Produktbild: Der Fall des verschwundenen Lords
Band 1

Der Fall des verschwundenen Lords Ein Enola-Holmes-Krimi: Band 1

Aus der Reihe Enola Holmes Band 1
30

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.03.2019

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,6/13,9/2,5 cm

Gewicht

362 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

Enola Holmes

Übersetzt von

Nadine Mannchen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-260-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.03.2019

Verlag

Knesebeck

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,6/13,9/2,5 cm

Gewicht

362 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

Enola Holmes

Übersetzt von

Nadine Mannchen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95728-260-6

Herstelleradresse

Knesebeck Von Dem GmbH
Holzstr. 26
80469 München
DE

Email: vertrieb@knesebeck-verlag.de

Weitere Bände von Enola Holmes

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Enola Holmes - Der Fall des verschwundenen Lords" Bd. 1

Bewertung am 13.11.2022

Bewertungsnummer: 1825334

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Enola Holmes – Der Fall des verschwunden Lords“ von Nancy Springer ist ein gelungener Auftakt der Reihe. Es war spannend, interessant und wirklich leicht zu lesen. Auch, wenn man schon die Netflix-Verfilmung gesehen hat, lohnt sich dieser Krimi, denn die Handlungen weichen sehr stark voneinander ab. Vor allem das Setting hat mich dabei sehr in seinen Bann gezogen. Alles wurde so wunderbar beschrieben, dass ich mir die Orte bildlich vorstellen konnte. Und ich finde, dass man Enola wirklich ansehen kann, dass sie an ihren Erfahrungen wächst. Weniger auffällig als im Film werden auch hier feministische Themen aufgegriffen. So wird Enola zum Beispiel vor allem am Anfang von ihren älteren Brüdern als dumm dargestellt – einfach, weil sie ein Mädchen ist. Das dies natürlich nicht stimmt, zeigt sich dann im restlichen Geschehen. Ich werde auf jeden Fall auch den zweiten Band lesen und kann diesen ersten allen Jugendlichen ab 12 Jahren empfehlen, die etwas Spannendes lesen möchten!
Melden

"Enola Holmes - Der Fall des verschwundenen Lords" Bd. 1

Bewertung am 13.11.2022
Bewertungsnummer: 1825334
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Enola Holmes – Der Fall des verschwunden Lords“ von Nancy Springer ist ein gelungener Auftakt der Reihe. Es war spannend, interessant und wirklich leicht zu lesen. Auch, wenn man schon die Netflix-Verfilmung gesehen hat, lohnt sich dieser Krimi, denn die Handlungen weichen sehr stark voneinander ab. Vor allem das Setting hat mich dabei sehr in seinen Bann gezogen. Alles wurde so wunderbar beschrieben, dass ich mir die Orte bildlich vorstellen konnte. Und ich finde, dass man Enola wirklich ansehen kann, dass sie an ihren Erfahrungen wächst. Weniger auffällig als im Film werden auch hier feministische Themen aufgegriffen. So wird Enola zum Beispiel vor allem am Anfang von ihren älteren Brüdern als dumm dargestellt – einfach, weil sie ein Mädchen ist. Das dies natürlich nicht stimmt, zeigt sich dann im restlichen Geschehen. Ich werde auf jeden Fall auch den zweiten Band lesen und kann diesen ersten allen Jugendlichen ab 12 Jahren empfehlen, die etwas Spannendes lesen möchten!

Melden

Ein Reihenauftakt, der neugierig auf die Fortsetzung(en) macht

Bewertung aus Bretten am 24.11.2021

Bewertungsnummer: 1612554

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich lese gerne historische Krimis, also warum dann nicht einfach mal zu einer Jugendreihe greifen. Das Cover springt den Leser durch dieses kräftige Rot nahezu an. Ein kurzer Blick zum Klappentext und schwupps... schon war klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Schon auf den ersten Seiten war eine gewisse Grundspannung spürbar, bedingt auch durch die permanente Frage, wohin Enolas Mutter verschwunden war. Das kleine Mädchen meistert ihr Leben tapfer, so dass die Unterstützung der beiden älteren Brüder kaum von Nutzen erscheint. Und schon gar nicht, als Enola im Internat untergebracht werden soll.  Enolas Gedanken ließen sich durchgängig nachvollziehen und das Rätseln über die verschlüsselten Botschaften sehr viel Kombinationsgabe. Fazit: Im ersten Band der Reihe um Enola Holmes "Der Fall des verschwundenen Lords" war ein Lesespass auf ca. 190 Seiten. Die Autorin schafft durch ihren Schreibstil, dass sowohl Jung als auch Alt die Geschichte verschlingen. Schon auf den ersten Seiten baut sich eine gewisse Grundspannung auf, die sich bis zum Schluß durchzieht. Der Leser rätselt und leidet mit, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Ich bin sehr gespannt, welches Abenteuer Enola im nächsten Band erlebt, und welche neuen Botschaften es zu knacken und enträtseln gibt. Meine Bewertung:   
Melden

Ein Reihenauftakt, der neugierig auf die Fortsetzung(en) macht

Bewertung aus Bretten am 24.11.2021
Bewertungsnummer: 1612554
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich lese gerne historische Krimis, also warum dann nicht einfach mal zu einer Jugendreihe greifen. Das Cover springt den Leser durch dieses kräftige Rot nahezu an. Ein kurzer Blick zum Klappentext und schwupps... schon war klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Schon auf den ersten Seiten war eine gewisse Grundspannung spürbar, bedingt auch durch die permanente Frage, wohin Enolas Mutter verschwunden war. Das kleine Mädchen meistert ihr Leben tapfer, so dass die Unterstützung der beiden älteren Brüder kaum von Nutzen erscheint. Und schon gar nicht, als Enola im Internat untergebracht werden soll.  Enolas Gedanken ließen sich durchgängig nachvollziehen und das Rätseln über die verschlüsselten Botschaften sehr viel Kombinationsgabe. Fazit: Im ersten Band der Reihe um Enola Holmes "Der Fall des verschwundenen Lords" war ein Lesespass auf ca. 190 Seiten. Die Autorin schafft durch ihren Schreibstil, dass sowohl Jung als auch Alt die Geschichte verschlingen. Schon auf den ersten Seiten baut sich eine gewisse Grundspannung auf, die sich bis zum Schluß durchzieht. Der Leser rätselt und leidet mit, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Ich bin sehr gespannt, welches Abenteuer Enola im nächsten Band erlebt, und welche neuen Botschaften es zu knacken und enträtseln gibt. Meine Bewertung:   

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Fall des verschwundenen Lords

von Nancy Springer

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lena Hommers

Thalia Bottrop

Zum Portrait

5/5

Auf der Flucht vor ihren Brüdern...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf der Flucht vor ihren Brüdern Mycroft und Sherlock beginnt für Enola Holmes eine rasante Verfolgungsjagd durch das viktorianische London. Ein richtig spannendes Abenteuer, das Lust auf mehr macht!
  • Lena Hommers
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Auf der Flucht vor ihren Brüdern...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf der Flucht vor ihren Brüdern Mycroft und Sherlock beginnt für Enola Holmes eine rasante Verfolgungsjagd durch das viktorianische London. Ein richtig spannendes Abenteuer, das Lust auf mehr macht!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meike Westermann

Thalia Kamen

Zum Portrait

5/5

eine neue Meisterdetektivin ist geboren

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag naseweise kleine Ermittlerinnen wie z.B. Flavia de Luce oder auch Wells & Wong. Daher bekam ich sofort Lust, auch dieses Buch über die kleine Schwester des berühmtesten Detektivs der Welt zu lesen - und meine Erwartungen wurden allesamt erfüllt. Als Nachzüglerin in die Familie Holmes hineingeboren, galt Enola den erwachsenen Brüdern stets als Schandfleck der Familie, was zur Folge hatte, dass sie mit ihrer Mutter allein auf dem Familiensitz lebte. Bis an ihrem 14. Geburtstag die Mutter plötzlich und ohne Vorwarnung verschwindet. Nun bleibt ihr nichts weiter übrig, als die berühmten Brüder zu informieren. Diese reisen mit dem nächsten Zug an und sind schockiert, sowohl vom Zustand des Anwesens als auch von dem der kleinen Schwester: Keine Gouvernante, kein Korsett, keine Erziehung. Da bleibt nur eins - ab ins Internat. Doch da haben sie die Rechnung ohne Enola gemacht. Kein Wunder, die beiden trauen ihr rein gar nichts zu, immerhin ist sie ein weibliches Wesen und somit nicht imstande, logisch zu denken. Enola macht sich aus dem Staub und löst ganz nebenbei noch einen kniffligen Fall, der ihr auf der Flucht quasi in den Schoß fällt. Sie ist eben durch und durch eine Holmes und mitnichten ein einfältiges kleines Ding. Vielmehr ist sie eine ausgezeichnete Spürnase, die alle weiblichen Tricks und Geheimsprachen auf Lager - und somit ihrem cleveren Bruder ein stückweit sogar etwas voraus hat. Ein spritziger und kurzweiliger Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe, die mich sehr gut unterhalten hat. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
  • Meike Westermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

eine neue Meisterdetektivin ist geboren

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag naseweise kleine Ermittlerinnen wie z.B. Flavia de Luce oder auch Wells & Wong. Daher bekam ich sofort Lust, auch dieses Buch über die kleine Schwester des berühmtesten Detektivs der Welt zu lesen - und meine Erwartungen wurden allesamt erfüllt. Als Nachzüglerin in die Familie Holmes hineingeboren, galt Enola den erwachsenen Brüdern stets als Schandfleck der Familie, was zur Folge hatte, dass sie mit ihrer Mutter allein auf dem Familiensitz lebte. Bis an ihrem 14. Geburtstag die Mutter plötzlich und ohne Vorwarnung verschwindet. Nun bleibt ihr nichts weiter übrig, als die berühmten Brüder zu informieren. Diese reisen mit dem nächsten Zug an und sind schockiert, sowohl vom Zustand des Anwesens als auch von dem der kleinen Schwester: Keine Gouvernante, kein Korsett, keine Erziehung. Da bleibt nur eins - ab ins Internat. Doch da haben sie die Rechnung ohne Enola gemacht. Kein Wunder, die beiden trauen ihr rein gar nichts zu, immerhin ist sie ein weibliches Wesen und somit nicht imstande, logisch zu denken. Enola macht sich aus dem Staub und löst ganz nebenbei noch einen kniffligen Fall, der ihr auf der Flucht quasi in den Schoß fällt. Sie ist eben durch und durch eine Holmes und mitnichten ein einfältiges kleines Ding. Vielmehr ist sie eine ausgezeichnete Spürnase, die alle weiblichen Tricks und Geheimsprachen auf Lager - und somit ihrem cleveren Bruder ein stückweit sogar etwas voraus hat. Ein spritziger und kurzweiliger Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe, die mich sehr gut unterhalten hat. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Fall des verschwundenen Lords

von Nancy Springer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Fall des verschwundenen Lords