• Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten

Das Kochbuch zum Intervallfasten

Mit 77 veganen Rezepten für eine gesunde und nachhaltige Ernährung

Buch (Taschenbuch)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Kochbuch zum Intervallfasten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 9,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.07.2019

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19,8/16,4/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.07.2019

Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19,8/16,4/2 cm

Gewicht

406 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7098-9

Weitere Bände von GU Kochen & Verwöhnen Diät und Gesundheit

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

49 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Geht so

Bewertung am 17.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover an sich empfinde ich als nicht besonders ansprechend, dafür dass es sich um ein Kochbuch handelt. Es ist wenig anschaulich, auch wenn es den Inhalt gut darstellt. Die Rezepte selbst sind größtenteils so gewählt, dass die Zutaten in der Regel in einem gut sortierten Supermarkt zu finden sind. Dennoch fehlen meines Erachtens einige Hinweise, zum Beispiel erschließt sich mir nicht, warum Kokosblütenzucker nun die bessere Variante sein soll. Mir fehlt ebenfalls der Hinweis, dass die Rezepte vegan / vegetarisch sind. Allerdings lassen sich diese sehr gut auch für Karnivoren umsetzen. Ob Intervallfasten und das Weglassen tierischer Produkte nun wirklich die gesündeste Art sich zu ernähren sind, so wie im Buch dargestellt, darüber lässt sich natürlich streiten, doch wer die Autorin kennt weiß, dass hier für sie kein Spielraum bleibt. Alles in allem ist es aber doch eher eines der Kochbücher, die zumindest um Inspiration zu finden, öfter mal aus dem Schrank geholt werden kann.

Geht so

Bewertung am 17.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover an sich empfinde ich als nicht besonders ansprechend, dafür dass es sich um ein Kochbuch handelt. Es ist wenig anschaulich, auch wenn es den Inhalt gut darstellt. Die Rezepte selbst sind größtenteils so gewählt, dass die Zutaten in der Regel in einem gut sortierten Supermarkt zu finden sind. Dennoch fehlen meines Erachtens einige Hinweise, zum Beispiel erschließt sich mir nicht, warum Kokosblütenzucker nun die bessere Variante sein soll. Mir fehlt ebenfalls der Hinweis, dass die Rezepte vegan / vegetarisch sind. Allerdings lassen sich diese sehr gut auch für Karnivoren umsetzen. Ob Intervallfasten und das Weglassen tierischer Produkte nun wirklich die gesündeste Art sich zu ernähren sind, so wie im Buch dargestellt, darüber lässt sich natürlich streiten, doch wer die Autorin kennt weiß, dass hier für sie kein Spielraum bleibt. Alles in allem ist es aber doch eher eines der Kochbücher, die zumindest um Inspiration zu finden, öfter mal aus dem Schrank geholt werden kann.

Du bist, was du isst

Bewertung am 25.02.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Intervallfasten Kochbuch ist eine umfangreiche Zusammenstellung für eine Ernährungsumstellung. Im Vordergrund eine gesunde Ernährung, vielmehr ein neuer Lebensstil, wobei eine pflanzenbetonte Ernährung bevorzugt wird. Es wird auf ein Überangebot an Essen hingewiesen, es gibt von allem viel zu viel, was zu heutigen Wohlstandskrankheiten führt. Man soll die Vorteile des Fasten nutzen, um sich so wohl wie möglich zu fühlen. Da alle Rezepte vegetarisch bzw. vegan sind ist eine Umsetzung sehr radikal. Es wird empfohlen auf Fleisch und Milchprodukte zu verzichten. Alle Rezepte werden mit vielschichtigen Gesundheitswissen bedacht. Alles sehr informativ und es wird eine umfassende Ernährungsumstellung erklärt. Für mich eine noch nicht nachvollziehbare Veränderung, da mir der Aufwand zum Bsp. neue Küchenmaschinen und fast alle Produkte sollen Bio sein auch sehr kostenintensiv erscheinen. Dieses Thema muss noch vertieft werden, da bisher keine gesundheitlichen Nachteile vorliegen...

Du bist, was du isst

Bewertung am 25.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Intervallfasten Kochbuch ist eine umfangreiche Zusammenstellung für eine Ernährungsumstellung. Im Vordergrund eine gesunde Ernährung, vielmehr ein neuer Lebensstil, wobei eine pflanzenbetonte Ernährung bevorzugt wird. Es wird auf ein Überangebot an Essen hingewiesen, es gibt von allem viel zu viel, was zu heutigen Wohlstandskrankheiten führt. Man soll die Vorteile des Fasten nutzen, um sich so wohl wie möglich zu fühlen. Da alle Rezepte vegetarisch bzw. vegan sind ist eine Umsetzung sehr radikal. Es wird empfohlen auf Fleisch und Milchprodukte zu verzichten. Alle Rezepte werden mit vielschichtigen Gesundheitswissen bedacht. Alles sehr informativ und es wird eine umfassende Ernährungsumstellung erklärt. Für mich eine noch nicht nachvollziehbare Veränderung, da mir der Aufwand zum Bsp. neue Küchenmaschinen und fast alle Produkte sollen Bio sein auch sehr kostenintensiv erscheinen. Dieses Thema muss noch vertieft werden, da bisher keine gesundheitlichen Nachteile vorliegen...

Unsere Kund*innen meinen

Das Kochbuch zum Intervallfasten

von Petra Bracht, Mira Flatt

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anett Nestler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anett Nestler

Thalia Hamburg - MERCADO

Zum Portrait

5/5

Rezepte zum Trendthema

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Ratgeber erhalten sie neben vielen Rezepten auch jede Tipps zum Thema. Zur Einführung wird das Fastenprinzip kurz, aber informativ erklärt. Die Rezepte sind nach Gruppen gegliedert und überraschen mit einer Lebensmittelvielfalt, die Lust aufs Ausprobieren macht. Dieses Buch bringt Schwung und Abwechslung in die Küche. Ein Gesundheitsratgeber der lohnt.
5/5

Rezepte zum Trendthema

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Ratgeber erhalten sie neben vielen Rezepten auch jede Tipps zum Thema. Zur Einführung wird das Fastenprinzip kurz, aber informativ erklärt. Die Rezepte sind nach Gruppen gegliedert und überraschen mit einer Lebensmittelvielfalt, die Lust aufs Ausprobieren macht. Dieses Buch bringt Schwung und Abwechslung in die Küche. Ein Gesundheitsratgeber der lohnt.

Anett Nestler
  • Anett Nestler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ruth Roßmeisl

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ruth Roßmeisl

Thalia Regensburg - Donau-Einkaufszentrum

Zum Portrait

5/5

Leichte Rezepte zum " Fasten auf Zeit "

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gesund will doch jeder sein und bleiben - hier gibt es die Möglichkeit, sich mit äußerst leckeren Rezepten in der Methode des Intervall- Fastens auszuprobieren. Selbst schon probiert und in die Rezeptsammlung aufgenommen: Herzhafter Kartoffel- Schwammerl- Eintopf, Knoblauch -Spaghetti mit Zucchinisauce , Kichererbsen - Carbonara und bunte Sommerrollen mit Chili-Mandel-Dip. Die Rezepte sind alle vegan gehalten, für meinen Geschmack habe ich die Rezepte allerdings mit ein wenig Fisch, Garnelen und Hühnchenfleisch ergänzt - guten Appetit !
5/5

Leichte Rezepte zum " Fasten auf Zeit "

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gesund will doch jeder sein und bleiben - hier gibt es die Möglichkeit, sich mit äußerst leckeren Rezepten in der Methode des Intervall- Fastens auszuprobieren. Selbst schon probiert und in die Rezeptsammlung aufgenommen: Herzhafter Kartoffel- Schwammerl- Eintopf, Knoblauch -Spaghetti mit Zucchinisauce , Kichererbsen - Carbonara und bunte Sommerrollen mit Chili-Mandel-Dip. Die Rezepte sind alle vegan gehalten, für meinen Geschmack habe ich die Rezepte allerdings mit ein wenig Fisch, Garnelen und Hühnchenfleisch ergänzt - guten Appetit !

Ruth Roßmeisl
  • Ruth Roßmeisl
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Kochbuch zum Intervallfasten

von Petra Bracht, Mira Flatt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten
  • Das Kochbuch zum Intervallfasten