Vengeful - Die Rache ist mein
Band 2

Vengeful - Die Rache ist mein Roman

Aus der Reihe

Vengeful - Die Rache ist mein

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

16,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31092

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2020

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

21,6/13,5/4,3 cm

Gewicht

560 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Vengeful

Übersetzt von

Petra Huber + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70502-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31092

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.04.2020

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

21,6/13,5/4,3 cm

Gewicht

560 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Vengeful

Übersetzt von

  • Petra Huber
  • Sara Riffel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70502-3

Herstelleradresse

FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Vicious & Vengeful

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

45 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Macht und Rache

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 31.05.2024

Bewertungsnummer: 2213037

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem ersten Band musste sogleich Band zwei her. Der Cliffhanger war richtig mies und musste daher einfach weiter lesen. Diesmal war ich gespannt, wie das Trio sich in der Welt behauptet und sich den/die neue(n) Feind(e) stellen. Ich hatte tatsächlich grosse Erwartungen, wusste aber überhaupt nicht, wohin mich die Geschichte diesmal entführen wird. Und es hat mich auch diesmal nicht enttäuscht. Ich liebe dieses Trio. Victor, Mitch und Sydney sind so tolle Charaktere und passen so gut zusammen. Dass mit Victor etwas schief geht war fast schon zu erwarten, mich überraschte aber seine Vorgehensweise, wie er dagegen wirken wollte. Respektive was er unternahm. Das, was ihm immer und immer wieder widerfährt ist definitiv nicht lustig und furchtbar. Seine Entscheidung hatte er sicherlich aus Verzweiflung getroffen, was aber nicht heisst, dass er es tun sollte. Hier war ich etwas sauer auf ihn, verstand ihn aber gleichzeitig. Mitch ist ein Teddybär, ein gefährlicher zwar, aber er hatte diese Rolle bei mir schon im ersten Band eingenommen. So rührend wie er sich um Sydney kümmert und sorgt, aber auch auf Victor aufpasst. So gut er eben kann. Sydney ist auch reifer geworden und ist ein wichtiger Bestand der Gruppe. Auch ihre Verzweiflung ist spürbar und wollte sie am liebsten in den Arm nehmen. Ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen, gerade weil ihre Gedanken und Taten so spannend waren.  Die neuen Charaktere sind alle sehr speziell, aber auch faszinierend. Marcella mochte ich überhaupt nicht. Obwohl ich ihre Stärke und Willenskraft durchaus sehr respektiere, ging sie mir mit ihrer Überheblichkeit gewaltig auf die Nerven. Ich mag solche Menschen nicht, die sich schamlos ins Rampenlicht stellen, andere ausnutzen und total eitel sind. Ja, sie hat einiges im Köpfchen. Ist schlau, intelligent und weiss, was sie will. Seit sie aber ihre unglaublich mächtigen Kräfte hat, fiel sie bei mir ziemlich unten durch. June hingegen hat mich von Anfang neugierig gemacht. Wir erfuhren zwar gar nicht viel über sie, aber dies reichte aus um zu wissen, dass sie einiges durchgemacht hat und ein gutes Herz hat. Trotz ihrer Berufung.  EON ist auch noch ein neuer Feind, aber Feind aller EO’s. Die Idee fand ich sehr interessant und ist meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Für mich lag hier der meiste Nervenkitzel, weil auch Eli immer wieder seine Rolle hatte. Ich wusste nie, was ich über ihn denken soll. Ja, er ist ein Massenmörder und möchte das am liebsten fortsetzen, andererseits lernen wir Eli auch als Kind kennen. Sein Leben war alles andere als schön. Er musste einiges ertragen und einstecken. Da wunderte es mich gar nicht, warum er immer und überall seine Maske aufsetzt. Ein klarer Schutzmechanismus und Traumata ohne Ende. Wir haben ihn als ein “schwaches” Kind kennengelernt, der nie er selbst sein konnte. Um zu überleben passte er sich dann mehr und mehr an und wurde dann zu Eli Ever. Ab und zu hatte ich schon das Gefühl gehabt, er würde das Richtige tun, würde die Punkte richtig verbinden und richtig handeln. Aber seine unterdrückte Wut hat ihn schliesslich gelenkt. Er ist immer noch sehr gerissen und weiss was er tut. Das Zusammentreffen von Eli und Victor war einfach nur genial. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen las bis tief in die Nacht. Es ist verworren, blutig, gewaltig, psychotisch, aber auch emotional und traurig. Es gab so viele Momente, die mich unvorbereitet getroffen haben und ich einfach nur ungläubig dastand und es nicht glauben konnte. Das Ende ist für mich eher offen. Viele Fragen und Geheimnisse wurden zwar beantwortet, vieles blieb aber noch offen und ungeklärt. Ich habe mir sagen lassen, dass noch ein dritter Band erscheinen wird. Was das “offene” Ende erklären würde. An sich aber ein mega tolles und atemberaubendes Buch voller Action, Emotionen, Gewalt und Macht. Daher unbedingt die Triggerwarnungen beachten. Wer es gerne gewaltig, spannend und doch emotional mag, ist hier absolut richtig.
Melden

Macht und Rache

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 31.05.2024
Bewertungsnummer: 2213037
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem ersten Band musste sogleich Band zwei her. Der Cliffhanger war richtig mies und musste daher einfach weiter lesen. Diesmal war ich gespannt, wie das Trio sich in der Welt behauptet und sich den/die neue(n) Feind(e) stellen. Ich hatte tatsächlich grosse Erwartungen, wusste aber überhaupt nicht, wohin mich die Geschichte diesmal entführen wird. Und es hat mich auch diesmal nicht enttäuscht. Ich liebe dieses Trio. Victor, Mitch und Sydney sind so tolle Charaktere und passen so gut zusammen. Dass mit Victor etwas schief geht war fast schon zu erwarten, mich überraschte aber seine Vorgehensweise, wie er dagegen wirken wollte. Respektive was er unternahm. Das, was ihm immer und immer wieder widerfährt ist definitiv nicht lustig und furchtbar. Seine Entscheidung hatte er sicherlich aus Verzweiflung getroffen, was aber nicht heisst, dass er es tun sollte. Hier war ich etwas sauer auf ihn, verstand ihn aber gleichzeitig. Mitch ist ein Teddybär, ein gefährlicher zwar, aber er hatte diese Rolle bei mir schon im ersten Band eingenommen. So rührend wie er sich um Sydney kümmert und sorgt, aber auch auf Victor aufpasst. So gut er eben kann. Sydney ist auch reifer geworden und ist ein wichtiger Bestand der Gruppe. Auch ihre Verzweiflung ist spürbar und wollte sie am liebsten in den Arm nehmen. Ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen, gerade weil ihre Gedanken und Taten so spannend waren.  Die neuen Charaktere sind alle sehr speziell, aber auch faszinierend. Marcella mochte ich überhaupt nicht. Obwohl ich ihre Stärke und Willenskraft durchaus sehr respektiere, ging sie mir mit ihrer Überheblichkeit gewaltig auf die Nerven. Ich mag solche Menschen nicht, die sich schamlos ins Rampenlicht stellen, andere ausnutzen und total eitel sind. Ja, sie hat einiges im Köpfchen. Ist schlau, intelligent und weiss, was sie will. Seit sie aber ihre unglaublich mächtigen Kräfte hat, fiel sie bei mir ziemlich unten durch. June hingegen hat mich von Anfang neugierig gemacht. Wir erfuhren zwar gar nicht viel über sie, aber dies reichte aus um zu wissen, dass sie einiges durchgemacht hat und ein gutes Herz hat. Trotz ihrer Berufung.  EON ist auch noch ein neuer Feind, aber Feind aller EO’s. Die Idee fand ich sehr interessant und ist meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Für mich lag hier der meiste Nervenkitzel, weil auch Eli immer wieder seine Rolle hatte. Ich wusste nie, was ich über ihn denken soll. Ja, er ist ein Massenmörder und möchte das am liebsten fortsetzen, andererseits lernen wir Eli auch als Kind kennen. Sein Leben war alles andere als schön. Er musste einiges ertragen und einstecken. Da wunderte es mich gar nicht, warum er immer und überall seine Maske aufsetzt. Ein klarer Schutzmechanismus und Traumata ohne Ende. Wir haben ihn als ein “schwaches” Kind kennengelernt, der nie er selbst sein konnte. Um zu überleben passte er sich dann mehr und mehr an und wurde dann zu Eli Ever. Ab und zu hatte ich schon das Gefühl gehabt, er würde das Richtige tun, würde die Punkte richtig verbinden und richtig handeln. Aber seine unterdrückte Wut hat ihn schliesslich gelenkt. Er ist immer noch sehr gerissen und weiss was er tut. Das Zusammentreffen von Eli und Victor war einfach nur genial. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen las bis tief in die Nacht. Es ist verworren, blutig, gewaltig, psychotisch, aber auch emotional und traurig. Es gab so viele Momente, die mich unvorbereitet getroffen haben und ich einfach nur ungläubig dastand und es nicht glauben konnte. Das Ende ist für mich eher offen. Viele Fragen und Geheimnisse wurden zwar beantwortet, vieles blieb aber noch offen und ungeklärt. Ich habe mir sagen lassen, dass noch ein dritter Band erscheinen wird. Was das “offene” Ende erklären würde. An sich aber ein mega tolles und atemberaubendes Buch voller Action, Emotionen, Gewalt und Macht. Daher unbedingt die Triggerwarnungen beachten. Wer es gerne gewaltig, spannend und doch emotional mag, ist hier absolut richtig.

Melden

Fesselnde Fortsetzung

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 26.11.2023

Bewertungsnummer: 2076310

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch die Fortsetzung konnte mich mit einer spannenden und durch die vielen Sichtwechsel fesselnden Geschichte packen. Die Erzählweise gefiel mir auch hier wieder gut, wenn sie auch ein wenig anders als Band 1 ist. Schade fand ich es, dass der Klappentext ein bisschen falsche Erwartungen geweckt hat - Marcella steht nämlich nicht so sehr im Fokus. Insgesamt konnte mich die Handlung aber auf begeistern und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Melden

Fesselnde Fortsetzung

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 26.11.2023
Bewertungsnummer: 2076310
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch die Fortsetzung konnte mich mit einer spannenden und durch die vielen Sichtwechsel fesselnden Geschichte packen. Die Erzählweise gefiel mir auch hier wieder gut, wenn sie auch ein wenig anders als Band 1 ist. Schade fand ich es, dass der Klappentext ein bisschen falsche Erwartungen geweckt hat - Marcella steht nämlich nicht so sehr im Fokus. Insgesamt konnte mich die Handlung aber auf begeistern und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vengeful - Die Rache ist mein

von V. E. Schwab

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Wowes

Thalia Darmstadt – Boulevard

Zum Portrait

4/5

Gute Fortsetzung, spannend von...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gute Fortsetzung, spannend von der ersten bis zur letzten Seite! Kann die Dilogie sehr empfehlen für alle, die es spannend, düster und rasant mögen.
  • M. Wowes
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Gute Fortsetzung, spannend von...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gute Fortsetzung, spannend von der ersten bis zur letzten Seite! Kann die Dilogie sehr empfehlen für alle, die es spannend, düster und rasant mögen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Wilhelm

Thalia Oldenburg – Schlosshöfe

Zum Portrait

4/5

Eine gelungene Fortsetzung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch wurde innerhalb weniger Tage verschlungen und hinterlässt durchaus ein kleines Loch der Trauer. Es hat viel Spaß gemacht und die Persönlichkeiten rund um Victor habe ich durchaus in mein Herz geschlossen. Gerne hätte ich mir mehr alltägliche Situationen gewünscht, um das "wir sind eine Familie" Gefühl wirklich festigen zu können. Auch die neuen Charaktere haben mir gut gefallen und ein bisschen "Female-Rage" eingebracht, an der ich durchaus Gefallen gefunden habe. Leider war mir Marcella rückblickend betrachtet doch ein bisschen zu flach und ihr "großer Plan" hat sich nicht wirklich greifbar angefühlt, auch habe ich wenig auf den Moment hin gefiebert. Generell geschah viel (und das hat auch Spaß gemacht), allerdings viel auch deutlich zu zufällig. Entgegen der Erwartung eines Thrillers/Krimis, in dem man in gewisser Weise mit den ProtagonistInnen mit rätselt und eventuell auf eigene Ideen kommt, muss man sich hier einfach auf das Geschehen einlassen und schauen, wie es kommt. Damit kann ich leben, denn ich hatte keine andere Erwartung an diesen Roman, für andere mag dies aber zu langweilig sein. Ich mag es sehr, dass die Charaktere eine Verbindung zu ihren Kräften tragen, die sich in ihrer Persönlichkeit fortwährend widerspiegeln, auch empfand ich den Einbau einer Spezialeinheit als sehr realistisch, allerdings zu flach in der Ausführung. EON wirkte von Anfang bis Ende ein wenig idiotisch, was mir zumeist wenig Sorge um die Charaktere vermittelte (sofern man mit ihnen sympathisiert). Dennoch haben sie die Handlung aufgemischt und unsere ProtagonistInnen auf Trab gehalten. Ich empfinde die Villain-Reihe von Schwab als durchaus gelungen und als eine sehr gnädige Urban-Fantasy Unterhaltung für Zwischendurch.
  • S. Wilhelm
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine gelungene Fortsetzung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch wurde innerhalb weniger Tage verschlungen und hinterlässt durchaus ein kleines Loch der Trauer. Es hat viel Spaß gemacht und die Persönlichkeiten rund um Victor habe ich durchaus in mein Herz geschlossen. Gerne hätte ich mir mehr alltägliche Situationen gewünscht, um das "wir sind eine Familie" Gefühl wirklich festigen zu können. Auch die neuen Charaktere haben mir gut gefallen und ein bisschen "Female-Rage" eingebracht, an der ich durchaus Gefallen gefunden habe. Leider war mir Marcella rückblickend betrachtet doch ein bisschen zu flach und ihr "großer Plan" hat sich nicht wirklich greifbar angefühlt, auch habe ich wenig auf den Moment hin gefiebert. Generell geschah viel (und das hat auch Spaß gemacht), allerdings viel auch deutlich zu zufällig. Entgegen der Erwartung eines Thrillers/Krimis, in dem man in gewisser Weise mit den ProtagonistInnen mit rätselt und eventuell auf eigene Ideen kommt, muss man sich hier einfach auf das Geschehen einlassen und schauen, wie es kommt. Damit kann ich leben, denn ich hatte keine andere Erwartung an diesen Roman, für andere mag dies aber zu langweilig sein. Ich mag es sehr, dass die Charaktere eine Verbindung zu ihren Kräften tragen, die sich in ihrer Persönlichkeit fortwährend widerspiegeln, auch empfand ich den Einbau einer Spezialeinheit als sehr realistisch, allerdings zu flach in der Ausführung. EON wirkte von Anfang bis Ende ein wenig idiotisch, was mir zumeist wenig Sorge um die Charaktere vermittelte (sofern man mit ihnen sympathisiert). Dennoch haben sie die Handlung aufgemischt und unsere ProtagonistInnen auf Trab gehalten. Ich empfinde die Villain-Reihe von Schwab als durchaus gelungen und als eine sehr gnädige Urban-Fantasy Unterhaltung für Zwischendurch.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Vengeful - Die Rache ist mein

von V. E. Schwab

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vengeful - Die Rache ist mein