Drei
Artikelbild von Drei
Dror Mishani

1. Drei

Drei

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2019)

Drei

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4329

Sprecher

Franz Dinda

Spieldauer

8 Stunden und 21 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

4329

Sprecher

Franz Dinda

Spieldauer

8 Stunden und 21 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

28.08.2019

Verlag

Diogenes Verlag

Hörtyp

Lesung

Übersetzer

Markus Lemke

Sprache

Deutsch

EAN

9783257693294

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

122 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ungewöhnlich

Bewertung am 01.06.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Roman spielt in Israel und erzählt in 3 Abschnitten von sehr unterschiedlichen Frauen, die eine Gemeinsamkeit haben, ihre Begegnung mit dem Rechtsanwalt Gil. Aus der Perspektive des allwissenden Erzählers lernen wir zunächst Orna kennen, die frisch geschieden, nun als alleinerziehende Mutter die alleinige Verantwortung für ihren sehr sensiblen 9jährigen Sohn Eran tragen muss, und die verzweifelt versucht wieder in ein normales Leben zurückzufinden. Die zweite Frau heißt Emilia und ist eine lettische Einwanderin, die als Altenpflegerin arbeitet und in ein seelisches Loch fällt, als der alte Mann, den sie pflegt verstirbt und sie gezwungen ist in einem Altenheim zu arbeiten, wo man sie eher duldet als schätzt. Ella, im letzen Abschnitt des Buches, ist mit einem eifersüchtigen Berufssoldaten verheiratet, hat 3 Kinder und versucht sich mit 37 Jahren noch verspätet an ihrer Masterarbeit. Dror Mishani entwirft in seinem Roman ein Psychogramm dieser Frauen, lotet feinfühlig ihre Gefühlslagen aus und entlarvt ihre Einsamkeit. Von Gil, dem die Frauen auf unterschiedliche Weise begegnen, erfährt man wenig. Seine Gefühle und Beweggründe bleiben im Dunkeln. Ein toller literarischer Schreibstil lässt vermuten, man hat es mit einem klug gestrickten Gegenwartsroman zu tun, doch dann hat der Autor mich sehr überrascht, weil sich das Buch plötzlich wie ein Krimi anfühlte. Die ein bisschen monotone, sehr nüchterne Vertonung durch den Sprecher Franz Dinda hat mich anfänglich irritiert, passte im Nachhinein aber hervorragend zur Geschichte. Ich fand das Buch ungewöhnlich, erfrischend anders, mit einem sehr interessanten Schauplatz und bin restlos begeistert.

Ungewöhnlich

Bewertung am 01.06.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Der Roman spielt in Israel und erzählt in 3 Abschnitten von sehr unterschiedlichen Frauen, die eine Gemeinsamkeit haben, ihre Begegnung mit dem Rechtsanwalt Gil. Aus der Perspektive des allwissenden Erzählers lernen wir zunächst Orna kennen, die frisch geschieden, nun als alleinerziehende Mutter die alleinige Verantwortung für ihren sehr sensiblen 9jährigen Sohn Eran tragen muss, und die verzweifelt versucht wieder in ein normales Leben zurückzufinden. Die zweite Frau heißt Emilia und ist eine lettische Einwanderin, die als Altenpflegerin arbeitet und in ein seelisches Loch fällt, als der alte Mann, den sie pflegt verstirbt und sie gezwungen ist in einem Altenheim zu arbeiten, wo man sie eher duldet als schätzt. Ella, im letzen Abschnitt des Buches, ist mit einem eifersüchtigen Berufssoldaten verheiratet, hat 3 Kinder und versucht sich mit 37 Jahren noch verspätet an ihrer Masterarbeit. Dror Mishani entwirft in seinem Roman ein Psychogramm dieser Frauen, lotet feinfühlig ihre Gefühlslagen aus und entlarvt ihre Einsamkeit. Von Gil, dem die Frauen auf unterschiedliche Weise begegnen, erfährt man wenig. Seine Gefühle und Beweggründe bleiben im Dunkeln. Ein toller literarischer Schreibstil lässt vermuten, man hat es mit einem klug gestrickten Gegenwartsroman zu tun, doch dann hat der Autor mich sehr überrascht, weil sich das Buch plötzlich wie ein Krimi anfühlte. Die ein bisschen monotone, sehr nüchterne Vertonung durch den Sprecher Franz Dinda hat mich anfänglich irritiert, passte im Nachhinein aber hervorragend zur Geschichte. Ich fand das Buch ungewöhnlich, erfrischend anders, mit einem sehr interessanten Schauplatz und bin restlos begeistert.

Ungewöhnlich

Bewertung aus Sundern am 31.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schwierig! Nicht schwierig zu lesen, aber schwierig, etwas zum Inhalt zu schreiben, ohne zu spoilern. "Drei" ist der Titel und es sind drei Teile, in die der Roman unterteilt ist. Der Roman spielt in Israel. In jedem Teil steht eine Frau im Vordergrund und in allen drei Teilen derselbe Mann. Am Ende der ersten beiden Teile geschieht jeweils ein Mord. Der dritte Teil ist jedoch etwas Besonderes. Aber das muss man wirklich selbst lesen. Dror Mishani stellt einen ungewöhnlichen Schreibstil vor. Er wechselt sehr oft die Erzählform zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Im drittel Teil schreibt er sogar im Futur. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der Roman ist kein Krimi. Es kommt Mishani offensichtlich nicht auf Spannung an. Er schreibt jeweils sehr ausführlich über das Gefühlsleben und die Gedankenwelt der jeweiligen Protagonistinnen. Mitunter ist das etwas zu lang geworden. Aber insgesamt gesehen ist der Roman gelungen und lässt sich angenehm lesen. Ist mal etwas anderes.

Ungewöhnlich

Bewertung aus Sundern am 31.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schwierig! Nicht schwierig zu lesen, aber schwierig, etwas zum Inhalt zu schreiben, ohne zu spoilern. "Drei" ist der Titel und es sind drei Teile, in die der Roman unterteilt ist. Der Roman spielt in Israel. In jedem Teil steht eine Frau im Vordergrund und in allen drei Teilen derselbe Mann. Am Ende der ersten beiden Teile geschieht jeweils ein Mord. Der dritte Teil ist jedoch etwas Besonderes. Aber das muss man wirklich selbst lesen. Dror Mishani stellt einen ungewöhnlichen Schreibstil vor. Er wechselt sehr oft die Erzählform zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Im drittel Teil schreibt er sogar im Futur. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der Roman ist kein Krimi. Es kommt Mishani offensichtlich nicht auf Spannung an. Er schreibt jeweils sehr ausführlich über das Gefühlsleben und die Gedankenwelt der jeweiligen Protagonistinnen. Mitunter ist das etwas zu lang geworden. Aber insgesamt gesehen ist der Roman gelungen und lässt sich angenehm lesen. Ist mal etwas anderes.

Unsere Kund*innen meinen

Drei

von Dror Mishani

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sabine Rudolph

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rudolph

Thalia Dresden - Schillerplatz

Zum Portrait

5/5

... spannend und bewegend zugleich

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf der Suche nach Liebe lassen sich drei Frauen auf ein Date ein, erleben glückliche Momente und geraten doch immer mehr in Gefahr. Spannend und bewegend zugleich erzählt hier Dror Mishani über drei Frauenschicksale in Israel.
5/5

... spannend und bewegend zugleich

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf der Suche nach Liebe lassen sich drei Frauen auf ein Date ein, erleben glückliche Momente und geraten doch immer mehr in Gefahr. Spannend und bewegend zugleich erzählt hier Dror Mishani über drei Frauenschicksale in Israel.

Sabine Rudolph
  • Sabine Rudolph
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Maja Frings

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maja Frings

Thalia Trier - Trier-Galerie

Zum Portrait

3/5

Drei Frauen und ein Mann

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Roman ist eher ein Krimi: aufgeteilt in drei große Kapitel, wobei jedes einer der Frauen „gewidmet“ ist. Orna, Emilia und Ella treffen alle drei auf Gil. Auch wenn für mich persönlich das Ende nicht überraschend kam, so ist die Geschichte spannenden geschrieben.
3/5

Drei Frauen und ein Mann

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Roman ist eher ein Krimi: aufgeteilt in drei große Kapitel, wobei jedes einer der Frauen „gewidmet“ ist. Orna, Emilia und Ella treffen alle drei auf Gil. Auch wenn für mich persönlich das Ende nicht überraschend kam, so ist die Geschichte spannenden geschrieben.

Maja Frings
  • Maja Frings
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Drei

von Dror Mishani

0 Rezensionen filtern

  • Drei