Produktbild: Eingefroren am Nordpol

Eingefroren am Nordpol Das Logbuch von der »Polarstern«. Die größte Arktisexpedition aller Zeiten - Der Expeditionsbericht

15

19,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

51520

Erscheinungsdatum

16.11.2020

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

45733 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641262099

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Verkaufsrang

51520

Erscheinungsdatum

16.11.2020

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

45733 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641262099

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannend

Bewertung am 17.11.2022

Bewertungsnummer: 1827948

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist alles, was ich mir von einem populärwissenschaftlichen Logbuch gewünscht habe. Markus Rex nimmt einen mit an Bord der Polarstern und beschreibt sehr eindrücklich die Reise mit ihren Ereignissen und den wissenschaftlichen und technischen Hintergründen. Ich kann es allen empfehlen, die sich für diese eisige Region unseres Planeten begeistern! Trotz der extremen Bedingungen die geschildert werden habe ich mir viele Male gewünscht selbst an Bord zu sein. Sebastian Linden
Melden

Spannend

Bewertung am 17.11.2022
Bewertungsnummer: 1827948
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist alles, was ich mir von einem populärwissenschaftlichen Logbuch gewünscht habe. Markus Rex nimmt einen mit an Bord der Polarstern und beschreibt sehr eindrücklich die Reise mit ihren Ereignissen und den wissenschaftlichen und technischen Hintergründen. Ich kann es allen empfehlen, die sich für diese eisige Region unseres Planeten begeistern! Trotz der extremen Bedingungen die geschildert werden habe ich mir viele Male gewünscht selbst an Bord zu sein. Sebastian Linden

Melden

Phantastisch

Bewertung aus Salzgitter am 30.08.2022

Bewertungsnummer: 1776800

Bewertet: eBook (ePUB)

Einfach ein phantastisches Buch . Wer hätte gedacht dass ein Bericht über ein Forschungsprojekt derart interessant sein könnte . Hier wird ohne viel Fachchinesisch der Klimawandel und die Folgen erklärt , so dass dieses Buch auch für Menschen ohne Hochschulhintergrund verständlich ist . Zudem werden die vielen kleinen Alltäglichkeiten beschrieben die auf so einer Forschungsreise auch anfallen … ich wäre gerne dabei gewesen , allerdings auch schon bevor ich das Buch gelesen habe .
Melden

Phantastisch

Bewertung aus Salzgitter am 30.08.2022
Bewertungsnummer: 1776800
Bewertet: eBook (ePUB)

Einfach ein phantastisches Buch . Wer hätte gedacht dass ein Bericht über ein Forschungsprojekt derart interessant sein könnte . Hier wird ohne viel Fachchinesisch der Klimawandel und die Folgen erklärt , so dass dieses Buch auch für Menschen ohne Hochschulhintergrund verständlich ist . Zudem werden die vielen kleinen Alltäglichkeiten beschrieben die auf so einer Forschungsreise auch anfallen … ich wäre gerne dabei gewesen , allerdings auch schon bevor ich das Buch gelesen habe .

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eingefroren am Nordpol

von Markus Rex

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Celine Meth

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

eine Abenteuerreise für den Klimaschutz

Bewertet: eBook (ePUB)

Markus Rex erzählt in einer Art Tagebuch von seiner Expedition zum Nordpol, die 2019 bis 2020 mit dem Eisbrecher Polarstern stattgefunden hat. Diese Expedition ist an den großen Polarforscher Fridtjof Nansen angelegt, der die Eisdrift entdeckt hat. Genau dasselbe macht nun auch Markus Rex mit seinen Expeditionsteilnehmern: Sie lassen sich an der richtigen Stelle im Eis einfrieren, um mit der Eisdrift so weit in den Nordpol vorzudringen, wie noch niemand zu vor - und das ein ganzes Jahr lang. Diese Expedition findet statt, um wichtige Daten für die Klimaentwicklung am Nordpol zu sammeln, da sich dort die Erderwärmung am schlimmsten bemerkbar macht, und damit die richtigen Entscheidungen für den Klimaschutz getroffen werden können. Das Buch ist sehr gut lesbar, auch für diejenigen, die keine Naturwissenschaften studiert haben. Die Geschichte ist wie ein richtiges Abenteuer und sehr spannend geschrieben. Die Mannschaft muss immer wieder mit Verschiebungen im Eis und Rissen klarkommen und ihre Ausrüstung retten. Zwischendurch bekommen sie sogar Besuch von einigen Eisbären, was für die Expeditionsteilnehmer sehr gefährlich werden kann. Aber auch für die Eisbären, die teilweise die Stromkabel auf der Scholle sehr interessant fanden. Zum Schutz für alle mussten die Eisbären immer vertrieben werden, jedoch gibt es einige sehr süße Bilder von ihnen. Am Ende schaffen Markus Rex und sein Team alle Hindernisse zu meistern, sogar die Corona-Pandemie, die die Expedition fast zum scheitern bringt. Ein sehr informatives und spannendes Buch über eine Reise zum Nordpol und wichtigen Statements zum Klimaschutz. Wer sich für das Thema interessiert, sollte das Buch lesen und damit rechnen, am Ende selbst auf eine Expedition zu wollen.
  • Celine Meth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

eine Abenteuerreise für den Klimaschutz

Bewertet: eBook (ePUB)

Markus Rex erzählt in einer Art Tagebuch von seiner Expedition zum Nordpol, die 2019 bis 2020 mit dem Eisbrecher Polarstern stattgefunden hat. Diese Expedition ist an den großen Polarforscher Fridtjof Nansen angelegt, der die Eisdrift entdeckt hat. Genau dasselbe macht nun auch Markus Rex mit seinen Expeditionsteilnehmern: Sie lassen sich an der richtigen Stelle im Eis einfrieren, um mit der Eisdrift so weit in den Nordpol vorzudringen, wie noch niemand zu vor - und das ein ganzes Jahr lang. Diese Expedition findet statt, um wichtige Daten für die Klimaentwicklung am Nordpol zu sammeln, da sich dort die Erderwärmung am schlimmsten bemerkbar macht, und damit die richtigen Entscheidungen für den Klimaschutz getroffen werden können. Das Buch ist sehr gut lesbar, auch für diejenigen, die keine Naturwissenschaften studiert haben. Die Geschichte ist wie ein richtiges Abenteuer und sehr spannend geschrieben. Die Mannschaft muss immer wieder mit Verschiebungen im Eis und Rissen klarkommen und ihre Ausrüstung retten. Zwischendurch bekommen sie sogar Besuch von einigen Eisbären, was für die Expeditionsteilnehmer sehr gefährlich werden kann. Aber auch für die Eisbären, die teilweise die Stromkabel auf der Scholle sehr interessant fanden. Zum Schutz für alle mussten die Eisbären immer vertrieben werden, jedoch gibt es einige sehr süße Bilder von ihnen. Am Ende schaffen Markus Rex und sein Team alle Hindernisse zu meistern, sogar die Corona-Pandemie, die die Expedition fast zum scheitern bringt. Ein sehr informatives und spannendes Buch über eine Reise zum Nordpol und wichtigen Statements zum Klimaschutz. Wer sich für das Thema interessiert, sollte das Buch lesen und damit rechnen, am Ende selbst auf eine Expedition zu wollen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andreas Koch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Ein Logbuch, dass mir spannend...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Logbuch, dass mir spannend und aufschlussreich schildert, welche Umweltbedingungen an einem der extremsten Orte der Erde herrschen. Gerade am Nordpol sieht man die Auswirkungen des Klimawandels. Abenteuerlust und Entdeckergeist werden hier angesprochen.
  • Andreas Koch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Logbuch, dass mir spannend...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Logbuch, dass mir spannend und aufschlussreich schildert, welche Umweltbedingungen an einem der extremsten Orte der Erde herrschen. Gerade am Nordpol sieht man die Auswirkungen des Klimawandels. Abenteuerlust und Entdeckergeist werden hier angesprochen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Eingefroren am Nordpol

von Markus Rex

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Eingefroren am Nordpol