Produktbild: Eingefroren am Nordpol
Vorbesteller Neu

Eingefroren am Nordpol Das Logbuch von der »Polarstern«. Die größte Arktisexpedition aller Zeiten - Der Expeditionsbericht. Durchgängig farbig illustriert. Erstmals im Taschenbuch, aktualisiert und erweitert

14

Eingefroren am Nordpol

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.10.2026

Abbildungen

mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Grafiken

Verlag

Penguin

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

24/17/2,2 cm

Gewicht

700 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10951-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.10.2026

Abbildungen

mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Grafiken

Verlag

Penguin

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

24/17/2,2 cm

Gewicht

700 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10951-8

Herstelleradresse

Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine einmalige Reise wird hier erzählt! Einfach nur wow!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 28.01.2024

Bewertungsnummer: 2118898

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Expeditionsleiter Markus Rex über sein Jahr im Eis – mit exklusiven Fotos von der Expedition, vielen Grafiken und Karten – der Bestseller jetzt im Taschenbuch Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Die »Polarstern« verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 20 Nationen, die in der Arktis ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen wollten. Markus Rex, der Leiter der »MOSAiC« genannten Forschungsmission, erzählt in seinem Buch die Geschichte dieser einmaligen Expedition: Er berichtet vom Alltag unter den extremen Bedingungen der Arktis, von den logistischen und planerischen Herausforderungen und von den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die die Forscher im Eis sammeln konnten. »Eingefroren am Nordpol« ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher Blick auf die dramatischen Folgen des Klimawandels. Für die Taschenbuchausgabe hat Markus Rex das Buch um wichtige Ergebnisse der Expedition ergänzt.“ Wow! Was für ein hochinteressantes und spannendes Buch hier auf den Leser wartet! Ich bin restlos begeistert von dem Gelesenen und kann es nur jedem ans Herz legen! Wir wohnen direkt gegenüber von Bremerhaven wo das AWI beheimatet ist und die „Polarstern“ ihren Heimathafen hat. Wir verfolgen immer gespannt die News welche bekanntgegeben werden über ihre Forschungsergebnisse und somit war dieses Buch Pflichtlektüre. Was soll ich sagen? Es liest sich spannender wie jeder Krimi oder Thriller! Autor Markus Rex erzählt hier von der Forschungsmission, die so viele Erkenntnisse brachte. Sich am Nordpol einfrieren lassen um den Lauf der Dinge zu erleben, klingt einerseits unverständlich aber genau das ist es. Das Unverständliche verständlich zu machen und zu sehen warum und wie sich unsere Natur so verändert. All die Herausforderungen, egal ob vorhersehbar oder nicht, wurden gemeistert und es grenzt wahrlich an eine Meisterleistung alles so geschafft zuhaben. Die Geschichte liest sich modern, keine Frage, weil sie es auch ist, aber dennoch erinnert sie an die ganz Großen Polarforscher unserer Geschichte wie Nansen, Wegener und Co.. Die Fotos und Grafiken vermitteln nur bedingt was die Menschen auf der Polarstern erlebt haben aber wir dürfen dadurch ein wenig mitfühlen. Das Buch und seine Geschichte ist wahrlich ganz besonders und einmalig. Eine Forschungsreise in aktueller Zeit wird hier grandios erzählt! 5 Sterne und eine Leseempfehlung für dieses Werk!
Melden

Eine einmalige Reise wird hier erzählt! Einfach nur wow!

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 28.01.2024
Bewertungsnummer: 2118898
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Expeditionsleiter Markus Rex über sein Jahr im Eis – mit exklusiven Fotos von der Expedition, vielen Grafiken und Karten – der Bestseller jetzt im Taschenbuch Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Die »Polarstern« verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 20 Nationen, die in der Arktis ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen wollten. Markus Rex, der Leiter der »MOSAiC« genannten Forschungsmission, erzählt in seinem Buch die Geschichte dieser einmaligen Expedition: Er berichtet vom Alltag unter den extremen Bedingungen der Arktis, von den logistischen und planerischen Herausforderungen und von den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die die Forscher im Eis sammeln konnten. »Eingefroren am Nordpol« ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher Blick auf die dramatischen Folgen des Klimawandels. Für die Taschenbuchausgabe hat Markus Rex das Buch um wichtige Ergebnisse der Expedition ergänzt.“ Wow! Was für ein hochinteressantes und spannendes Buch hier auf den Leser wartet! Ich bin restlos begeistert von dem Gelesenen und kann es nur jedem ans Herz legen! Wir wohnen direkt gegenüber von Bremerhaven wo das AWI beheimatet ist und die „Polarstern“ ihren Heimathafen hat. Wir verfolgen immer gespannt die News welche bekanntgegeben werden über ihre Forschungsergebnisse und somit war dieses Buch Pflichtlektüre. Was soll ich sagen? Es liest sich spannender wie jeder Krimi oder Thriller! Autor Markus Rex erzählt hier von der Forschungsmission, die so viele Erkenntnisse brachte. Sich am Nordpol einfrieren lassen um den Lauf der Dinge zu erleben, klingt einerseits unverständlich aber genau das ist es. Das Unverständliche verständlich zu machen und zu sehen warum und wie sich unsere Natur so verändert. All die Herausforderungen, egal ob vorhersehbar oder nicht, wurden gemeistert und es grenzt wahrlich an eine Meisterleistung alles so geschafft zuhaben. Die Geschichte liest sich modern, keine Frage, weil sie es auch ist, aber dennoch erinnert sie an die ganz Großen Polarforscher unserer Geschichte wie Nansen, Wegener und Co.. Die Fotos und Grafiken vermitteln nur bedingt was die Menschen auf der Polarstern erlebt haben aber wir dürfen dadurch ein wenig mitfühlen. Das Buch und seine Geschichte ist wahrlich ganz besonders und einmalig. Eine Forschungsreise in aktueller Zeit wird hier grandios erzählt! 5 Sterne und eine Leseempfehlung für dieses Werk!

Melden

Spannend

Bewertung am 17.11.2022

Bewertungsnummer: 1827948

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist alles, was ich mir von einem populärwissenschaftlichen Logbuch gewünscht habe. Markus Rex nimmt einen mit an Bord der Polarstern und beschreibt sehr eindrücklich die Reise mit ihren Ereignissen und den wissenschaftlichen und technischen Hintergründen. Ich kann es allen empfehlen, die sich für diese eisige Region unseres Planeten begeistern! Trotz der extremen Bedingungen die geschildert werden habe ich mir viele Male gewünscht selbst an Bord zu sein. Sebastian Linden
Melden

Spannend

Bewertung am 17.11.2022
Bewertungsnummer: 1827948
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch ist alles, was ich mir von einem populärwissenschaftlichen Logbuch gewünscht habe. Markus Rex nimmt einen mit an Bord der Polarstern und beschreibt sehr eindrücklich die Reise mit ihren Ereignissen und den wissenschaftlichen und technischen Hintergründen. Ich kann es allen empfehlen, die sich für diese eisige Region unseres Planeten begeistern! Trotz der extremen Bedingungen die geschildert werden habe ich mir viele Male gewünscht selbst an Bord zu sein. Sebastian Linden

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eingefroren am Nordpol

von Markus Rex

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Celine Meth

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

eine Abenteuerreise für den Klimaschutz

Bewertet: eBook (ePUB)

Markus Rex erzählt in einer Art Tagebuch von seiner Expedition zum Nordpol, die 2019 bis 2020 mit dem Eisbrecher Polarstern stattgefunden hat. Diese Expedition ist an den großen Polarforscher Fridtjof Nansen angelegt, der die Eisdrift entdeckt hat. Genau dasselbe macht nun auch Markus Rex mit seinen Expeditionsteilnehmern: Sie lassen sich an der richtigen Stelle im Eis einfrieren, um mit der Eisdrift so weit in den Nordpol vorzudringen, wie noch niemand zu vor - und das ein ganzes Jahr lang. Diese Expedition findet statt, um wichtige Daten für die Klimaentwicklung am Nordpol zu sammeln, da sich dort die Erderwärmung am schlimmsten bemerkbar macht, und damit die richtigen Entscheidungen für den Klimaschutz getroffen werden können. Das Buch ist sehr gut lesbar, auch für diejenigen, die keine Naturwissenschaften studiert haben. Die Geschichte ist wie ein richtiges Abenteuer und sehr spannend geschrieben. Die Mannschaft muss immer wieder mit Verschiebungen im Eis und Rissen klarkommen und ihre Ausrüstung retten. Zwischendurch bekommen sie sogar Besuch von einigen Eisbären, was für die Expeditionsteilnehmer sehr gefährlich werden kann. Aber auch für die Eisbären, die teilweise die Stromkabel auf der Scholle sehr interessant fanden. Zum Schutz für alle mussten die Eisbären immer vertrieben werden, jedoch gibt es einige sehr süße Bilder von ihnen. Am Ende schaffen Markus Rex und sein Team alle Hindernisse zu meistern, sogar die Corona-Pandemie, die die Expedition fast zum scheitern bringt. Ein sehr informatives und spannendes Buch über eine Reise zum Nordpol und wichtigen Statements zum Klimaschutz. Wer sich für das Thema interessiert, sollte das Buch lesen und damit rechnen, am Ende selbst auf eine Expedition zu wollen.
  • Celine Meth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

eine Abenteuerreise für den Klimaschutz

Bewertet: eBook (ePUB)

Markus Rex erzählt in einer Art Tagebuch von seiner Expedition zum Nordpol, die 2019 bis 2020 mit dem Eisbrecher Polarstern stattgefunden hat. Diese Expedition ist an den großen Polarforscher Fridtjof Nansen angelegt, der die Eisdrift entdeckt hat. Genau dasselbe macht nun auch Markus Rex mit seinen Expeditionsteilnehmern: Sie lassen sich an der richtigen Stelle im Eis einfrieren, um mit der Eisdrift so weit in den Nordpol vorzudringen, wie noch niemand zu vor - und das ein ganzes Jahr lang. Diese Expedition findet statt, um wichtige Daten für die Klimaentwicklung am Nordpol zu sammeln, da sich dort die Erderwärmung am schlimmsten bemerkbar macht, und damit die richtigen Entscheidungen für den Klimaschutz getroffen werden können. Das Buch ist sehr gut lesbar, auch für diejenigen, die keine Naturwissenschaften studiert haben. Die Geschichte ist wie ein richtiges Abenteuer und sehr spannend geschrieben. Die Mannschaft muss immer wieder mit Verschiebungen im Eis und Rissen klarkommen und ihre Ausrüstung retten. Zwischendurch bekommen sie sogar Besuch von einigen Eisbären, was für die Expeditionsteilnehmer sehr gefährlich werden kann. Aber auch für die Eisbären, die teilweise die Stromkabel auf der Scholle sehr interessant fanden. Zum Schutz für alle mussten die Eisbären immer vertrieben werden, jedoch gibt es einige sehr süße Bilder von ihnen. Am Ende schaffen Markus Rex und sein Team alle Hindernisse zu meistern, sogar die Corona-Pandemie, die die Expedition fast zum scheitern bringt. Ein sehr informatives und spannendes Buch über eine Reise zum Nordpol und wichtigen Statements zum Klimaschutz. Wer sich für das Thema interessiert, sollte das Buch lesen und damit rechnen, am Ende selbst auf eine Expedition zu wollen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andreas Koch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Ein Logbuch, dass mir spannend...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Logbuch, dass mir spannend und aufschlussreich schildert, welche Umweltbedingungen an einem der extremsten Orte der Erde herrschen. Gerade am Nordpol sieht man die Auswirkungen des Klimawandels. Abenteuerlust und Entdeckergeist werden hier angesprochen.
  • Andreas Koch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Logbuch, dass mir spannend...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Logbuch, dass mir spannend und aufschlussreich schildert, welche Umweltbedingungen an einem der extremsten Orte der Erde herrschen. Gerade am Nordpol sieht man die Auswirkungen des Klimawandels. Abenteuerlust und Entdeckergeist werden hier angesprochen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Eingefroren am Nordpol

von Markus Rex

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Eingefroren am Nordpol