Der Morgen davor und das Leben danach

Der Morgen davor und das Leben danach

Roman

eBook

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Morgen davor und das Leben danach

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

38676

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.05.2021

Verlag

Penguin Random House

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

38676

Erscheinungsdatum

01.05.2021

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

1822 KB

Originaltitel

Dear Edward

Übersetzt von

Carola Fischer

Sprache

Deutsch

EAN

9783641244958

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

27 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wahnsinnig emotionales Buch

Bewertung aus Lahr am 26.06.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

DER MORGEN DAVOR UND DAS LEBEN DANACH Dieses Buch ist für mich eines meiner Jahreshighlights. Schon als ich den Titel gelesen habe war mir klar das dieses Buch etwas ganz besonderes sein muss und genauso war es dann auch. Erzählt wird die Geschichte von Edward, einem 12 jährigen Jungen der als einziger einen Flugzeugabsturz überlebt, unter den Opfern auch seine Familie. Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt. Anfangs lernt man die Familie und ihr Leben kennen. Man erfährt das die Mutter das Geld verdient, während sich der Vater um die beiden Söhne kümmert. Die Jungs sind nur wenige Jahre auseinander und verstehen sich blind. Die Familie zieht von New York nach Los Angeles, die Mutter hat dort eine neue Arbeit. Der Flug nach New York ist ein Neuanfang, aber soweit soll es nicht kommen. Im anderen Handlungsstrang liest man von Edward. Er überlebt als einziger diesen Flugzeugabsturz, für ihn beginnt ein neues Leben, ohne seine Familie. Die Geschichte wird abwechselnd gelesen d.h. man begleitet Edward in seinem neuen Leben, gleichzeitig erfährt man was während des Fluges geschieht und wie es dann zu diesem tragischen Unglück kommt. Die Geschichte ist mega traurig und es bricht einem das Herz wenn man Edward in seinem neuen Leben begleitet. Er kommt zu seiner Tante und seinem Onkel, die sich selbst seit Jahren Nachwuchs wünschen. Nun bekommen sie Nachwuchs, allerdings ist er schon 12 Jahre alt und traumatisiert. Die Ersatzfamilie bemüht sich sehr um Edward, sie nehmen ihn nicht nur auf, sie behandeln ihn auch gut, aber sie sind selbst traumatisiert und ihr eigenes Schicksal haben sie noch nicht verarbeitet, können sie nicht verarbeiten weil sie ihre ganze Kraft für den Neffen brauchen. Die Geschichte zieht einen vom ersten Moment an in den Bann und man leidet mit Edward mit. Es ist nicht nur die Tatsache das er seine Familie verloren hat die ihm zu schaffen macht, auch sehen in ihm alle nur den Jungen der dieses Unglück überlebt hat. Er ist in therapeutischer Behandlung, aber mehr wie die Verwanden und die Therapeuten hilft ihm das Nachbarsmädchen Shay. Während er von allen anderen als etwas Besonderes gesehen wird, die Presse sich auf ihn stürzt, Angehörige von anderen Opfern Trost bei ihm suchen, hat er selbst mit den körperlichen und seelischen Folgen zu kämpfen. Shay aber sieht in ihm das was er ist, ein Junge im selben Alter, ein Freund. Während er selbst mit sich und seinem Schicksal hadert, entwickelt sich zwischen den beiden eine tiefe und innige Freundschaft. Sie hilft ihm, ist immer für ihn da, aber auch er hilft ihr, denn bevor sie Edward kennenlernte war sie ein Einzelgänger, ein Außenseiter. Die Jahre gehen ins Land, Edward vergisst seine Familie nicht, aber er erkennt das er abschließen muss um weiter leben zu können. Er erkennt das er diesen schrecklichen Tag nie vergessen wird, das er zu ihm gehört weil er ihn geprägt hat, aber er erkennt auch das nicht nur er einen großen Verlust erlitten hat. Er findet nach und nach ins Leben zurück, erkennt das auch seine „Pflegeleltern“ Probleme haben und hilft ihnen so gut er kann. Die Geschichte hat mich mega mitgenommen, mega bewegt und ich fand es echt toll wie Shay und Edward sich gegenseitig geholfen haben und wie sie einander ohne Worte verstanden haben, aber auch wie sie beide sich weiter entwickelt haben. Ein Buch über Verlust, Trauer, Zusammenhalt, Freundschaft, Liebe, Neuanfang und Traumabewältigung. Ein Buch bei dem man mitleidet, mitfiebert und das einem auch Hoffnung bringt, vor allem aber zeigt das man auch nach so einem Verlust, so einem Trauma, den Weg ins Leben zurück findet und das die Zukunft auch glückliche Tage bringen kann. Für mich ein Jahreshighlight, denn die Geschichte und ihre Charaktere ist so authentisch geschrieben das man denkt es handelt sich um ein Buch über eine wahre Geschichte. Der tolle Schreibstil und die beiden verflochtenen Handlungsstränge haben mir Bilder vor Augen gezaubert und mich total gefangen genommen. Eine traurige Geschichte, ein Geschichte bei der, der Weg das Ziel ist und bei dem kleine Momente einem die Tränen in die Augen treiben und die zeigt das jeder noch so kleine Schritt ein großer und bedeutsamer ist. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung, das Buch hat meine Erwartungen übertroffen und ich würde hier gerne mehr wie fünf Sterne vergeben.

Ein wahnsinnig emotionales Buch

Bewertung aus Lahr am 26.06.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

DER MORGEN DAVOR UND DAS LEBEN DANACH Dieses Buch ist für mich eines meiner Jahreshighlights. Schon als ich den Titel gelesen habe war mir klar das dieses Buch etwas ganz besonderes sein muss und genauso war es dann auch. Erzählt wird die Geschichte von Edward, einem 12 jährigen Jungen der als einziger einen Flugzeugabsturz überlebt, unter den Opfern auch seine Familie. Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt. Anfangs lernt man die Familie und ihr Leben kennen. Man erfährt das die Mutter das Geld verdient, während sich der Vater um die beiden Söhne kümmert. Die Jungs sind nur wenige Jahre auseinander und verstehen sich blind. Die Familie zieht von New York nach Los Angeles, die Mutter hat dort eine neue Arbeit. Der Flug nach New York ist ein Neuanfang, aber soweit soll es nicht kommen. Im anderen Handlungsstrang liest man von Edward. Er überlebt als einziger diesen Flugzeugabsturz, für ihn beginnt ein neues Leben, ohne seine Familie. Die Geschichte wird abwechselnd gelesen d.h. man begleitet Edward in seinem neuen Leben, gleichzeitig erfährt man was während des Fluges geschieht und wie es dann zu diesem tragischen Unglück kommt. Die Geschichte ist mega traurig und es bricht einem das Herz wenn man Edward in seinem neuen Leben begleitet. Er kommt zu seiner Tante und seinem Onkel, die sich selbst seit Jahren Nachwuchs wünschen. Nun bekommen sie Nachwuchs, allerdings ist er schon 12 Jahre alt und traumatisiert. Die Ersatzfamilie bemüht sich sehr um Edward, sie nehmen ihn nicht nur auf, sie behandeln ihn auch gut, aber sie sind selbst traumatisiert und ihr eigenes Schicksal haben sie noch nicht verarbeitet, können sie nicht verarbeiten weil sie ihre ganze Kraft für den Neffen brauchen. Die Geschichte zieht einen vom ersten Moment an in den Bann und man leidet mit Edward mit. Es ist nicht nur die Tatsache das er seine Familie verloren hat die ihm zu schaffen macht, auch sehen in ihm alle nur den Jungen der dieses Unglück überlebt hat. Er ist in therapeutischer Behandlung, aber mehr wie die Verwanden und die Therapeuten hilft ihm das Nachbarsmädchen Shay. Während er von allen anderen als etwas Besonderes gesehen wird, die Presse sich auf ihn stürzt, Angehörige von anderen Opfern Trost bei ihm suchen, hat er selbst mit den körperlichen und seelischen Folgen zu kämpfen. Shay aber sieht in ihm das was er ist, ein Junge im selben Alter, ein Freund. Während er selbst mit sich und seinem Schicksal hadert, entwickelt sich zwischen den beiden eine tiefe und innige Freundschaft. Sie hilft ihm, ist immer für ihn da, aber auch er hilft ihr, denn bevor sie Edward kennenlernte war sie ein Einzelgänger, ein Außenseiter. Die Jahre gehen ins Land, Edward vergisst seine Familie nicht, aber er erkennt das er abschließen muss um weiter leben zu können. Er erkennt das er diesen schrecklichen Tag nie vergessen wird, das er zu ihm gehört weil er ihn geprägt hat, aber er erkennt auch das nicht nur er einen großen Verlust erlitten hat. Er findet nach und nach ins Leben zurück, erkennt das auch seine „Pflegeleltern“ Probleme haben und hilft ihnen so gut er kann. Die Geschichte hat mich mega mitgenommen, mega bewegt und ich fand es echt toll wie Shay und Edward sich gegenseitig geholfen haben und wie sie einander ohne Worte verstanden haben, aber auch wie sie beide sich weiter entwickelt haben. Ein Buch über Verlust, Trauer, Zusammenhalt, Freundschaft, Liebe, Neuanfang und Traumabewältigung. Ein Buch bei dem man mitleidet, mitfiebert und das einem auch Hoffnung bringt, vor allem aber zeigt das man auch nach so einem Verlust, so einem Trauma, den Weg ins Leben zurück findet und das die Zukunft auch glückliche Tage bringen kann. Für mich ein Jahreshighlight, denn die Geschichte und ihre Charaktere ist so authentisch geschrieben das man denkt es handelt sich um ein Buch über eine wahre Geschichte. Der tolle Schreibstil und die beiden verflochtenen Handlungsstränge haben mir Bilder vor Augen gezaubert und mich total gefangen genommen. Eine traurige Geschichte, ein Geschichte bei der, der Weg das Ziel ist und bei dem kleine Momente einem die Tränen in die Augen treiben und die zeigt das jeder noch so kleine Schritt ein großer und bedeutsamer ist. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung, das Buch hat meine Erwartungen übertroffen und ich würde hier gerne mehr wie fünf Sterne vergeben.

Ergreifendes Schicksal

Bewertung aus Nürnberg am 01.06.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Der zwölfjährige Junge Edward wächst behütet mit seinem über alles geliebten älteren Bruder Jordan bei seinen Eltern auf – bis sich am 12.Juni 2013 alles ändert. Die Familie will mit dem Flugzeug von Newark nach Los Angeles fliegt, doch der Flieger stürzt ab. Nur einer der 192 Passagiere überlebt das Unglück wie durch ein Wunder: Edward Adler. Er wird von seiner Tante und seinem Onkel adoptiert, die ihn sehr liebevoll behandeln und versuchen möglichst alles Schlechte von Edward abzuhalten. Beschrieben werden nicht nur die Probleme von Edward, sein Schicksal zu akzeptieren, sondern auch die Probleme von Tante und Onkel. Edwards großes Glück ist, dass im Nachbarhaus ein etwa gleichaltriges Mädchen wohnt. Jay hilft ihm wieder ins Leben zurückzufinden. „Der Morgen davor und das Leben danach“ hat mich tief bewegt, da die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. Ann Napolitano beschreibt sehr gefühlvoll Edwards Kampf zurück ins Leben. Gut fand ich, dass immer wieder zwischen der Gegenwart (dem Leben danach) und den Ereignissen während des Fluges (dem Morgen davor) gesprungen wird. So erfährt man, was an Bord des Flugzeuges vor dem Absturz passiert ist. Meiner Meinung nach ist dies ein Buch, über das man noch länger nachdenkt. Es lässt sich schön lesen und macht trotz dem traurigen Thema Hoffnung auf das Leben. Sehr empfehlenswert!

Ergreifendes Schicksal

Bewertung aus Nürnberg am 01.06.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Der zwölfjährige Junge Edward wächst behütet mit seinem über alles geliebten älteren Bruder Jordan bei seinen Eltern auf – bis sich am 12.Juni 2013 alles ändert. Die Familie will mit dem Flugzeug von Newark nach Los Angeles fliegt, doch der Flieger stürzt ab. Nur einer der 192 Passagiere überlebt das Unglück wie durch ein Wunder: Edward Adler. Er wird von seiner Tante und seinem Onkel adoptiert, die ihn sehr liebevoll behandeln und versuchen möglichst alles Schlechte von Edward abzuhalten. Beschrieben werden nicht nur die Probleme von Edward, sein Schicksal zu akzeptieren, sondern auch die Probleme von Tante und Onkel. Edwards großes Glück ist, dass im Nachbarhaus ein etwa gleichaltriges Mädchen wohnt. Jay hilft ihm wieder ins Leben zurückzufinden. „Der Morgen davor und das Leben danach“ hat mich tief bewegt, da die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. Ann Napolitano beschreibt sehr gefühlvoll Edwards Kampf zurück ins Leben. Gut fand ich, dass immer wieder zwischen der Gegenwart (dem Leben danach) und den Ereignissen während des Fluges (dem Morgen davor) gesprungen wird. So erfährt man, was an Bord des Flugzeuges vor dem Absturz passiert ist. Meiner Meinung nach ist dies ein Buch, über das man noch länger nachdenkt. Es lässt sich schön lesen und macht trotz dem traurigen Thema Hoffnung auf das Leben. Sehr empfehlenswert!

Unsere Kund*innen meinen

Der Morgen davor und das Leben danach

von Ann Napolitano

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Severina Neisener

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Severina Neisener

Thalia Universitätsbuchhandlung

Zum Portrait

5/5

Hoffen und Bangen liegen hier sehr dicht beieinander

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Ann Napolitanos drittem Roman geht es um Edward. Edward, der mit zwölf Jahren der einzige Überlebende eines Flugzeugabsturzes ist. Mit viel Feingefühl erzählt die Autorin abwechselnd von dem Morgen vor dem Absturz und von Edwards Leben danach. Davon, wie er lernt mit dem Trauma zu leben. Davon, wie er zu heilen beginnt und es sogar schafft, einigen Hinterblieben der Absturzopfer zu helfen. Auch, wenn von Anfang an klar ist, dass der Absturz unausweichlich ist, ist dieser Roman wirklich spannend zu lesen. Nicht zuletzt weil man genau merkt, wie sehr Ann Napolitano sich im Vorfeld mit der Thematik befasst hat. So dienten als Vorlage für ihre fiktive Handlung reale Flugkatastrophen. Gerade wenn man das im Hinterkopf hat, kann eigentlich kein Auge trocken bleiben. Doch auch ohne dieses Wissen ist es ein unglaublich berührendes Buch, das es gleichzeitig schafft, Kraft und Hoffnung zu spenden. So vielschichtig wie dieser Roman ist, möchte ich eine klare Leseempfehlung für alle Lesenden aussprechen.
5/5

Hoffen und Bangen liegen hier sehr dicht beieinander

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Ann Napolitanos drittem Roman geht es um Edward. Edward, der mit zwölf Jahren der einzige Überlebende eines Flugzeugabsturzes ist. Mit viel Feingefühl erzählt die Autorin abwechselnd von dem Morgen vor dem Absturz und von Edwards Leben danach. Davon, wie er lernt mit dem Trauma zu leben. Davon, wie er zu heilen beginnt und es sogar schafft, einigen Hinterblieben der Absturzopfer zu helfen. Auch, wenn von Anfang an klar ist, dass der Absturz unausweichlich ist, ist dieser Roman wirklich spannend zu lesen. Nicht zuletzt weil man genau merkt, wie sehr Ann Napolitano sich im Vorfeld mit der Thematik befasst hat. So dienten als Vorlage für ihre fiktive Handlung reale Flugkatastrophen. Gerade wenn man das im Hinterkopf hat, kann eigentlich kein Auge trocken bleiben. Doch auch ohne dieses Wissen ist es ein unglaublich berührendes Buch, das es gleichzeitig schafft, Kraft und Hoffnung zu spenden. So vielschichtig wie dieser Roman ist, möchte ich eine klare Leseempfehlung für alle Lesenden aussprechen.

Severina Neisener
  • Severina Neisener
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Vanessa Seewald

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Vanessa Seewald

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

5/5

Schockierend, traurig und wunderschön

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Edward ist der einzige Überlebende des Flugzeugabsturzes, bei dem 191 Menschen, darunter auch seine Eltern und sein Bruder, ums Leben kommen. Er lebt zukünftig bei seiner Tante und seinem Onkel, doch sein Leben wird nie wieder normal sein. Selten habe ich so viel gehofft, gelitten und geweint beim Lesen eines Buches. Was die Autorin da kreiert hat ist ein kleines Kunstwerk, denn sie schafft es in dieser so grausamen Situation, in der Edward sich befindet, immer noch ein kleines bisschen Hoffnung einzubauen. Mit den Kapiteln wechseln sich die Erzählperspektiven ab. Auf der einen Seite hat man den 12-jährigen, traumatisierten Edward der sein Leben nach dem Absturz der Maschine schildert und auf der anderen Seite erzählen die Passagiere des Flugzeugs unmittelbar vor dem Unglück ihre Geschichten. Nur wissen sie zu dem Zeitpunkt nocht nicht, dass dies ihre letzten Stunden auf Erden sind. Ein grandioses Buch mit sehr vielen Gänsehautmomenten.
5/5

Schockierend, traurig und wunderschön

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Edward ist der einzige Überlebende des Flugzeugabsturzes, bei dem 191 Menschen, darunter auch seine Eltern und sein Bruder, ums Leben kommen. Er lebt zukünftig bei seiner Tante und seinem Onkel, doch sein Leben wird nie wieder normal sein. Selten habe ich so viel gehofft, gelitten und geweint beim Lesen eines Buches. Was die Autorin da kreiert hat ist ein kleines Kunstwerk, denn sie schafft es in dieser so grausamen Situation, in der Edward sich befindet, immer noch ein kleines bisschen Hoffnung einzubauen. Mit den Kapiteln wechseln sich die Erzählperspektiven ab. Auf der einen Seite hat man den 12-jährigen, traumatisierten Edward der sein Leben nach dem Absturz der Maschine schildert und auf der anderen Seite erzählen die Passagiere des Flugzeugs unmittelbar vor dem Unglück ihre Geschichten. Nur wissen sie zu dem Zeitpunkt nocht nicht, dass dies ihre letzten Stunden auf Erden sind. Ein grandioses Buch mit sehr vielen Gänsehautmomenten.

Vanessa Seewald
  • Vanessa Seewald
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Morgen davor und das Leben danach

von Ann Napolitano

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Morgen davor und das Leben danach