Produktbild: Was nicht glücklich macht, kann weg

Was nicht glücklich macht, kann weg Roman

7

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

11940

Erscheinungsdatum

13.09.2021

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

1544 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641264116

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Verkaufsrang

11940

Erscheinungsdatum

13.09.2021

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

1544 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641264116

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leseunterhaltung vom Feinsten

vronika22 aus Worms am 12.01.2022

Bewertungsnummer: 1637876

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bisher habe ich von Carla Berling nur Krimis gelesen. So war ich sehr gespannt, ob ihre Komödien auch so gut zu lesen sind. Das Ehepaar Billie und Thilo geht auf die 60 zu. Die beiden sind bereits im Ruhestand und führen ein gemütliches und beschauliches Leben. Ganz unerwartet kommt der Hilferuf ihres erwachsenen Sohnes, zu dem sie schon lange so gut wie keinen Kontakt mehr hatten. Sie reisen zu ihm nach Köln, um ein paar Monate als Betreuung für ihr Enkelkind einzuspringen, da seine Frau bereits verstorben ist. Mehr sei hier nicht verraten, lasst euch überraschen! Diese Komödie ist richtig genial geschrieben und hat mich bestens unterhalten. Es ist sehr viel Humor, Situationskomik und Wortwitz enthalten, aber zugleich ist das Buch auch sehr feinsinnig und geistreich geschrieben. Hinter dem Humor steckt also immer ein Funken Wahrheit und Ernsthaftigkeit. Wenn auch mit spitzer Feder geschrieben, so war alles glaubhaft und authentisch bei mir angekommen. Die Generationsunterschiede wurden sehr gut dargestellt, und sowohl Enkelkind als auch Großeltern wurden gleichermaßen gut skizziert. Ganz besonders gut gefallen hat mir auch der Wandel, den die Großeltern vollzogen haben. Alles ist sehr tiefsinnig geschrieben und es kommen durchaus Botschaften beim Lesen an! Die teilweise doch sehr ausgefallenen Charaktere zeigen auf, dass man niemals aufgrund von Äußerlichkeiten Vorurteile haben sollte. Diese Thematik und etliches andere mehr verpackt die Autorin hier sehr unterhaltsam. Zusätzlich wird der Roman durch etwas Kölner Lokalkolorit aufgelockert. Sehr gekonnt hat Carla Berling hier einen Unterhaltungsroman geschrieben, der voller Charme und voller Esprit ist. Für mich war es ein absolutes Lesevergnügen und Unterhaltung vom Feinsten! Sogar eine Verfilmung könnte ich mir sehr gut vorstellen!
Melden

Leseunterhaltung vom Feinsten

vronika22 aus Worms am 12.01.2022
Bewertungsnummer: 1637876
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bisher habe ich von Carla Berling nur Krimis gelesen. So war ich sehr gespannt, ob ihre Komödien auch so gut zu lesen sind. Das Ehepaar Billie und Thilo geht auf die 60 zu. Die beiden sind bereits im Ruhestand und führen ein gemütliches und beschauliches Leben. Ganz unerwartet kommt der Hilferuf ihres erwachsenen Sohnes, zu dem sie schon lange so gut wie keinen Kontakt mehr hatten. Sie reisen zu ihm nach Köln, um ein paar Monate als Betreuung für ihr Enkelkind einzuspringen, da seine Frau bereits verstorben ist. Mehr sei hier nicht verraten, lasst euch überraschen! Diese Komödie ist richtig genial geschrieben und hat mich bestens unterhalten. Es ist sehr viel Humor, Situationskomik und Wortwitz enthalten, aber zugleich ist das Buch auch sehr feinsinnig und geistreich geschrieben. Hinter dem Humor steckt also immer ein Funken Wahrheit und Ernsthaftigkeit. Wenn auch mit spitzer Feder geschrieben, so war alles glaubhaft und authentisch bei mir angekommen. Die Generationsunterschiede wurden sehr gut dargestellt, und sowohl Enkelkind als auch Großeltern wurden gleichermaßen gut skizziert. Ganz besonders gut gefallen hat mir auch der Wandel, den die Großeltern vollzogen haben. Alles ist sehr tiefsinnig geschrieben und es kommen durchaus Botschaften beim Lesen an! Die teilweise doch sehr ausgefallenen Charaktere zeigen auf, dass man niemals aufgrund von Äußerlichkeiten Vorurteile haben sollte. Diese Thematik und etliches andere mehr verpackt die Autorin hier sehr unterhaltsam. Zusätzlich wird der Roman durch etwas Kölner Lokalkolorit aufgelockert. Sehr gekonnt hat Carla Berling hier einen Unterhaltungsroman geschrieben, der voller Charme und voller Esprit ist. Für mich war es ein absolutes Lesevergnügen und Unterhaltung vom Feinsten! Sogar eine Verfilmung könnte ich mir sehr gut vorstellen!

Melden

Schwermut hängt zwischen den Zeilen

Bewertung aus Bretten am 23.10.2021

Bewertungsnummer: 1592853

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, was nur dem Titel nach fröhlich klingt. Aber mal von vorn. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und war durchgängig begeistert. Ihr Wortwitz, ihr lockerleichter Schreibstil waren für mich immer Garant für unterhaltsame Lesestunden gewesen.  Nun bin ich allerdings auf einen Roman gestoßen, der etwas melancholisch macht und fast schon eine November Depression auslöst, wäre da nicht kleine August (Enkel von Billie und Thilo), der durch seine kindliche Art ein bisschen für Auflockerung sorgt. Billig selbst hingegen wirkt oftmals sehr schwermütig, so dass auch recht schnell klar ist, weshalb der Kontakt zu ihrem Sohn nahezu zum Erliegen gekommen ist.  Die kleinen dialektischen Einwürfe oder auch Einblicke in das Kölner Stadtleben frischen den Roman zwar gelegentlich etwas auf, dennoch bleibt Schwermut zwischen den Zeilen. Fazit:  Der Roman "Was nicht glücklich macht, kann weg" von Carla Berling zeigt auf seinen über 280 Seiten, wie sich das Leben verändern kann und wie wichtig es ist, immer ein Fünkchen Hoffnung in sich zu tragen. 
Melden

Schwermut hängt zwischen den Zeilen

Bewertung aus Bretten am 23.10.2021
Bewertungsnummer: 1592853
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, was nur dem Titel nach fröhlich klingt. Aber mal von vorn. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und war durchgängig begeistert. Ihr Wortwitz, ihr lockerleichter Schreibstil waren für mich immer Garant für unterhaltsame Lesestunden gewesen.  Nun bin ich allerdings auf einen Roman gestoßen, der etwas melancholisch macht und fast schon eine November Depression auslöst, wäre da nicht kleine August (Enkel von Billie und Thilo), der durch seine kindliche Art ein bisschen für Auflockerung sorgt. Billig selbst hingegen wirkt oftmals sehr schwermütig, so dass auch recht schnell klar ist, weshalb der Kontakt zu ihrem Sohn nahezu zum Erliegen gekommen ist.  Die kleinen dialektischen Einwürfe oder auch Einblicke in das Kölner Stadtleben frischen den Roman zwar gelegentlich etwas auf, dennoch bleibt Schwermut zwischen den Zeilen. Fazit:  Der Roman "Was nicht glücklich macht, kann weg" von Carla Berling zeigt auf seinen über 280 Seiten, wie sich das Leben verändern kann und wie wichtig es ist, immer ein Fünkchen Hoffnung in sich zu tragen. 

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was nicht glücklich macht, kann weg

von Carla Berling

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

Reden hilft!

Bewertet: eBook (ePUB)

Billie soll ein paar Monate mit ihrem Mann nach Köln kommen und auf den Enkel, August aufpassen. Sie freut sich weil Funkstille war zwischen ihr und ihr Sohn. Sie hat August bis Dato nur 2 mal gesehen. Köln ist für die dröge Norddeutsche eine echte Herausforderung. Doch sie freundet sich immer mehr mit der Situation an und beginnt über ihr Leben nachzudenken und auch über ihre Beziehung, bzw. Nichtbeziehung zu ihrem Sohn. Als er zurück aus London kommt rückt der Showdown näher! Großartig und witzig ohne platt zu sein. Köln und die Kölner als Therapie für spießige Norddeutsche! Wunderbar!
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Reden hilft!

Bewertet: eBook (ePUB)

Billie soll ein paar Monate mit ihrem Mann nach Köln kommen und auf den Enkel, August aufpassen. Sie freut sich weil Funkstille war zwischen ihr und ihr Sohn. Sie hat August bis Dato nur 2 mal gesehen. Köln ist für die dröge Norddeutsche eine echte Herausforderung. Doch sie freundet sich immer mehr mit der Situation an und beginnt über ihr Leben nachzudenken und auch über ihre Beziehung, bzw. Nichtbeziehung zu ihrem Sohn. Als er zurück aus London kommt rückt der Showdown näher! Großartig und witzig ohne platt zu sein. Köln und die Kölner als Therapie für spießige Norddeutsche! Wunderbar!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Heine

Thalia Celle

Zum Portrait

5/5

Was ist wirklich wichtig?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Herzerwärmend erzählt Carla Berling von Freundschaft, Toleranz und Liebe. Gefühle, welche schnell zu kurz kommen können, wenn die Macht der Unwissenheit Überhand nimmt und Mißverständnisse vorprogrammiert sind. Ein großartiger Roman mit vielen verschiedenen Mentalitäten der zum Schmunzeln einlädt und der auch mal ein Tränchen über die Wangen laufen lässt. All das und eine Portion Musik, machen auch diesen Roman von Carla Berling zu einem Unterhaltungspotpourri der besonderen Art. Leicht und locker, ohne platt zu sein - ein einladendes und erholsames Leseerlebnis, welches viele kleine Überraschungen bereit hält.
  • Claudia Heine
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Was ist wirklich wichtig?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Herzerwärmend erzählt Carla Berling von Freundschaft, Toleranz und Liebe. Gefühle, welche schnell zu kurz kommen können, wenn die Macht der Unwissenheit Überhand nimmt und Mißverständnisse vorprogrammiert sind. Ein großartiger Roman mit vielen verschiedenen Mentalitäten der zum Schmunzeln einlädt und der auch mal ein Tränchen über die Wangen laufen lässt. All das und eine Portion Musik, machen auch diesen Roman von Carla Berling zu einem Unterhaltungspotpourri der besonderen Art. Leicht und locker, ohne platt zu sein - ein einladendes und erholsames Leseerlebnis, welches viele kleine Überraschungen bereit hält.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Was nicht glücklich macht, kann weg

von Carla Berling

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Was nicht glücklich macht, kann weg