Ist die Liebe einfach da als etwas, das uns zusteht? Oder müssen wir Liebe zuerst geben, um sie zu empfangen? Gibt es nur eine Liebe oder viele Erscheinungsformen? Und wie lernen wir, wirklich zu lieben? Diese Fragen stellte sich der junge Denker Henry Drummond 1874. Seine Reflexionen gingen damals um die Welt ... bis Paulo Coelho sie an einem Wendepunkt in seinem Leben für sich entdeckte und für unsere Zeit adaptierte.
Coelho hat auch hier wieder bewiesen das auch die ältesten Werke zeitlos und aktueller denn je sind.
Einfach in die Erzählungen eintauchen und drin versinken.
Es hallt zum Glück nach. :-))
Technisches Fehler?
Bewertung aus Suhr am 27.11.2021
Bewertet: Hörbuch-Download
Die Texte wurden nicht zu Ende vorgelesen!!
Fehler!?
Aber sehr lehrreiches Buch
Der englische Autor Henry Drummond widmete im 19. Jahrhundert sein Buch „Die Liebe aber ist die größte“ einem der schönsten Texte des Neuen Testaments: Der erste Korintherbrief des Apostels Paulus beinhaltet den Lobpreis der Liebe, auch als „Hohelied der Liebe“ bekannt, in welchem die Liebe als das höchste Gut der christlichen Gemeinschaft hervorgehoben wird.
Coelho adaptiert Drummonds Auseinandersetzung mit dem Paulinischen Text und wendet dessen Botschaft ins universell Menschliche: Die Liebe ist die tragende und verbindende Kraft aller Menschen, zu allen Zeiten.
Der Autor reflektiert die Aussagen des Hohelieds in angenehm klaren Worten. Liebe, so lernen wir Leserinnen und Leser, ist keine aufgeregte Gefühlswallung, sie ist duldsam und lässt sich nicht erbittern – dies gibt Coelho/Drummond auch Anlass zur kritischen Selbstreflexion: Wo habe ich mich selbst gegenüber anderen ereifert? Wo war ich unduldsam gegenüber anderen?
Die Liebe gibt uns die Kraft, Frieden mit uns selbst und anderen zu schließen. Der vorliegende Text ist getragen von diesem Geist. Er lässt Leserinnen und Leser teilhaben am Paulinischen Verständnis der Liebe in ihren vielfältigen Facetten und gibt Anlass, über die Bedeutung der Liebe für uns selbst, in unserer heutigen Zeit, nachzudenken.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Vorsicht: der Text ist nur von Coelho niedergeschrieben, aber original von Drummond erzählt. Jener Text regt auch außerhalb der religösen Tonlage extremst zum Denken an - mehr ein Philosophie-Buch als ein Roman. An Stellen wahnsinnig tiefgründig, an Stellen seicht. Sehr kurz!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.