
Der Untertan Roman
10-
- Hardcover
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
- Hörbuch
-
eBook Format:ePUB
- ePUB 3 0,99 €
- PDF 0,99 €
- ePUB 2,99 € ausgewählt
-
Verlag:BoD - Books on Demand
-
Auflage:1. Auflage
2,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.01.2021
Verlag
BoD - Books on DemandSeitenzahl
586 (Printausgabe)
Dateigröße
631 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783752604337
Heinrich Mann begann 1906 mit dem Konzept seines Romans und stellte das Buch 1914 fertig - zwei Monate vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Wegen seiner politischen Brisanz konnte das Buch erst nach dem Krieg 1918 erscheinen und wurde sofort ein gigantischer Erfolg.
Kurt Tucholsky schrieb in seiner begeisterten Besprechung des Romans:
"Dieses Buch Heinrich Manns, heute, gottseidank, in aller Hände, ist das Herbarium des deutschen Mannes. Hier ist er ganz: in seiner Sucht, zu befehlen und zu gehorchen, in seiner Roheit und in seiner Religiosität, in seiner Erfolganbeterei und in seiner namenlosen Zivilfeigheit. [...] Ein Stück Lebensgeschichte eines Deutschen wird aufgerollt: Diederich Heßling, Sohn eines kleinen Papierfabrikanten, wächst auf, studiert und geht zu den Korpsstudenten, dient und geht zu den Drückebergern, macht seinen Doktor, übernimmt die väterliche Fabrik, heiratet reich und zeugt Kinder. Aber das ist nicht nur Diederich Heßling oder ein Typ. Das ist der Kaiser, wie er leibte und lebte. Das ist die Inkarnation des deutschen Machtgedankens, das ist einer der kleinen Könige, wie sie zu Hunderten und Tausenden in Deutschland lebten und leben, getreu dem kaiserlichen Vorbild, ganze Herrscherchen und ganze Untertanen. [...] Sklavisches Unterordnungsgefühl und sklavisches Herrschaftsgelüst - und vor allem zeigt Heinrich Mann, wonach eben das Buch seinen Namen führt: die Unfreiheit des Deutschen."
Wer sich über das "deutsche Wesen" amüsieren oder den gegenwärtigen Rechtsruck verstehen will, dem sei dieser Klassiker ans Herz gelegt.
Das vorliegende Buch wurde sorgfältig editiert und enthält Heinrich Manns Roman "Der Untertan" im ungekürzten Original-Wortlaut der deutschen Erstveröffentlichung von 1918.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Tragisch
Igelmanu66 aus Mülheim am 16.02.2025
Bewertungsnummer: 2414300
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nach "oben" buckeln und nach "unten"...
Bewertung am 19.02.2024
Bewertungsnummer: 2134588
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Klassiker zum 150.Geburtstag....
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice