Das neunte Haus
Band 1
Artikelbild von Das neunte Haus
Leigh Bardugo

1. Das neunte Haus

Das neunte Haus

Hörbuch-Download (MP3)

Das neunte Haus

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

661

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

15 Stunden und 47 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

05.02.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

661

Gesprochen von

Vera Teltz

Spieldauer

15 Stunden und 47 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

05.02.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

290

Verlag

Argon Digital

Originaltitel

Ninth House

Übersetzt von

Michelle Gyo

Sprache

Deutsch

EAN

9783732453801

Weitere Bände von Alex Stern Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

143 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Das neunte Haus

ZeilenZauber aus Hamburg am 06.05.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Als ich las, dass Vera Teltz das Hörbuch liest, musste ich das Buch einfach hören. Ich mag ihre Lesart, mal rotzig, mal sarkastisch, mal ironisch, einfach immer auf den Punkt und das nur mit ihrer Stimme. Und ich nehme es vorweg, ohne sie hätte mir das Buch nur halb so gut gefallen. Mir war nämlich die Protagonistin Alex total unsympathisch. Okay, sie hat viel durchgemacht und überlebt, aber das gibt ihr nicht das Recht, sich deshalb als etwas Besseres zu sehen und total arrogant anderen gegenüber zu agieren. Sie ist abgebrüht und teilweise echt einfach widerlich. Überhaupt ist das Buch stellenweise brutal und eklig, wird also dem Genre „Horror“ gerecht. Doch ich bevorzuge den subtilen Horror und nicht diese Splatter-Variante. Und nach dem Klappentext hatte ich das nicht erwartet. Äußerst nervig fand ich das Hin- und Hergehüpfe zwischen den beiden Erzählsträngen. Wir haben die Gegenwart und die Vergangenheit, die die Protagonistin näher beleuchtet und auch als Erklärung für ihr Wesen herhält. Die Wechsel waren teilweise erst nach einiger Zeit erkennbar und auch in der Gegenwart tauchte der Leser mit Alex durch ihre Gedanken in die Vergangenheit ein. Das kam manchmal ziemlich verworren rüber und ich musste mich fast schon zwingen, mit meinen Gedanken bei dem Hörbuch zu bleiben. Die Spannung kam erst spät auf und dann auch gleich in Fahrt, aber da hatte ich schon keine wirkliche Lust mehr und wollte nur noch wissen, wie das Buch endet. Es gab einfach zu viele Themen, die angerissen wurden und es bewahrheitet sich mal wieder: weniger ist mehr. Der Schreibstil Bardugos ist ziemlich ausufernd und wortgewaltig. Selbst in Actionszenen gibt es Schachtelsätze, die die Spannung ruinieren und den Hörer mit Worten erschlagen. Ich hatte mir eine interessante, mystische Fantasy-Story erhofft, die Lust auf Teil 2 macht. Bekommen habe ich verworrenen Splatter-Horror, dessen Ende ich herbeigesehnt habe. Ja, die Idee mit den neun Häusern bietet viel Potential, aber es wurde leider verschenkt und ging in Info-Dump unter. Da konnte Vera Teltz auch nicht mehr viel retten, egal wie klasse ich sie finde. Aber eins ist klar, ohne sie hätte ich das Buch zwar nicht abgebrochen, aber auf jeden Fall immer wieder vorgespult, um die Hörzeit zu verkürzen. Wegen meiner Meckerpunkte gibt es 2 Haus-Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Campus-Leben, dunkle Magie und eine Heldin mit Kult-Potenzial: Urban Fantasy trifft Gothic Noir in Leigh Bardugos neuem Fantasy-Bestseller Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA - das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der "Skull & Bones" die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann - ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren ... Als auf dem Campus von Yale mehrere Studentinnen brutal ermordet werden, sind die Fähigkeiten der Außenseiterin Alex Stern gefragt, die eben erst vom neunten Haus rekrutiert wurde: Nur Alex ist es auch ohne den Einsatz gefährlicher Magie möglich, die Geister der Toten zu sehen. Um eine Verschwörung aufzudecken, die weit über 100 Jahre zurückreicht, muss Alex ihre Fähigkeiten bis aufs Äußerste ausreizen.

Das neunte Haus

ZeilenZauber aus Hamburg am 06.05.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Als ich las, dass Vera Teltz das Hörbuch liest, musste ich das Buch einfach hören. Ich mag ihre Lesart, mal rotzig, mal sarkastisch, mal ironisch, einfach immer auf den Punkt und das nur mit ihrer Stimme. Und ich nehme es vorweg, ohne sie hätte mir das Buch nur halb so gut gefallen. Mir war nämlich die Protagonistin Alex total unsympathisch. Okay, sie hat viel durchgemacht und überlebt, aber das gibt ihr nicht das Recht, sich deshalb als etwas Besseres zu sehen und total arrogant anderen gegenüber zu agieren. Sie ist abgebrüht und teilweise echt einfach widerlich. Überhaupt ist das Buch stellenweise brutal und eklig, wird also dem Genre „Horror“ gerecht. Doch ich bevorzuge den subtilen Horror und nicht diese Splatter-Variante. Und nach dem Klappentext hatte ich das nicht erwartet. Äußerst nervig fand ich das Hin- und Hergehüpfe zwischen den beiden Erzählsträngen. Wir haben die Gegenwart und die Vergangenheit, die die Protagonistin näher beleuchtet und auch als Erklärung für ihr Wesen herhält. Die Wechsel waren teilweise erst nach einiger Zeit erkennbar und auch in der Gegenwart tauchte der Leser mit Alex durch ihre Gedanken in die Vergangenheit ein. Das kam manchmal ziemlich verworren rüber und ich musste mich fast schon zwingen, mit meinen Gedanken bei dem Hörbuch zu bleiben. Die Spannung kam erst spät auf und dann auch gleich in Fahrt, aber da hatte ich schon keine wirkliche Lust mehr und wollte nur noch wissen, wie das Buch endet. Es gab einfach zu viele Themen, die angerissen wurden und es bewahrheitet sich mal wieder: weniger ist mehr. Der Schreibstil Bardugos ist ziemlich ausufernd und wortgewaltig. Selbst in Actionszenen gibt es Schachtelsätze, die die Spannung ruinieren und den Hörer mit Worten erschlagen. Ich hatte mir eine interessante, mystische Fantasy-Story erhofft, die Lust auf Teil 2 macht. Bekommen habe ich verworrenen Splatter-Horror, dessen Ende ich herbeigesehnt habe. Ja, die Idee mit den neun Häusern bietet viel Potential, aber es wurde leider verschenkt und ging in Info-Dump unter. Da konnte Vera Teltz auch nicht mehr viel retten, egal wie klasse ich sie finde. Aber eins ist klar, ohne sie hätte ich das Buch zwar nicht abgebrochen, aber auf jeden Fall immer wieder vorgespult, um die Hörzeit zu verkürzen. Wegen meiner Meckerpunkte gibt es 2 Haus-Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Campus-Leben, dunkle Magie und eine Heldin mit Kult-Potenzial: Urban Fantasy trifft Gothic Noir in Leigh Bardugos neuem Fantasy-Bestseller Acht mächtige Studenten-Verbindungen beherrschen nicht nur den Campus der Elite-Universität Yale, sondern nehmen seit Generationen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der USA - das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie: So können die Mitglieder der "Skull & Bones" die Börsenkurse aus den Eingeweiden lebender Opfer vorhersagen, während Haus Aurelian durch Blutmagie Einfluss auf das geschriebene Wort nehmen kann - ebenso hilfreich für Juristen wie für Bestseller-Autoren ... Als auf dem Campus von Yale mehrere Studentinnen brutal ermordet werden, sind die Fähigkeiten der Außenseiterin Alex Stern gefragt, die eben erst vom neunten Haus rekrutiert wurde: Nur Alex ist es auch ohne den Einsatz gefährlicher Magie möglich, die Geister der Toten zu sehen. Um eine Verschwörung aufzudecken, die weit über 100 Jahre zurückreicht, muss Alex ihre Fähigkeiten bis aufs Äußerste ausreizen.

Düstere Dark Academia mit einer einzigartigen Protagonistin

the2bookaholics am 05.06.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

"Vielleicht war es mit guten Dingen genau wie mit schlechten. Manchmal musste man sie einfach zulassen." Auf eine Weise hat dieses Buch mich absolut überwältigt. So sehr, dass ich lange darüber nachdenken musste, wie ich diese Rezension nun schreiben werde. Denn "Das Neunte Haus" ist nicht das, was ich erwartet habe. Ein Touch Dark Academia mit Harry Potter Vibes? Oh nein. Leigh Bardugos Buch ist das absolute Gegenteil mit seiner düsteren und an einigen Stellen fast schon grausamen Thematik, mit den grauen Charakteren und der Welt - unserer Welt -, die man nicht in Gut und Böse, Schwarz und Weiß einteilen kann. Fasziniert hat mich allen voran die Protagonistin, Alex, die so viel durchmachen musste und dennoch so stark und mutig war. Aber auch Dawes, Darlington, Turner und einen gewissen mürrischen Geist habe ich in mein Herz geschlossen. Sie alle haben das Buch zu dem gemacht, was es ist. Sie haben die Handlung vorangetrieben, die Story, die mich so unglaublich gefesselt hat. Der Einstieg fiel mir nicht schwer, und das selbst, obwohl ich anfangs einfach nur verwirrt darüber war, wie das Konzept der Magie denn nun funktioniert und was das Haus Lethe und die anderen Verbindungen damit zu tun haben. Diese Fragen werden im Laufe des Buches geklärt - doch man bekommt neue. Immer und immer wieder. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich alles auflöst. Und was soll ich sagen? Dieser Plot Twist ist der Autorin mehr als nur gelungen. Ich war wie erstarrt und habe die Welt nicht mehr verstanden. Denn diesen Ausgang hatte ich mir nicht in meinen kühnsten Träumen ausmalen können. Deshalb alle fünf Sterne von mir für dieses unglaubliche Buch, das so anders als erwartet war. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil und möchte hiermit dem Verlag für das Rezensionsexemplar danken.

Düstere Dark Academia mit einer einzigartigen Protagonistin

the2bookaholics am 05.06.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

"Vielleicht war es mit guten Dingen genau wie mit schlechten. Manchmal musste man sie einfach zulassen." Auf eine Weise hat dieses Buch mich absolut überwältigt. So sehr, dass ich lange darüber nachdenken musste, wie ich diese Rezension nun schreiben werde. Denn "Das Neunte Haus" ist nicht das, was ich erwartet habe. Ein Touch Dark Academia mit Harry Potter Vibes? Oh nein. Leigh Bardugos Buch ist das absolute Gegenteil mit seiner düsteren und an einigen Stellen fast schon grausamen Thematik, mit den grauen Charakteren und der Welt - unserer Welt -, die man nicht in Gut und Böse, Schwarz und Weiß einteilen kann. Fasziniert hat mich allen voran die Protagonistin, Alex, die so viel durchmachen musste und dennoch so stark und mutig war. Aber auch Dawes, Darlington, Turner und einen gewissen mürrischen Geist habe ich in mein Herz geschlossen. Sie alle haben das Buch zu dem gemacht, was es ist. Sie haben die Handlung vorangetrieben, die Story, die mich so unglaublich gefesselt hat. Der Einstieg fiel mir nicht schwer, und das selbst, obwohl ich anfangs einfach nur verwirrt darüber war, wie das Konzept der Magie denn nun funktioniert und was das Haus Lethe und die anderen Verbindungen damit zu tun haben. Diese Fragen werden im Laufe des Buches geklärt - doch man bekommt neue. Immer und immer wieder. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich alles auflöst. Und was soll ich sagen? Dieser Plot Twist ist der Autorin mehr als nur gelungen. Ich war wie erstarrt und habe die Welt nicht mehr verstanden. Denn diesen Ausgang hatte ich mir nicht in meinen kühnsten Träumen ausmalen können. Deshalb alle fünf Sterne von mir für dieses unglaubliche Buch, das so anders als erwartet war. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil und möchte hiermit dem Verlag für das Rezensionsexemplar danken.

Unsere Kund*innen meinen

Das neunte Haus

von Leigh Bardugo

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Daniela Hambrink

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Hambrink

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

3/5

Chance war da

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider nicht meins. Ich hatte das Gefühl, Bardugo hat das Buch komplizierter gemacht, als es hätte sein müssen. Das Konzept vom mysteriösen Campus fand ich dennoch sehr gut - für manche lohnt sich ein genauerer Blick. Mich hat es leider nicht überzeugen können, mir hat glatt die Spannung und der emotionale Bezug zu den Charakteren gefehlt. All die Häuser, Namen und Jahreszahlen haben sich für mich leider sehr unbedeutend angefühlt. Schade eigentlich, aber mal gucken, was Band 2 zu bieten hat.
3/5

Chance war da

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider nicht meins. Ich hatte das Gefühl, Bardugo hat das Buch komplizierter gemacht, als es hätte sein müssen. Das Konzept vom mysteriösen Campus fand ich dennoch sehr gut - für manche lohnt sich ein genauerer Blick. Mich hat es leider nicht überzeugen können, mir hat glatt die Spannung und der emotionale Bezug zu den Charakteren gefehlt. All die Häuser, Namen und Jahreszahlen haben sich für mich leider sehr unbedeutend angefühlt. Schade eigentlich, aber mal gucken, was Band 2 zu bieten hat.

Daniela Hambrink
  • Daniela Hambrink
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sonja Geiseler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sonja Geiseler

Thalia Berlin - Mall of Berlin

Zum Portrait

5/5

Dark-Academia trift auf Urban Fantsasy!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alex kann Geister sehen und wird nach einer schrecklichen Tragödie in Yale aufgenmommen, wo sie einem geheimen Bund, dem neunten Haus, beitritt. Als auf dem Campus ein Mädchen ermordet wird, soll Alex das Mysterium aufdecken. Dieses Buch ist voll mit dunkler Magie und unfassbar spannend; mich konnte der erste Teil direkt überzeugen. Die Charaktere waren komplex, humorvoll und nachvollziehbar. Das Setting hat mir besonders gut gefallen und ich bleibe gesüpannt wie Alex' Reise weiter geht.
5/5

Dark-Academia trift auf Urban Fantsasy!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alex kann Geister sehen und wird nach einer schrecklichen Tragödie in Yale aufgenmommen, wo sie einem geheimen Bund, dem neunten Haus, beitritt. Als auf dem Campus ein Mädchen ermordet wird, soll Alex das Mysterium aufdecken. Dieses Buch ist voll mit dunkler Magie und unfassbar spannend; mich konnte der erste Teil direkt überzeugen. Die Charaktere waren komplex, humorvoll und nachvollziehbar. Das Setting hat mir besonders gut gefallen und ich bleibe gesüpannt wie Alex' Reise weiter geht.

Sonja Geiseler
  • Sonja Geiseler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das neunte Haus

von Leigh Bardugo

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das neunte Haus