• Produktbild: Sommerschwestern
  • Produktbild: Sommerschwestern
Band 1

Sommerschwestern Roman | Der Bestseller von der Autorin der »Dienstagsfrauen«

148

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/2,8 cm

Gewicht

372 g

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00212-6

Beschreibung

Rezension

»Monika Peetz’ „Sommerschwestern“ kommt trotz so mancher Streitereien und kleinerer wie größerer Probleme leichtfüßig daher. Ein echter Sommerroman fürs Urlaubsgepäck.« ("Augsburger Allgemeine")
»Ein Roman über Liebe und Rivalität, Schuld und Sühne, geschrieben mit schlagkräftiger Direktheit, viel lakonischem Humor und berührender Leichtigkeit.« ("Gong")
»Gefühlvoll, berührend und doch leicht – Monika Peetz kann's einfach.« ("myself")
»Großartig, wie Monika Peetz ihre Sommerschwestern mit wenigen Worten zum prallem Leben erweckt.« ("Donna")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/2,8 cm

Gewicht

372 g

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00212-6

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Weitere Bände von Die Sommerschwestern-Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

148 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Sommer

Bewertung am 15.03.2025

Bewertungsnummer: 2439598

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die " Sommerschwestern" ist eine leichte Lektüre, wie gemacht für Sommer, Sonne, Strand und Meer. Auch wenn durchaus ernste Themen behandelt werden. Der frühe Unfalltod, der den vier Schwestern viel zu früh den Vater genommen hat und damit auch den Halt im Leben. Die Mutter, die nicht mehr - oder noch nie - in der Lage war, sich wirklich um ihre Töchter zu kümmern. Vier Schwestern, die in jungen Jahren bereits auf sich gestellt waren und unterschiedlich damit zurechtkamen. Leider hat auch das Geschwisterband unter den Vieren nicht gehalten und sie haben sich - wie die meisten Geschwister - in völlig unterschiedliche Richtungen entwickelt. Das Familientreffen nach zwanzig Jahren ist entsprechend problembelastet. Die Krankheit der Mutter und ihre überstürzte Heirat bleiben weitgehend ihr Geheimnis und führen zu wilden Spekulationen zwischen den Töchtern. Auch bleibt im Dunkeln, wo der Bräutigam so plötzlich herkommt und ob er etwas mit der Vergangenheit zu tun hat. Der Schreibstil des Buches ist sehr schlicht. Dass nicht alle aufgezeigten Probleme der Sommerschwestern gelöst werden und dass es offen ist, wie es für die Vier und auch für ihre Mutter weitergeht, gefällt mir. Meiner Meinung nach ein nettes Urlaubsbuch, nicht mehr und nicht weniger.
Melden

Sommer

Bewertung am 15.03.2025
Bewertungsnummer: 2439598
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die " Sommerschwestern" ist eine leichte Lektüre, wie gemacht für Sommer, Sonne, Strand und Meer. Auch wenn durchaus ernste Themen behandelt werden. Der frühe Unfalltod, der den vier Schwestern viel zu früh den Vater genommen hat und damit auch den Halt im Leben. Die Mutter, die nicht mehr - oder noch nie - in der Lage war, sich wirklich um ihre Töchter zu kümmern. Vier Schwestern, die in jungen Jahren bereits auf sich gestellt waren und unterschiedlich damit zurechtkamen. Leider hat auch das Geschwisterband unter den Vieren nicht gehalten und sie haben sich - wie die meisten Geschwister - in völlig unterschiedliche Richtungen entwickelt. Das Familientreffen nach zwanzig Jahren ist entsprechend problembelastet. Die Krankheit der Mutter und ihre überstürzte Heirat bleiben weitgehend ihr Geheimnis und führen zu wilden Spekulationen zwischen den Töchtern. Auch bleibt im Dunkeln, wo der Bräutigam so plötzlich herkommt und ob er etwas mit der Vergangenheit zu tun hat. Der Schreibstil des Buches ist sehr schlicht. Dass nicht alle aufgezeigten Probleme der Sommerschwestern gelöst werden und dass es offen ist, wie es für die Vier und auch für ihre Mutter weitergeht, gefällt mir. Meiner Meinung nach ein nettes Urlaubsbuch, nicht mehr und nicht weniger.

Melden

Wunderbarer Roman darüber, wie kompliziert Familie sein kann

Schoko_und_Buch aus Friedberg am 10.06.2024

Bewertungsnummer: 2219632

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht es: Die 4 Schwestern Yella, Doro, Helen und Amelie erhalten von ihrer Mutter eine Einladung an die Niederländische Nordsee, ausgerechnet an den Ort ihrer Kindheit, der jedoch durch den tragischen Tod ihres Vaters überschattet wird. Die Schwestern könnten unterschiedlicher kaum sein. Jede trägt ihr eigenes Kleines Problempäckchen mit sich. Doch eines eint sie - ein nicht ganz klares und undurchsichtiges Verhältnis zu ihrer Mutter Henriette. Typisch Henriette, dass sie nach Belieben ihre Töchter einbestellt ohne Begründung. Vor Ort entwickelt sich eine eigene Familiendynamik, die zwischen innigen Momenten und dramatischen Auftritten schwankt. Meine Meinung: Es war ein wahres Lesehighlight für mich. Die Schwestern sind wunderbar dargestellt in ihrer Einzigartigkeit und die Familiendynamik ist greifbar. Sorgen, Ängste und viele unausgesprochene Dinge liegen zum Greifen innere Atmosphäre. „Was auch immer passiert, wir haben immer noch uns. Wir bleiben die Sommerschwestern.“ Ein wunderbares Buch über Familie und das Beziehungsgeflecht, Gefühle, Erwachsensein. Und auch darüber, nicht alles auf Morgen zu schieben, sondern sich im Hier und jetzt den Moment zu genießen. Es ist nie zu spät. Ich habe es geliebt.
Melden

Wunderbarer Roman darüber, wie kompliziert Familie sein kann

Schoko_und_Buch aus Friedberg am 10.06.2024
Bewertungsnummer: 2219632
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Worum geht es: Die 4 Schwestern Yella, Doro, Helen und Amelie erhalten von ihrer Mutter eine Einladung an die Niederländische Nordsee, ausgerechnet an den Ort ihrer Kindheit, der jedoch durch den tragischen Tod ihres Vaters überschattet wird. Die Schwestern könnten unterschiedlicher kaum sein. Jede trägt ihr eigenes Kleines Problempäckchen mit sich. Doch eines eint sie - ein nicht ganz klares und undurchsichtiges Verhältnis zu ihrer Mutter Henriette. Typisch Henriette, dass sie nach Belieben ihre Töchter einbestellt ohne Begründung. Vor Ort entwickelt sich eine eigene Familiendynamik, die zwischen innigen Momenten und dramatischen Auftritten schwankt. Meine Meinung: Es war ein wahres Lesehighlight für mich. Die Schwestern sind wunderbar dargestellt in ihrer Einzigartigkeit und die Familiendynamik ist greifbar. Sorgen, Ängste und viele unausgesprochene Dinge liegen zum Greifen innere Atmosphäre. „Was auch immer passiert, wir haben immer noch uns. Wir bleiben die Sommerschwestern.“ Ein wunderbares Buch über Familie und das Beziehungsgeflecht, Gefühle, Erwachsensein. Und auch darüber, nicht alles auf Morgen zu schieben, sondern sich im Hier und jetzt den Moment zu genießen. Es ist nie zu spät. Ich habe es geliebt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sommerschwestern

von Monika Peetz

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Gerhards

Mayersche Köln-Nippes

Zum Portrait

2/5

Nicht mein Fall

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand das Buch leider ziemlich langweilig. Den Ausgang der Geschichte hätte man auch in 3 Seiten erzählen können und die meisten der Schwestern waren irgendwie nervig für mich. Der Zusammenhalt, den ich mir gewünscht hätte, kam bei mir eher weniger an und die Nachricht der Mutter konnte man quasi direkt erahnen. Das Buch hat mich nicht gut abgeholt. Der Schreibstil allerdings war flüssig und man kam schnell durch das Buch durch.
  • A. Gerhards
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Nicht mein Fall

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand das Buch leider ziemlich langweilig. Den Ausgang der Geschichte hätte man auch in 3 Seiten erzählen können und die meisten der Schwestern waren irgendwie nervig für mich. Der Zusammenhalt, den ich mir gewünscht hätte, kam bei mir eher weniger an und die Nachricht der Mutter konnte man quasi direkt erahnen. Das Buch hat mich nicht gut abgeholt. Der Schreibstil allerdings war flüssig und man kam schnell durch das Buch durch.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Fröhlich

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

Eine konfliktreiche Familiengeschichte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine konfliktreiche Familiengeschichte mit sehr unterschiedlichen Charakteren, die man aber irgendwie lieb gewinnt. Eine schöne Unterhaltungslektüre für den Urlaub, die aber trotzdem nicht zu oberflächlich bleibt.
  • C. Fröhlich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine konfliktreiche Familiengeschichte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine konfliktreiche Familiengeschichte mit sehr unterschiedlichen Charakteren, die man aber irgendwie lieb gewinnt. Eine schöne Unterhaltungslektüre für den Urlaub, die aber trotzdem nicht zu oberflächlich bleibt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sommerschwestern

von Monika Peetz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sommerschwestern
  • Produktbild: Sommerschwestern