Produktbild: Die Dame mit der bemalten Hand

Die Dame mit der bemalten Hand Roman

1

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2022

Verlag

btb

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

18,6/12,3/1,7 cm

Gewicht

196 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-77130-1

Beschreibung

Rezension

»Große Literatur.« Florian Welle, Münchner Feuilleton

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2022

Verlag

btb

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

18,6/12,3/1,7 cm

Gewicht

196 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-77130-1

Herstelleradresse

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Expedition

Bewertung aus Lemwerder am 13.09.2020

Bewertungsnummer: 1376438

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Schriftstellerin Christine Wunnicke schreibt etwas abgedrehte Romane mit exzentrische Figuren. Die Dame mit der bemalten Hand spielt um 1794. Es beginnt in Göttingen. Da lernen wir Carsten Niebuhr aus dem Bremischen kennen. Er macht sich mit einigen Gleichgesinnten auf eine Expedition nach Arabien. Dort trifft er auf einen Astronom Haschid Musa. Dessen wissbegierige Tochter ist mir sympathisch. Christine Wunnicke schreibt mit trockenem Humor. Sie verwebt die Geschichte von historischen Personen mit einem Eigenleben. Es ist eine interessante Geschichte.
Melden

Expedition

Bewertung aus Lemwerder am 13.09.2020
Bewertungsnummer: 1376438
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Schriftstellerin Christine Wunnicke schreibt etwas abgedrehte Romane mit exzentrische Figuren. Die Dame mit der bemalten Hand spielt um 1794. Es beginnt in Göttingen. Da lernen wir Carsten Niebuhr aus dem Bremischen kennen. Er macht sich mit einigen Gleichgesinnten auf eine Expedition nach Arabien. Dort trifft er auf einen Astronom Haschid Musa. Dessen wissbegierige Tochter ist mir sympathisch. Christine Wunnicke schreibt mit trockenem Humor. Sie verwebt die Geschichte von historischen Personen mit einem Eigenleben. Es ist eine interessante Geschichte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Dame mit der bemalten Hand

von Christine Wunnicke

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Ein Werk mit Nachwirkung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie 2019 habe ich auch dieses Jahr vier der sechs Bücher auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis gelesen - und wieder gewann nicht mein Favorit. Letztes Jahr war das "Kintsugi", dieses Jahr "Die Dame mit der bemalten Hand". Die ersten beiden Kapitel ziehen sich etwas, weil noch unklar ist, wohin es soll, aber wenn die beiden Protagonisten - Carsten Niebuhr und Musa al-Lahuri - im dritten Kapitel aufeinandertreffen (Mitte des 18. Jahrhunderts, in Indien), nimmt der Roman immens an Fahrt auf. Er bleibt dabei überwiegend kontemplativ und dialoggesteuert. Die Figuren springen geradezu aus den Seiten - und Carsten Niebuhr (oder Kurdistan Nibbur, wie Musa dessen Namen zunächst einordnet) hat für sich selber sicherlich nicht verortet, wie viel Kraft er hat. Er mag weniger charismatisch sein als Musa, aber schlägt sich sehr gut - nicht nur durch. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Stoff auch auf der Leinwand oder - noch besser - auf der Bühne funktioniert. Jemand wie Adam Guettel könnte sogar ein mitreißendes Musical über die Annäherung zwischen Ost und West machen in der Tradition von "The King and I" seines Großvaters Richard Rodgers. Die Poesie des Vergleichs zwischen westlicher und östlicher Art, die Sternbilder zu segmentieren ist nur ein Aspekt der Weisheit, die Christine Wunnicke hier unterbringt. Ein tolles Buch, das sich sicherlich immer wieder in Gedanken bemerkbar machen wird!
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Werk mit Nachwirkung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie 2019 habe ich auch dieses Jahr vier der sechs Bücher auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis gelesen - und wieder gewann nicht mein Favorit. Letztes Jahr war das "Kintsugi", dieses Jahr "Die Dame mit der bemalten Hand". Die ersten beiden Kapitel ziehen sich etwas, weil noch unklar ist, wohin es soll, aber wenn die beiden Protagonisten - Carsten Niebuhr und Musa al-Lahuri - im dritten Kapitel aufeinandertreffen (Mitte des 18. Jahrhunderts, in Indien), nimmt der Roman immens an Fahrt auf. Er bleibt dabei überwiegend kontemplativ und dialoggesteuert. Die Figuren springen geradezu aus den Seiten - und Carsten Niebuhr (oder Kurdistan Nibbur, wie Musa dessen Namen zunächst einordnet) hat für sich selber sicherlich nicht verortet, wie viel Kraft er hat. Er mag weniger charismatisch sein als Musa, aber schlägt sich sehr gut - nicht nur durch. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Stoff auch auf der Leinwand oder - noch besser - auf der Bühne funktioniert. Jemand wie Adam Guettel könnte sogar ein mitreißendes Musical über die Annäherung zwischen Ost und West machen in der Tradition von "The King and I" seines Großvaters Richard Rodgers. Die Poesie des Vergleichs zwischen westlicher und östlicher Art, die Sternbilder zu segmentieren ist nur ein Aspekt der Weisheit, die Christine Wunnicke hier unterbringt. Ein tolles Buch, das sich sicherlich immer wieder in Gedanken bemerkbar machen wird!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sylvia Donath

Thalia Ettlingen

Zum Portrait

4/5

Eine etwas skurrile und dennoch...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine etwas skurrile und dennoch märchenhafte Geschichte. Die Spannung liegt in den verschiedenen Weltsichten und der Bereitschaft sich auf einen Dialog einzulassen.
  • Sylvia Donath
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine etwas skurrile und dennoch...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine etwas skurrile und dennoch märchenhafte Geschichte. Die Spannung liegt in den verschiedenen Weltsichten und der Bereitschaft sich auf einen Dialog einzulassen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Dame mit der bemalten Hand

von Christine Wunnicke

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Dame mit der bemalten Hand