Die Diplomatin

Die Diplomatin

Roman | Eine Diplomatin verliert den Glauben an die Diplomatie | Das neue Buch der Bestsellerautorin von "Töchter"

eBook

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Diplomatin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3213

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

10.03.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

3213

Erscheinungsdatum

10.03.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

3147 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783843726535

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

112 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Zwischen Hoffnung und Resignation

Bewertung aus Münster am 03.10.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Der 3. Oktober spielt im Leben von Diplomat*innen einen entscheidende Rolle. Nicht historisch, sondern gesellschaftlich. Mit klarer Sprache, aufblitzendem Zynismus und Erzählfreude werden richtungsweisende Situationen aus dem Leben der Protagonistin erzählt. Verwoben in einem Geflecht aus Loyalität, Freundschaft, Berechnung, Hilflosigkeit, Mut und Ehrgeiz entstand so ein absolut lesenswertes Buch, welches man noch etwas länger in Erinnerung behält.

Zwischen Hoffnung und Resignation

Bewertung aus Münster am 03.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Der 3. Oktober spielt im Leben von Diplomat*innen einen entscheidende Rolle. Nicht historisch, sondern gesellschaftlich. Mit klarer Sprache, aufblitzendem Zynismus und Erzählfreude werden richtungsweisende Situationen aus dem Leben der Protagonistin erzählt. Verwoben in einem Geflecht aus Loyalität, Freundschaft, Berechnung, Hilflosigkeit, Mut und Ehrgeiz entstand so ein absolut lesenswertes Buch, welches man noch etwas länger in Erinnerung behält.

Gutes und spannendes Buch, vor allem gegen Ende Ende hin

LeSEEgenuss / Lesendundspielenddurchleben) aus Velden am 23.05.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Im Buch die Diplomatin geht es um Fred. Sie ist eine Frau mittleren Alters, die sich nach dem Jurastudium für eine Karriere in der Diplomatie bewirbt, um die Welt zu sehen und besser zu verstehen. Nach mehreren Jahren in dem Job steigt das Buch ein. Zwei Episoden werden im Buch geschildert.. während im "ersten Akt" die Geschichte einer verschwundenen Influencerin, deren Mutter bekannte Journalistin ist, im Vordergrund steht, geht es im zweiten Teil um die Zeit am Konsulat Istanbul....mir hat persönlich der zweite Teil besonders gut gefallen. Es war sehr aktuell, ging um Umgang mit Freiheitsentzug und Verstößen gegen Menschenrechte. Man bekam ein wenig Einblick in die Arbeit und das Leben eines Diplomaten oder einer Diplomatin. Ich fand da viele Beschreibungen treffend... Und die beschriebene Situation immer wieder brisant. Gerichtsverhandlungen, Besuche im Gefängnis, Reisewarnungen... Viel Bürokratie, viele gute Ratschläge, wenig Möglichkeiten, mehr zu tun... Ich fand es jedenfalls sehr spannend zu lesen, wenngleich ich den ersten Teil etwas schwieriger fand - ich bräuchte etwas, um in der Geschichte anzukommen, die Geschichte und ihre Sprache aufzunehmen. Auch der Cut in der Erzählung hat mich kurz irritiert. Sonst war das Buch gut und hat mir vor allem zum Schluss hin immer besser gefallen.!

Gutes und spannendes Buch, vor allem gegen Ende Ende hin

LeSEEgenuss / Lesendundspielenddurchleben) aus Velden am 23.05.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Im Buch die Diplomatin geht es um Fred. Sie ist eine Frau mittleren Alters, die sich nach dem Jurastudium für eine Karriere in der Diplomatie bewirbt, um die Welt zu sehen und besser zu verstehen. Nach mehreren Jahren in dem Job steigt das Buch ein. Zwei Episoden werden im Buch geschildert.. während im "ersten Akt" die Geschichte einer verschwundenen Influencerin, deren Mutter bekannte Journalistin ist, im Vordergrund steht, geht es im zweiten Teil um die Zeit am Konsulat Istanbul....mir hat persönlich der zweite Teil besonders gut gefallen. Es war sehr aktuell, ging um Umgang mit Freiheitsentzug und Verstößen gegen Menschenrechte. Man bekam ein wenig Einblick in die Arbeit und das Leben eines Diplomaten oder einer Diplomatin. Ich fand da viele Beschreibungen treffend... Und die beschriebene Situation immer wieder brisant. Gerichtsverhandlungen, Besuche im Gefängnis, Reisewarnungen... Viel Bürokratie, viele gute Ratschläge, wenig Möglichkeiten, mehr zu tun... Ich fand es jedenfalls sehr spannend zu lesen, wenngleich ich den ersten Teil etwas schwieriger fand - ich bräuchte etwas, um in der Geschichte anzukommen, die Geschichte und ihre Sprache aufzunehmen. Auch der Cut in der Erzählung hat mich kurz irritiert. Sonst war das Buch gut und hat mir vor allem zum Schluss hin immer besser gefallen.!

Unsere Kund*innen meinen

Die Diplomatin

von Lucy Fricke

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Dagmar Küchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

4/5

... eine Diplomatin auf Abwegen!

Bewertet: eBook (ePUB)

Fred wird als Diplomatin in das politisch aufgeheizte Istanbul versetzt. Bisher hat sie formvollendet ihre Arbeit geleistete und sich allen diplomatischen Tätigkeiten gewidmet. Hier fällt es ihr zusehends schwerer in allem einen Sinn zu sehen. Die Sprache ist zuweilen etwas bissig, hat aber durchaus auch einige witzige Aspekte. Das Thema ist zudem gerade auch von einer ausgesprochenen politischen Aktualität. Die Figur der Fred ist für mich sehr authentisch und glaubwürdig rübergekommen.
4/5

... eine Diplomatin auf Abwegen!

Bewertet: eBook (ePUB)

Fred wird als Diplomatin in das politisch aufgeheizte Istanbul versetzt. Bisher hat sie formvollendet ihre Arbeit geleistete und sich allen diplomatischen Tätigkeiten gewidmet. Hier fällt es ihr zusehends schwerer in allem einen Sinn zu sehen. Die Sprache ist zuweilen etwas bissig, hat aber durchaus auch einige witzige Aspekte. Das Thema ist zudem gerade auch von einer ausgesprochenen politischen Aktualität. Die Figur der Fred ist für mich sehr authentisch und glaubwürdig rübergekommen.

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Tobias Groß

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tobias Groß

Thalia Leipzig

Zum Portrait

4/5

Zwischen Staaten gibt es keine Freundschaft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Internationale Politik ist ein Haifischbecken sondergleichen. Auch wenn der Großteil der Länder in Frieden miteinander lebt und Beziehungen aufrechterhält, so wiegt eigene Staatsinteresse immer mehr, als das der anderen Länder. Freunde gibt es international nicht, nur Verbündete. Und selbst diese Verbindungen sind äußerst brüchig, wie uns Lucy Fricke fiktiv in ihrem fünften Roman beweist. »Die Diplomatin« ist die Geschichte der deutschen Konsulin Friederike Andermann, welche von allen nur Fred genannt wird. Zunächst ist diese in Montevideo tätig, wird jedoch nach einem “Skandal” abgerufen und findet über Umwege nach Istanbul. Dort wird sie von ihrer Vergangenheit in Uruguay eingeholt und gerät dabei in ein packendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen ihrer Behörde und dem türkischen Staat – welcher gleich gegen drei deutsch Staatsbürger:innen agiert. Fred ist zu einem Spagat gezwungen, der gelingen, aber auch gefährlich nach hinten losgehen kann. Lucy Fricke ist mit »Die Diplomatin« ein literarischer Spannungsroman gelungen, welcher insbesondere durch seine hervorragend recherchierten Hintergrundinformationen zu überzeugen weiß. Fricke macht deutlich, dass internationale Diplomatie ein schmaler Grat ist, wobei eine falsche Entscheidung kann zu großen Differenzen zwischen zwei Staaten führen. Zwar schwächelt die Story an ein paar Stellen, die jedoch durch die hochaktuelle Brisanz der Thematiken egalisiert werden. Ein lesenswerter Roman für alle politisch interessierten Leser:innen, denen Thriller meist zu plump und gewaltvoll sind.
4/5

Zwischen Staaten gibt es keine Freundschaft

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Internationale Politik ist ein Haifischbecken sondergleichen. Auch wenn der Großteil der Länder in Frieden miteinander lebt und Beziehungen aufrechterhält, so wiegt eigene Staatsinteresse immer mehr, als das der anderen Länder. Freunde gibt es international nicht, nur Verbündete. Und selbst diese Verbindungen sind äußerst brüchig, wie uns Lucy Fricke fiktiv in ihrem fünften Roman beweist. »Die Diplomatin« ist die Geschichte der deutschen Konsulin Friederike Andermann, welche von allen nur Fred genannt wird. Zunächst ist diese in Montevideo tätig, wird jedoch nach einem “Skandal” abgerufen und findet über Umwege nach Istanbul. Dort wird sie von ihrer Vergangenheit in Uruguay eingeholt und gerät dabei in ein packendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen ihrer Behörde und dem türkischen Staat – welcher gleich gegen drei deutsch Staatsbürger:innen agiert. Fred ist zu einem Spagat gezwungen, der gelingen, aber auch gefährlich nach hinten losgehen kann. Lucy Fricke ist mit »Die Diplomatin« ein literarischer Spannungsroman gelungen, welcher insbesondere durch seine hervorragend recherchierten Hintergrundinformationen zu überzeugen weiß. Fricke macht deutlich, dass internationale Diplomatie ein schmaler Grat ist, wobei eine falsche Entscheidung kann zu großen Differenzen zwischen zwei Staaten führen. Zwar schwächelt die Story an ein paar Stellen, die jedoch durch die hochaktuelle Brisanz der Thematiken egalisiert werden. Ein lesenswerter Roman für alle politisch interessierten Leser:innen, denen Thriller meist zu plump und gewaltvoll sind.

Tobias Groß
  • Tobias Groß
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Diplomatin

von Lucy Fricke

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Diplomatin