Die Toten von Fleat House
Artikelbild von Die Toten von Fleat House
Lucinda Riley

1. Die Toten von Fleat House

Die Toten von Fleat House

Hörbuch-Download (MP3)

Variante: Hörbuch-Download (2022)

Die Toten von Fleat House

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,09 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Simone Kabst

Spieldauer

12 Stunden und 8 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Simone Kabst

Spieldauer

12 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

156

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

The Murders at Fleat House (Pan Macmillan UK)

Übersetzt von

Ursula Wulfekamp

Sprache

Deutsch

EAN

9783844546026

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

43 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

im Internat

Bewertung aus Freyburg am 24.07.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Im Internat in Norfolk kommt ein Schüler aus reichem Haus aus unerklärlichen Umständen ums Leben. So richtig scheint sich niemand zu interessieren. DI Jazz Hunter beginnt zu ermitteln und dann begeht ein Lehrer Selbstmord. Die atmosphärische Stimmung kommt von Anfang an gut rüber und hat einen Hauch Düsternis. Allerdings gab es für mich immer wieder Passagen die etwas stockend rüber kamen und bei mir keine Spannung ausgelöst haben. Das hätte vielleicht anders gelöst werden können. Im Ganzen war es allerdings ein ganz guter Krimi und eine Protagonistin, die sehr authentisch und sympathisch wirkte. Mit der Sprecherin hatte ich so meine Probleme, aber auch dass ist sicherlich Geschmackssache.

im Internat

Bewertung aus Freyburg am 24.07.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Im Internat in Norfolk kommt ein Schüler aus reichem Haus aus unerklärlichen Umständen ums Leben. So richtig scheint sich niemand zu interessieren. DI Jazz Hunter beginnt zu ermitteln und dann begeht ein Lehrer Selbstmord. Die atmosphärische Stimmung kommt von Anfang an gut rüber und hat einen Hauch Düsternis. Allerdings gab es für mich immer wieder Passagen die etwas stockend rüber kamen und bei mir keine Spannung ausgelöst haben. Das hätte vielleicht anders gelöst werden können. Im Ganzen war es allerdings ein ganz guter Krimi und eine Protagonistin, die sehr authentisch und sympathisch wirkte. Mit der Sprecherin hatte ich so meine Probleme, aber auch dass ist sicherlich Geschmackssache.

Lucinda-Riley-Style

JaNo aus Swisttal am 23.07.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich fand den Krimi gut geschrieben. Das tolle, ihr Schreibstil ist flüssig und man kann sich schnell mit den Protagonisten identifizieren. Unverkennbar Lucinda Riley. Schade das sie nicht mehr Bücher schreiben konnte und schön, dass ihre Familie dafür gesorgt hat, dass dieser Roman auch erscheinen konnte.

Lucinda-Riley-Style

JaNo aus Swisttal am 23.07.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich fand den Krimi gut geschrieben. Das tolle, ihr Schreibstil ist flüssig und man kann sich schnell mit den Protagonisten identifizieren. Unverkennbar Lucinda Riley. Schade das sie nicht mehr Bücher schreiben konnte und schön, dass ihre Familie dafür gesorgt hat, dass dieser Roman auch erscheinen konnte.

Unsere Kund*innen meinen

Die Toten von Fleat House

von Lucinda Riley

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anett Nestler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anett Nestler

Thalia Hamburg - MERCADO

Zum Portrait

5/5

Gefährliche Landidylle!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Krimi von Lucinda Riley? Ich war sehr skeptisch. Doch das Ergebnis ist ein höchst unterhaltsamer Kriminalroman. Die Geschichte ist eingebettet in eine wunderschöne typische britische Landschaft. Hinzu kommt ein schon etwas in Jahre gekommenes Internat und jede Menge interessante Protagonisten. Die Mischung und das Ergebnis stimmen. Schade das es keine weiteren Inspector Jazz Hunter Krimis geben wird.
5/5

Gefährliche Landidylle!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Krimi von Lucinda Riley? Ich war sehr skeptisch. Doch das Ergebnis ist ein höchst unterhaltsamer Kriminalroman. Die Geschichte ist eingebettet in eine wunderschöne typische britische Landschaft. Hinzu kommt ein schon etwas in Jahre gekommenes Internat und jede Menge interessante Protagonisten. Die Mischung und das Ergebnis stimmen. Schade das es keine weiteren Inspector Jazz Hunter Krimis geben wird.

Anett Nestler
  • Anett Nestler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Annett Sternberg

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annett Sternberg

Thalia Eiche - Kaufpark Eiche

Zum Portrait

5/5

Spannender und sehr atmosphärischer englischer Krimi

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Die Toten von Fleat House“ von Lucinda Riley ist ein so wundervolles Buch. Ich bin sehr begeistert. Es ist ein eher ruhiger englischer Krimi, sehr fesselnd geschrieben und mit einer ganz tollen Atmosphäre. Detective Inspector Jazz Hunter hat nach der Trennung von ihrem Mann und gleichzeitig Kollegen, ihren Dienst bei Scotland Yard in London quittiert. Sie zieht ins beschauliche Norfolk, wo sie in ein altes Cottage bezieht. Als in Fleat House, einem Wohnheim zum St Stephen's Internat gehörig, der 18jährige Charlie Cavendish tot aufgefunden wird, lässt sie sich von ihrem alten Chef überreden, die Ermittlungen in diesem Fall zu übernehmen. Schon bald erhärtet sich der Verdacht, dass es sich nicht um einen tragischen Unfall handelt. War es aber Selbstmord oder gar Mord? Charlie war nicht sonderlich beliebt in dieser Schule. Er hat seine Mitschüler gemobbt und sogar regelrecht gequält. Wollte sich da womöglich jemand an ihm rächen, oder steckt mehr hinter der ganzen Sache? Die Charaktere in diesem Roman sind sehr vielschichtig, was die Geschichte besonders interessant macht. Die Story ist sehr spannend erzählt und das Internatsleben sehr bildhaft beschrieben. Es gibt so viele Geheimnisse, die es aufzuklären gibt und ich kann verraten, dass es auch nicht bei dem einen Toten bleibt. Leider wird es keine Folgebände mehr geben, da die Autorin vor etwas mehr als einem Jahr, leider verstorben ist. Das ist wirklich traurig, denn die Hauptprotagonistin Jazz Hunter hätte wirklich das Potenzial für eine ganze Buchreihe. „Die Toten von Fleat House“ hat mich etwas an die Krimis von Charlotte Link oder Elisabeth George erinnert. Diese mag ich persönlich auch sehr. Auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung von mir.
5/5

Spannender und sehr atmosphärischer englischer Krimi

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Die Toten von Fleat House“ von Lucinda Riley ist ein so wundervolles Buch. Ich bin sehr begeistert. Es ist ein eher ruhiger englischer Krimi, sehr fesselnd geschrieben und mit einer ganz tollen Atmosphäre. Detective Inspector Jazz Hunter hat nach der Trennung von ihrem Mann und gleichzeitig Kollegen, ihren Dienst bei Scotland Yard in London quittiert. Sie zieht ins beschauliche Norfolk, wo sie in ein altes Cottage bezieht. Als in Fleat House, einem Wohnheim zum St Stephen's Internat gehörig, der 18jährige Charlie Cavendish tot aufgefunden wird, lässt sie sich von ihrem alten Chef überreden, die Ermittlungen in diesem Fall zu übernehmen. Schon bald erhärtet sich der Verdacht, dass es sich nicht um einen tragischen Unfall handelt. War es aber Selbstmord oder gar Mord? Charlie war nicht sonderlich beliebt in dieser Schule. Er hat seine Mitschüler gemobbt und sogar regelrecht gequält. Wollte sich da womöglich jemand an ihm rächen, oder steckt mehr hinter der ganzen Sache? Die Charaktere in diesem Roman sind sehr vielschichtig, was die Geschichte besonders interessant macht. Die Story ist sehr spannend erzählt und das Internatsleben sehr bildhaft beschrieben. Es gibt so viele Geheimnisse, die es aufzuklären gibt und ich kann verraten, dass es auch nicht bei dem einen Toten bleibt. Leider wird es keine Folgebände mehr geben, da die Autorin vor etwas mehr als einem Jahr, leider verstorben ist. Das ist wirklich traurig, denn die Hauptprotagonistin Jazz Hunter hätte wirklich das Potenzial für eine ganze Buchreihe. „Die Toten von Fleat House“ hat mich etwas an die Krimis von Charlotte Link oder Elisabeth George erinnert. Diese mag ich persönlich auch sehr. Auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung von mir.

Annett Sternberg
  • Annett Sternberg
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Toten von Fleat House

von Lucinda Riley

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Toten von Fleat House