Ambivalenz

Ambivalenz

Aus der Reihe

Ambivalenz

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

11,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

22.06.2022

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

640 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Les prénoms épicènes

Übersetzt von

Brigitte Grosse

Sprache

Deutsch

EAN

9783257612745

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

22.06.2022

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

640 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Les prénoms épicènes

Übersetzt von

Brigitte Grosse

Sprache

Deutsch

EAN

9783257612745

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein treffender Buchtitel

buecherwurm_01 aus Heinsberg am 22.06.2022

Bewertungsnummer: 1734864

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach ihrer Eheschließung gründen die beiden Protagonisten in Paris eine Familie. Ihr Leben ist wohl typisch für das Zeitalter, anders als der außergewöhnliche Name ihrer Tochter. Das Verhältnis der Eheleute zueinander wird im Laufe der Zeit zwiespältig, die Tochter erlebt ein nicht alltägliches Familienleben, das ihre Entwicklung beeinflusst. Ausdrucksstarke Charaktere werden in einem Drama mit moralischen und emotionalen Facetten kurzweilig dargestellt. Der Buchtitel könnte treffender nicht sein. Die Besessenheit beider Elternteile sorgt für ein zwiespältiges Familienleben mit einer deutlichen Zerrissenheit menschlicher Natur. Vom Kennenlernen über das Familienleben bis zum bitteren Ende der Beziehungen mit einer doch überraschenden Wendung erleben wir schonungslose Erkenntnisse bei der Auflösung. Das Sprichwort „In der Kürze liegt die Würze“ trifft exakt mein Empfinden beim Lesen dieses anspruchsvollen Buches mit psychologischem Tiefgang. Der Schreibstil ist äußerst pointiert, keine unnützen Sätze, alles greift ineinander. Die rasante Abfolge von Geschehnisse bei sehr ruhiger und trauriger Atmosphäre finde ich absolut gelungen. Dies ist mein erstes Buch der Autorin, ihre treffenden Formulierungen haben mich begeistert.
Melden

Ein treffender Buchtitel

buecherwurm_01 aus Heinsberg am 22.06.2022
Bewertungsnummer: 1734864
Bewertet: eBook (ePUB)

Nach ihrer Eheschließung gründen die beiden Protagonisten in Paris eine Familie. Ihr Leben ist wohl typisch für das Zeitalter, anders als der außergewöhnliche Name ihrer Tochter. Das Verhältnis der Eheleute zueinander wird im Laufe der Zeit zwiespältig, die Tochter erlebt ein nicht alltägliches Familienleben, das ihre Entwicklung beeinflusst. Ausdrucksstarke Charaktere werden in einem Drama mit moralischen und emotionalen Facetten kurzweilig dargestellt. Der Buchtitel könnte treffender nicht sein. Die Besessenheit beider Elternteile sorgt für ein zwiespältiges Familienleben mit einer deutlichen Zerrissenheit menschlicher Natur. Vom Kennenlernen über das Familienleben bis zum bitteren Ende der Beziehungen mit einer doch überraschenden Wendung erleben wir schonungslose Erkenntnisse bei der Auflösung. Das Sprichwort „In der Kürze liegt die Würze“ trifft exakt mein Empfinden beim Lesen dieses anspruchsvollen Buches mit psychologischem Tiefgang. Der Schreibstil ist äußerst pointiert, keine unnützen Sätze, alles greift ineinander. Die rasante Abfolge von Geschehnisse bei sehr ruhiger und trauriger Atmosphäre finde ich absolut gelungen. Dies ist mein erstes Buch der Autorin, ihre treffenden Formulierungen haben mich begeistert.

Melden

Besessenheit

Bewertung am 22.06.2022

Bewertungsnummer: 1734659

Bewertet: eBook (ePUB)

Von Amelie Nothomb habe ich schon viele Bücher gelesen. Wie schon die vorherigen ist auch dieser Roman von geringen Umfang, originell und sehr gut lesbar. Einige Elemente erinnern mich an Nothombs früheren Roman „Klopf an dein Herz“, z.B. die Erkenntnis eines Kindes von einem Elternteil nicht geliebt zu werden. Im Mittelpunkt steht der Unternehmer Claude, den nur die Rache an die Frau vorantreibt, die ihn verschmäht hatte. Das bestimmt sein Leben und schließlich auch das seiner Frau und Tochter. Die Idee von Claudes Besessenheit ist vielleicht etwas weit hergeholt, doch es ist spannend gemacht und als Leser bleibt man lange am Stück am lesen. Zum Ende gibt es noch eine unerwartete Überraschung, die für Nothomb so typisch ist. Der Stil der Autorin ist unverändert direkt und frisch! Nothomb-Fans werden auch von diesen Roman begeistert sein.
Melden

Besessenheit

Bewertung am 22.06.2022
Bewertungsnummer: 1734659
Bewertet: eBook (ePUB)

Von Amelie Nothomb habe ich schon viele Bücher gelesen. Wie schon die vorherigen ist auch dieser Roman von geringen Umfang, originell und sehr gut lesbar. Einige Elemente erinnern mich an Nothombs früheren Roman „Klopf an dein Herz“, z.B. die Erkenntnis eines Kindes von einem Elternteil nicht geliebt zu werden. Im Mittelpunkt steht der Unternehmer Claude, den nur die Rache an die Frau vorantreibt, die ihn verschmäht hatte. Das bestimmt sein Leben und schließlich auch das seiner Frau und Tochter. Die Idee von Claudes Besessenheit ist vielleicht etwas weit hergeholt, doch es ist spannend gemacht und als Leser bleibt man lange am Stück am lesen. Zum Ende gibt es noch eine unerwartete Überraschung, die für Nothomb so typisch ist. Der Stil der Autorin ist unverändert direkt und frisch! Nothomb-Fans werden auch von diesen Roman begeistert sein.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ambivalenz

von Amélie Nothomb

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Söllner

Thalia Hof

Zum Portrait

5/5

Rache.

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich lese Amélie Nothomb sehr gerne. Jedesmal wenn ein neuer Roman erscheint bin ich vollkommen fasziniert, wie subtil, emotionsgeladen und raffiniert ihre Schreibkunst ist. Schon in den ersten Seiten wird klar, dass dieses intensive Rachedrama von Claude Chabrol hätte verfilmt sein können und wer diese Art der Filmkunst mag, wird glücklich mit dieser Geschichte sein! Dominique ist beruflich erfolgreich und unabhängig, der Stolz ihrer Eltern. Etwas unangenehm berührt fühlt sie sich, als sie den Avancen eines Verehrers nicht Herr wird. Irgendetwas stört sie an Claude. Aber, da er nicht locker lässt, wird sie seine Frau und nach der Geburt ihrer Tochter, meint sie das vollkommene Glück erreicht zu haben. Natürlich bleibt sie von da ab zu Hause und macht alles recht. Dominique und ihre Tochter Epicéne sind ein Herz und eine Seele, doch Epicéne hasst heimlich ihren Vater…, denn sie weiß, dass er ein Blender ist und hofft darauf, dass alles gläsern wird, auch wenn sie Jahre warten muss. Der Auftakt dieses feinen Romanes ist übrigens ein vollkommen anderer. Mehr möchte ich nicht verraten, denn wer die Autorin kennt, weiß, wie überraschend alles wird! Ein Lesegenuss!
  • Anja Söllner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Rache.

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich lese Amélie Nothomb sehr gerne. Jedesmal wenn ein neuer Roman erscheint bin ich vollkommen fasziniert, wie subtil, emotionsgeladen und raffiniert ihre Schreibkunst ist. Schon in den ersten Seiten wird klar, dass dieses intensive Rachedrama von Claude Chabrol hätte verfilmt sein können und wer diese Art der Filmkunst mag, wird glücklich mit dieser Geschichte sein! Dominique ist beruflich erfolgreich und unabhängig, der Stolz ihrer Eltern. Etwas unangenehm berührt fühlt sie sich, als sie den Avancen eines Verehrers nicht Herr wird. Irgendetwas stört sie an Claude. Aber, da er nicht locker lässt, wird sie seine Frau und nach der Geburt ihrer Tochter, meint sie das vollkommene Glück erreicht zu haben. Natürlich bleibt sie von da ab zu Hause und macht alles recht. Dominique und ihre Tochter Epicéne sind ein Herz und eine Seele, doch Epicéne hasst heimlich ihren Vater…, denn sie weiß, dass er ein Blender ist und hofft darauf, dass alles gläsern wird, auch wenn sie Jahre warten muss. Der Auftakt dieses feinen Romanes ist übrigens ein vollkommen anderer. Mehr möchte ich nicht verraten, denn wer die Autorin kennt, weiß, wie überraschend alles wird! Ein Lesegenuss!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Clara Ueckermann

Thalia Berlin Borsig – Hallen Am Borsigturm

Zum Portrait

5/5

Anders als alles, was ich je gelesen habe

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Ambivalenz" erzählt den jahrelangen Werdegang einer toxischen Ehe und welche Konsequenzen diese auf die betroffenen Personen mit sich zieht. Claude wird in jungen Jahren von seiner großen Liebe verlassen. Er schmiedet einen Plan um sie zurückzugewinnen und verführt und heiratet schließlich die unwissende Dominique. Dominique gebärt die gemeinsame Tochter Épicène und ab diesen Zeitpunkt bröckelt ihr Eheleben immer weiter und Claude wird skrupelloser, was seinen Rachefeldzug betrifft. Amélie Nothomb skizziert ein ganzes Eheleben in typisch prägnanter Sprache mit höchst interessanten Charakteren. Besonders faszinierend ist dabei die Rolle des Lesers, dieser agiert als distanzierter, stummer Beobachter wie durch ein Fernrohr. Die Geschehnisse in dieser ungewöhnlichen Familienkonstellation ließen mich oft aufgebracht und sprachlos zurück. Somit macht das Werk "Ambivalenz" seinem Titel alle Ehre, so wie das Leben manchmal ist - eben ambivalent.
  • Clara Ueckermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Anders als alles, was ich je gelesen habe

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Ambivalenz" erzählt den jahrelangen Werdegang einer toxischen Ehe und welche Konsequenzen diese auf die betroffenen Personen mit sich zieht. Claude wird in jungen Jahren von seiner großen Liebe verlassen. Er schmiedet einen Plan um sie zurückzugewinnen und verführt und heiratet schließlich die unwissende Dominique. Dominique gebärt die gemeinsame Tochter Épicène und ab diesen Zeitpunkt bröckelt ihr Eheleben immer weiter und Claude wird skrupelloser, was seinen Rachefeldzug betrifft. Amélie Nothomb skizziert ein ganzes Eheleben in typisch prägnanter Sprache mit höchst interessanten Charakteren. Besonders faszinierend ist dabei die Rolle des Lesers, dieser agiert als distanzierter, stummer Beobachter wie durch ein Fernrohr. Die Geschehnisse in dieser ungewöhnlichen Familienkonstellation ließen mich oft aufgebracht und sprachlos zurück. Somit macht das Werk "Ambivalenz" seinem Titel alle Ehre, so wie das Leben manchmal ist - eben ambivalent.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ambivalenz

von Amélie Nothomb

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ambivalenz