Deutschstunde
Artikelbild von Deutschstunde
Siegfried Lenz

1. Deutschstunde

Deutschstunde

Hörbuch-Download (MP3)

Hörbuch

Hörbuch

6,99 €

Deutschstunde

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,90 €
eBook

eBook

ab 7,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Sprecher

Reiner Unglaub

Spieldauer

19 Stunden und 4 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Reiner Unglaub

Spieldauer

19 Stunden und 4 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

15.12.2021

Verlag

SAGA Egmont

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9788728072615

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Deutschstunde" von Siegfried Lenz

Bewertung aus Neunkirch am 07.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hervorragende Welt-Literatur, die mich von Anfang an in den Bann gezogen hat. Eine Lesestunde in der "Deutschstunde" ist wie eine Privatstunde bei Siegfried Lenz persönlich. Ein wahrer Genuss!

"Deutschstunde" von Siegfried Lenz

Bewertung aus Neunkirch am 07.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hervorragende Welt-Literatur, die mich von Anfang an in den Bann gezogen hat. Eine Lesestunde in der "Deutschstunde" ist wie eine Privatstunde bei Siegfried Lenz persönlich. Ein wahrer Genuss!

Über die Freuden der Pflicht

Norbert aus Düsseldorf am 13.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...schreibt Siggi Jepsen seinen Aufsatz, der zu einer Abrechnung mit Mitläufern des dritten Reichs und den eigenen Eltern wird. Die "Deutschstunde" ist zwar ein Stück Nachkriegsliteratur, aber (anders als z. B. Einiges von Böll) immer noch lesenswert. Zu einem großen Erfolg wurde der Roman auch, da er 1968 erschien, d.h. in der Phase der Studentenunruhen mit ihrem Slogan "Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren".

Über die Freuden der Pflicht

Norbert aus Düsseldorf am 13.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...schreibt Siggi Jepsen seinen Aufsatz, der zu einer Abrechnung mit Mitläufern des dritten Reichs und den eigenen Eltern wird. Die "Deutschstunde" ist zwar ein Stück Nachkriegsliteratur, aber (anders als z. B. Einiges von Böll) immer noch lesenswert. Zu einem großen Erfolg wurde der Roman auch, da er 1968 erschien, d.h. in der Phase der Studentenunruhen mit ihrem Slogan "Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren".

Unsere Kund*innen meinen

Deutschstunde

von Siegfried Lenz

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Matthias Preuschoff

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthias Preuschoff

Mayersche Düsseldorf-Gerresheim

Zum Portrait

5/5

Die Freude der Pflicht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zeitloser Klassiker eines großen deutschen Autoren. Es ist gruselig zu sehen, wie noch heute Menschlichkeit durch falsches Pflichtbewusstsein ersetzt wird. Der Streit zwischen sittentreuem Dorfpolizist und dem "entarteten" Künstler Nansen steht symbolisch für viele Momente in der Geschichte der Menschheit in denen, unter dem Vorwand der Moral, anders denkende Menschen unterdrückt oder gar umgebracht wurden. Ebenfalls ist es eine Abrechnung mit dem scheinheiligen Verweis auf Befehlsgehorsam, mit welchem sich viele Deutsche in der Nachkriegszeit versucht haben aus der Affäre zu ziehen. Meiner Meinung nach sollte dieses Buch Pflichtlektüre an jeder Schule sein!
5/5

Die Freude der Pflicht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zeitloser Klassiker eines großen deutschen Autoren. Es ist gruselig zu sehen, wie noch heute Menschlichkeit durch falsches Pflichtbewusstsein ersetzt wird. Der Streit zwischen sittentreuem Dorfpolizist und dem "entarteten" Künstler Nansen steht symbolisch für viele Momente in der Geschichte der Menschheit in denen, unter dem Vorwand der Moral, anders denkende Menschen unterdrückt oder gar umgebracht wurden. Ebenfalls ist es eine Abrechnung mit dem scheinheiligen Verweis auf Befehlsgehorsam, mit welchem sich viele Deutsche in der Nachkriegszeit versucht haben aus der Affäre zu ziehen. Meiner Meinung nach sollte dieses Buch Pflichtlektüre an jeder Schule sein!

Matthias Preuschoff
  • Matthias Preuschoff
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Gesa Rosalie Toepffer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gesa Rosalie Toepffer

Thalia Bielefeld - EKZ Loom

Zum Portrait

5/5

Bewertet: eBook (PDF)

Lenz Klassiker "Deutschstunde" hat mich besonders mit den verschachtelten Sätzen in seinen Bann gezogen. Ein Werk, das wirklich immer gelesen werden kann. Mit einem Thema, welches nie vergessen werden darf!
5/5

Bewertet: eBook (PDF)

Lenz Klassiker "Deutschstunde" hat mich besonders mit den verschachtelten Sätzen in seinen Bann gezogen. Ein Werk, das wirklich immer gelesen werden kann. Mit einem Thema, welches nie vergessen werden darf!

Gesa Rosalie Toepffer
  • Gesa Rosalie Toepffer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Deutschstunde

von Siegfried Lenz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Deutschstunde