Wie funktioniert der Mensch? Gibt es einen Bauplan für die Psyche, ein geistiges Grundgerüst, das alle Menschen teilen? Bestseller-Autorin Stefanie Stahl liefert faszinierende Einblicke in das Zusammenspiel von Wahrnehmung, Bewusstsein und Verhalten. Leichtfüßig und fundiert erklärt sie, warum Glücksgefühle unsere Lebensdroge sind, wie subjektiv die Wahrnehmung von der Welt ist und wie sich durch Erziehung und Erfahrungen das Selbstbild formt.
Spannende Protokolle aus der Therapiepraxis sowie wertvolle Impulse zur Lösung seelischer Konflikte machen diese Reise in unser Innerstes zu einem wahren Erlebnis.
Ein umfassender Einblick in unsere innere Schaltzentrale von Deutschlands Psychologin Nr. 1.
Schon vor einiger Zeit habe ich den Bestseller „Das Kind in dir muss Heimat finden“ gelesen und war von der Art und Weise, wie die Autorin sich unseren Prägungen nähert begeistert. Als mir dann zufälligerweise das Buch in einer Bahnhofsbuchhandlung in die Hand fiel, war ich sofort wieder neugierig.
Dieses Buch ist ein klein wenig anders, es geht um das, was wir wahrnehmen, fühlen und lieben. Kurz gesagt ist es eine Einführung in die Psychologie mit absolut vielen Aha-Effekten, zumindest für mich.
Es ist in drei große Teile gegliedert. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Grundlagen der Psychologie und wie wir Menschen „funktionieren“. Im zweiten Teil erzählt die Autorin aus ihrem therapeutischen Alltag und gibt uns Fälle aus der Praxis an die Hand. Abschließend erklärt sie im dritten Teil die wichtigsten Lösungsansätze aus der Psychotherapie.
Gerade der erste Teil hat mir unheimlich gut gefallen, bei einigen Beschreibungen fiel es mir wie Schuppen von den Augen und ich konnte vieles in meinen Beziehungen besser verstehen. Im zweiten Teil habe ich mir dann die Fallbeispiele angeschaut, die mich interessieren bzw. in denen ich mich wiederfinden konnte. Gerade der dritte Teil hat es mir dann wieder sehr angetan und ich habe mir viele Notizen gemacht.
Dies ist sicherlich kein Buch, was man so runterliest. Es gab immer wieder Passagen, über die ich länger nachdenken musste. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es allen nur empfehlen, die sich mehr mit unseren Gefühlen und unserer Psyche auseinandersetzen wollen.
Der Titel ist Programm bei diesem Buch. Wer sind wir denn eigentlich, was macht uns aus, wie fühlen und nehmen wir Dinge wahr?
Stefanie Stahl erklärt all das und vieles mehr in diesem sehr ausführlichen Buch in anschaulicher Weise, z.B. anhand von Beispielen ihrer Therapiesitzungen.
Vom Sinn des Lebens, über Kindheitstraumata und Bindungsängsten, bis hin zu Lösungsansätzen in der Psychotherapie lernt man als Leser so gut wie alles Wichtige über die Psyche des Menschen. Es ist sehr interessant und man erfährt so einiges über sich selbst. Eine erstklassige Empfehlung!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Stefanie Stahl erklärt in diesem Buch auf verständliche Weise, aber natürlich auch mit etwas wissenschaftlich fundiertem Anspruch und mit tollen Praxisbeispielen, wie unsere Psyche funktioniert. Super faszinierend und interessant! Beschert einem viele Aha-Momente :)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.