• Produktbild: Wenn es kalt wird, erwachen die Geister
  • Produktbild: Wenn es kalt wird, erwachen die Geister
  • Produktbild: Wenn es kalt wird, erwachen die Geister

Wenn es kalt wird, erwachen die Geister

Aus der Reihe Super lesbar
2

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.08.2022

Illustriert von

Chris Priestley

Herausgeber

Julia Süssbrich

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

127

Maße (L/B/H)

19,8/12,9/1,5 cm

Gewicht

266 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Julia Süssbrich

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-82008-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.08.2022

Illustriert von

Chris Priestley

Herausgeber

Julia Süssbrich

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

127

Maße (L/B/H)

19,8/12,9/1,5 cm

Gewicht

266 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Julia Süssbrich

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-82008-2

Herstelleradresse

Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
DE

Email: beltz@vva-arvato.de

Weitere Bände von Super lesbar

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Grusel für ältere Kids und Jugendliche

BookishLove♡ am 29.05.2025

Bewertungsnummer: 2502053

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für mich ist Chris Priestly mit seiner ausdrucksstarken Schreibart und den unheimlichen atmosphärischen Geschichten der Meister des Grusels, gerade bei einem jungen Lesepublikum. Bin zwar schon etwas älter, aber liebe seine Bücher noch immer. Für mich toppt er sogar R.L. Stine. Ich würde die meisten seiner Bücher ab etwa 10 oder 12 Jahren empfehlen. Im Gegenzug zu Onkel Montagues Schauergeschichten ist dieses Buch hier sehr einfach geschrieben, also auf jüngere Leser abgestimmt. Die Geschichte ist trotzdem sehr fesselnd und ein bisschen gruselig.
Melden

Grusel für ältere Kids und Jugendliche

BookishLove♡ am 29.05.2025
Bewertungsnummer: 2502053
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für mich ist Chris Priestly mit seiner ausdrucksstarken Schreibart und den unheimlichen atmosphärischen Geschichten der Meister des Grusels, gerade bei einem jungen Lesepublikum. Bin zwar schon etwas älter, aber liebe seine Bücher noch immer. Für mich toppt er sogar R.L. Stine. Ich würde die meisten seiner Bücher ab etwa 10 oder 12 Jahren empfehlen. Im Gegenzug zu Onkel Montagues Schauergeschichten ist dieses Buch hier sehr einfach geschrieben, also auf jüngere Leser abgestimmt. Die Geschichte ist trotzdem sehr fesselnd und ein bisschen gruselig.

Melden

Häufig zu gruselig für die Zielgruppe...

LeLiPä am 03.10.2022

Bewertungsnummer: 1798730

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Maja, Carla, Marlon und Tomas sind beste Freunde. In der Nacht vor einem weiteren Schultag mit Herrn Kunar, dem neuen Vertretungslehrer, haben alle vier Kinder einen Albtraum gehabt. Losgelöst von diesem Phänomen bittet Herr Kunar die Schülerinnen und Schüler um das Aufschreiben einer Gruselgeschichte. Einzig das Thema Winter muss berücksichtigt werden. Von nun an ist jedes Kapitel einer Geschichte der Kinder gewidmet. Thomas schreibt beispielsweise eine Gruselgeschichte über wandernde Schneemänner und gruselige Aussichten auf. Alle anderen verfassen Geschichten über Schnee, Eis oder Fluten. Vor allem aber kommen in allen Geschichten die vier Freunde vor und das geheimnisvolle, „ominöse Mädchen im silbernen Mantel“. „Sie drehte sich um und sah, wie nah die geisterhaften Kinder nun waren. Eins von ihnen starrte Maja mit großen leblosen Augen an und streckte seine dünne Hand aus. Sie ging direkt in Majas Körper hinein. [...]“ Inspirierend einfallsreich und abenteuerlich spannend gruseln die Geschichten durch und durch. Gut gemacht, aber nichts für schwache Nerven. Sehr wenige, dafür passende schwarz/weiß Illustrationen säumen den Text im Buch, das der super-lesbar-Reihe des Gulliver Verlages entstammt.
Melden

Häufig zu gruselig für die Zielgruppe...

LeLiPä am 03.10.2022
Bewertungsnummer: 1798730
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Maja, Carla, Marlon und Tomas sind beste Freunde. In der Nacht vor einem weiteren Schultag mit Herrn Kunar, dem neuen Vertretungslehrer, haben alle vier Kinder einen Albtraum gehabt. Losgelöst von diesem Phänomen bittet Herr Kunar die Schülerinnen und Schüler um das Aufschreiben einer Gruselgeschichte. Einzig das Thema Winter muss berücksichtigt werden. Von nun an ist jedes Kapitel einer Geschichte der Kinder gewidmet. Thomas schreibt beispielsweise eine Gruselgeschichte über wandernde Schneemänner und gruselige Aussichten auf. Alle anderen verfassen Geschichten über Schnee, Eis oder Fluten. Vor allem aber kommen in allen Geschichten die vier Freunde vor und das geheimnisvolle, „ominöse Mädchen im silbernen Mantel“. „Sie drehte sich um und sah, wie nah die geisterhaften Kinder nun waren. Eins von ihnen starrte Maja mit großen leblosen Augen an und streckte seine dünne Hand aus. Sie ging direkt in Majas Körper hinein. [...]“ Inspirierend einfallsreich und abenteuerlich spannend gruseln die Geschichten durch und durch. Gut gemacht, aber nichts für schwache Nerven. Sehr wenige, dafür passende schwarz/weiß Illustrationen säumen den Text im Buch, das der super-lesbar-Reihe des Gulliver Verlages entstammt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wenn es kalt wird, erwachen die Geister

von Chris Priestley

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wenn es kalt wird, erwachen die Geister
  • Produktbild: Wenn es kalt wird, erwachen die Geister
  • Produktbild: Wenn es kalt wird, erwachen die Geister