Lügen über meine Mutter

Lügen über meine Mutter

Roman | Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Shortlist)

eBook

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Lügen über meine Mutter

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

503

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

18.08.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

503

Erscheinungsdatum

18.08.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

3206 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462303681

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

137 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Erreicht nicht die gewünschte Tiefe

Bewertung aus Wachtendonk am 04.02.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: „»Lügen über meine Mutter« ist zweierlei zugleich: die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die immer stärker beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Und es ist eine Befragung des Geschehens aus der heutigen Perspektive: Was ist damals wirklich passiert? Was wurde verheimlicht, worüber wurde gelogen? Und was sagt uns das alles über den größeren Zusammenhang: die Gesellschaft, die ständig auf uns einwirkt, ob wir wollen oder nicht?“ Schreibstil/Art: Sprachlich gesehen lässt sich dieser Roman einwandfrei lesen. Vor allem die Sicht des Kindes vereinfacht das Ganze natürlich enorm – keine Fachbegriffe, keine verwinkelten und verschachtelten Sätze. Inhaltlich gesehen konnte mich die Geschichte leider überhaupt nicht abheben oder gar mitnehmen. Das Thema Gewicht zieht sich zwar wie ein roter Faden durchs Buch, allerdings wirkt das Ganze wiederholend und eintönig. Ich hätte es besser gefunden, wenn sich sowohl die Autorin als auch der Verlag für die Form eines Kurzromans entschieden hätten. Zwischen den Kapiteln nimmt Daniela Stellung und äußert sich zu ihren kindlicheren Gedankengängen und Ansichten. Diese fand ich nicht wirklich sinnvoll oder hilfreich. Die Mutter selbst spielt zwar eine zentrale und entscheidende Rolle, bleibt als Hauptcharakter aber eher im Hintergrund und blass. Dadurch nahm ich sie auch nicht als eine starke, emanzipierte Frau und Mutter wahr. Ihre Entscheidungen und Handlungen wirkten auf mich eher wie verzweifelte Hilferufe oder ein einfaches Hinnehmen der Gesamtsituation. Schade! Fazit: „Vor allem aber ist dies ein tragik-komisches Buch über eine starke Frau, die nicht aufhört, für die Selbstbestimmung über ihr Leben zu kämpfen.“ – sorry aber an dieser Geschichte ist nichts komisch. Die Familie lässt sich von dem Vater unterdrücken, weder die Mutter noch die Tochter können sich zur Wehr setzen. Ja, ich weiß es spiegelt ein wenig die Zeit wider aber das hier hat nichts mit Stärke zu tun. Ich konnte aus dieser Geschichte nichts Positives für mich rausnehmen. Es ist ein Roman über den man viel diskutieren und spekulieren kann. Das Buch guten Gewissens kann ich jedoch nicht empfehlen.

Erreicht nicht die gewünschte Tiefe

Bewertung aus Wachtendonk am 04.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: „»Lügen über meine Mutter« ist zweierlei zugleich: die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die immer stärker beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. Und es ist eine Befragung des Geschehens aus der heutigen Perspektive: Was ist damals wirklich passiert? Was wurde verheimlicht, worüber wurde gelogen? Und was sagt uns das alles über den größeren Zusammenhang: die Gesellschaft, die ständig auf uns einwirkt, ob wir wollen oder nicht?“ Schreibstil/Art: Sprachlich gesehen lässt sich dieser Roman einwandfrei lesen. Vor allem die Sicht des Kindes vereinfacht das Ganze natürlich enorm – keine Fachbegriffe, keine verwinkelten und verschachtelten Sätze. Inhaltlich gesehen konnte mich die Geschichte leider überhaupt nicht abheben oder gar mitnehmen. Das Thema Gewicht zieht sich zwar wie ein roter Faden durchs Buch, allerdings wirkt das Ganze wiederholend und eintönig. Ich hätte es besser gefunden, wenn sich sowohl die Autorin als auch der Verlag für die Form eines Kurzromans entschieden hätten. Zwischen den Kapiteln nimmt Daniela Stellung und äußert sich zu ihren kindlicheren Gedankengängen und Ansichten. Diese fand ich nicht wirklich sinnvoll oder hilfreich. Die Mutter selbst spielt zwar eine zentrale und entscheidende Rolle, bleibt als Hauptcharakter aber eher im Hintergrund und blass. Dadurch nahm ich sie auch nicht als eine starke, emanzipierte Frau und Mutter wahr. Ihre Entscheidungen und Handlungen wirkten auf mich eher wie verzweifelte Hilferufe oder ein einfaches Hinnehmen der Gesamtsituation. Schade! Fazit: „Vor allem aber ist dies ein tragik-komisches Buch über eine starke Frau, die nicht aufhört, für die Selbstbestimmung über ihr Leben zu kämpfen.“ – sorry aber an dieser Geschichte ist nichts komisch. Die Familie lässt sich von dem Vater unterdrücken, weder die Mutter noch die Tochter können sich zur Wehr setzen. Ja, ich weiß es spiegelt ein wenig die Zeit wider aber das hier hat nichts mit Stärke zu tun. Ich konnte aus dieser Geschichte nichts Positives für mich rausnehmen. Es ist ein Roman über den man viel diskutieren und spekulieren kann. Das Buch guten Gewissens kann ich jedoch nicht empfehlen.

lügen über meine Mutter

Bewertung am 07.01.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein spannendes buch ,von Anfang an bis zur letzten Seite!!! Tolles buch Ende der [email protected]!! Grüessli verena grolimund Bin zu müde jetzt................................

lügen über meine Mutter

Bewertung am 07.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein spannendes buch ,von Anfang an bis zur letzten Seite!!! Tolles buch Ende der [email protected]!! Grüessli verena grolimund Bin zu müde jetzt................................

Unsere Kund*innen meinen

Lügen über meine Mutter

von Daniela Dröscher

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Yunus Aktas

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yunus Aktas

Thalia Worms

Zum Portrait

5/5

Vater, Mutter und zwei Kinder. Ein einzigartiges Familiendrama!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Familiendrama in den 80ern, die Geschichte eines kleinen Mädchens, dem selbstlosen Kampf ihrer Mutter, der Rolle ihres Vaters. Daniela Dröscher gelingt es aus dieser Grundprämisse einen Roman zu schreiben, welcher sich auf kluge und interessante Weise, am Beispiel des Familienlebens der kleinen Ela und der Erziehung ihrer Eltern, Fragen stellt, welche sowohl damals, als auch heute sehr wichtig sind, denn sie betreffen die wichtigsten unter uns: Kinder. Sehr spannend erzählt und mit viel Witz versehen, hat es dieser Roman geschafft mich vollkommen zu überzeugen. Dennoch musste ich mir stets auch die Tragik vor Augen führen, welche in dieser Geschichte steckt. Die stets gelungene Balance daraus, ergibt eine echt gutes Buch und eine wärmste Empfehlung.
5/5

Vater, Mutter und zwei Kinder. Ein einzigartiges Familiendrama!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Familiendrama in den 80ern, die Geschichte eines kleinen Mädchens, dem selbstlosen Kampf ihrer Mutter, der Rolle ihres Vaters. Daniela Dröscher gelingt es aus dieser Grundprämisse einen Roman zu schreiben, welcher sich auf kluge und interessante Weise, am Beispiel des Familienlebens der kleinen Ela und der Erziehung ihrer Eltern, Fragen stellt, welche sowohl damals, als auch heute sehr wichtig sind, denn sie betreffen die wichtigsten unter uns: Kinder. Sehr spannend erzählt und mit viel Witz versehen, hat es dieser Roman geschafft mich vollkommen zu überzeugen. Dennoch musste ich mir stets auch die Tragik vor Augen führen, welche in dieser Geschichte steckt. Die stets gelungene Balance daraus, ergibt eine echt gutes Buch und eine wärmste Empfehlung.

Yunus Aktas
  • Yunus Aktas
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Chantal Haußmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Chantal Haußmann

Thalia Dallgow-Döberitz - HavelPark

Zum Portrait

5/5

"Lügen über meine Mutter"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher ist ein schonungsloser Familienroman, welcher den Alltag einer Familie in den 1980ern schildert. Doch gerade dieses Alltägliche lässt das aus Kindersicht Erzählte wahnsinnig ehrlich und glaubwürdig wirken. Die Einschübe, in denen Dröscher das Erlebte aus der jetzigen, erwachsenen Sicht Revue passieren lässt, fand ich sehr interessant. Häufig wurden hier auch Konversationen, welche sie mit ihrer Mutter im Nachhinein geführt hat, abgetippt. Es hat mich einfach komplett gepackt und ich musste nicht selten den Kopf darüber schütteln, wie Frauen - und gerade übergewichtige Frauen in dieser Familie - damals behandelt wurden. Diesen unfassbar persönlichen und authentischen, gesellschaftskritischen Roman vergisst man so schnell nicht wieder. Wirklich toll!
5/5

"Lügen über meine Mutter"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Lügen über meine Mutter" von Daniela Dröscher ist ein schonungsloser Familienroman, welcher den Alltag einer Familie in den 1980ern schildert. Doch gerade dieses Alltägliche lässt das aus Kindersicht Erzählte wahnsinnig ehrlich und glaubwürdig wirken. Die Einschübe, in denen Dröscher das Erlebte aus der jetzigen, erwachsenen Sicht Revue passieren lässt, fand ich sehr interessant. Häufig wurden hier auch Konversationen, welche sie mit ihrer Mutter im Nachhinein geführt hat, abgetippt. Es hat mich einfach komplett gepackt und ich musste nicht selten den Kopf darüber schütteln, wie Frauen - und gerade übergewichtige Frauen in dieser Familie - damals behandelt wurden. Diesen unfassbar persönlichen und authentischen, gesellschaftskritischen Roman vergisst man so schnell nicht wieder. Wirklich toll!

Chantal Haußmann
  • Chantal Haußmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Lügen über meine Mutter

von Daniela Dröscher

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lügen über meine Mutter