
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
14520
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
22.09.2022
Karen Duves großer Roman über Sisi - zwischen Zwang und Freiheit
Als Elisabeth (Sisi) durch Heirat zur Kaiserin von Österreich wird, betritt sie eine streng geordnete Welt voll steifer Konventionen und langweiliger Empfänge. Ausbrechen kann sie nur auf ausgedehnten Reisen und bei Aufenthalten auf ihrem ungarischen Schloss Gödöllö. Dort kann sie ungezwungen leben und ihrer größten Leidenschaft nachgehen: wilden Reitjagden. Kein Wassergraben ist der Kaiserin zu breit, kein Hindernis zu gefährlich - Sisi gehört zu den besten und tollkühnsten Reiterinnen ihrer Zeit. Der legendäre Jagd- und Rennreiter Bay Middleton bewundert die Kaiserin nicht nur für ihr reiterliches Können.
Bei einem Aufenthalt auf Gödöllö lädt Sisi ihre reit- und fechtkundige Nichte Marie Wallersee zu sich ein. Als Tochter einer Schauspielerin ist Marie eigentlich nicht standesgemäß, aber Sisi sieht in ihr ein freieres zweites Selbst und macht sie zur engen Vertrauten. Die 18-jährige Marie erliegt schnell dem Charme der kaiserlichen Tante und assistiert ihr nur allzu gerne, wenn diese die leidenschaftliche Reiterin und Femme fatale gibt. Doch bald wirkt auch Marie anziehend auf andere, besonders auf die männlichen Adligen.
Sisi, daran gewöhnt im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen, sieht sich nach einem Ehemann für die lästige Konkurrenz um und beginnt ein intrigantes Spiel aus Verführung und Verrat.
Als Elisabeth (Sisi) durch Heirat zur Kaiserin von Österreich wird, betritt sie eine streng geordnete Welt voll steifer Konventionen und langweiliger Empfänge. Ausbrechen kann sie nur auf ausgedehnten Reisen und bei Aufenthalten auf ihrem ungarischen Schloss Gödöllö. Dort kann sie ungezwungen leben und ihrer größten Leidenschaft nachgehen: wilden Reitjagden. Kein Wassergraben ist der Kaiserin zu breit, kein Hindernis zu gefährlich - Sisi gehört zu den besten und tollkühnsten Reiterinnen ihrer Zeit. Der legendäre Jagd- und Rennreiter Bay Middleton bewundert die Kaiserin nicht nur für ihr reiterliches Können.
Bei einem Aufenthalt auf Gödöllö lädt Sisi ihre reit- und fechtkundige Nichte Marie Wallersee zu sich ein. Als Tochter einer Schauspielerin ist Marie eigentlich nicht standesgemäß, aber Sisi sieht in ihr ein freieres zweites Selbst und macht sie zur engen Vertrauten. Die 18-jährige Marie erliegt schnell dem Charme der kaiserlichen Tante und assistiert ihr nur allzu gerne, wenn diese die leidenschaftliche Reiterin und Femme fatale gibt. Doch bald wirkt auch Marie anziehend auf andere, besonders auf die männlichen Adligen.
Sisi, daran gewöhnt im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen, sieht sich nach einem Ehemann für die lästige Konkurrenz um und beginnt ein intrigantes Spiel aus Verführung und Verrat.
Das meinen unsere Kund*innen
Stückwerk
Elvira P. aus Goch am 14.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Viele Jahre nach ihrer Krönung zur Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn scheint Sisi offenbar nur noch zwei Ziele vor Augen zu haben. Einerseits richtet sich ihr Tagesablauf und ihre Nachttoilette danach ihre Schönheit und Jugendlichkeit zu erhalten. Andererseits nutzt sie jede Möglichkeit zu Jagdausflügen, die ihr nicht wild genug sein können, um ihr reiterliches Können unter Beweis zu stellen.
Menschen in ihrer Umgebung sind von ihren Launen und ihrem Wohlwollen abhängig.
Anfänglich musste ich erst einmal mein Sissi-Bild aus den Romy Schneider Filmen verdrängen. Natürlich wusste ich, dass die damaligen Filme kein reales Bild der Kaiserin darstellten. Deshalb empfand ich die Beschreibung des Verhaltens der Kaiserin und Szenenbilder ihrer Jagdausflüge interessant und durchaus real.
Leider wurde der Lesefluss immer wieder durch Szenenwechsel beziehungsweise durch die Aneinanderreihung verschiedener zusammenhanglosen Szenen gestört. Einzig der Werdegang der Baronesse Louise von Wallersee wird durchgehend beschrieben, obwohl es sich doch um Karen Duves großer Roman über Sisi handeln sollte.
Ich glaube, dieser Überschrift wird er nicht gerecht. Ich bin noch nicht einmal sicher, ob es sich um einen Roman handelt. Ich sehe in ihm eher eine Dokumentation über einen bestimmten, aber nicht genannten Zeitraum im Leben der österreichischen Kaiserin.
Und das ist eher unbefriedigend, leider.
Nicht überzeugend
Bewertung aus Bühne am 19.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)
Da ich schon viel über die Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn gelesen habe - historische Abhandlungen wie auch Romane - hat mich die Inhaltsangabe und das Cover neugierig gemacht. Leider konnte mich das Buch gar nicht überzeugen, auch wenn die Autorin ein historischen Tagebuch der Hofdame Marie Gräfin Festetics zur Grundlage nimmt. Es ist nicht wirklich etwas Neues, dass wir in dem Buch zu lesen bekommen. Davon abgesehen sind auch historische Fakten, wie die Depressionen der Kaiserin nicht dargestellt worden. Der überwiegende Teil beschäftigt sich mit irgendwelchen Jagdgesellschaften, dem Reiten im allgemeinen und den Launen der Kaiserin. Ich habe das Buch zwar durchgelesen, war aber stellenweise versucht, es nicht zu tun, da es mich phasenweise durch die Langatmigkeit langweilte.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
...keine Romy Schneider!
Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Sisi mal anders
Bewertet: eBook (ePUB)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice