Lektionen
Artikelbild von Lektionen
Ian McEwan

1. Lektionen

Lektionen

Aus der Reihe
Gesprochen von
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Lektionen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 32,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

3567

Gesprochen von

Walter Kreye

Spieldauer

23 Stunden und 57 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

296

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Bernhard Robben

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694611

Beschreibung

Rezension

»Ein so hochliterarischer wie engagierter Zeitdiagnostiker.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3567

Gesprochen von

Walter Kreye

Spieldauer

23 Stunden und 57 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.10.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

296

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Bernhard Robben

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694611

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

96 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr empfehlenswert!

Bewertung am 11.05.2024

Bewertungsnummer: 2198834

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kurzkommentar: Gesellschaftspolitische Themen werden verwoben mit einer zum Teil autobiografischer Lebensgeschichte. Ein Jahrhundert mit viele Höhen und Tiefen. Trotz einiger Längen ist jede Seite ein Genuss. Ein grosses Lesehighlight für McEwan-Fans!
Melden

Sehr empfehlenswert!

Bewertung am 11.05.2024
Bewertungsnummer: 2198834
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kurzkommentar: Gesellschaftspolitische Themen werden verwoben mit einer zum Teil autobiografischer Lebensgeschichte. Ein Jahrhundert mit viele Höhen und Tiefen. Trotz einiger Längen ist jede Seite ein Genuss. Ein grosses Lesehighlight für McEwan-Fans!

Melden

Genial mit Abstrichen

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 26.10.2023

Bewertungsnummer: 2053211

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

LEKTIONEN Ian McEwan 1959: Roland Baines wächst in Libyen auf, wo sein Vater als Armeeoffizier stationiert ist. Mit 11 Jahren wird er in ein britisches Internat eingeschrieben, wo er den Highschool-Abschluss absolvieren soll. Doch es kommt anders: Seine Klavierlehrerin Miriam Cornell verführt den Jungen im Alter von 14 Jahren und aus diesem Grunde trifft Roland eine Entscheidung, die sein ganzes Leben verändern wird. 1996: Jahre später wacht Roland eines morgens auf und findet den Abschiedsbrief seiner Frau Alissa neben sich. Mit den Worten. „Ich habe das falsche Leben gelebt“ verlässt sie nicht nur ihn, sondern auch ihren vier Monate alten Sohn, Lawrence. Roland, der nie einen richtigen Beruf erlernte, widmet sich fortan der Kindeserziehung. In nicht immer chronologischen Rückblicken, doch konsequent mit einem roten Faden, erzählt uns Roland aus seinem Leben. Er nimmt uns mit in die Kuba-Krise, wir erleben ein weiteres Mal Tschernobyl und er erzählt detailliert die Lebensgeschichten seiner Freunde und Verwandten. So treffen wir Mitglieder der Weißen Rose, gehen noch einmal durch den Checkpoint Charly und reisen in die DDR und sind dabei, wenn die Mauer fällt. Selbst im Corona Lockdown leisten wir ihm Gesellschaft. Dabei steht Roland immer im Mittelpunkt, wir begleiten ihn, trauern und freuen uns gemeinsam. Ich bin nicht die Erste, die darauf kommt, dass der Protagonist Roland sehr viele Parallelen zu unserem Autor McEwan hat. Ob einige Passagen aus dem Buch autobiografisch sind, vermag ich jetzt nicht zu klären, was ich aber mit Bestimmtheit sagen kann ist, dass das Buch viele Lebensweisheiten - hier schlicht Lektionen genannt, beinhaltet. Auch wenn ‚Lektionen', ein kleines bisschen hinter McEwans früheren Werken wie 'Abbitte', 'Saturday' und 'Kindeswohl' zurücksteht, ist es dennoch für mich ein Meisterwerk (mit kleineren Längen), das eine Wortgewandtheit aufweist und kaum zu übertreffen ist. Mein Lieblingszitat: „Er hatte jene Lebensphase erreicht - mit Ende dreißig nicht ungewöhnlich -, in der die Eltern anfangen abzubauen. Wer sie waren, was sie taten, war bis dahin ganz allein ihre eigene Sache gewesen. Nun aber verloren sie kleine Stückchen ihres Lebens, die von ihnen abfielen oder so plötzlich abgerissen wurden wie der Rückspiegel vom Wagen des Majors. Später lösten sich größere Brocken ab und mussten von ihren Kindern eingesammelt oder im Flug aufgefangen werden. Ein langer Prozess. (S. 158) Fazit: Wunderbar erzählt. Literatur vom Feinsten. 5-/ 5
Melden

Genial mit Abstrichen

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 26.10.2023
Bewertungsnummer: 2053211
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

LEKTIONEN Ian McEwan 1959: Roland Baines wächst in Libyen auf, wo sein Vater als Armeeoffizier stationiert ist. Mit 11 Jahren wird er in ein britisches Internat eingeschrieben, wo er den Highschool-Abschluss absolvieren soll. Doch es kommt anders: Seine Klavierlehrerin Miriam Cornell verführt den Jungen im Alter von 14 Jahren und aus diesem Grunde trifft Roland eine Entscheidung, die sein ganzes Leben verändern wird. 1996: Jahre später wacht Roland eines morgens auf und findet den Abschiedsbrief seiner Frau Alissa neben sich. Mit den Worten. „Ich habe das falsche Leben gelebt“ verlässt sie nicht nur ihn, sondern auch ihren vier Monate alten Sohn, Lawrence. Roland, der nie einen richtigen Beruf erlernte, widmet sich fortan der Kindeserziehung. In nicht immer chronologischen Rückblicken, doch konsequent mit einem roten Faden, erzählt uns Roland aus seinem Leben. Er nimmt uns mit in die Kuba-Krise, wir erleben ein weiteres Mal Tschernobyl und er erzählt detailliert die Lebensgeschichten seiner Freunde und Verwandten. So treffen wir Mitglieder der Weißen Rose, gehen noch einmal durch den Checkpoint Charly und reisen in die DDR und sind dabei, wenn die Mauer fällt. Selbst im Corona Lockdown leisten wir ihm Gesellschaft. Dabei steht Roland immer im Mittelpunkt, wir begleiten ihn, trauern und freuen uns gemeinsam. Ich bin nicht die Erste, die darauf kommt, dass der Protagonist Roland sehr viele Parallelen zu unserem Autor McEwan hat. Ob einige Passagen aus dem Buch autobiografisch sind, vermag ich jetzt nicht zu klären, was ich aber mit Bestimmtheit sagen kann ist, dass das Buch viele Lebensweisheiten - hier schlicht Lektionen genannt, beinhaltet. Auch wenn ‚Lektionen', ein kleines bisschen hinter McEwans früheren Werken wie 'Abbitte', 'Saturday' und 'Kindeswohl' zurücksteht, ist es dennoch für mich ein Meisterwerk (mit kleineren Längen), das eine Wortgewandtheit aufweist und kaum zu übertreffen ist. Mein Lieblingszitat: „Er hatte jene Lebensphase erreicht - mit Ende dreißig nicht ungewöhnlich -, in der die Eltern anfangen abzubauen. Wer sie waren, was sie taten, war bis dahin ganz allein ihre eigene Sache gewesen. Nun aber verloren sie kleine Stückchen ihres Lebens, die von ihnen abfielen oder so plötzlich abgerissen wurden wie der Rückspiegel vom Wagen des Majors. Später lösten sich größere Brocken ab und mussten von ihren Kindern eingesammelt oder im Flug aufgefangen werden. Ein langer Prozess. (S. 158) Fazit: Wunderbar erzählt. Literatur vom Feinsten. 5-/ 5

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lektionen

von Ian McEwan

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kim Helgert

Thalia Zwickau

Zum Portrait

4/5

Interessante Lebensgeschichte

Bewertet: eBook (ePUB)

Eine mehrschichtige Lebensgeschichte ist dieses neue Buch von Ian McEwan. Vom Internatsleben über Jahre als alleinerziehender Vater wieder zurück bis zu einer erst im Nachhinein als missbräuchlich erkannten Affäre mit der Klavierlehrerin erlebt der Protagonist Roland Baines die titelgebenden Lektionen in zumeist nüchterner Sprache.
  • Kim Helgert
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Interessante Lebensgeschichte

Bewertet: eBook (ePUB)

Eine mehrschichtige Lebensgeschichte ist dieses neue Buch von Ian McEwan. Vom Internatsleben über Jahre als alleinerziehender Vater wieder zurück bis zu einer erst im Nachhinein als missbräuchlich erkannten Affäre mit der Klavierlehrerin erlebt der Protagonist Roland Baines die titelgebenden Lektionen in zumeist nüchterner Sprache.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dorothea Bereswill

Thalia Sindelfingen – Breuningerland

Zum Portrait

4/5

Ich mag ja alles, was Mc Ewan...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag ja alles, was Mc Ewan schreibt, aber auch er hat Höhen und Tiefen. Dieser neue Roman von ihm hat meines Erachtens nicht ganz die Flughöhe seiner bisherigen. Würde ich diese nicht kennen, würde ich sagen: "groß", aber im Vergleich ist er einfach gut, aber nicht groß.
  • Dorothea Bereswill
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ich mag ja alles, was Mc Ewan...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag ja alles, was Mc Ewan schreibt, aber auch er hat Höhen und Tiefen. Dieser neue Roman von ihm hat meines Erachtens nicht ganz die Flughöhe seiner bisherigen. Würde ich diese nicht kennen, würde ich sagen: "groß", aber im Vergleich ist er einfach gut, aber nicht groß.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Lektionen

von Ian McEwan

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Lektionen