Ein bürgerlicher Held, ein Jurist und Schriftsteller namens Roth, begibt sich für eine längere Auszeit nach Niendorf: Er will ein wichtiges Buch schreiben, eine Abrechnung mit seiner Familie. Am mit Bedacht gewählten Ort gerät er aber bald in die Fänge eines trotz seiner penetranten Banalität dämonischen Geists: ein Strandkorbverleiher, außerdem Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts. Aus Befremden und Belästigtsein wird nach und nach Zufallsgemeinschaft und irgendwann Notwendigkeit. Als Dritte stößt die Freundin des Schnapshändlers hinzu, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau - eigentlich. Und am Ende dieser Sommergeschichte ist Roth seiner alten Welt komplett abhanden gekommen.
Ich fand das Buch sehr beeindruckend und bewegend, hab es in einer Nacht durchgelesen und schon für ein paar Freundinnen und Freunde nachbestellt. Empfehlung, unbedingt lesen! 5 Sterne!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Grundgedanke zum Buch ist vielversprechend: Der wohlsituierte Jurist Dr. Georg Roth nimmt sich berufsbedingt eine Auszeit und mietet sich für drei Monate in einem Appartment in Niendorf an der Ostsee ein. Sein Plan, die eigene Familiengeschichte zu Papier zu bringen, geht gehörig daneben. Dennoch findet der widerbrostige Roth am Ende mehr als er tatsächlich suchte. So weit so gut! Dass sich Heinz Strunk dabei einiger Klischees bedient und mit Ironie sowie Zynismus nicht spart, auch okay. Warum er nun dabei das iidyllische Hafenstädtchen in direkter Nähe zum Timmendorfer Strand auf eine irritierende Weise ins negative Licht rückt, ist überhaupt nicht nachvollziehbar und unnötig. Zum einem kenne ich den Ort selbst sehr gut und kann nur sagen, wer sich dort drei Monate aufhalten möchte, der weiß, dass er einen beschaulichen Aufenthaltsort gewählt hat und bewusst eben keine pulsierende Metropole.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Keiner kann es besser. Strunk lässt seinen bürgerlichen Protagonisten in ein Milieu eintauchen, dass ihn verwandelt. Es braucht seine Zeit, aber das Ergebnis wie immer genial bis verblüffend.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.