• Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm
Band 12

Bretonischer Ruhm

Kommissar Dupins zwölfter Fall

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

18,00 €
eBook

eBook

14,99 €

Bretonischer Ruhm

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,09 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1252

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.06.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

336

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1252

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.06.2023

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,3/13,6/3,2 cm

Gewicht

458 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05404-0

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

32 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

So war die Hochzeitsreise nicht geplant….

Belis am 10.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Genießen statt ermitteln, das war der Plan für die Hochzeitsreise von Kommissar Dupin und Claire. Angekommen auf dem ersten Weingut genießen die beiden ihre Auszeit. Doch plötzlich wird der Ex- Mann von Claires guter Freundin ermordet aufgefunden. Den guten Vorsätzen zum Trotz gibt Dupin sein Bestes um das Verbrechen aufzuklären. Wie gewohnt mit jeder Menge Koffein, kulinarischen Genüssen und bezaubernd beschriebenen Landschaftsbildern. Dieser zwölfte Fall von Kommissar Dupin hat mich wieder gut unterhalten und in die Bretagne mitgenommen. Interessante Einblicke in Weinanbau und Herstellung der Weine ist gut integriert ohne die kriminalistische Spannung zu durchkreuzen. Die einfließenden Landschaftsbilder lassen Sehnsucht aufkommen. Unterschiedliche Tatmotive lassen mich rätseln und spekulieren. Der zusätzlich eingestreute Handlungsstrang vom häuslichen Bewohner Dupins konnte mich nicht begeistern. Für mich hätte es dieses nicht gebraucht. Sehr gut gefallen hat mir die Umsetzung in Bezug auf Claire, Dupin und Cecile. Die Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Vorsicht und Rückhalt in Facetten aufzeigt. Im Laufe der Handlung ergeben sich immer wieder neue Möglichkeiten und Erkenntnisse unter den zahlreichen Lösungsansätzen. Ganz im Gegensatz zum 11. Fall war dieses Buch wieder ein Lesegenuss. Empfehlenswert.

So war die Hochzeitsreise nicht geplant….

Belis am 10.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Genießen statt ermitteln, das war der Plan für die Hochzeitsreise von Kommissar Dupin und Claire. Angekommen auf dem ersten Weingut genießen die beiden ihre Auszeit. Doch plötzlich wird der Ex- Mann von Claires guter Freundin ermordet aufgefunden. Den guten Vorsätzen zum Trotz gibt Dupin sein Bestes um das Verbrechen aufzuklären. Wie gewohnt mit jeder Menge Koffein, kulinarischen Genüssen und bezaubernd beschriebenen Landschaftsbildern. Dieser zwölfte Fall von Kommissar Dupin hat mich wieder gut unterhalten und in die Bretagne mitgenommen. Interessante Einblicke in Weinanbau und Herstellung der Weine ist gut integriert ohne die kriminalistische Spannung zu durchkreuzen. Die einfließenden Landschaftsbilder lassen Sehnsucht aufkommen. Unterschiedliche Tatmotive lassen mich rätseln und spekulieren. Der zusätzlich eingestreute Handlungsstrang vom häuslichen Bewohner Dupins konnte mich nicht begeistern. Für mich hätte es dieses nicht gebraucht. Sehr gut gefallen hat mir die Umsetzung in Bezug auf Claire, Dupin und Cecile. Die Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Vorsicht und Rückhalt in Facetten aufzeigt. Im Laufe der Handlung ergeben sich immer wieder neue Möglichkeiten und Erkenntnisse unter den zahlreichen Lösungsansätzen. Ganz im Gegensatz zum 11. Fall war dieses Buch wieder ein Lesegenuss. Empfehlenswert.

Die Luft ist raus

Bewertung aus Hemer am 10.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Langweiliger Krimi. Seitenweise Landschaftsbeschreibungen und Weinproben des Kommissars. Die Handlung geht vor Nebenschauplätzen unter. Dazu noch schlecht recherchiert. Im Zentrum stehen auch alte Bordeaux Weine. So werden eine Sammlung Cheval Blanc von 1953 für 20.000 EUR und Chateau Margaux von 1957 gar für 40.000 EUR pro Flasche als Grund für Verbrechen eingebaut. Totaler Unsinn. Cheval Blanc wird im Moment für ca. 2.200 EUR und Margaux für ca. 1.700 EUR gehandelt. Guter Krimi geht anders.

Die Luft ist raus

Bewertung aus Hemer am 10.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Langweiliger Krimi. Seitenweise Landschaftsbeschreibungen und Weinproben des Kommissars. Die Handlung geht vor Nebenschauplätzen unter. Dazu noch schlecht recherchiert. Im Zentrum stehen auch alte Bordeaux Weine. So werden eine Sammlung Cheval Blanc von 1953 für 20.000 EUR und Chateau Margaux von 1957 gar für 40.000 EUR pro Flasche als Grund für Verbrechen eingebaut. Totaler Unsinn. Cheval Blanc wird im Moment für ca. 2.200 EUR und Margaux für ca. 1.700 EUR gehandelt. Guter Krimi geht anders.

Unsere Kund*innen meinen

Bretonischer Ruhm

von Jean-Luc Bannalec

3.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Carola Ludger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Mörderische Flotterwochen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So schön liest sich der Sommer mit Commissaire Dupin. In seinem 12. Fall befindet er sich auf Flitterwochen mit Claire an der Loire. Statt Weingüter zu besuchen, stolpert er unfreiwillig in einen Mordfall. Da der Bereich nicht in seinen Zuständigkeitsbereich gehört, fällt ihm Zurückhaltung in Sachen schwer. Aber da ist ja immer noch Claire, die den Toten persönlich kannte und sich auf unkonventionelle Weise an der Aufklärung des Falles beteiligt. Wird an der Loire für einen guten Tropfen Wein gemordet? Es soll, so viel verrate ich, nicht bei dem einen Toten bleiben. Hand auf's Herz: Wir lieben diesen Commissaire, der charamant ist, spannende Fälle auf seine Weise löst, Sinn für Humor hat und uns das französische Leben wunderbar spiegelt.
5/5

Mörderische Flotterwochen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

So schön liest sich der Sommer mit Commissaire Dupin. In seinem 12. Fall befindet er sich auf Flitterwochen mit Claire an der Loire. Statt Weingüter zu besuchen, stolpert er unfreiwillig in einen Mordfall. Da der Bereich nicht in seinen Zuständigkeitsbereich gehört, fällt ihm Zurückhaltung in Sachen schwer. Aber da ist ja immer noch Claire, die den Toten persönlich kannte und sich auf unkonventionelle Weise an der Aufklärung des Falles beteiligt. Wird an der Loire für einen guten Tropfen Wein gemordet? Es soll, so viel verrate ich, nicht bei dem einen Toten bleiben. Hand auf's Herz: Wir lieben diesen Commissaire, der charamant ist, spannende Fälle auf seine Weise löst, Sinn für Humor hat und uns das französische Leben wunderbar spiegelt.

Carola Ludger
  • Carola Ludger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Dr. Katrin Rudolphi

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dr. Katrin Rudolphi

Thalia Stade

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bannalec-Krimis sind ja schon lange Kult, aber hier hat sich der Autor selbst übertroffen: dieser Roman ist so spannend und klug konstruiert, und dabei erfährt man wirklich eine ganze Menge über die Loire-Weine, besonders den legendären Muscadet! Chin-chin!
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bannalec-Krimis sind ja schon lange Kult, aber hier hat sich der Autor selbst übertroffen: dieser Roman ist so spannend und klug konstruiert, und dabei erfährt man wirklich eine ganze Menge über die Loire-Weine, besonders den legendären Muscadet! Chin-chin!

Dr. Katrin Rudolphi
  • Dr. Katrin Rudolphi
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Bretonischer Ruhm

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm
  • Bretonischer Ruhm