• Produktbild: Das Jahr des Dugong – Eine Geschichte für unsere Zeit
  • Produktbild: Das Jahr des Dugong – Eine Geschichte für unsere Zeit
Band 52339

Das Jahr des Dugong – Eine Geschichte für unsere Zeit Die mitreißende Erzählung vom Autor von 'Der Wal und das Ende der Welt'

23

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4629

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.05.2023

Abbildungen

1 schwarzweisse Abbildung

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18,9/12,3/1,5 cm

Gewicht

133 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Tobias Schnettler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70866-6

Beschreibung

Rezension

John Ironmonger wirft in »Das Jahr des Dugong« die spannende Frage auf: Wie viel Schuld hat jede*r Einzelne an einer kollektiven Katastrophe? ("Sonntagsblatt")
der eindringliche Appell, den der britische Autor John Ironmonger darin verpackt hat, wirkt aber noch sehr lange nach - im Herz und im Kopf der Leserschaft ("NDR Kultur – Neue Bücher")

Details

Verkaufsrang

4629

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.05.2023

Abbildungen

1 schwarzweisse Abbildung

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18,9/12,3/1,5 cm

Gewicht

133 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Tobias Schnettler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70866-6

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Klimawandel gut verpackt

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 19.05.2023

Bewertungsnummer: 1944411

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

DAS JAHR DES DUGONGS John Ironmonger Der 60-jährige Toby Markham ist erfolgreicher Geschäftsinhaber einer Londoner Investment Company. Ihm geht es gut und er genießt sein Leben in vollen Zügen: Er liebt es, seine (um einige Jahrzehnte jüngeren) Geliebten in teueren Sportwagen und Privatjet auszuführen, mit Freunden Helikopter-Ski in Frankreich zu fahren und auf Foto-Safari in Afrika zu gehen. Doch irgendetwas scheint bei seinem letzten Skiabenteuer mit seinen Freunden auf der schwarzen Piste mitten in den französischen Alpen schiefgelaufen zu sein - zumindest denkt er das, denn er kann sich nicht mehr erinnern, wie der Tag zu Ende ging. Jetzt liegt er hier mit unendlichen Schmerzen in einem fremden Bett und fühlt sich elend. Aber wo ist er? Das Zimmer sieht nicht wie ein herkömmliches Krankenhauszimmer aus, die Leute um ihn herum tragen alle unverständliche Namen und die Dame neben ihm sagt, dass sie keine Krankenschwester sei, sondern seine Verteidigerin. John Ironmonger hat hier ein wichtiges Buch geschrieben. Es geht um Klimawandel und darum, dass wir alle darauf warten, dass der ANDERE etwas gegen die nahende Klimakatastrophe unternimmt. Wir selber schieben das große Problem zur Seite, denn WIR SIND JA NICHT SCHULD. Für mich ein großartiger Roman, den ich sehr gerne gelesen habe und den jeder lesen sollte. Ein schmales Buch mit gerade einmal 135 Seiten, das so intensiv und kraftvoll ist, dass er sicher lange nachwirken wird. Große Leseempfehlung! 5/ 5
Melden

Klimawandel gut verpackt

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 19.05.2023
Bewertungsnummer: 1944411
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

DAS JAHR DES DUGONGS John Ironmonger Der 60-jährige Toby Markham ist erfolgreicher Geschäftsinhaber einer Londoner Investment Company. Ihm geht es gut und er genießt sein Leben in vollen Zügen: Er liebt es, seine (um einige Jahrzehnte jüngeren) Geliebten in teueren Sportwagen und Privatjet auszuführen, mit Freunden Helikopter-Ski in Frankreich zu fahren und auf Foto-Safari in Afrika zu gehen. Doch irgendetwas scheint bei seinem letzten Skiabenteuer mit seinen Freunden auf der schwarzen Piste mitten in den französischen Alpen schiefgelaufen zu sein - zumindest denkt er das, denn er kann sich nicht mehr erinnern, wie der Tag zu Ende ging. Jetzt liegt er hier mit unendlichen Schmerzen in einem fremden Bett und fühlt sich elend. Aber wo ist er? Das Zimmer sieht nicht wie ein herkömmliches Krankenhauszimmer aus, die Leute um ihn herum tragen alle unverständliche Namen und die Dame neben ihm sagt, dass sie keine Krankenschwester sei, sondern seine Verteidigerin. John Ironmonger hat hier ein wichtiges Buch geschrieben. Es geht um Klimawandel und darum, dass wir alle darauf warten, dass der ANDERE etwas gegen die nahende Klimakatastrophe unternimmt. Wir selber schieben das große Problem zur Seite, denn WIR SIND JA NICHT SCHULD. Für mich ein großartiger Roman, den ich sehr gerne gelesen habe und den jeder lesen sollte. Ein schmales Buch mit gerade einmal 135 Seiten, das so intensiv und kraftvoll ist, dass er sicher lange nachwirken wird. Große Leseempfehlung! 5/ 5

Melden

Kurz und knapp und kraftvoll

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023

Bewertungsnummer: 2082082

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Stell dir vor, es ist Klimawandel und keine:r schaut hin. Auf etwas über 130 Seiten appelliert John Ironmonger an die Menscheit, ohne den Finger zu erheben und zu verurteilen. Es ist faszinierend, wie viel Geschichte so kurz und kompakt erzählt werden kann. Der Autor schafft es, die Leserschaft mit wenigen, präzis geschaffenen Handlungssträngen aufzurütteln und dennoch eine in sich geschlossene Story zu erzählen. Ein wichtiges Zeitwerk, das sich lohnt gelesen und verstanden zu werden.
Melden

Kurz und knapp und kraftvoll

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023
Bewertungsnummer: 2082082
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Stell dir vor, es ist Klimawandel und keine:r schaut hin. Auf etwas über 130 Seiten appelliert John Ironmonger an die Menscheit, ohne den Finger zu erheben und zu verurteilen. Es ist faszinierend, wie viel Geschichte so kurz und kompakt erzählt werden kann. Der Autor schafft es, die Leserschaft mit wenigen, präzis geschaffenen Handlungssträngen aufzurütteln und dennoch eine in sich geschlossene Story zu erzählen. Ein wichtiges Zeitwerk, das sich lohnt gelesen und verstanden zu werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Jahr des Dugong – Eine Geschichte für unsere Zeit

von John Ironmonger

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Buchwald

Mayersche Aachen

Zum Portrait

4/5

Sieht so die Zukunft aus?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ironmonger erklärt uns den Klimawandel und seine erschreckenden Folgen in einer zügig erzählten Geschichte, die einen betrübt und nachdenklich zurücklässt. Ein ganz wichtiges Thema und ein Buch, welches jeder lesen sollte! Mit 136 Seiten ist dies schnell getan.
  • Daniela Buchwald
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Sieht so die Zukunft aus?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ironmonger erklärt uns den Klimawandel und seine erschreckenden Folgen in einer zügig erzählten Geschichte, die einen betrübt und nachdenklich zurücklässt. Ein ganz wichtiges Thema und ein Buch, welches jeder lesen sollte! Mit 136 Seiten ist dies schnell getan.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

ein eindrücklicher Appell

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses schmale Buch hat es in sich - denn erneut nimmt uns Autor Ironmonger beim Lesen in die Pflicht.... Protagonist Toby Markham versteht nicht, wie ihm geschieht: er liegt im Bett eines Krankenhauses/Gefängnisses ? Es geht ihm nicht gut, seine Besucher/Bewacher wollen ihn nicht aufklären und stattdessen in die Pflicht nehmen für ein Vergehen, dessen er sich nicht bewußt war, oder ? Zu Beginn "schwimmt" der Leser wie der Ich-Erzähler, aber mit fortschreitender Handlung lernen beide dazu und fühlen uns an der Nase gepackt! Ein Kurz-Roman über Klimawandel+Artensterben, der nachdenklich und betroffen zurücklässt - trotz des etwas weichgespülten Endes ein Appell an uns alle, zu handeln - nicht zu reden!
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

ein eindrücklicher Appell

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses schmale Buch hat es in sich - denn erneut nimmt uns Autor Ironmonger beim Lesen in die Pflicht.... Protagonist Toby Markham versteht nicht, wie ihm geschieht: er liegt im Bett eines Krankenhauses/Gefängnisses ? Es geht ihm nicht gut, seine Besucher/Bewacher wollen ihn nicht aufklären und stattdessen in die Pflicht nehmen für ein Vergehen, dessen er sich nicht bewußt war, oder ? Zu Beginn "schwimmt" der Leser wie der Ich-Erzähler, aber mit fortschreitender Handlung lernen beide dazu und fühlen uns an der Nase gepackt! Ein Kurz-Roman über Klimawandel+Artensterben, der nachdenklich und betroffen zurücklässt - trotz des etwas weichgespülten Endes ein Appell an uns alle, zu handeln - nicht zu reden!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Jahr des Dugong – Eine Geschichte für unsere Zeit

von John Ironmonger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Jahr des Dugong – Eine Geschichte für unsere Zeit
  • Produktbild: Das Jahr des Dugong – Eine Geschichte für unsere Zeit