• Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast

Der Papierpalast Roman - Der weltweite Bestseller: Eine Affäre, eine Frau am Scheideweg und ein Familiendrama

Der Papierpalast

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

13,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10009

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2023

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,3/11,9/3,4 cm

Gewicht

320 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Paper Palace

Übersetzt von

Susanne Höbel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06775-9

Beschreibung

Rezension

»Diese unglaublich gute Geschichte hat ein spektakuläres Ende. Weil tatsächlich schon am Anfang durchschimmert, wie es ausgehen wird. Und weil man sich 441 Seiten lang nicht sicher sein kann.« ("WDR5 Bücher")
»Dass der Roman so ein riesiger Erfolg in den USA wurde, hat viel damit zu tun, dass die Autorin die spannende Dreiecksgeschichte mit großen Fragen des Lebens verknüpft: Haben wir Schuld auf uns geladen? Können wir uns und anderen vergeben? Welche Geheimnisse verbergen wir selbst vor denen, die uns am nächsten sind? Was verheimlichen sie vor uns? Es ist aber auch die Perspektive, aus der sie schreibt, die bei den Leserinnen gut ankommt – als fast 60-Jährige über eine 50-Jährige, die nochmal vor einer großen Entscheidung steht.« ("Deutschlandfunk Kultur Lesart")
»Ich bin komplett abgetaucht in diese Geschichte, wie in einen dieser Seen, in denen die Heldin Elle immer badet. Die Bilder, die Cowley Heller findet … da ist so eine Urgewalt in der Sprache - die Natur, auf jeder Seite eine Tiermetapher - ganz stark erzählt. Es lohnt sich unbedingt dieses Buch zu lesen, ganz toll – unsere Empfehlung fürs Frühjahr!« ("eat.READ.sleap Podcast NDR")
»Auch wenn "Der Papierpalast" ihr erstes Buch ist, dass Miranda Cowley Heller eine Meistererzählerin ist, war klar. (...) Ihr Debüt spielt an einem einzigen Tag auf Cape Cod und handelt vom großen Gehen-oder-Bleiben. Intensive Beziehungsgeschichte!« ("Donna")
»Eine höchst bewegende Liebesgeschichte ... es entspinnen sich Geheimnisse, Lügen und eine sehr komplexe Dreiecksbeziehung.« ("Reese's Book Club")
„Dieses Debüt ist eine Entdeckung“ ("Donna")
»...so atmosphärisch dicht und fesselnd beschrieben, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann.« ("Freundin")
»Miranda Cowley Heller weiß, wie man Geschichten aufbaut und den Spannungsbogen hält. Die Autorin hat jede Menge Drama in ihren Roman hineingepackt: Vernachlässigung, Verrat, Missbrauch, Vergewaltigung. All das in einer Atmossphäre von flirrender Sommerhitze, unschuldigen Badefreuden, Verfall und Horror. Spannend!« ("Ausgsburger Allgemeine")
»Miranda Cowley Hellers Roman Papierpalast ist ein Buch, das man am liebsten nicht aus der Hand legen möchte.« ("n-tv")
»Der Papierpalast ist herausragend lebensklug und unterhaltsam.« ("Focus")

Details

Verkaufsrang

10009

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2023

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,3/11,9/3,4 cm

Gewicht

320 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Paper Palace

Übersetzt von

Susanne Höbel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06775-9

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Ullstein Taschenbuchvlg.
Telefon: 030 23456300
Fax: 030 23456355

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

162 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Jeder hat seinen Rucksack

Alexandra (Mitglied der Book Circle Community) am 16.01.2025

Bewertungsnummer: 2388170

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Papierpalast war eine etwas schwere Kost in vielerlei Hinsicht. Wer im eigenen Leben mit psychischen Problemen, körperlicher und sexueller Gewalt zu tun hatte, sollte dieses nicht Lesen. Es könnte ein Trigger sein. Der Leser wird von der Autorin mal in die kindliche Vergangenheit der Hauptfiguren (chronologisch) und dann wieder in die Gegenwart geführt. Die Vergangenheit zeigt auf, welchen Rucksack sie mit sich trägt und warum sie geworden ist wie sie ist und warum sie welche Entscheidungen gefällt hat. Der Sinn, welcher die Autorin dem Leser vermitteln will, verstehe ich. Jedoch bin ich nicht ganz warm mit dem Schreibstil geworden.
Melden

Jeder hat seinen Rucksack

Alexandra (Mitglied der Book Circle Community) am 16.01.2025
Bewertungsnummer: 2388170
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Papierpalast war eine etwas schwere Kost in vielerlei Hinsicht. Wer im eigenen Leben mit psychischen Problemen, körperlicher und sexueller Gewalt zu tun hatte, sollte dieses nicht Lesen. Es könnte ein Trigger sein. Der Leser wird von der Autorin mal in die kindliche Vergangenheit der Hauptfiguren (chronologisch) und dann wieder in die Gegenwart geführt. Die Vergangenheit zeigt auf, welchen Rucksack sie mit sich trägt und warum sie geworden ist wie sie ist und warum sie welche Entscheidungen gefällt hat. Der Sinn, welcher die Autorin dem Leser vermitteln will, verstehe ich. Jedoch bin ich nicht ganz warm mit dem Schreibstil geworden.

Melden

Für mich leider nicht überzeugend!

Larissa B aus Konstanz am 12.09.2024

Bewertungsnummer: 2290640

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dem Buch Papierpalast habe ich in den letzten Monate mehrere Anläufe gegeben. Bereits auf den ersten Seiten wird der Schreibstil der Autorin deutlich, welcher sich dadurch auszeichnet, dass Sätze sich über mehrere Zeilen ziehen und in zahlreiche Teilsätze eingeteilt sind. Der Schreibstil erschien mir dadurch häufig telegrammartig und ich hatte große Probleme ein Bild in meinem Kopf entstehen zu lassen. Abends beim Lesen vor dem Schlafengehen konnte ich noch nicht mal die Zusammenhänge im Großen und Ganzen verstehen. Somit eher eine Empfehlung für den anspruchsvollen Leser. Generell spielt das Buch kapitelweise auf unterschiedlichen Zeitebenen, was mich angesprochen hat. Leider habe ich es durch den Schreibstil, der mir zu kompliziert war, nicht geschafft das Buch komplett zu lesen und kann somit keine tiefere Aussage über die Geschichte geben.
Melden

Für mich leider nicht überzeugend!

Larissa B aus Konstanz am 12.09.2024
Bewertungsnummer: 2290640
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dem Buch Papierpalast habe ich in den letzten Monate mehrere Anläufe gegeben. Bereits auf den ersten Seiten wird der Schreibstil der Autorin deutlich, welcher sich dadurch auszeichnet, dass Sätze sich über mehrere Zeilen ziehen und in zahlreiche Teilsätze eingeteilt sind. Der Schreibstil erschien mir dadurch häufig telegrammartig und ich hatte große Probleme ein Bild in meinem Kopf entstehen zu lassen. Abends beim Lesen vor dem Schlafengehen konnte ich noch nicht mal die Zusammenhänge im Großen und Ganzen verstehen. Somit eher eine Empfehlung für den anspruchsvollen Leser. Generell spielt das Buch kapitelweise auf unterschiedlichen Zeitebenen, was mich angesprochen hat. Leider habe ich es durch den Schreibstil, der mir zu kompliziert war, nicht geschafft das Buch komplett zu lesen und kann somit keine tiefere Aussage über die Geschichte geben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Papierpalast

von Miranda Cowley Heller

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Henrike Irmscher

Thalia Halle

Zum Portrait

4/5

Unterhaltungslektüre mit ganz viel Tiefgang

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten habe ich so sehr mit einer Familie mitgefiebert! Selten hat mich ein Frauenschicksal so sehr berührt. Elle ist Mutter und verheiratet - und schon seit jeher in ihren besten Freund aus Kindertagen verliebt. In Rückblicken wird ihre Geschichte erzählt, und Stück für Stück offenbart sich, welche Verluste und welche Traumata sie schon durchleben musste. Man fliegt förmlich durch die Seiten und betet und hofft, dass Elle sich endlich für ihr Glück entscheidet... Interessant ist, dass "Der Papierpalast" an einem einzigen Tag spielt, und dennoch eine ganze Familiendynastie umspannt. Große Empfehlung!
  • Henrike Irmscher
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Unterhaltungslektüre mit ganz viel Tiefgang

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten habe ich so sehr mit einer Familie mitgefiebert! Selten hat mich ein Frauenschicksal so sehr berührt. Elle ist Mutter und verheiratet - und schon seit jeher in ihren besten Freund aus Kindertagen verliebt. In Rückblicken wird ihre Geschichte erzählt, und Stück für Stück offenbart sich, welche Verluste und welche Traumata sie schon durchleben musste. Man fliegt förmlich durch die Seiten und betet und hofft, dass Elle sich endlich für ihr Glück entscheidet... Interessant ist, dass "Der Papierpalast" an einem einzigen Tag spielt, und dennoch eine ganze Familiendynastie umspannt. Große Empfehlung!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Thomas Schnierer

Mayersche Düsseldorf-Gerresheim

Zum Portrait

5/5

Zwischen Pflicht und Leidenschaft

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Miranda Cowley Hellers “Der Papierpalast” ist ein fesselnder Roman über Liebe, Verlust und die Konsequenzen unserer Entscheidungen. Im Mittelpunkt steht Elle, die sich während eines Sommeraufenthalts in Cape Cod zwischen ihrer Ehe mit Peter und ihrer langjährigen, unerfüllten Liebe zu Jonas entscheiden muss. Der Roman bewegt sich geschickt zwischen den Zeitebenen und entwirft ein tiefgründiges Porträt einer Frau, die zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Gegenwart hin- und hergerissen ist. Heller zeichnet dabei ein eindrucksvolles Bild von Familientragödien und der Zerbrechlichkeit des menschlichen Herzens. Eine eindringliche, poetische Geschichte, die Leser noch lange nach der letzten Seite beschäftigt.
  • Thomas Schnierer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zwischen Pflicht und Leidenschaft

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Miranda Cowley Hellers “Der Papierpalast” ist ein fesselnder Roman über Liebe, Verlust und die Konsequenzen unserer Entscheidungen. Im Mittelpunkt steht Elle, die sich während eines Sommeraufenthalts in Cape Cod zwischen ihrer Ehe mit Peter und ihrer langjährigen, unerfüllten Liebe zu Jonas entscheiden muss. Der Roman bewegt sich geschickt zwischen den Zeitebenen und entwirft ein tiefgründiges Porträt einer Frau, die zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Gegenwart hin- und hergerissen ist. Heller zeichnet dabei ein eindrucksvolles Bild von Familientragödien und der Zerbrechlichkeit des menschlichen Herzens. Eine eindringliche, poetische Geschichte, die Leser noch lange nach der letzten Seite beschäftigt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Papierpalast

von Miranda Cowley Heller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast
  • Der Papierpalast