• Der Papierpalast

Der Papierpalast Roman | Der weltweite Bestseller: Eine Affäre, eine Frau am Scheideweg und ein Familiendrama

Der Papierpalast

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

10,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

6200

Erscheinungsdatum

01.03.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

3456 KB

Übersetzt von

Susanne Höbel

Sprache

Deutsch

EAN

9783843726733

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

6200

Erscheinungsdatum

01.03.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

3456 KB

Übersetzt von

Susanne Höbel

Sprache

Deutsch

EAN

9783843726733

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

163 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Wahrscheinlich Geschmacksache, aber mir hat es garnicht gefallen

Bewertung am 27.07.2023

Bewertungsnummer: 1988765

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das ist das erste Mal, dass ich ein Buch bewerte. Ich tue dies, weil mir das Buch tatsächlich überhaupt nicht gefallen hat, und ich die Empfehlungen von verschiedenen Seiten aus meiner Sicht relativieren möchte. Auch in den Läden wurde/wird einem dieses Buch seit längerer Zeit überall als Highlight präsentiert. Ich habe das Buch als extrem negativ, trist und deprimierend empfunden. Selbst die wenigen liebevollen, sympathischen Charaktere erleiden schreckliche Schicksale. Eigentlich hat in diesem Buch niemand ein glückliches Leben oder Ende, und es gibt wirklich viele (!!) Charaktere. Der Schreibstil hat mir auch nicht wirklich gefallen, es gab viele Längen und umfangreiche Beschreibungen nichtssagender Situationen. Das Buch habe ich zu Ende gelesen, um ihm eine Chance zu geben und in der Hoffnung auf Besserung. Diese wurde leider enttäuscht. Es tut mir ein bisschen leid, das so zu sagen. Es kann sich jeder eine eigene Meinung bilden und vielen scheint das Buch ja zu gefallen. Mir nicht.
Melden

Wahrscheinlich Geschmacksache, aber mir hat es garnicht gefallen

Bewertung am 27.07.2023
Bewertungsnummer: 1988765
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das ist das erste Mal, dass ich ein Buch bewerte. Ich tue dies, weil mir das Buch tatsächlich überhaupt nicht gefallen hat, und ich die Empfehlungen von verschiedenen Seiten aus meiner Sicht relativieren möchte. Auch in den Läden wurde/wird einem dieses Buch seit längerer Zeit überall als Highlight präsentiert. Ich habe das Buch als extrem negativ, trist und deprimierend empfunden. Selbst die wenigen liebevollen, sympathischen Charaktere erleiden schreckliche Schicksale. Eigentlich hat in diesem Buch niemand ein glückliches Leben oder Ende, und es gibt wirklich viele (!!) Charaktere. Der Schreibstil hat mir auch nicht wirklich gefallen, es gab viele Längen und umfangreiche Beschreibungen nichtssagender Situationen. Das Buch habe ich zu Ende gelesen, um ihm eine Chance zu geben und in der Hoffnung auf Besserung. Diese wurde leider enttäuscht. Es tut mir ein bisschen leid, das so zu sagen. Es kann sich jeder eine eigene Meinung bilden und vielen scheint das Buch ja zu gefallen. Mir nicht.

Melden

Liebe, Drama, Tragödie und grandios erzählt

Bewertung am 15.07.2023

Bewertungsnummer: 1980353

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Meine Meinung nach dem Lesen: außergewöhnlich scharfsinnig, bewegend, witzig und tragisch zugleich. Eine großartige Erzählerin. Vom Leben, Lieben und Lügen einer komplexen Dreiecksbeziehung und einer Frau im Sommer ihres Lebens. Wer offene Worte nicht mag und sich nach schnulziger Kitschromantik sehnt sollte zur Kategorie "englischer Gentlemen schmachtet biederes Burgfräulein an" greifen. Klar, es werden Dinge beim Namen genannt und auch einige verstörende Ereignisse aus der Kindheit von Wallace - Elles Mutter - sind schwere Kost aber die Wurzeln der Familiengeschichte.
Melden

Liebe, Drama, Tragödie und grandios erzählt

Bewertung am 15.07.2023
Bewertungsnummer: 1980353
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Meine Meinung nach dem Lesen: außergewöhnlich scharfsinnig, bewegend, witzig und tragisch zugleich. Eine großartige Erzählerin. Vom Leben, Lieben und Lügen einer komplexen Dreiecksbeziehung und einer Frau im Sommer ihres Lebens. Wer offene Worte nicht mag und sich nach schnulziger Kitschromantik sehnt sollte zur Kategorie "englischer Gentlemen schmachtet biederes Burgfräulein an" greifen. Klar, es werden Dinge beim Namen genannt und auch einige verstörende Ereignisse aus der Kindheit von Wallace - Elles Mutter - sind schwere Kost aber die Wurzeln der Familiengeschichte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Papierpalast

von Miranda Cowley Heller

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Winkle

Thalia Ludwigsburg

Zum Portrait

4/5

Oh so zerbrechlich

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Papierpalast erzählt nicht nur eine Geschichte, er beschreibt vor allem einen Menschen. Perspektivisch geprägt vom Wechsel zwischen dem Jetzt und der Vergangenheit, präsentiert Miranda Cowley Heller das Bild einer Frau, die an einem Scheideweg steht. Als Erwachsene hat sie mit den internen Folgen einer Affäre zu kämpfen, ihrer eigenen Moral und was das für ihre Seele bedeutet. In der bewegten Vergangenheit bahnt sich alles von früh an, geformt von missbräuchlichen und zerrütteten Familienstrukturen, bis alles im Hier und Jetzt zusammenkommt. Dank eines unverblümten, aber auch melancholisch angehauchten Schreibstils fühlt sich die Erzählung mal trüb mal intensiv an, wechselt stetig zwischen Gefühlswelten und erzeugt eine passende Instabilität beim Lesen. Auch wenn der Missbrauch verharmlost scheinen mag, ist die Perspektive ein Produkt ihrer Zeit, zeigt, wie schnell ein solcher Zustand unter den Teppich gekehrt wird. "Der Papierpalast" zeigt, wie Menschen sind und wie ihre Vergangenheit sie gestaltet. Wer eine ernste Geschichte sucht, die schwierige Themen aufgreift, der sollte hier definitiv reinlesen
  • M. Winkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Oh so zerbrechlich

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Papierpalast erzählt nicht nur eine Geschichte, er beschreibt vor allem einen Menschen. Perspektivisch geprägt vom Wechsel zwischen dem Jetzt und der Vergangenheit, präsentiert Miranda Cowley Heller das Bild einer Frau, die an einem Scheideweg steht. Als Erwachsene hat sie mit den internen Folgen einer Affäre zu kämpfen, ihrer eigenen Moral und was das für ihre Seele bedeutet. In der bewegten Vergangenheit bahnt sich alles von früh an, geformt von missbräuchlichen und zerrütteten Familienstrukturen, bis alles im Hier und Jetzt zusammenkommt. Dank eines unverblümten, aber auch melancholisch angehauchten Schreibstils fühlt sich die Erzählung mal trüb mal intensiv an, wechselt stetig zwischen Gefühlswelten und erzeugt eine passende Instabilität beim Lesen. Auch wenn der Missbrauch verharmlost scheinen mag, ist die Perspektive ein Produkt ihrer Zeit, zeigt, wie schnell ein solcher Zustand unter den Teppich gekehrt wird. "Der Papierpalast" zeigt, wie Menschen sind und wie ihre Vergangenheit sie gestaltet. Wer eine ernste Geschichte sucht, die schwierige Themen aufgreift, der sollte hier definitiv reinlesen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Henrike Irmscher

Thalia Halle

Zum Portrait

4/5

Unterhaltungslektüre mit ganz viel Tiefgang

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten habe ich so sehr mit einer Familie mitgefiebert! Selten hat mich ein Frauenschicksal so sehr berührt. Elle ist Mutter und verheiratet - und schon seit jeher in ihren besten Freund aus Kindertagen verliebt. In Rückblicken wird ihre Geschichte erzählt, und Stück für Stück offenbart sich, welche Verluste und welche Traumata sie schon durchleben musste. Man fliegt förmlich durch die Seiten und betet und hofft, dass Elle sich endlich für ihr Glück entscheidet... Interessant ist, dass "Der Papierpalast" an einem einzigen Tag spielt, und dennoch eine ganze Familiendynastie umspannt. Große Empfehlung!
  • Henrike Irmscher
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Unterhaltungslektüre mit ganz viel Tiefgang

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten habe ich so sehr mit einer Familie mitgefiebert! Selten hat mich ein Frauenschicksal so sehr berührt. Elle ist Mutter und verheiratet - und schon seit jeher in ihren besten Freund aus Kindertagen verliebt. In Rückblicken wird ihre Geschichte erzählt, und Stück für Stück offenbart sich, welche Verluste und welche Traumata sie schon durchleben musste. Man fliegt förmlich durch die Seiten und betet und hofft, dass Elle sich endlich für ihr Glück entscheidet... Interessant ist, dass "Der Papierpalast" an einem einzigen Tag spielt, und dennoch eine ganze Familiendynastie umspannt. Große Empfehlung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Papierpalast

von Miranda Cowley Heller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Papierpalast