Magie der Stadtpflanzen Urbane Wildkräuter erkennen, sammeln, zubereiten. 35 Kräuter. 55 Rezepte.
29,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
31.03.2023
Verlag
ChristianSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
25,9/19,3/1,7 cm
Urbane Wildkräuterküche: Kochen mit Kräutern
Ratgeber und Kochbuch für Wildkräuter/Wildpflanzenin Städten: Bestimmen, sammeln und zubereitenEin Kräuterbuch . mit 55 Rezepten.
Für Städter eröffnet sich mit diesem Buch die Welt der Wildkräuter. Denn die meisten Stadtbewohner wissen gar nicht, wie viele . essbare Pflanzengratis in ihrer direkten Umgebung wachsen. Häufig als »Unkraut« verkannt, gedeihen . Spitzwegerich, wilde Möhre oder Rossminzeim Hinterhof, auf Grünflächen oder am Flussufer. Greifen Sie zu! Dieses Buch leitet Sie zum Erkennen, Sammeln und Zubereiten . heimischer Kräuterin der Stadt an.
Die Einfach-Nachhaltig-Reihe aus dem Christophorus Verlag:
Ratgeber und Kochbuch für Wildkräuter/Wildpflanzenin Städten: Bestimmen, sammeln und zubereitenEin Kräuterbuch . mit 55 Rezepten.
Für Städter eröffnet sich mit diesem Buch die Welt der Wildkräuter. Denn die meisten Stadtbewohner wissen gar nicht, wie viele . essbare Pflanzengratis in ihrer direkten Umgebung wachsen. Häufig als »Unkraut« verkannt, gedeihen . Spitzwegerich, wilde Möhre oder Rossminzeim Hinterhof, auf Grünflächen oder am Flussufer. Greifen Sie zu! Dieses Buch leitet Sie zum Erkennen, Sammeln und Zubereiten . heimischer Kräuterin der Stadt an.
Die Einfach-Nachhaltig-Reihe aus dem Christophorus Verlag:
- Wir drucken mit mineralölfreien Druckfarben
- Wir verzichten auf das Einschweißen in Plastikfolie
- Wir achten auf kurze Transportwege
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Mal was anderes!
Kristall86 aus an der Nordseeküste am 01.04.2023
Bewertungsnummer: 1913153
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Klappentext:
„Urbane Wildkräuterküche: Kochen mit Kräutern
Ratgeber und Kochbuch für Wildkräuter/Wildpflanzen in Städten: Bestimmen, sammeln und zubereiten. Ein Kräuterbuch mit 55 Rezepten.
Für Städter eröffnet sich mit diesem Buch die Welt der Wildkräuter. Denn die meisten Stadtbewohner wissen gar nicht, wie viele essbare Pflanzen gratis in ihrer direkten Umgebung wachsen. Häufig als »Unkraut« verkannt, gedeihen Spitzwegerich, wilde Möhre oder Rossminze im Hinterhof, auf Grünflächen oder am Flussufer. Greifen Sie zu! Dieses Buch leitet Sie zum Erkennen, Sammeln und Zubereiten heimischer Kräuter in der Stadt an.“
Die meisten von uns verbinden Kräuter eigentlich meist mit idyllischen Bauernhöfen in der Natur oder auf Feldern weit ab von der Stadt. Aber man täuscht sich was in der Stadt alles zu finden ist! Die Natur hält auch in den Städten Einzug und ist auch da anzutreffen. Autorin Caroline Deiß zeigt uns auf den ersten Seiten wo dies möglich ist und vor allem wie man richtig sammelt! Nach immer wiederkehrenden kurzen Vorstellungsrunden verschiedener Kräuter geht es ans kochen der selben. Es sind keine außergewöhnlichen Rezepte aber dennoch ist eben immer ein Stück Natur dabei. Alle Rezepte sind sehr übersichtlich angeordnet und verständlich für den Leser niedergeschrieben. Die Autorin geht hier mit den Jahreszeiten und zeigt auf, dass von Frühjahr bis zum Winter immer Kräuter zu finden sind.
Fazit: Mal ein anderes Buch über Kräuter und eben ihre Einsatzmöglichkeiten.
4 von 5 Sterne
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice