Produktbild: Tausend Aufbrüche

Tausend Aufbrüche Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren - DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2024

2

Tausend Aufbrüche

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

19,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

27.09.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

6005 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641254520

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

27.09.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

6005 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641254520

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Deutscher Sachbuchpreis Shortlist

Bewertung am 26.05.2024

Bewertungsnummer: 2209162

Bewertet: eBook (ePUB)

Nominiert für den deutschen Sachbuchpreis 2024. Die Jury muss aus hunderten von Einsendungen acht Bücher auswählen, welche in die Endausscheidung kommen. " Tausend Aufbrüche" ist eines davon.. Die Idee zu zeigen, wie sich die Demokratie in Ost und Westin den Achtzigern entwickelt hat ist gut aber schon lange her. Das Problem, warum die Autorin keine neueren Dokumente nutzen konnt: DATENSCHUTZ, 30 Jahr warten. Also fehlt schon mal die AfD, sowie Gruppierungen aus anderen Kulturbereichen. Kurzum, es faehlt an Aktualität. Und das ist schade. Trotzdem lesen und sich eigene Gedanken zur Gegenwart machen..
Melden

Deutscher Sachbuchpreis Shortlist

Bewertung am 26.05.2024
Bewertungsnummer: 2209162
Bewertet: eBook (ePUB)

Nominiert für den deutschen Sachbuchpreis 2024. Die Jury muss aus hunderten von Einsendungen acht Bücher auswählen, welche in die Endausscheidung kommen. " Tausend Aufbrüche" ist eines davon.. Die Idee zu zeigen, wie sich die Demokratie in Ost und Westin den Achtzigern entwickelt hat ist gut aber schon lange her. Das Problem, warum die Autorin keine neueren Dokumente nutzen konnt: DATENSCHUTZ, 30 Jahr warten. Also fehlt schon mal die AfD, sowie Gruppierungen aus anderen Kulturbereichen. Kurzum, es faehlt an Aktualität. Und das ist schade. Trotzdem lesen und sich eigene Gedanken zur Gegenwart machen..

Melden

Eine demokratische Staatsform...

Bewertung am 12.06.2024

Bewertungsnummer: 2221500

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine demokratische Staatsform ist kein Selbstläufer, sie muss er- und gelebt werden.
Melden

Eine demokratische Staatsform...

Bewertung am 12.06.2024
Bewertungsnummer: 2221500
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine demokratische Staatsform ist kein Selbstläufer, sie muss er- und gelebt werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tausend Aufbrüche

von Christina Morina

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

5/5

Demokratisches Denken

Bewertet: eBook (ePUB)

Frau Morina stellt in ihrem Buch die verschiedenen Vorstellungen von Demokratie in Ost und West nach 1980 gegenüber. Ein wichtiger Titel, der zum Verständnis der aktuellen politischen Situation viele Erklärungsansätze gibt. Ich muss gestehen, dass mir dieser Titel nicht leicht viel zu lesen, da das Vokabular mir doch manchmal sehr fremd war. Manche Passagen musste ich mehrfach lesen und war dankbar für manchen Brief, den sie zitiert hatte. Gerade diese Briefe spiegeln die Unterschiede besonders eindeutig wieder und halfen mir beim Verständnis. Weil es mir aber ein wichtiges Buch war, um die aktuelle Lage zu verstehen, habe ich es nicht aus der Hand gelegt.
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Demokratisches Denken

Bewertet: eBook (ePUB)

Frau Morina stellt in ihrem Buch die verschiedenen Vorstellungen von Demokratie in Ost und West nach 1980 gegenüber. Ein wichtiger Titel, der zum Verständnis der aktuellen politischen Situation viele Erklärungsansätze gibt. Ich muss gestehen, dass mir dieser Titel nicht leicht viel zu lesen, da das Vokabular mir doch manchmal sehr fremd war. Manche Passagen musste ich mehrfach lesen und war dankbar für manchen Brief, den sie zitiert hatte. Gerade diese Briefe spiegeln die Unterschiede besonders eindeutig wieder und halfen mir beim Verständnis. Weil es mir aber ein wichtiges Buch war, um die aktuelle Lage zu verstehen, habe ich es nicht aus der Hand gelegt.

Steffen Ille

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Fundierte Zeitgeschichte

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Zeitgeschichte ist unter allen historischen Disziplinen sicher diejenige, in der die Januskopfigkeit dieser Wissenschaft am deutlichsten zutage tritt. In diesem Fall sogar besonders deutlich, denn Christina Morinas Lebenslauf deckt sich nahezu mit dem Gegenstand ihrer Betrachtungen. Es ist ihrer wissenschaftlichen Exzellenz zu verdanken, dass dies dem Wert ihrer Arbeit überhaupt nicht abträglich ist - ganz im Gegenteil, ihre Abhandlung öffnet Perspektiven, gerade der ostdeutschen Geschichte, die sonst kaum gesehen werden. Wer die jüngste deutsche Vergangenheit in ihrer Komplexität wirklich verstehen will, kommt an dieser herausragenden Studie nicht vorbei.
  • Steffen Ille
  • Buchhändler/-in

5/5

Fundierte Zeitgeschichte

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Zeitgeschichte ist unter allen historischen Disziplinen sicher diejenige, in der die Januskopfigkeit dieser Wissenschaft am deutlichsten zutage tritt. In diesem Fall sogar besonders deutlich, denn Christina Morinas Lebenslauf deckt sich nahezu mit dem Gegenstand ihrer Betrachtungen. Es ist ihrer wissenschaftlichen Exzellenz zu verdanken, dass dies dem Wert ihrer Arbeit überhaupt nicht abträglich ist - ganz im Gegenteil, ihre Abhandlung öffnet Perspektiven, gerade der ostdeutschen Geschichte, die sonst kaum gesehen werden. Wer die jüngste deutsche Vergangenheit in ihrer Komplexität wirklich verstehen will, kommt an dieser herausragenden Studie nicht vorbei.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tausend Aufbrüche

von Christina Morina

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Tausend Aufbrüche