Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

James
Artikelbild von James
Percival Everett

1. James

James

Gesprochen von
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

26,00 €
eBook

eBook

19,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

James

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,69 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

993

Gesprochen von

Benito Bause

Spieldauer

8 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

14.03.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

119

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Nikolaus Stingl

Sprache

Deutsch

EAN

9783742432124

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

993

Gesprochen von

Benito Bause

Spieldauer

8 Stunden und 8 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

14.03.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

119

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Nikolaus Stingl

Sprache

Deutsch

EAN

9783742432124

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

135 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

ein wunderbares Buch

tim am 13.02.2025

Bewertungsnummer: 2411594

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich konnte dieses Buch nicht weglegen. Die ursprüngliche Geschichte war einer meiner Kindheitsgeschichten und es fühlt sich ein wenig so an, als hätte hier eine fesselnde, berührende und tiefgründige Aufarbeitung stattgefunden. Nun ist für mich der Held der Geschichte ein anderer!
Melden

ein wunderbares Buch

tim am 13.02.2025
Bewertungsnummer: 2411594
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich konnte dieses Buch nicht weglegen. Die ursprüngliche Geschichte war einer meiner Kindheitsgeschichten und es fühlt sich ein wenig so an, als hätte hier eine fesselnde, berührende und tiefgründige Aufarbeitung stattgefunden. Nun ist für mich der Held der Geschichte ein anderer!

Melden

Traurig und wunderschön

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 12.01.2025

Bewertungsnummer: 2384827

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mein Lesejahr ist erst zwei Bücher alt, doch bereits jetzt habe ich ein echtes Highlight entdeckt! JAMESi st sowohl ein wunderschönes als auch ein sehr trauriges Werk. Traurig, weil Everett die überhebliche Haltung und die brutale Misshandlung der Sklaven durch die Weißen deutlich schärfer thematisiert als Twain. Zwar gibt es nur wenige solcher Szenen, doch die wenigen, die es gibt, sind erschütternd. Wunderschön ist das Buch, weil Everett dem Charakter Jim – der alles andere als dumm und einfältig ist (obwohl er das die Weissen glauben macht) – eine Stimme gibt, die ihn auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lässt. Die Sprache ist großartig und äußerst bildhaft, sodass ich mich mit Leichtigkeit in die Geschichte eintauchen konnte. JAMES ist weit mehr als eine Lausbubengeschichte, und für mich wirkt diese Version glaubwürdiger als Twains. Man muss Twains Erzählung nicht zwingend kennen, um JAMES zu genießen, aber ich fand es spannend, die beiden Versionen miteinander zu vergleichen. Das Buch hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, und ich empfehle es wärmstens weiter.
Melden

Traurig und wunderschön

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 12.01.2025
Bewertungsnummer: 2384827
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mein Lesejahr ist erst zwei Bücher alt, doch bereits jetzt habe ich ein echtes Highlight entdeckt! JAMESi st sowohl ein wunderschönes als auch ein sehr trauriges Werk. Traurig, weil Everett die überhebliche Haltung und die brutale Misshandlung der Sklaven durch die Weißen deutlich schärfer thematisiert als Twain. Zwar gibt es nur wenige solcher Szenen, doch die wenigen, die es gibt, sind erschütternd. Wunderschön ist das Buch, weil Everett dem Charakter Jim – der alles andere als dumm und einfältig ist (obwohl er das die Weissen glauben macht) – eine Stimme gibt, die ihn auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lässt. Die Sprache ist großartig und äußerst bildhaft, sodass ich mich mit Leichtigkeit in die Geschichte eintauchen konnte. JAMES ist weit mehr als eine Lausbubengeschichte, und für mich wirkt diese Version glaubwürdiger als Twains. Man muss Twains Erzählung nicht zwingend kennen, um JAMES zu genießen, aber ich fand es spannend, die beiden Versionen miteinander zu vergleichen. Das Buch hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, und ich empfehle es wärmstens weiter.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

James

von Percival Everett

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kai von Renteln

Thalia Hamburg – Überseequartier

Zum Portrait

5/5

Die andere Seite von der Huckleberry Finn Geschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Die Abenteuer von Huckleberry Finn ist der Sklave Jim nur eine Nebenfigur. In Everalls Erzählung hingegen steht James im Mittelpunkt und seine Geschichte wird ausführlich erzählt. Er soll verkauft werden – und flieht. Was er auf seiner Flucht erlebt, hat nichts mehr mit kindlichem Abenteuer zu tun, sondern wird zu einem Überlebenskampf. Verschiedene Stationen und Begegnungen prägen seine Reise. Als Sklave darf James seine Intelligenz und Sprachgewandtheit nicht zeigen – er muss sich verstellen, um zu überleben. Everalls Erzählung bietet einen eindringlichen Perspektivwechsel, der die harten Realitäten des Sklavenlebens in den Mittelpunkt rückt. Durch den Fokus auf James' Überlebenskampf wird aus einem klassischen Abenteuerroman eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Unterdrückung, Identität und Widerstand. Ein fesselndes und bewegendes Werk, das zum Nachdenken anregt.
  • Kai von Renteln
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die andere Seite von der Huckleberry Finn Geschichte

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Die Abenteuer von Huckleberry Finn ist der Sklave Jim nur eine Nebenfigur. In Everalls Erzählung hingegen steht James im Mittelpunkt und seine Geschichte wird ausführlich erzählt. Er soll verkauft werden – und flieht. Was er auf seiner Flucht erlebt, hat nichts mehr mit kindlichem Abenteuer zu tun, sondern wird zu einem Überlebenskampf. Verschiedene Stationen und Begegnungen prägen seine Reise. Als Sklave darf James seine Intelligenz und Sprachgewandtheit nicht zeigen – er muss sich verstellen, um zu überleben. Everalls Erzählung bietet einen eindringlichen Perspektivwechsel, der die harten Realitäten des Sklavenlebens in den Mittelpunkt rückt. Durch den Fokus auf James' Überlebenskampf wird aus einem klassischen Abenteuerroman eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Unterdrückung, Identität und Widerstand. Ein fesselndes und bewegendes Werk, das zum Nachdenken anregt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Britta Schatz

Mayersche Bünde

Zum Portrait

5/5

James, einfach nur James

Bewertet: eBook (ePUB)

Was für ein phantastisches und hochaktuelles Buch! Salopp kann man sagen, dass Everett die Geschichte von Huckleberry Finn aus der Sicht des Sklaven Jim erzählt. Damit gibt er sich als Autor einen Erzählrahmen, den er einhalten muss solange Huck Finn als Charakter präsent ist. Ohne ihn nimmt die Geschichte neue Wendungen, Tiefen und Perspektiven an. Auf der Flucht in die vermeintliche Freiheit treffen Jim und Huck immer wieder auf die unterschiedlichsten Ausmaße und Formen der Sklaverei, die wirklich hart und erschreckend beschrieben werden. Dies macht wirklich betroffen und nachdenklich. Es geht aber auch um Familie, Freundschaft, Loyalität und was wir bereit sind zu tun um die die wir lieben zu beschützen.
  • Britta Schatz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

James, einfach nur James

Bewertet: eBook (ePUB)

Was für ein phantastisches und hochaktuelles Buch! Salopp kann man sagen, dass Everett die Geschichte von Huckleberry Finn aus der Sicht des Sklaven Jim erzählt. Damit gibt er sich als Autor einen Erzählrahmen, den er einhalten muss solange Huck Finn als Charakter präsent ist. Ohne ihn nimmt die Geschichte neue Wendungen, Tiefen und Perspektiven an. Auf der Flucht in die vermeintliche Freiheit treffen Jim und Huck immer wieder auf die unterschiedlichsten Ausmaße und Formen der Sklaverei, die wirklich hart und erschreckend beschrieben werden. Dies macht wirklich betroffen und nachdenklich. Es geht aber auch um Familie, Freundschaft, Loyalität und was wir bereit sind zu tun um die die wir lieben zu beschützen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

James

von Percival Everett

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • James