Produktbild: Sing, wilder Vogel, sing

Sing, wilder Vogel, sing

110

20,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

25.09.2024

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

1049 KB

Originaltitel

Sing, Wild Bird, Sing

Übersetzt von

Pociao + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783257615340

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

25.09.2024

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

1049 KB

Originaltitel

Sing, Wild Bird, Sing

Übersetzt von

  • Pociao
  • Roberto De Hollanda

Sprache

Deutsch

EAN

9783257615340

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

110 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

sprachlos

Fredhel am 30.11.2024

Bewertungsnummer: 2353627

Bewertet: eBook (ePUB)

Irland im Jahr 1849. Honora und ihre ganze Dorfgemeinschaft leiden unter einer bitteren Hungersnot. Viele sterben, auch das Baby von Honora, ebenso wie ihr Mann. Sie schafft es auf ein Schiff nach Amerika, doch auch hier gerät sie in eine üble Zwangslage. Honora gibt nicht auf. Immer treibt sie ihr unbändiger Wille nach Freiheit weiter. Es hat lange gedauert, ehe ich mich in den Erzählrhythmus eingelesen habe, denn wie so oft in irischen Romanen, beherrschen Armut und Ausweglosigkeit das Thema. So auch hier. Fast wollte ich schon abbrechen, als in Amerika endlich deutlich mehr Bewegung in die Handlung kommt. Ja, es wird irgendwie sogar richtig spannend, obwohl ich mit Honora nicht warm geworden bin. Sie ist von Kind an Außenseiter und durch die Fehlgeburt wird sie noch verhärteter. Sie besitzt eine ungeheure innere Stärke, die sie schwere Zeiten stoisch durchleben lässt, um dann im geeigneten Moment eine Wende herbeizuführen, auch auf Kosten anderer. Nein, sympathisch ist sie mir nicht geworden, aber das muss jeder Leser für sich selbst entscheiden.
Melden

sprachlos

Fredhel am 30.11.2024
Bewertungsnummer: 2353627
Bewertet: eBook (ePUB)

Irland im Jahr 1849. Honora und ihre ganze Dorfgemeinschaft leiden unter einer bitteren Hungersnot. Viele sterben, auch das Baby von Honora, ebenso wie ihr Mann. Sie schafft es auf ein Schiff nach Amerika, doch auch hier gerät sie in eine üble Zwangslage. Honora gibt nicht auf. Immer treibt sie ihr unbändiger Wille nach Freiheit weiter. Es hat lange gedauert, ehe ich mich in den Erzählrhythmus eingelesen habe, denn wie so oft in irischen Romanen, beherrschen Armut und Ausweglosigkeit das Thema. So auch hier. Fast wollte ich schon abbrechen, als in Amerika endlich deutlich mehr Bewegung in die Handlung kommt. Ja, es wird irgendwie sogar richtig spannend, obwohl ich mit Honora nicht warm geworden bin. Sie ist von Kind an Außenseiter und durch die Fehlgeburt wird sie noch verhärteter. Sie besitzt eine ungeheure innere Stärke, die sie schwere Zeiten stoisch durchleben lässt, um dann im geeigneten Moment eine Wende herbeizuführen, auch auf Kosten anderer. Nein, sympathisch ist sie mir nicht geworden, aber das muss jeder Leser für sich selbst entscheiden.

Melden

Intensive Geschichte

Lesemone am 02.11.2024

Bewertungsnummer: 2331433

Bewertet: eBook (ePUB)

Honora stammt aus Irland, wo im Jahr 1849 eine Hungersnot ihre Familie und die Gemeinschaft, in der sie lebt, bedroht. Sie verliert alles und versucht in Amerika einen Neuanfang. Sie gerät jedoch an die falschen Leute und so muss sie immer weiter kämpfen, um ihre Freiheit nicht zu verlieren. Die Geschichte von Honora ist sehr ergreifend erzählt. Man merkt, dass die Autorin sich eingehend mit dieser beschriebenen Hungersnot in Irland beschäftigt hat. In einem sehr bildhaften Schreibstil macht sie das Elend des irischen Volkes deutlich und beschreibt, was Honora alles erleben und ertragen musste. Honora ist eine sehr starke, kämpfende Protagonistin, die trotz der ganzen Rückschläge immer wieder neuen Mut schöpft und nach vorne schaut. Die Charaktere bleiben sehr übersichtlich, so dass man sich gut zurechtfinden kann. Mir hat die Erzählung sehr gut gefallen, obwohl die Dinge, die Honora erleben musste, kaum auszuhalten sind. Dadurch, dass aber immer was Positives mitschwingt, ist die ganze Geschichte sehr herzergreifend.
Melden

Intensive Geschichte

Lesemone am 02.11.2024
Bewertungsnummer: 2331433
Bewertet: eBook (ePUB)

Honora stammt aus Irland, wo im Jahr 1849 eine Hungersnot ihre Familie und die Gemeinschaft, in der sie lebt, bedroht. Sie verliert alles und versucht in Amerika einen Neuanfang. Sie gerät jedoch an die falschen Leute und so muss sie immer weiter kämpfen, um ihre Freiheit nicht zu verlieren. Die Geschichte von Honora ist sehr ergreifend erzählt. Man merkt, dass die Autorin sich eingehend mit dieser beschriebenen Hungersnot in Irland beschäftigt hat. In einem sehr bildhaften Schreibstil macht sie das Elend des irischen Volkes deutlich und beschreibt, was Honora alles erleben und ertragen musste. Honora ist eine sehr starke, kämpfende Protagonistin, die trotz der ganzen Rückschläge immer wieder neuen Mut schöpft und nach vorne schaut. Die Charaktere bleiben sehr übersichtlich, so dass man sich gut zurechtfinden kann. Mir hat die Erzählung sehr gut gefallen, obwohl die Dinge, die Honora erleben musste, kaum auszuhalten sind. Dadurch, dass aber immer was Positives mitschwingt, ist die ganze Geschichte sehr herzergreifend.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sing, wilder Vogel, sing

von Jacqueline O'Mahony

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Otto

Mayersche Rheydt

Zum Portrait

4/5

Liest sich wie ein historischer Prärie Krimi

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1849 Eine junge Frau kämpft sich alleine von der irischen Küste über den Seeweg nach Amerika. Obwohl ihr Weg sehr von Unterdrückung und Gewalt gepflastert ist, lässt sie sich nicht unterkriegen und sucht weiter nach Freiheit und Liebe.
  • M. Otto
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Liest sich wie ein historischer Prärie Krimi

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1849 Eine junge Frau kämpft sich alleine von der irischen Küste über den Seeweg nach Amerika. Obwohl ihr Weg sehr von Unterdrückung und Gewalt gepflastert ist, lässt sie sich nicht unterkriegen und sucht weiter nach Freiheit und Liebe.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ilona Wirtz

Thalia Eschweiler

Zum Portrait

5/5

Tief bewegend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Honora überlebt die große Hungersnot in Irland und macht sich, voller Hoffnung auf ein bessers Leben, auf den Weg nach Amerika, dort soll endlich alles besser werden. Doch auch hier zerplatzen ihre Träume schnell. Ein großartiges Buch über eine junge Frau, die nie die Hoffnung auf ein besseres Leben aufgibt. Das Buch hat mich tief bewegt, wie viel Elend kann ein Mensch ertragen.
  • Ilona Wirtz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Tief bewegend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Honora überlebt die große Hungersnot in Irland und macht sich, voller Hoffnung auf ein bessers Leben, auf den Weg nach Amerika, dort soll endlich alles besser werden. Doch auch hier zerplatzen ihre Träume schnell. Ein großartiges Buch über eine junge Frau, die nie die Hoffnung auf ein besseres Leben aufgibt. Das Buch hat mich tief bewegt, wie viel Elend kann ein Mensch ertragen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sing, wilder Vogel, sing

von Jacqueline O’Mahony

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sing, wilder Vogel, sing