Pi mal Daumen

Pi mal Daumen Roman | Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024

Pi mal Daumen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,39 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

575

Erscheinungsdatum

15.08.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

1802 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462311334

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

575

Erscheinungsdatum

15.08.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

1802 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462311334

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

238 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Etwas teuer für das kurze Buch

Aylin aus Kiel am 18.04.2025

Bewertungsnummer: 2469410

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Hat mich und meinen Leseclub nicht so angesprochen. Wir fanden es alle acht etwas aufgesetzt und haben das Ende nicht gut verstanden. Es lässt sich sehr zügig lesen ist aber eher für Menschen gedacht, die vielleicht auch mehr mit Mathematik zu tun haben. Dann kann ich mir vorstellen, ist es unterhaltsamer.
Melden

Etwas teuer für das kurze Buch

Aylin aus Kiel am 18.04.2025
Bewertungsnummer: 2469410
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Hat mich und meinen Leseclub nicht so angesprochen. Wir fanden es alle acht etwas aufgesetzt und haben das Ende nicht gut verstanden. Es lässt sich sehr zügig lesen ist aber eher für Menschen gedacht, die vielleicht auch mehr mit Mathematik zu tun haben. Dann kann ich mir vorstellen, ist es unterhaltsamer.

Melden

Klischees und kaum Tiefe

Bewertung am 31.03.2025

Bewertungsnummer: 2454444

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Passenderes Titel: "Klischee zum Quadrat" Ein Roman, der vor Vorurteilen, Klassismus und Abelismus nur so trieft. Lässt sich leicht wegelesen, weil die Story kaum Tiefe hat. Jeder Handlungsstrang wird am Ende des Kapitels abgewürgt. Aber wenn man zumindest ein bisschen Vorwissen zu systemischer Diskriminierung, sozialen Schichten und Autismus hat ist das Buch nicht lustig sondern macht vor allem wütend.
Melden

Klischees und kaum Tiefe

Bewertung am 31.03.2025
Bewertungsnummer: 2454444
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Passenderes Titel: "Klischee zum Quadrat" Ein Roman, der vor Vorurteilen, Klassismus und Abelismus nur so trieft. Lässt sich leicht wegelesen, weil die Story kaum Tiefe hat. Jeder Handlungsstrang wird am Ende des Kapitels abgewürgt. Aber wenn man zumindest ein bisschen Vorwissen zu systemischer Diskriminierung, sozialen Schichten und Autismus hat ist das Buch nicht lustig sondern macht vor allem wütend.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Pi mal Daumen

von Alina Bronsky

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eva Speer

Thalia Zweibrücken

Zum Portrait

5/5

Eine ungewöhnliche Freundschaft

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit Geschichten über Freundschaft erreicht man mich immer, deswegen war mir schon nach dem Klappentext klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Es hat mich nicht enttäuscht. Die Geschichte aus der Perspektive des hochbegabten Teenagers Oscar ist sehr humorvoll erzählt und ich konnte gut mitfühlen, als er die Qualen des Mathestudiums beschreibt. Oscar hat seinen ganz eigenen Blick auf die Welt und seine Welt erweitert sich schlagartig, als seine neue Kommilitonin, die mehrfache Großmutter Moni, in sein Leben tritt. Eine Geschichte, die Spaß macht beim Lesen - auch für Leute, die beim Thema Mathe eher einen Fluchtinstikt entwickelt haben.
  • Eva Speer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine ungewöhnliche Freundschaft

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit Geschichten über Freundschaft erreicht man mich immer, deswegen war mir schon nach dem Klappentext klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Es hat mich nicht enttäuscht. Die Geschichte aus der Perspektive des hochbegabten Teenagers Oscar ist sehr humorvoll erzählt und ich konnte gut mitfühlen, als er die Qualen des Mathestudiums beschreibt. Oscar hat seinen ganz eigenen Blick auf die Welt und seine Welt erweitert sich schlagartig, als seine neue Kommilitonin, die mehrfache Großmutter Moni, in sein Leben tritt. Eine Geschichte, die Spaß macht beim Lesen - auch für Leute, die beim Thema Mathe eher einen Fluchtinstikt entwickelt haben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Natalie Block

Thalia Pirmasens

Zum Portrait

3/5

Pi mal Daumen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zwei Studierende - die eine laut, bunt und chaotisch, der andere ruhig, gewissenhaft und menschenscheu. Durch die beiden Extreme vereint, lernen sich Moni und Oskar kennen und freunden sich an. Für mich hat die Geschichte gut angefangen, konnte mich dann aber doch nicht ganz überzeugen. Die Charaktere waren für mich etwas zu überspitzt und konnten sich nicht wirklich weiterentwickeln und auch die Themen rund um Klassismus oder Misogynie und Altersdiskriminierung an Universitäten waren nur angerissen und hätten für mich persönlich mehr Tiefgang gebraucht. Das Ende hat mich etwas ratlos zurück gelassen.
  • Natalie Block
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Pi mal Daumen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zwei Studierende - die eine laut, bunt und chaotisch, der andere ruhig, gewissenhaft und menschenscheu. Durch die beiden Extreme vereint, lernen sich Moni und Oskar kennen und freunden sich an. Für mich hat die Geschichte gut angefangen, konnte mich dann aber doch nicht ganz überzeugen. Die Charaktere waren für mich etwas zu überspitzt und konnten sich nicht wirklich weiterentwickeln und auch die Themen rund um Klassismus oder Misogynie und Altersdiskriminierung an Universitäten waren nur angerissen und hätten für mich persönlich mehr Tiefgang gebraucht. Das Ende hat mich etwas ratlos zurück gelassen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Pi mal Daumen

von Alina Bronsky

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Pi mal Daumen