Produktbild: Die Sache mit Rachel

Die Sache mit Rachel Roman | Für alle Fans von Dolly Alderton

155

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Book Tropes

Friends To Lovers + weitere

Verkaufsrang

14148

Erscheinungsdatum

04.07.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

4085 KB

Übersetzt von

Christian Lux

Sprache

Deutsch

EAN

9783462310818

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • kurze Alternativtexte (z.B. für Abbildungen) vorhanden
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level A

Book Tropes

  • Friends To Lovers
  • Academic Rivals
  • Student X Teacher

Verkaufsrang

14148

Erscheinungsdatum

04.07.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

4085 KB

Übersetzt von

Christian Lux

Sprache

Deutsch

EAN

9783462310818

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

155 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Schwierige Konstellation!

Bewertung aus Düsseldorf am 28.09.2024

Bewertungsnummer: 2303437

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt: Die junge Studentin Rachel lernt bei Ihrem Nebenjob in einem Buchladen den temperamentvollen James kennen. Hieraus entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft. Kurze Zeit später bilden Sie sogar eine Wohngemeinschaft. Dann gibt es da auch noch, den von Rachel angehimmelten Literaturprofessor Dr. Fred Byrne. Doch aus der entstehenden Dreiecksbeziehung geht James als Gewinner hervor, da Fred Byrne seine eigenen Interessen verfolgt. Doch diese Situation kann die Freundschaft von Rachel und James nicht erschüttern und so verschricken sich die Leben dieser drei Menschen immer mehr. Meine Meinung: Mir hat diese außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft und der Suche nach sich selbst, sehr gut gefallen. Die Autorin hat die Charaktere sehr vielfältig gestaltet und zeitweise auch sehr sympathisch in Szene gesetzt. Mit Rachel hatte ich jedoch im Laufe der Geschichte so meine Schwierigkeiten, da ich Sie als sehr "ich" bezogen empfunden habe. Mache Gedankengänge von Ihr, waren für mich nicht nachvollziehbar. Jedoch muss ich sagen, das die Autorin das alles ausgeglichen hat, durch Ihre warmherzige Erzählweise. Die Sprecherin hat dieses mit dem angenehmen Farbklang Ihrer Stimme gut unterstrichen. Das Buchcover finde ich sehr gelungen. Es erinnert mich an ein schönes Gemälde.
Melden

Schwierige Konstellation!

Bewertung aus Düsseldorf am 28.09.2024
Bewertungsnummer: 2303437
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt: Die junge Studentin Rachel lernt bei Ihrem Nebenjob in einem Buchladen den temperamentvollen James kennen. Hieraus entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft. Kurze Zeit später bilden Sie sogar eine Wohngemeinschaft. Dann gibt es da auch noch, den von Rachel angehimmelten Literaturprofessor Dr. Fred Byrne. Doch aus der entstehenden Dreiecksbeziehung geht James als Gewinner hervor, da Fred Byrne seine eigenen Interessen verfolgt. Doch diese Situation kann die Freundschaft von Rachel und James nicht erschüttern und so verschricken sich die Leben dieser drei Menschen immer mehr. Meine Meinung: Mir hat diese außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft und der Suche nach sich selbst, sehr gut gefallen. Die Autorin hat die Charaktere sehr vielfältig gestaltet und zeitweise auch sehr sympathisch in Szene gesetzt. Mit Rachel hatte ich jedoch im Laufe der Geschichte so meine Schwierigkeiten, da ich Sie als sehr "ich" bezogen empfunden habe. Mache Gedankengänge von Ihr, waren für mich nicht nachvollziehbar. Jedoch muss ich sagen, das die Autorin das alles ausgeglichen hat, durch Ihre warmherzige Erzählweise. Die Sprecherin hat dieses mit dem angenehmen Farbklang Ihrer Stimme gut unterstrichen. Das Buchcover finde ich sehr gelungen. Es erinnert mich an ein schönes Gemälde.

Melden

Leben in der Rezession

Fredhel am 17.09.2024

Bewertungsnummer: 2295018

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Rachel ist eine junge Frau aus gutem Hause. Die Eltern, beide Zahnärzte, ermöglichen ein privilegiertes Heranwachsen mit Privatschulen und allem Pipapo. Doch zu Rachels Studienbeginn schlägt in Irland die Rezession brutal zu. Die Eltern können sich die Studiengebühren nicht mehr leisten, und Rachel muss sich neben der Uni noch Aushilfsjobs suchen. Um Geld zu sparen, zieht sie mit dem schwulen James in ein heruntergekommenes Haus. James erweist sich einerseits als Glücksgriff, denn die beiden verstehen sich von Grund auf gut. Aber diese enge Freundschaft verhindert auch, dass sich Rachel rückhaltlos in eine Liebesbeziehung begibt. Immer ist James dazwischen, quasi als letzte Instanz. Er selbst hat sein Herz an einen bisexuellen Professor verloren und durchlebt alle Höhen und Tiefen der Liebe. Rachel ist keine Frau, die man kennenlernen möchte. Sie ist völlig auf sich bezogen, trinkt, hascht, macht Sex, ist unehrlich. Sie führt ein Lotterleben ohne groß nachzudenken, und genau das führt sie auf den Tiefpunkt ihres Lebens. Vieles in diesem Roman ist einfach nur deprimierend. Die ständige Armut und Arbeitslosigkeit, die ewige Trinkerei, das fürchterliche Haus. Dazu kommt die Charakterschwäche von Rachel, die nichts auf die Reihe bringt. Zum Glück wird die Grundstimmung gegen Ende besser, aber bis dahin muss man als Leser viel aushalten, was weder schön noch spannend ist. Schwierig, ob ich so ein Buch empfehlen möchte. Aber in der Rezession war Irland nun mal ein bitterarmes Land mit einer unmenschlichen Abtreibungspolitik. Dieser Punkt wird auch sehr ausführlich, eigentlich schon viel zu ausführlich, behandelt. Wenn man mal von den unsympathischen Protagonisten absieht, ist die Handlung sehr nah am wirklichen Leben geschrieben. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er diese Art von Romanen mag.
Melden

Leben in der Rezession

Fredhel am 17.09.2024
Bewertungsnummer: 2295018
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Rachel ist eine junge Frau aus gutem Hause. Die Eltern, beide Zahnärzte, ermöglichen ein privilegiertes Heranwachsen mit Privatschulen und allem Pipapo. Doch zu Rachels Studienbeginn schlägt in Irland die Rezession brutal zu. Die Eltern können sich die Studiengebühren nicht mehr leisten, und Rachel muss sich neben der Uni noch Aushilfsjobs suchen. Um Geld zu sparen, zieht sie mit dem schwulen James in ein heruntergekommenes Haus. James erweist sich einerseits als Glücksgriff, denn die beiden verstehen sich von Grund auf gut. Aber diese enge Freundschaft verhindert auch, dass sich Rachel rückhaltlos in eine Liebesbeziehung begibt. Immer ist James dazwischen, quasi als letzte Instanz. Er selbst hat sein Herz an einen bisexuellen Professor verloren und durchlebt alle Höhen und Tiefen der Liebe. Rachel ist keine Frau, die man kennenlernen möchte. Sie ist völlig auf sich bezogen, trinkt, hascht, macht Sex, ist unehrlich. Sie führt ein Lotterleben ohne groß nachzudenken, und genau das führt sie auf den Tiefpunkt ihres Lebens. Vieles in diesem Roman ist einfach nur deprimierend. Die ständige Armut und Arbeitslosigkeit, die ewige Trinkerei, das fürchterliche Haus. Dazu kommt die Charakterschwäche von Rachel, die nichts auf die Reihe bringt. Zum Glück wird die Grundstimmung gegen Ende besser, aber bis dahin muss man als Leser viel aushalten, was weder schön noch spannend ist. Schwierig, ob ich so ein Buch empfehlen möchte. Aber in der Rezession war Irland nun mal ein bitterarmes Land mit einer unmenschlichen Abtreibungspolitik. Dieser Punkt wird auch sehr ausführlich, eigentlich schon viel zu ausführlich, behandelt. Wenn man mal von den unsympathischen Protagonisten absieht, ist die Handlung sehr nah am wirklichen Leben geschrieben. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er diese Art von Romanen mag.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Sache mit Rachel

von Caroline O'Donoghue

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lara Weßelmann

Thalia Münster – Münster-Arkaden

Zum Portrait

5/5

Ganz viel Liebe an Rachel & James!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein schmerzhaft authentischer und emotionaler Roman über die junge Irin Rachel, ihren besten Freund James und das Leben, das sich ihnen immer wieder in den Weg stellt. Es geht um Freundschaften, um Schwärmereien und die große Liebe, darum, zu sich selbst zu finden, um Geldprobleme und Schwierigkeiten, den perfekten Job zu finden, um Lügen und Geheimnisse und um so vieles mehr. Es ist eine wahnsinnig emotionale Geschichte, die sehr character driven ist und dadurch so authentisch und echt wirkt. Ich wollte nicht, dass das Buch jemals endet, weil die Dynamik der beiden Protagonisten so süchtig nach mehr gemacht hat. Ganz viel Liebe an diese Geschichte!
  • Lara Weßelmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ganz viel Liebe an Rachel & James!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein schmerzhaft authentischer und emotionaler Roman über die junge Irin Rachel, ihren besten Freund James und das Leben, das sich ihnen immer wieder in den Weg stellt. Es geht um Freundschaften, um Schwärmereien und die große Liebe, darum, zu sich selbst zu finden, um Geldprobleme und Schwierigkeiten, den perfekten Job zu finden, um Lügen und Geheimnisse und um so vieles mehr. Es ist eine wahnsinnig emotionale Geschichte, die sehr character driven ist und dadurch so authentisch und echt wirkt. Ich wollte nicht, dass das Buch jemals endet, weil die Dynamik der beiden Protagonisten so süchtig nach mehr gemacht hat. Ganz viel Liebe an diese Geschichte!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kenneth Krein

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Was ist damals wirklich passiert?

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Rachel, anfang dreißig, wird in einem Pub unverhofft an ihre Studienzeit erinnert. Sie reflektiert über die Person, die sie gewesen ist und greift dabei eine alte Geschichte erneut auf, die Seit Jahren in ihr geschlummert und sie damals sogar aus Cork getrieben hat. Freundschaft, Zusammenhalt, erwachsen werden - Besonders spannend fand ich die moralisch grauen Entscheidungen der Charaktere, die doch immer menschlich waren. Bei soviel Drama konnte ich kaum aufhören zu lesen.
  • Kenneth Krein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Was ist damals wirklich passiert?

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Rachel, anfang dreißig, wird in einem Pub unverhofft an ihre Studienzeit erinnert. Sie reflektiert über die Person, die sie gewesen ist und greift dabei eine alte Geschichte erneut auf, die Seit Jahren in ihr geschlummert und sie damals sogar aus Cork getrieben hat. Freundschaft, Zusammenhalt, erwachsen werden - Besonders spannend fand ich die moralisch grauen Entscheidungen der Charaktere, die doch immer menschlich waren. Bei soviel Drama konnte ich kaum aufhören zu lesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Sache mit Rachel

von Caroline O'Donoghue

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Sache mit Rachel