Schnitzel Surprise
Neu
Artikelbild von Schnitzel Surprise
Markus Heitz

1. Schnitzel Surprise

Schnitzel Surprise

Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Schnitzel Surprise

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Thomas Nicolai

Spieldauer

8 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.04.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

143

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732473359

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Thomas Nicolai

Spieldauer

8 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.04.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

143

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732473359

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Schnitzel Surprise

ElenasZeilenZauber aus Hamburg am 02.05.2024

Bewertungsnummer: 2191859

Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Normalerweise meckere ich, wenn der Klappentext alles verrät, aber hier ist es völlig egal. Denn es geht nicht wirklich um die Handlung, sondern WIE alles von Heitz in Szene gesetzt wurde. Mir hat damals die erste Kochshow „Kochduell“ gefallen, wohl auch, weil ich einmal als Zuschauerin dabei war, als ein Freund dort kochte. Aber danach haben mich diese Shows nicht mehr interessiert. Und warum auch? Jetzt bin ich wieder voll auf dem Laufenden. Dank Heitz weiß ich wieder, was in der TV-Show Szene abgeht. Es war göttlich, wie Protagonist Thom von einer Show-Idee zur nächsten getrieben wurde und das Ganze satirisch serviert, mit einer gehörigen Portion Sarkasmus garniert, wurde. Ich hatte fast bei dem kompletten Hörbuch mindestens ein breites Grinsen im Gesicht, weil alles so absurd genial auf die Spitze getrieben wurde. Und es werden nicht nur diese kniggelosen Kochshows, sondern auch die hohlen Essens-Kuppel-Shows auf die Schippe genommen und mit schwarzem Humor getränkt. Es war nicht mir nicht klar, wie fantastisch diese Volksverblödung als Persiflage funktioniert und wenn es jemals eins von Heitz-Formaten ins TV schaffen sollte, dann werde ich ganz sicher keine Folge verpassen. Mal abgesehen davon, dass das Buch sich als Comedy hervorragend fürs TV eignen würde. Das Buch wird zum Schluss durch Rezepte abgerundet und ich überlege noch, ob ich das eine oder andere nachkochen werde. Hoppla, jetzt hätte ich fast Thomas Nicolai vergessen. Er war die Kirsche auf dem Sahnhäubchen. Er hat in unzähligen Dialekten gelesen, dass ich teilweise glaubte, es gibt mehr als einen Sprecher, und schaffte Kopfkino vom Feinsten. Vor allem Max, der „findige TV-Produzent“, war immer so richtig schön hektisch und übermotiviert, dass ich manchmal Atemnot hatte. Fantastisch in Szene gesetzt. Ich kann zwar keine Guide Michelin Sterne vergeben, aber dafür 5 Schnitzel-Sterne und flehe trotzdem Markus an, die Klappentexte kürzer zu fassen und weniger zu verraten. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Thomas "Thom" Mann ist Inhaber des ›Manni’s Schnitzeleck‹, in dem noch die 80er herrschen. Der Mittvierziger war einst der beste Koch-Azubi seines Jahrgangs, hatte ein eigenes Restaurant und den ersten Stern in Griffweite. Doch dann endete der steile Aufstieg im ›Schnitzeleck‹, wo die Gerichte "Schnitzeltod in Venedig" und "Der Frittenberg" heißen. Thom droht das finanzielle Ende, als mit Max ein junger, findiger TV-Produzent auf ihn aufmerksam wird, der ihn in den Mittelpunkt von neuen Koch-Show-Formaten stellt. Was im Internet als Test am besten läuft, soll zur Primetime ins TV! Schon ist der verschuldete Thom erzwungenermaßen mitten drin im Kochzirkus: Er soll bei "Restaurantretter am Limit" eine möglichst schlechte Figur machen, eine Koch-Kuppel-Show moderieren, sich um "Topf und Kragen" kochen, bei "Kitchen Machinista" Küchengeräte testen. Und vieles Absurde mehr. Das volle Küchenchaos ist bereits vorprogrammiert, inklusive eines fiesen Lebensmittelkontrolleurs, der absichtlich Ärger im "Schnitzeleck" macht. Dabei hat Thom nicht mit seinem sechzigjährigen Azubi gerechnet, der alle möglichen Lebensmittelallergien hat, oder mit der Systemgastronomie genau gegenüber, die ihm die Kunden abspenstig macht - und deren Filialleitung ausgerechnet Sabine ist, seine Ex. Was kann da überhaupt noch helfen? Genau - ein Musical.
Melden

Schnitzel Surprise

ElenasZeilenZauber aus Hamburg am 02.05.2024
Bewertungsnummer: 2191859
Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Normalerweise meckere ich, wenn der Klappentext alles verrät, aber hier ist es völlig egal. Denn es geht nicht wirklich um die Handlung, sondern WIE alles von Heitz in Szene gesetzt wurde. Mir hat damals die erste Kochshow „Kochduell“ gefallen, wohl auch, weil ich einmal als Zuschauerin dabei war, als ein Freund dort kochte. Aber danach haben mich diese Shows nicht mehr interessiert. Und warum auch? Jetzt bin ich wieder voll auf dem Laufenden. Dank Heitz weiß ich wieder, was in der TV-Show Szene abgeht. Es war göttlich, wie Protagonist Thom von einer Show-Idee zur nächsten getrieben wurde und das Ganze satirisch serviert, mit einer gehörigen Portion Sarkasmus garniert, wurde. Ich hatte fast bei dem kompletten Hörbuch mindestens ein breites Grinsen im Gesicht, weil alles so absurd genial auf die Spitze getrieben wurde. Und es werden nicht nur diese kniggelosen Kochshows, sondern auch die hohlen Essens-Kuppel-Shows auf die Schippe genommen und mit schwarzem Humor getränkt. Es war nicht mir nicht klar, wie fantastisch diese Volksverblödung als Persiflage funktioniert und wenn es jemals eins von Heitz-Formaten ins TV schaffen sollte, dann werde ich ganz sicher keine Folge verpassen. Mal abgesehen davon, dass das Buch sich als Comedy hervorragend fürs TV eignen würde. Das Buch wird zum Schluss durch Rezepte abgerundet und ich überlege noch, ob ich das eine oder andere nachkochen werde. Hoppla, jetzt hätte ich fast Thomas Nicolai vergessen. Er war die Kirsche auf dem Sahnhäubchen. Er hat in unzähligen Dialekten gelesen, dass ich teilweise glaubte, es gibt mehr als einen Sprecher, und schaffte Kopfkino vom Feinsten. Vor allem Max, der „findige TV-Produzent“, war immer so richtig schön hektisch und übermotiviert, dass ich manchmal Atemnot hatte. Fantastisch in Szene gesetzt. Ich kann zwar keine Guide Michelin Sterne vergeben, aber dafür 5 Schnitzel-Sterne und flehe trotzdem Markus an, die Klappentexte kürzer zu fassen und weniger zu verraten. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Thomas "Thom" Mann ist Inhaber des ›Manni’s Schnitzeleck‹, in dem noch die 80er herrschen. Der Mittvierziger war einst der beste Koch-Azubi seines Jahrgangs, hatte ein eigenes Restaurant und den ersten Stern in Griffweite. Doch dann endete der steile Aufstieg im ›Schnitzeleck‹, wo die Gerichte "Schnitzeltod in Venedig" und "Der Frittenberg" heißen. Thom droht das finanzielle Ende, als mit Max ein junger, findiger TV-Produzent auf ihn aufmerksam wird, der ihn in den Mittelpunkt von neuen Koch-Show-Formaten stellt. Was im Internet als Test am besten läuft, soll zur Primetime ins TV! Schon ist der verschuldete Thom erzwungenermaßen mitten drin im Kochzirkus: Er soll bei "Restaurantretter am Limit" eine möglichst schlechte Figur machen, eine Koch-Kuppel-Show moderieren, sich um "Topf und Kragen" kochen, bei "Kitchen Machinista" Küchengeräte testen. Und vieles Absurde mehr. Das volle Küchenchaos ist bereits vorprogrammiert, inklusive eines fiesen Lebensmittelkontrolleurs, der absichtlich Ärger im "Schnitzeleck" macht. Dabei hat Thom nicht mit seinem sechzigjährigen Azubi gerechnet, der alle möglichen Lebensmittelallergien hat, oder mit der Systemgastronomie genau gegenüber, die ihm die Kunden abspenstig macht - und deren Filialleitung ausgerechnet Sabine ist, seine Ex. Was kann da überhaupt noch helfen? Genau - ein Musical.

Melden

Persiflage auf bekannte Koch- und Backshows

Bewertung aus Leipzig am 23.03.2025

Bewertungsnummer: 2446886

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schnitzelladenbesitzer Manni steht kurz vor der Insolvenz und so kommt ihm das Angebot eines jungen TV Produzenten einer eigenen Kochshow sehr gelegen. Zunächst sollen verschiedene Testfolgen im Internet von verschiedenen Kochshows produziert werden und die beliebteste soll dann im Fernsehen ausgestrahlt werden. So stolpert der teilweise etwas naiv wirkende Manni von einer überdrehten und kuriosen Kochshow in die nächste. Und auch das Chaos rund um sein Schnitzelladen bleibt nicht völlig aus - da gibt es nicht nur einen 60 jährigen Azubi mit allerlei Allergien, sondern auch ein fieser Lebensmittelkontrolleur und ein neu eröffnete Gastronomie von Mannis (welches noch ausgerechnet von seiner Ex Sabine geleitet wird). All das sorgt alles für genügend Chaos in Mannis Leben. Markus Heitz betritt mit "Schnitzel Surprise" Neuland und nimmt nahezu alle gängigen Koch- und Backshows im Fernsehen gekonnt auf die Schippe. Für mich ist es das erste Buch des Autors , aber die Grundidee für solch eine Persiflage gefiel mir sehr gut. Es gibt schließlich mehr als genug solcher Sendungen, die hier als Vorbild herhalten. Es ist zwar kein Buch, was wirklich lange und dauerhaft in Erinnerung bleibt, aber trotzdem sorgt es mit seinem Humor für eine witzige Lesezeit.
Melden

Persiflage auf bekannte Koch- und Backshows

Bewertung aus Leipzig am 23.03.2025
Bewertungsnummer: 2446886
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schnitzelladenbesitzer Manni steht kurz vor der Insolvenz und so kommt ihm das Angebot eines jungen TV Produzenten einer eigenen Kochshow sehr gelegen. Zunächst sollen verschiedene Testfolgen im Internet von verschiedenen Kochshows produziert werden und die beliebteste soll dann im Fernsehen ausgestrahlt werden. So stolpert der teilweise etwas naiv wirkende Manni von einer überdrehten und kuriosen Kochshow in die nächste. Und auch das Chaos rund um sein Schnitzelladen bleibt nicht völlig aus - da gibt es nicht nur einen 60 jährigen Azubi mit allerlei Allergien, sondern auch ein fieser Lebensmittelkontrolleur und ein neu eröffnete Gastronomie von Mannis (welches noch ausgerechnet von seiner Ex Sabine geleitet wird). All das sorgt alles für genügend Chaos in Mannis Leben. Markus Heitz betritt mit "Schnitzel Surprise" Neuland und nimmt nahezu alle gängigen Koch- und Backshows im Fernsehen gekonnt auf die Schippe. Für mich ist es das erste Buch des Autors , aber die Grundidee für solch eine Persiflage gefiel mir sehr gut. Es gibt schließlich mehr als genug solcher Sendungen, die hier als Vorbild herhalten. Es ist zwar kein Buch, was wirklich lange und dauerhaft in Erinnerung bleibt, aber trotzdem sorgt es mit seinem Humor für eine witzige Lesezeit.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schnitzel Surprise

von Markus Heitz

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sven Olaf Andersen

Thalia Delmenhorst

Zum Portrait

4/5

Eine überraschend lustige Geschichte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine überraschend lustige Geschichte von einem Schnitzelrestaurant kurz vor seinem ersten Michelin-Stern. Aberwitzige Figuren und eine Handlung, die sich den Lesenden an den Kopf fassen lässt. Mit Musical! Ein Überraschungshit!
  • Sven Olaf Andersen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine überraschend lustige Geschichte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine überraschend lustige Geschichte von einem Schnitzelrestaurant kurz vor seinem ersten Michelin-Stern. Aberwitzige Figuren und eine Handlung, die sich den Lesenden an den Kopf fassen lässt. Mit Musical! Ein Überraschungshit!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

2/5

Sehr leichtfüßig und etwas orientierungslos

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Schnitzel Surprise" war wohl erstmal mein einziger Ausflug in die Welt von Markus Heitz. Ich glaube, dass ich vor 10 Jahren eine Menge Spaß gehabt an all den Wortspielen gehabt hätte, inzwischen ist mir aber Substanz in Figuren und Geschichte wichtiger. Nicht alle Autor*innen schreiben Bücher, die genau mir gefallen - und das ist sehr okay. Ich bin sicher, dass es Leser*innen gibt, die sich hier super aufgehoben fühlen. Wer z.B. die alberneren Tommy Jaud-Romane mag mit absurden Episoden, die gar nicht wirklich zu einem großen Ganzen zusammenkommen sollen, wird hier finden, was gesucht ist. Aber der Todesfall, der sich hier ereignet, wirkt wie ein totaler Nachgedanke. Einige der vorgeschlagenen Kochshow-Formate sind vielleicht im Brainstorming lustig, verlieren aber in der Ausformulierung sehr. Und das Musical, das im Marketing herausgehoben wird, ist bloßer Etikettenschwindel. Wer also unbedingt leichtfüßigen Krimi mit Schnitzel sucht, ist viel besser aufgehoben bei Joe Fischlers "Der Tote im Schnitzelparadies"!
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Sehr leichtfüßig und etwas orientierungslos

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Schnitzel Surprise" war wohl erstmal mein einziger Ausflug in die Welt von Markus Heitz. Ich glaube, dass ich vor 10 Jahren eine Menge Spaß gehabt an all den Wortspielen gehabt hätte, inzwischen ist mir aber Substanz in Figuren und Geschichte wichtiger. Nicht alle Autor*innen schreiben Bücher, die genau mir gefallen - und das ist sehr okay. Ich bin sicher, dass es Leser*innen gibt, die sich hier super aufgehoben fühlen. Wer z.B. die alberneren Tommy Jaud-Romane mag mit absurden Episoden, die gar nicht wirklich zu einem großen Ganzen zusammenkommen sollen, wird hier finden, was gesucht ist. Aber der Todesfall, der sich hier ereignet, wirkt wie ein totaler Nachgedanke. Einige der vorgeschlagenen Kochshow-Formate sind vielleicht im Brainstorming lustig, verlieren aber in der Ausformulierung sehr. Und das Musical, das im Marketing herausgehoben wird, ist bloßer Etikettenschwindel. Wer also unbedingt leichtfüßigen Krimi mit Schnitzel sucht, ist viel besser aufgehoben bei Joe Fischlers "Der Tote im Schnitzelparadies"!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schnitzel Surprise

von Markus Heitz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schnitzel Surprise