Produktbild: Shark Heart

Shark Heart Eine Liebesgeschichte | Magischer Realismus | Einzigartiger Roman über Liebe, Verlust und die Frage nach der Menschlichkeit | Suche nach Freude inmitten von Trauer

87

21,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

40700

Erscheinungsdatum

27.05.2025

Verlag

HarperCollins eBook

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

3736 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Edith Beleites

Sprache

Deutsch

EAN

9783749908608

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

40700

Erscheinungsdatum

27.05.2025

Verlag

HarperCollins eBook

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

3736 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Edith Beleites

Sprache

Deutsch

EAN

9783749908608

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

87 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Künstlerisch

Lesemone am 11.06.2025

Bewertungsnummer: 2512940

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Autorin ist auf eine sehr kreative Idee für ihr Buch gekommen. Ihre Charaktere verwandeln sich von einem Menschen in ein Tier, weil sie eine Genmutation in sich tragen. Ich dachte, es geht hier durchweg um die Beziehung zwischen Lewis und Wren. Jedoch ist das Buch in drei Teile aufgeteilt und nach dem ersten Teil ist die Transformation zum weißen Hai bei Lewis schon komplett abgeschlossen. Dann wird man plötzlich in eine ganz andere Zeit geworfen, nämlich in die Geschichte von Wrens Mutter, die sich zu einem Reptil verwandelt. Der dritte Teil reißt einen dann auch wieder komplett raus, weil es wieder um was ganz anderes geht. Aufgebaut ist das Buch wie ein Theaterstück, angelehnt an Lewis Beruf. Anfangs hat mir das gut gefallen, aber da man ständig aus dem Geschehen gerissen wird, konnte ich mich auf die Geschichte irgendwann nicht mehr einlassen. Der Schreibstil der Autorin ist gut, man konnte dem Geschehen leicht folgen. Ich fand die Idee sehr gut und kreativ, aber die Umsetzung hat mir überhaupt nicht gefallen. Eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art!
Melden

Künstlerisch

Lesemone am 11.06.2025
Bewertungsnummer: 2512940
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Autorin ist auf eine sehr kreative Idee für ihr Buch gekommen. Ihre Charaktere verwandeln sich von einem Menschen in ein Tier, weil sie eine Genmutation in sich tragen. Ich dachte, es geht hier durchweg um die Beziehung zwischen Lewis und Wren. Jedoch ist das Buch in drei Teile aufgeteilt und nach dem ersten Teil ist die Transformation zum weißen Hai bei Lewis schon komplett abgeschlossen. Dann wird man plötzlich in eine ganz andere Zeit geworfen, nämlich in die Geschichte von Wrens Mutter, die sich zu einem Reptil verwandelt. Der dritte Teil reißt einen dann auch wieder komplett raus, weil es wieder um was ganz anderes geht. Aufgebaut ist das Buch wie ein Theaterstück, angelehnt an Lewis Beruf. Anfangs hat mir das gut gefallen, aber da man ständig aus dem Geschehen gerissen wird, konnte ich mich auf die Geschichte irgendwann nicht mehr einlassen. Der Schreibstil der Autorin ist gut, man konnte dem Geschehen leicht folgen. Ich fand die Idee sehr gut und kreativ, aber die Umsetzung hat mir überhaupt nicht gefallen. Eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art!

Melden

Etwas verworren

brauneye29 aus Wachtendonk am 07.06.2025

Bewertungsnummer: 2509904

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Kaum verheiratet, erhält Lewis eine erschütternde Diagnose. Er wird sich nach und nach in einen weißen Hai verwandeln, während sein Bewusstsein, seine Erinnerungen und sein Verstand weitestgehend erhalten bleibt. Er kämpft darum, mit seinen Fehlern Frieden zu schließen. Wren bleibt nichts weiter übrig als ihren Mann in eine ungewisse zukunft zu begleiten. Meine Meinung: Mich hat das Cover nahezu magisch angezogen, so schön finde ich es. Nach dem Klappentext erwartet einen schon eine skurrile Geschichte. Wie skurril sie allerdings ist, ahnt man dann doch nicht. Für mich wurde die Geschichte allerdings irgendwie zu durcheinander, zu viel hin und her, so dass ich oftmals den Faden verloren habe und wieder ein Stück zurück lesen musste, was ich dann schon auch anstrengend fand. Die Verarbeitung von Verlust, die für mich die eigentliche Botschaft des Buches war, fand ich gelungen. Fazit: Etwas verworren
Melden

Etwas verworren

brauneye29 aus Wachtendonk am 07.06.2025
Bewertungsnummer: 2509904
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Kaum verheiratet, erhält Lewis eine erschütternde Diagnose. Er wird sich nach und nach in einen weißen Hai verwandeln, während sein Bewusstsein, seine Erinnerungen und sein Verstand weitestgehend erhalten bleibt. Er kämpft darum, mit seinen Fehlern Frieden zu schließen. Wren bleibt nichts weiter übrig als ihren Mann in eine ungewisse zukunft zu begleiten. Meine Meinung: Mich hat das Cover nahezu magisch angezogen, so schön finde ich es. Nach dem Klappentext erwartet einen schon eine skurrile Geschichte. Wie skurril sie allerdings ist, ahnt man dann doch nicht. Für mich wurde die Geschichte allerdings irgendwie zu durcheinander, zu viel hin und her, so dass ich oftmals den Faden verloren habe und wieder ein Stück zurück lesen musste, was ich dann schon auch anstrengend fand. Die Verarbeitung von Verlust, die für mich die eigentliche Botschaft des Buches war, fand ich gelungen. Fazit: Etwas verworren

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Shark Heart

von Emily Habeck

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sarah Heckhoff

Thalia Bocholt

Zum Portrait

4/5

Würdest du mich noch lieben, wenn ich ein Hai wäre?

Bewertet: eBook (ePUB)

'Shark Heart' ist eine der außergewöhnlichsten Liebesgeschichten, die ich je gelesen habe. Ein schmerzhaftes Gedankenspiel, das tragische Portrait einer Ehe, die sich dem unbarmherzigen Willen der Welt beugen muss. Mir blieben die Figuren zwar immer ein klein wenig fremd, trotzdem habe ich mitgelitten und auf irgendetwas Gutes gehofft. Aber leider ist das Leben meistens nicht besonders fair.
  • Sarah Heckhoff
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Würdest du mich noch lieben, wenn ich ein Hai wäre?

Bewertet: eBook (ePUB)

'Shark Heart' ist eine der außergewöhnlichsten Liebesgeschichten, die ich je gelesen habe. Ein schmerzhaftes Gedankenspiel, das tragische Portrait einer Ehe, die sich dem unbarmherzigen Willen der Welt beugen muss. Mir blieben die Figuren zwar immer ein klein wenig fremd, trotzdem habe ich mitgelitten und auf irgendetwas Gutes gehofft. Aber leider ist das Leben meistens nicht besonders fair.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

P. Päßler

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

4/5

Ungewöhnlich in Thematik und Stil

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Shark Heart" ist sowohl vom Thema als auch von der Art, wie es geschrieben ist, ein absolut ungewöhnliches Buch. Ich würde es schon fast als Dystopie klassifizieren, da es in dieser Welt anscheinend oft vorkommt, dass Menschen in die verschiedensten wilden Tiere mutieren. Ein grausames Schicksal sowohl für die Bedroffenen, als auch für alle, die ihnen nahestehen und sie ggf. dabei pflegen müssen; so wie es Wren ergeht, die ihren frisch angetrauten Ehemann Lewis an das Dasein als weißen Hai verliert. Hierbei kann man viele philosophische Gedanken der beiden nachverfolgen, was das Ganze noch tragischer macht. Man fühlt sich richtiggehend mitbetroffen. Besonders interessant macht das Ganze der Schreibstil, der zwischen Theaterstück und Prosa schwankt und dabei das Beste beider Welten mischt. Hier fand ich es nur schade, dass das Buch in einen ersten und zweiten Teil geteilt wurde, was für mich ein ziemlicher Bruch beim Lesen war. Der experimentelle Erzählstil hätte es für mich erlaubt, dass man die beiden Teile enger miteinander verknüpft und die Erzählstränge stärker durchmischt. Aber sonst ein literarisches Vergnügen für alle, die sich auf das Besondere einlassen können.
  • P. Päßler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ungewöhnlich in Thematik und Stil

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Shark Heart" ist sowohl vom Thema als auch von der Art, wie es geschrieben ist, ein absolut ungewöhnliches Buch. Ich würde es schon fast als Dystopie klassifizieren, da es in dieser Welt anscheinend oft vorkommt, dass Menschen in die verschiedensten wilden Tiere mutieren. Ein grausames Schicksal sowohl für die Bedroffenen, als auch für alle, die ihnen nahestehen und sie ggf. dabei pflegen müssen; so wie es Wren ergeht, die ihren frisch angetrauten Ehemann Lewis an das Dasein als weißen Hai verliert. Hierbei kann man viele philosophische Gedanken der beiden nachverfolgen, was das Ganze noch tragischer macht. Man fühlt sich richtiggehend mitbetroffen. Besonders interessant macht das Ganze der Schreibstil, der zwischen Theaterstück und Prosa schwankt und dabei das Beste beider Welten mischt. Hier fand ich es nur schade, dass das Buch in einen ersten und zweiten Teil geteilt wurde, was für mich ein ziemlicher Bruch beim Lesen war. Der experimentelle Erzählstil hätte es für mich erlaubt, dass man die beiden Teile enger miteinander verknüpft und die Erzählstränge stärker durchmischt. Aber sonst ein literarisches Vergnügen für alle, die sich auf das Besondere einlassen können.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Shark Heart

von Emily Habeck

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Shark Heart