• Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
Neu

Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen Mit Tipps für zyklusbasiertes Training, Schwangerschaft, Menopause, 40+ u. v. m. Inklusive 3 Erklär-Videos und 2 Audio-Laufmeditationen

Taschenbuch

Taschenbuch

20,00 €

Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3833

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2025

Verlag

Mankau Verlag

Seitenzahl

191

Maße (L/B/H)

21,8/15,7/1,7 cm

Gewicht

432 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86374-751-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3833

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2025

Verlag

Mankau Verlag

Seitenzahl

191

Maße (L/B/H)

21,8/15,7/1,7 cm

Gewicht

432 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86374-751-0

Herstelleradresse

Mankau Verlag
Reschstraße 2
82418 Murnau
DE

Email: kontakt@mankau-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen

Bewertung aus Schönebeck am 20.04.2025

Bewertungsnummer: 2471150

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Frauen trainieren anders“ bringt Tabea Lorch frischen Wind in die Sportliteratur – und trifft einen Nerv. Denn obwohl unzählige Trainingspläne kursieren, werden die besonderen Bedürfnisse von Frauen dabei oft ignoriert. Dieses Buch schafft Abhilfe und bietet einen fundierten, praxisnahen und durchdachten Leitfaden für Frauen in allen Lebensphasen. Besonders überzeugend ist die Verbindung aus sportwissenschaftlicher Expertise und alltagsnaher Umsetzbarkeit. Ob zyklusbasiertes Training, Bewegung in der Schwangerschaft, Rückbildung oder Sport in den Wechseljahren – Tabea Lorch schafft es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären und mit konkreten Tipps und Trainingsplänen zu ergänzen. Die Übungen sind abwechslungsreich, alltagstauglich und für jedes Fitnesslevel geeignet. Zusätzlich punktet das Buch mit wertvollen Impulsen zu Ernährung und Regeneration – ein ganzheitlicher Ansatz, der motiviert und stärkt. Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle Frauen, die ihren Körper besser verstehen und ihr Training endlich auf ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen möchten. Kompetent, inspirierend und längst überfällig!
Melden

Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen

Bewertung aus Schönebeck am 20.04.2025
Bewertungsnummer: 2471150
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Frauen trainieren anders“ bringt Tabea Lorch frischen Wind in die Sportliteratur – und trifft einen Nerv. Denn obwohl unzählige Trainingspläne kursieren, werden die besonderen Bedürfnisse von Frauen dabei oft ignoriert. Dieses Buch schafft Abhilfe und bietet einen fundierten, praxisnahen und durchdachten Leitfaden für Frauen in allen Lebensphasen. Besonders überzeugend ist die Verbindung aus sportwissenschaftlicher Expertise und alltagsnaher Umsetzbarkeit. Ob zyklusbasiertes Training, Bewegung in der Schwangerschaft, Rückbildung oder Sport in den Wechseljahren – Tabea Lorch schafft es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären und mit konkreten Tipps und Trainingsplänen zu ergänzen. Die Übungen sind abwechslungsreich, alltagstauglich und für jedes Fitnesslevel geeignet. Zusätzlich punktet das Buch mit wertvollen Impulsen zu Ernährung und Regeneration – ein ganzheitlicher Ansatz, der motiviert und stärkt. Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle Frauen, die ihren Körper besser verstehen und ihr Training endlich auf ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen möchten. Kompetent, inspirierend und längst überfällig!

Melden

Zyklusbasiertes Training für Frauen in allen Lebenssituationen

Bewertung aus Siegen am 19.04.2025

Bewertungsnummer: 2470068

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Frauen trainieren anders“ von Tabea Lorch ist ein rundum gelungenes Sachbuch, das sich intensiv und zugleich sehr praxisnah mit dem Thema Sport im Einklang mit dem weiblichen Zyklus beschäftigt. Die Autorin schafft es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären – sei es der weibliche Zyklus selbst, mögliche Zyklusstörungen oder hormonelle Veränderungen während Schwangerschaft, Stillzeit und in der Menopause. Besonders überzeugt hat mich, wie umfassend und gleichzeitig zugänglich das Buch ist: Es richtet sich an Frauen aller Fitnesslevels und bietet hilfreiche Informationen für sämtliche Lebensphasen. Ob sportliche Anfängerin oder erfahrene Athletin – jede findet hier wertvolle Impulse. Auch die Trainingspläne, die teils über QR-Codes abrufbar sind, sind durchdacht und motivierend aufgebaut. Ergänzt werden sie durch Ernährungstipps, Hinweise zur Regeneration und sogar eine Laufmeditation, die man ebenfalls online abrufen kann – eine schöne Ergänzung, die das ganzheitliche Konzept des Buches unterstreicht. Während Krafttraining als unverzichtbarer Bestandteil weiblicher Fitness betont wird, liegt ein besonderer Fokus auf dem Lauftraining – passend zur Expertise der Autorin. Dennoch fühlt sich das Buch nie einseitig, sondern sehr ausgewogen an. Auch optisch überzeugt „Frauen trainieren anders“: Die Gestaltung ist modern, übersichtlich und ansprechend – man blättert gerne durch die Seiten. Der Schreibstil ist angenehm locker, aber dennoch fundiert und kompetent. Man merkt, dass Tabea Lorch weiß, wovon sie spricht – und gleichzeitig vermittelt sie ihre Inhalte mit viel Herzblut und Empathie. Fazit: Ein wichtiges und motivierendes Buch für alle Frauen, die nicht nur trainieren, sondern ihren Körper besser verstehen und in Einklang mit ihm arbeiten wollen. Klare Empfehlung!
Melden

Zyklusbasiertes Training für Frauen in allen Lebenssituationen

Bewertung aus Siegen am 19.04.2025
Bewertungsnummer: 2470068
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Frauen trainieren anders“ von Tabea Lorch ist ein rundum gelungenes Sachbuch, das sich intensiv und zugleich sehr praxisnah mit dem Thema Sport im Einklang mit dem weiblichen Zyklus beschäftigt. Die Autorin schafft es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären – sei es der weibliche Zyklus selbst, mögliche Zyklusstörungen oder hormonelle Veränderungen während Schwangerschaft, Stillzeit und in der Menopause. Besonders überzeugt hat mich, wie umfassend und gleichzeitig zugänglich das Buch ist: Es richtet sich an Frauen aller Fitnesslevels und bietet hilfreiche Informationen für sämtliche Lebensphasen. Ob sportliche Anfängerin oder erfahrene Athletin – jede findet hier wertvolle Impulse. Auch die Trainingspläne, die teils über QR-Codes abrufbar sind, sind durchdacht und motivierend aufgebaut. Ergänzt werden sie durch Ernährungstipps, Hinweise zur Regeneration und sogar eine Laufmeditation, die man ebenfalls online abrufen kann – eine schöne Ergänzung, die das ganzheitliche Konzept des Buches unterstreicht. Während Krafttraining als unverzichtbarer Bestandteil weiblicher Fitness betont wird, liegt ein besonderer Fokus auf dem Lauftraining – passend zur Expertise der Autorin. Dennoch fühlt sich das Buch nie einseitig, sondern sehr ausgewogen an. Auch optisch überzeugt „Frauen trainieren anders“: Die Gestaltung ist modern, übersichtlich und ansprechend – man blättert gerne durch die Seiten. Der Schreibstil ist angenehm locker, aber dennoch fundiert und kompetent. Man merkt, dass Tabea Lorch weiß, wovon sie spricht – und gleichzeitig vermittelt sie ihre Inhalte mit viel Herzblut und Empathie. Fazit: Ein wichtiges und motivierendes Buch für alle Frauen, die nicht nur trainieren, sondern ihren Körper besser verstehen und in Einklang mit ihm arbeiten wollen. Klare Empfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen

von Tabea Lorch

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen
  • INHALT

    WIR BRAUCHEN GLEICHBERECHTIGUNG

    Stiefkinder der Wissenschaft
    Für wen ist dieses Buch gedacht?
    Meine Geschichte und Motivation

    GRUNDLAGEN DER HORMON- & FRAUENGESUNDHEIT

    Der "kleine" Unterschied zwischen Männern und Frauen
    - Reaktion auf Stress
    - Körperkomposition
    - Muskelfasern und Stoffwechsel
    - Der Beckenboden
    - Der Q-Angle
    - Carboloading

    Hormone und ihre Funktion
    - Östrogen
    - Progesteron
    - Testosteron

    Der weibliche Zyklus
    - Die Menstruationsphase
    - Die Follikelphase
    - Die Lutealphase
    - Was die Phasen aus uns "machen"
    - Zyklusstörungen und ihre Ursachen
    - Warum brauchen wir den Zyklus überhaupt?

    Umbruchphasen: Schwangerschaften und die Zeit ab vierzig
    - Schwangerschaft
    - Die hormonelle Dynamik ab vierzig

    STORYTIME: Hormongesund trainieren / Die Periode blieb aus
    ÜBUNG: Definiere deine Prioriäten und Ziele
    EXKURS: Darmgesundheit / Die Antibabypille

    GESUNDE ERNÄHRUNG FÜR SPORTLERINNEN

    Frisch und unverarbeitet
    Bestimmung des Kalorien- und Nährstoffbedarfs
    Was wir essen und warum
    Die richtige Verpflegung rund ums Training
    Abnehmen – wie geht das?
    Lass uns über Hydrierung sprechen

    TRAINIERE WIE EINE FRAU!

    Wichtige Faktoren
    - Nüchterntraining
    - Anaboles Fenster
    - Kontinuität als Schlüssel!

    Krafttraining für Frauen
    - Wie funktioniert Krafttraining?
    - Wie fängst du an?
    - Wie findest du das passende Trainingsgewicht?
    - Übungen für "jederfrau"

    Lauftraining
    - Die RPE-Skala
    - Die drei häufigsten Fragen von Laufanfängerinnen
    - Wie du die Trainingspläne in diesem Buch nutzt
    EXKURS: Dein perfekter Laufeinstieg

    TRAINING MIT DEM ZYKLUS

    Zyklustracking
    Phasen des zyklusbasierten Trainings
    Mein Trainingskonzept

    Beispiele für zyklusbasiertes Training im Laufen und Kraftsport
    - Training in der Menstruationsphase
    - Training in der Follikelphase/Eisprungphase
    - Training in der mittleren Lutealphase
    - Training in der späten Lutealphase
    - Übertragbarkeit auf andere Sportarten

    EXKURS: 28 Tage Topleistung / Wie trainiere ich mit PMS? / Was tun, wenn die Periode ausbleibt?
    ÜBUNG bei Periodenschmerzen

    TRAINING RUND UM DIE SCHWANGERSCHAFT

    Die Kinderwunschzeit
    Während der Schwangerschaft
    Beispieltrainingspläne

    Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
    - Zwölf-Wochen-Wiedereinstiegsplan

    STORYTIME: So kann das Training als Mama aussehen
    EXKURS: Training in der Kinderwunschzeit

    TRAINING AB VIERZIG

    Das richtige Training rund um die Menopause
    Moderates Ausdauertraining
    Ausdauertraining und HIIT
    Plyometrisches Training
    Flexibilitätstraining
    Dein Beispieltrainingsplan rund um die Menopause
    Ein Wort zur Ernährung ab vierzig

    ÜBUNG: Vorbeuge mit dem Kettleball
    STORYTIME: Fitness kennt (k)ein Alter!?

    REGENERATION UND STRESSMANAGEMENT

    Das Nervensystem und die Hormongesundheit
    Das vegetative Nervensystem
    Kaffee versus Cortisolspiegel?

    Effektive Erholung
    - Die Bedeutung des Schlafens
    - Die Sache mit dem Melatonin
    - Übungen zur Entspannung

    ÜBUNG: Wechselatmung / Kehlkopfmassage

    HORMONE: ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK

    Hormongesund sollte leichter sein
    Dein Fünf-Schritte-Plan in ein hormongesundes Leben

    EIN WORT ZUM SCHLUSS

    Danksagung
    Weiterführende Ressourcen und Literatur
    Endnoten
    Register