Das Narrenschiff

Das Narrenschiff Roman | Eine epische Erzählung der DDR und ihrer Bürgerinnen und Bürger - von der Staatsgründung bis zum Mauerfall

Das Narrenschiff

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
eBook

eBook

ab 23,99 €

23,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

151

Erscheinungsdatum

16.03.2025

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

600 (Printausgabe)

Dateigröße

2378 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783518782095

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

151

Erscheinungsdatum

16.03.2025

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

600 (Printausgabe)

Dateigröße

2378 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783518782095

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tina Lampe

Thalia Bad Zwischenahn

Zum Portrait

4/5

Geschichte am Menschen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So hat man die Geschichte der DDR noch nicht gehört. Im Fokus von 3 Hauptpersonen verfolgt man den Beginn (Aufteilung der Besatzungszonen), die Staatsgründung der DDR bis hin zum Mauerfall. Unheimlich menschlich und packend erzählt, ob man es nun selbst erlebt hat oder nicht. Dieses Buch ist eine Reise wert!
  • Tina Lampe
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Geschichte am Menschen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So hat man die Geschichte der DDR noch nicht gehört. Im Fokus von 3 Hauptpersonen verfolgt man den Beginn (Aufteilung der Besatzungszonen), die Staatsgründung der DDR bis hin zum Mauerfall. Unheimlich menschlich und packend erzählt, ob man es nun selbst erlebt hat oder nicht. Dieses Buch ist eine Reise wert!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Roßmann

Jenaer Universitätsbuchhandlung Thalia – EKZ Neue Mitte

Zum Portrait

5/5

Die Partei hat immer recht?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Angelehnt an Sebastian Brants "Narrenschiff" aus dem 15. Jahrhundert, erzählt Hein über die DDR. Im Namen der Ideologie scheint zunächst alles erlaubt, bis sich die Ersten abzuwenden beginnen. Denn die Idee, dass es immer einen Reigen von Narren geben wird, der das Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkender ad absurdum führt, scheint zeitlos.
  • Kathrin Roßmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Partei hat immer recht?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Angelehnt an Sebastian Brants "Narrenschiff" aus dem 15. Jahrhundert, erzählt Hein über die DDR. Im Namen der Ideologie scheint zunächst alles erlaubt, bis sich die Ersten abzuwenden beginnen. Denn die Idee, dass es immer einen Reigen von Narren geben wird, der das Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkender ad absurdum führt, scheint zeitlos.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Narrenschiff

von Christoph Hein

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Narrenschiff