Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
ab 16 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
28.10.2024
Herausgeber
Alexander RemdeVerlag
Tredition
Das zentrale Thema des Romans ist die Hilflosigkeit des Menschen in einer Welt, die von unverständlichen und undurchdringlichen Mächten regiert wird. Kafka thematisiert die Bedrohung durch eine unsichtbare, kafkaeske Bürokratie und das Ausgeliefertsein des Einzelnen an ein System, das ihn überwacht und kontrolliert, ohne ihm je seine Regeln und Absichten vollständig zu offenbaren. In diesem Sinne ist der Prozess, den Josef K. durchläuft, symbolisch: Es geht weniger um ein reales Gerichtsverfahren, sondern um die allgegenwärtige Unsicherheit und die Sinnlosigkeit der menschlichen Existenz.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein grotesker Staatskrimi
Bewertung am 13.12.2017
Bewertungsnummer: 251827
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
In seinem bekanntesten Werk Der Prozess erzählt Kafka die Geschichte von Josef K. , der an seinem 30. Geburtstag ohne Vorwarnung und ohne Grund verhaftet und verhört wird. Das Gesetz, nach welchem er verurteilt werden soll, kennt niemand. Das Gericht bleibt anonym.
Jeder Versuch K.s sich zu wehren oder Informationen einholen scheitert am undurchsichtigen Justiz-Apparat und bringt nur mehr Verwirrung und mehr Verdächtigungen mit sich.
Ein großartiges Werk, das Kritik am System und der Existenz übt und sich dabei so spannend liest wie ein Krimi.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice