Wackelkontakt

Wackelkontakt Roman

Wackelkontakt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

18,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

119

Erscheinungsdatum

09.01.2025

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

1543 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783446283619

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

119

Erscheinungsdatum

09.01.2025

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

1543 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783446283619

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

161 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Originelle Geschichte, die zwei Handlungsstränge geschickt miteinander verknüpft

hapedah am 10.03.2025

Bewertungsnummer: 2434195

Bewertet: eBook (ePUB)

Wegen eines Wackelkontakts seiner Küchensteckdose hat Franz Escher einen Elektriker bestellt, der allerdings auf sich warten lässt. Zum Zeitvertreib liest er ein Buch, dessen Hauptfigur Elio Russo ist, ein Mafioso, dem für seine Aussage als Kronzeuge ein Platz im Zeugenschutzprogramm zugesichert wurde. Da er die Rache der Mafia fürchtet, kann Elio im Gefängnis nicht schlafen, um sich abzulenken liest er ein Buch - welches von Franz Escher handelt, der auf den Elektriker wartet.... "Wackelkontakt" von Wolf Haas ist eine faszinierende Geschichte in der die beiden Handlungsstränge auf raffinierte Weise miteinander verflochten werden. Obwohl dieses Buch so gar nicht zu meinem üblichen Leseschema passt, hat mich der Klappentext bereits so neugierig gemacht, dass ich es unbedingt lesen wollte - und ich wurde nicht enttäuscht. Wie in dem Bild "Drawing Hands" des Künstlers M.C. Escher (das wohl auch für den Autor als Inspiration gedient hat, denn es kommt im Buch als Geschenk für den jungen Franz Escher vor, das einst die Puzzle-Leidenschaft des Protagonisten geweckt hat), stehen beide Realitäten gleichberechtigt nebeneinander und es ist für den Leser nicht ersichtlich, wo das Ganze seinen Anfang nahm. Die Figuren fand ich sehr originell konstruiert, niemand ist ein wirklicher Sympathieträger, doch jeder ist auf seine eigene verschrobene Art interessant. Einige - zunächst scheinbar nebensächliche - Details tauchen plötzlich in dem anderen Erzählstrang auf, so wird die Handlung immer dichter miteinander verwoben. Obwohl besonders in der zweiten Buchhälfte manche Mafia-Klischees eingearbeitet sind, die mich an den einen oder anderen Hollywood-Film erinnerten, hebt sich dieses Buch in meinen Augen deutlich aus der Vielfalt der literarischen Werke heraus, die ich in den letzten Jahren kennen gelernt habe. Für diesen ausgefallenen Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten hat, spreche ich daher eine begeisterte Leseempfehlung aus. Fazit: Die originelle Geschichte mit den beiden Protagonisten, die übereinander in Büchern lesen, hat mich vom ersten Moment an fasziniert - die Verbindung die der Autor zu einem Bild von M.C. Escher knüpft, fasst das Lesegefühl meiner Meinung nach perfekt zusammen. Dieses einzigartige Lesevergnügen empfehle ich gern weiter.
Melden

Originelle Geschichte, die zwei Handlungsstränge geschickt miteinander verknüpft

hapedah am 10.03.2025
Bewertungsnummer: 2434195
Bewertet: eBook (ePUB)

Wegen eines Wackelkontakts seiner Küchensteckdose hat Franz Escher einen Elektriker bestellt, der allerdings auf sich warten lässt. Zum Zeitvertreib liest er ein Buch, dessen Hauptfigur Elio Russo ist, ein Mafioso, dem für seine Aussage als Kronzeuge ein Platz im Zeugenschutzprogramm zugesichert wurde. Da er die Rache der Mafia fürchtet, kann Elio im Gefängnis nicht schlafen, um sich abzulenken liest er ein Buch - welches von Franz Escher handelt, der auf den Elektriker wartet.... "Wackelkontakt" von Wolf Haas ist eine faszinierende Geschichte in der die beiden Handlungsstränge auf raffinierte Weise miteinander verflochten werden. Obwohl dieses Buch so gar nicht zu meinem üblichen Leseschema passt, hat mich der Klappentext bereits so neugierig gemacht, dass ich es unbedingt lesen wollte - und ich wurde nicht enttäuscht. Wie in dem Bild "Drawing Hands" des Künstlers M.C. Escher (das wohl auch für den Autor als Inspiration gedient hat, denn es kommt im Buch als Geschenk für den jungen Franz Escher vor, das einst die Puzzle-Leidenschaft des Protagonisten geweckt hat), stehen beide Realitäten gleichberechtigt nebeneinander und es ist für den Leser nicht ersichtlich, wo das Ganze seinen Anfang nahm. Die Figuren fand ich sehr originell konstruiert, niemand ist ein wirklicher Sympathieträger, doch jeder ist auf seine eigene verschrobene Art interessant. Einige - zunächst scheinbar nebensächliche - Details tauchen plötzlich in dem anderen Erzählstrang auf, so wird die Handlung immer dichter miteinander verwoben. Obwohl besonders in der zweiten Buchhälfte manche Mafia-Klischees eingearbeitet sind, die mich an den einen oder anderen Hollywood-Film erinnerten, hebt sich dieses Buch in meinen Augen deutlich aus der Vielfalt der literarischen Werke heraus, die ich in den letzten Jahren kennen gelernt habe. Für diesen ausgefallenen Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten hat, spreche ich daher eine begeisterte Leseempfehlung aus. Fazit: Die originelle Geschichte mit den beiden Protagonisten, die übereinander in Büchern lesen, hat mich vom ersten Moment an fasziniert - die Verbindung die der Autor zu einem Bild von M.C. Escher knüpft, fasst das Lesegefühl meiner Meinung nach perfekt zusammen. Dieses einzigartige Lesevergnügen empfehle ich gern weiter.

Melden

Raffiniert in Szene gesetzte Verschränkungen

meerblick am 15.02.2025

Bewertungsnummer: 2413220

Bewertet: eBook (ePUB)

Wolf Haas beweist mit seinem Roman 'Wackelkontakt' einmal mehr sein außergewöhnliches Talent, eine Geschichte zu erzählen, die neben ihrem beeindruckendem, großartigen Unterhaltungswert den zugleich verwirrenden wie strukturell einzigartigen Bildern vom M. C. Escher folgt, die Puzzleteilchen für Puzzleteilchen sich zu einem Gesamtbild formen, den Betrachter dennoch rätselnd beim Erfassen der Struktur des Aufbaus und seiner ausstrahlenden Wirkung in Gedanken versunken zurücklassen. Franz Escher, ein Protagonist des Buches, mit dem wahrscheinlich nicht ganz zufällig gewählten Namen, wartet auf den Elektriker, der einen Wackelkontakt in seiner Küche reparieren soll. Während der Wartezeit auf den Handwerker, vertieft er sich in die Lektüre über Elio Russo, einem Mafia Gangster, der auf die Umsetzung seines Zeugenschutzprogramms im Gefängnis wartet und dabei sich ebenfalls lesend die Zeit mit einem Buch über jenen Franz Escher vertreibt, der, wie wir bereits wissen, auf den Elektriker wartet. Gefesselt an den Verlauf der wechselseitig mit viel Humor erzählten Handlung, bekam ich einen immer tieferen Einblick in das Leben der beiden, das sich schließlich zu einem Gesamtbild fügt, mit der Fragestellung – Kann das überhaupt sein? Ich gebe dem Buch sehr gern meine Leseempfehlung.
Melden

Raffiniert in Szene gesetzte Verschränkungen

meerblick am 15.02.2025
Bewertungsnummer: 2413220
Bewertet: eBook (ePUB)

Wolf Haas beweist mit seinem Roman 'Wackelkontakt' einmal mehr sein außergewöhnliches Talent, eine Geschichte zu erzählen, die neben ihrem beeindruckendem, großartigen Unterhaltungswert den zugleich verwirrenden wie strukturell einzigartigen Bildern vom M. C. Escher folgt, die Puzzleteilchen für Puzzleteilchen sich zu einem Gesamtbild formen, den Betrachter dennoch rätselnd beim Erfassen der Struktur des Aufbaus und seiner ausstrahlenden Wirkung in Gedanken versunken zurücklassen. Franz Escher, ein Protagonist des Buches, mit dem wahrscheinlich nicht ganz zufällig gewählten Namen, wartet auf den Elektriker, der einen Wackelkontakt in seiner Küche reparieren soll. Während der Wartezeit auf den Handwerker, vertieft er sich in die Lektüre über Elio Russo, einem Mafia Gangster, der auf die Umsetzung seines Zeugenschutzprogramms im Gefängnis wartet und dabei sich ebenfalls lesend die Zeit mit einem Buch über jenen Franz Escher vertreibt, der, wie wir bereits wissen, auf den Elektriker wartet. Gefesselt an den Verlauf der wechselseitig mit viel Humor erzählten Handlung, bekam ich einen immer tieferen Einblick in das Leben der beiden, das sich schließlich zu einem Gesamtbild fügt, mit der Fragestellung – Kann das überhaupt sein? Ich gebe dem Buch sehr gern meine Leseempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wackelkontakt

von Wolf Haas

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Linke

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

3/5

Interessantes Spiel mit Fiktion und Realität

Bewertet: eBook (ePUB)

Escher wartet auf seinen Elektriker und liest dabei ein Buch über einen Mafioso, der im Gefängnis sitzt und ein Buch über einen Mann liest, der auf seinen Elektriker wartet. Durch den besonderen Schreibstil von Wolf Haas gehen die beiden Geschichten immer und immer wieder flüssig ineinander über, die beiden Leben unvermeidlich miteinander verbunden. Ich habe unglaublich viel von dem Buch erwartet, da mich das Cover allein schon stark angesprochen hat. Leider hat mich die Geschichte der beiden Hauptcharaktere nicht gefesselt. Die beiden hatten ihre spannenden Momente, nur bedauerlicherweise hat sich für mich die Handlung, obwohl das Buch schon nicht so lang ist, nicht endend angefühlt. Trotzdem wollte ich wissen, wie es ausgeht und allein die fließenden Übergänge der beiden Lebensgeschichten haben mich am Buch gehalten. Auf jeden Fall ein Buch, für alle die humorvolle, aber etwas komische Bücher mögen.
  • A. Linke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Interessantes Spiel mit Fiktion und Realität

Bewertet: eBook (ePUB)

Escher wartet auf seinen Elektriker und liest dabei ein Buch über einen Mafioso, der im Gefängnis sitzt und ein Buch über einen Mann liest, der auf seinen Elektriker wartet. Durch den besonderen Schreibstil von Wolf Haas gehen die beiden Geschichten immer und immer wieder flüssig ineinander über, die beiden Leben unvermeidlich miteinander verbunden. Ich habe unglaublich viel von dem Buch erwartet, da mich das Cover allein schon stark angesprochen hat. Leider hat mich die Geschichte der beiden Hauptcharaktere nicht gefesselt. Die beiden hatten ihre spannenden Momente, nur bedauerlicherweise hat sich für mich die Handlung, obwohl das Buch schon nicht so lang ist, nicht endend angefühlt. Trotzdem wollte ich wissen, wie es ausgeht und allein die fließenden Übergänge der beiden Lebensgeschichten haben mich am Buch gehalten. Auf jeden Fall ein Buch, für alle die humorvolle, aber etwas komische Bücher mögen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julia Roos

Mayersche Aachen

Zum Portrait

4/5

Ein etwas anderer Erzählstil, der einfach funktioniert

Bewertet: eBook (ePUB)

Für dieses Buch musste ich einmal komplett aus meiner Komfort-Zone kommen und ich bin sehr froh darüber. Die Geschichte fängt zwar, in meinen Augen, etwas langsamer an, aber durch den interessanten Erzählstil konnte ich trotzdem nicht mit dem Lesen aufhören. Man wollte immerzu wissen, wie es mit der anderen Person weiterging, welches weitere Geheimnis man über dessen Leben herausfinden kann und wie all das überhaupt zusammenhängt. Mit anderen Worten: Den Erzählstil fand ich einfach genial. Ab der Mitte nahm das Buch auch definitiv Fahrt auf und man konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Man wollte unbedingt herausfinden, wie die Leben der beiden Hauptcharaktere wohl am Ende aufeinandertreffen. Doch genau dieser Spannungsaufbau hat dafür gesorgt, dass ich das Ende ein wenig enttäuschend fand, weil ich definitiv noch einige Fragen habe, auch wenn das wahrscheinlich genau das Ziel war. Ich hab mir einfach ein wenig mehr vom Ende versprochen...
  • Julia Roos
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein etwas anderer Erzählstil, der einfach funktioniert

Bewertet: eBook (ePUB)

Für dieses Buch musste ich einmal komplett aus meiner Komfort-Zone kommen und ich bin sehr froh darüber. Die Geschichte fängt zwar, in meinen Augen, etwas langsamer an, aber durch den interessanten Erzählstil konnte ich trotzdem nicht mit dem Lesen aufhören. Man wollte immerzu wissen, wie es mit der anderen Person weiterging, welches weitere Geheimnis man über dessen Leben herausfinden kann und wie all das überhaupt zusammenhängt. Mit anderen Worten: Den Erzählstil fand ich einfach genial. Ab der Mitte nahm das Buch auch definitiv Fahrt auf und man konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Man wollte unbedingt herausfinden, wie die Leben der beiden Hauptcharaktere wohl am Ende aufeinandertreffen. Doch genau dieser Spannungsaufbau hat dafür gesorgt, dass ich das Ende ein wenig enttäuschend fand, weil ich definitiv noch einige Fragen habe, auch wenn das wahrscheinlich genau das Ziel war. Ich hab mir einfach ein wenig mehr vom Ende versprochen...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wackelkontakt

von Wolf Haas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wackelkontakt