Das Haus der Türen
Neu

Das Haus der Türen Roman | Longlist The Booker Prize 2023

Das Haus der Türen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

10974

Erscheinungsdatum

15.04.2025

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

3765 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The House of Doors

Übersetzt von

Michaela Grabinger

Sprache

Deutsch

EAN

9783755810742

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

10974

Erscheinungsdatum

15.04.2025

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

3765 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The House of Doors

Übersetzt von

Michaela Grabinger

Sprache

Deutsch

EAN

9783755810742

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Malaysia 1921

Bewertung aus München am 21.04.2025

Bewertungsnummer: 2472076

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Großteil der Geschichte spielt 1921 auf Penang, Malaysia. Der Schriftsteller W. Somerset Maugham besucht auf seinen Reisen seinen alten Freund Robert, der dort mit seiner Frau Lesley lebt. In dem nur 2 Wochen dauernden Besuch entwickeln die zwei ein besonderes Verhältnis zueinander und Lesley teilt einige ihrer Geheimnisse mit dem Schriftsteller. Die Geschichte wird aus ihren jeweiligen Perspektiven heraus erzählt. Kunstvoll gelingt es Tan Twan Eng das alte Georgetown zum Leben zu erwecken und die kulturellen Spannungen zwischen den Völkergruppen. Da ich mehrere Jahre in Kuala Lumpur gelebt habe und auch Penang gut kenne, hat mich dies sehr fasziniert. Mir war am Anfang nicht klar, dass Maugham eine reale Person ist, aber jetzt bin ich sehr gespannt auf seine Erzählungen. Ein Tipp zum Lesen, am besten den Prolog erst am Ende lesen. Ein wunderschönes Leseerlebnis, das aber etwas Zeit und Muse zum genießen der Sprache braucht.
Melden

Malaysia 1921

Bewertung aus München am 21.04.2025
Bewertungsnummer: 2472076
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Großteil der Geschichte spielt 1921 auf Penang, Malaysia. Der Schriftsteller W. Somerset Maugham besucht auf seinen Reisen seinen alten Freund Robert, der dort mit seiner Frau Lesley lebt. In dem nur 2 Wochen dauernden Besuch entwickeln die zwei ein besonderes Verhältnis zueinander und Lesley teilt einige ihrer Geheimnisse mit dem Schriftsteller. Die Geschichte wird aus ihren jeweiligen Perspektiven heraus erzählt. Kunstvoll gelingt es Tan Twan Eng das alte Georgetown zum Leben zu erwecken und die kulturellen Spannungen zwischen den Völkergruppen. Da ich mehrere Jahre in Kuala Lumpur gelebt habe und auch Penang gut kenne, hat mich dies sehr fasziniert. Mir war am Anfang nicht klar, dass Maugham eine reale Person ist, aber jetzt bin ich sehr gespannt auf seine Erzählungen. Ein Tipp zum Lesen, am besten den Prolog erst am Ende lesen. Ein wunderschönes Leseerlebnis, das aber etwas Zeit und Muse zum genießen der Sprache braucht.

Melden

Ferne Welt

Bewertung am 21.04.2025

Bewertungsnummer: 2471790

Bewertet: eBook (ePUB)

"Das Haus der Türen" von Tan Twan Eng spielt 1921 in Penang (Malaysia) zur britischen Kolonialzeit. Ruhig & in leisen Tönen erzählt der Autor, wie Lesley den bekannten Schriftsteller W. Somerset Maugham trifft und ihm in Rückblicken aus ihrem Leben erzählt: von ihren politischen Aktivitäten & ihrer Ehe - und so nach & nach ihre Geheimnisse offenbart. Dieses Buch ist kein Buch für Zwischendurch. Für dieses Buch musste ich mir Zeit nehmen und mich darauf einlassen. Mir hat es gefallen, wie der Autor Realität mit Fiktion verbindet und unterschiedliche Themen miteinander verwebt: persönliche Freiheit, Gleichberechtigung, Homosexualität & Moral. Lesley ist glaubhaft dargestellt und sehr feinfühlig beschrieben. Und auch W. Somerset Maugham ist in seiner Zerissenheit einfühlsam gezeichnet. Der Autor vermittelt sprachlich schön ein Bild der damaligen Zeit: den gesellschaftlichen Zwängen und der politischen Situation. Ein Buch für geschichtlich Interessierte, die eine ruhige Erzählweise mögen.
Melden

Ferne Welt

Bewertung am 21.04.2025
Bewertungsnummer: 2471790
Bewertet: eBook (ePUB)

"Das Haus der Türen" von Tan Twan Eng spielt 1921 in Penang (Malaysia) zur britischen Kolonialzeit. Ruhig & in leisen Tönen erzählt der Autor, wie Lesley den bekannten Schriftsteller W. Somerset Maugham trifft und ihm in Rückblicken aus ihrem Leben erzählt: von ihren politischen Aktivitäten & ihrer Ehe - und so nach & nach ihre Geheimnisse offenbart. Dieses Buch ist kein Buch für Zwischendurch. Für dieses Buch musste ich mir Zeit nehmen und mich darauf einlassen. Mir hat es gefallen, wie der Autor Realität mit Fiktion verbindet und unterschiedliche Themen miteinander verwebt: persönliche Freiheit, Gleichberechtigung, Homosexualität & Moral. Lesley ist glaubhaft dargestellt und sehr feinfühlig beschrieben. Und auch W. Somerset Maugham ist in seiner Zerissenheit einfühlsam gezeichnet. Der Autor vermittelt sprachlich schön ein Bild der damaligen Zeit: den gesellschaftlichen Zwängen und der politischen Situation. Ein Buch für geschichtlich Interessierte, die eine ruhige Erzählweise mögen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Haus der Türen

von Twan Eng Tan

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Harmel

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Liebesgeschichten

Bewertet: eBook (ePUB)

W.S. Maugham besucht in den 20er Jahren seinen alten Freund. In den Nächten erzählt dessen Frau Lesley von dem Mordprozess ihrer besten Freundin, ihrer eigenen gescheiterten Ehe und ihrem Verhältnis zu einem anderen Mann. Wohl wissend, daß der berühmte Schriftsteller diese Geschichten veröffentlichen und die Geheimnisse preis geben könnte. Zart, melancholisch und ungewöhnlich.
  • Karin Harmel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Liebesgeschichten

Bewertet: eBook (ePUB)

W.S. Maugham besucht in den 20er Jahren seinen alten Freund. In den Nächten erzählt dessen Frau Lesley von dem Mordprozess ihrer besten Freundin, ihrer eigenen gescheiterten Ehe und ihrem Verhältnis zu einem anderen Mann. Wohl wissend, daß der berühmte Schriftsteller diese Geschichten veröffentlichen und die Geheimnisse preis geben könnte. Zart, melancholisch und ungewöhnlich.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lara Knödlseder

Mayersche Duisburg – FORUM

Zum Portrait

5/5

"Jeder Mensch wird irgendwann vergessen."

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist eine Geschichte die mich auf so vielen verschiedenen Ebenen berührt hat. Ein Buch über die erdrückende Stille einer Ehe, der man nicht entfliehen kann. Ein Buch über eine starke Frau die ihr eigenes Leben umkrempelt und über Menschen die für ihre Leidenschaft kämpfen. Absolut empfehlenswert!
  • Lara Knödlseder
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Jeder Mensch wird irgendwann vergessen."

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist eine Geschichte die mich auf so vielen verschiedenen Ebenen berührt hat. Ein Buch über die erdrückende Stille einer Ehe, der man nicht entfliehen kann. Ein Buch über eine starke Frau die ihr eigenes Leben umkrempelt und über Menschen die für ihre Leidenschaft kämpfen. Absolut empfehlenswert!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Haus der Türen

von Twan Eng Tan

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Haus der Türen