In 80 Tagen um die Welt

In 80 Tagen um die Welt

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

In 80 Tagen um die Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 3,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 4,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 5,80 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2007

Illustrator

Léon Benett + weitere

Verlag

dtv

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19/12,3/2,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2007

Illustrator

  • Léon Benett
  • Alphonse de Neuville

Verlag

dtv

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19/12,3/2,2 cm

Gewicht

311 g

Auflage

11. Auflage

Originaltitel

Le Tour du Monde en quatre-vingts jours (Paris 1873)

Übersetzt von

Sabine Hübner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-13545-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für jeden Weltenbummler ein Must-Read

Nina Wirths aus Wuppertal am 22.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum ersten Mal bin ich in einen echten Klassiker eingetaucht, im wahrsten Sinne des Wortes. Für mich als Reiseliebende gibt es nichts spannenderes als Bücher die das Reisen und Abendteuer thematisieren. Wie der Titel schon sagt versuchen Mr. Fogg und sein Diener Passepartout eine Wette zu gewinnen in dem sie innerhalb von 80 Tagen einmal um die Welt reisen. Von London aus einmal um die Welt! Wir begleiten die Herren zu vielen Abenteuern, Rettungsaktionen und dem ein oder anderen Kampf einmal rund um den Globus. Gebunden sind die Protagonisten an alte Dampflocks, Frachtschiffe oder Elefanten denn Flugzeuge gab es damals nicht. Man wird einfach sofort in die Zeit um 1870 versetzt und kann förmlich die Dampflock hören oder das Salzwasser riechen. Verne beschreibt seine Charaktere überaus genau und anhand deren Sprachgebrauch kann man sich einfach direkt vorstellen wie diese Protagonisten so ticken. Anhand der Sprache merkt man auch, dass die Geschichte schon älter ist, dennoch ist es leicht und flüssig zu lesen. Für jeden Weltenbummler ein absolutes Must Read!

Für jeden Weltenbummler ein Must-Read

Nina Wirths aus Wuppertal am 22.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum ersten Mal bin ich in einen echten Klassiker eingetaucht, im wahrsten Sinne des Wortes. Für mich als Reiseliebende gibt es nichts spannenderes als Bücher die das Reisen und Abendteuer thematisieren. Wie der Titel schon sagt versuchen Mr. Fogg und sein Diener Passepartout eine Wette zu gewinnen in dem sie innerhalb von 80 Tagen einmal um die Welt reisen. Von London aus einmal um die Welt! Wir begleiten die Herren zu vielen Abenteuern, Rettungsaktionen und dem ein oder anderen Kampf einmal rund um den Globus. Gebunden sind die Protagonisten an alte Dampflocks, Frachtschiffe oder Elefanten denn Flugzeuge gab es damals nicht. Man wird einfach sofort in die Zeit um 1870 versetzt und kann förmlich die Dampflock hören oder das Salzwasser riechen. Verne beschreibt seine Charaktere überaus genau und anhand deren Sprachgebrauch kann man sich einfach direkt vorstellen wie diese Protagonisten so ticken. Anhand der Sprache merkt man auch, dass die Geschichte schon älter ist, dennoch ist es leicht und flüssig zu lesen. Für jeden Weltenbummler ein absolutes Must Read!

Spannend aber nicht das beste Buch von Verne

Bewertung am 18.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Reise zum Mittelpunkt der Erde ist ein schöne Abenteuer, das auf Island stattfindet. Spannendes Buch, obwohl weniger als Reise um die Erde in 80 Tagen. Die Hauptfiguren, Professor Lidenbrock und sein Neffe Axel, habe ich auch nicht besonders gemocht. Die Illustrationen im Buch (Fischer Verlag) sind aber toll.

Spannend aber nicht das beste Buch von Verne

Bewertung am 18.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Reise zum Mittelpunkt der Erde ist ein schöne Abenteuer, das auf Island stattfindet. Spannendes Buch, obwohl weniger als Reise um die Erde in 80 Tagen. Die Hauptfiguren, Professor Lidenbrock und sein Neffe Axel, habe ich auch nicht besonders gemocht. Die Illustrationen im Buch (Fischer Verlag) sind aber toll.

Unsere Kund*innen meinen

In 80 Tagen um die Welt

von Jules Verne

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von V. Wolf

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

V. Wolf

Mayersche Aachen

Zum Portrait

4/5

Ein Abenteuerroman kein anderer

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie der Titel des Buches es bereits vermuten lässt handelt es sich bei Vernes Buch um einen Abenteuerroman. Von der ersten bis zu letzten Seite hin lädt er uns auf eine Reise im Jahre 1870 ein, bei welcher es sich anfühlt als wäre man selbst dabei gewesen. Unser Protagonist Mr. Fogg begibt sich aufgrund einer Wette zusammen mit seinem Butler Jean Passepartout auf eine Reise um die Welt, bei dieser ist es das Ziel auf die Minute genau in 80 Tagen im Gentlemansclub zu stehen um die Wette zu gewinnen. Zusammen begeben sich die beiden Männer auf eine unvergessliche Reise bei welcher trotz minutiöser Planung nicht alles so läuft wie vorhergesehen. Die Umstände, welche dazu führen und ob sie es am Ende schaffen haben unter anderem dazu geführt, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Dazu beigetragen hat auch Vernes Schreibstil, obwohl es vor über 100 Jahren geschrieben wurde, lässt es sich flüssig lesen und ist leicht verständlich. Die Charaktere sind komplex und man fragt sich immer woher ihre Beweggründe kommen und wie diese den Lauf der Reise beeinflussen werden. Zusätzlich gibt es schöne Illustrationen, höchstwahrscheinlich im Holzdruckverfahren hergestellt, welche bestimmte Szenen nochmals hervorheben. Die Geschichte aus heutiger Sicht zu betrachten führt auch nochmals vor Augen wie sehr die Welt und vor allem die Fortbewegungsmethoden sich weiterentwickelt haben. Diese vielen unterschiedlichen Aspekte führen dazu das sich „In 80 Tagen um die Welt“ als schöner Einstiegs-Klassiker eignet und im Nachhinein gibt es mehrere Filmproduktionen, welche man sich anschauen kann. Insgesamt ein sehr schöner Roman, welcher einen nicht so schnell wieder loslässt.
4/5

Ein Abenteuerroman kein anderer

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie der Titel des Buches es bereits vermuten lässt handelt es sich bei Vernes Buch um einen Abenteuerroman. Von der ersten bis zu letzten Seite hin lädt er uns auf eine Reise im Jahre 1870 ein, bei welcher es sich anfühlt als wäre man selbst dabei gewesen. Unser Protagonist Mr. Fogg begibt sich aufgrund einer Wette zusammen mit seinem Butler Jean Passepartout auf eine Reise um die Welt, bei dieser ist es das Ziel auf die Minute genau in 80 Tagen im Gentlemansclub zu stehen um die Wette zu gewinnen. Zusammen begeben sich die beiden Männer auf eine unvergessliche Reise bei welcher trotz minutiöser Planung nicht alles so läuft wie vorhergesehen. Die Umstände, welche dazu führen und ob sie es am Ende schaffen haben unter anderem dazu geführt, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Dazu beigetragen hat auch Vernes Schreibstil, obwohl es vor über 100 Jahren geschrieben wurde, lässt es sich flüssig lesen und ist leicht verständlich. Die Charaktere sind komplex und man fragt sich immer woher ihre Beweggründe kommen und wie diese den Lauf der Reise beeinflussen werden. Zusätzlich gibt es schöne Illustrationen, höchstwahrscheinlich im Holzdruckverfahren hergestellt, welche bestimmte Szenen nochmals hervorheben. Die Geschichte aus heutiger Sicht zu betrachten führt auch nochmals vor Augen wie sehr die Welt und vor allem die Fortbewegungsmethoden sich weiterentwickelt haben. Diese vielen unterschiedlichen Aspekte führen dazu das sich „In 80 Tagen um die Welt“ als schöner Einstiegs-Klassiker eignet und im Nachhinein gibt es mehrere Filmproduktionen, welche man sich anschauen kann. Insgesamt ein sehr schöner Roman, welcher einen nicht so schnell wieder loslässt.

V. Wolf
  • V. Wolf
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Carmen Hodosi

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carmen Hodosi

Thalia Nordhorn

Zum Portrait

5/5

Prachtausgabe

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese hervorragende Schmuckausgabe lässt jedes Bücherherz höher schlagen. Los geht es mit der Prägung im Buchdeckel und dem Farbschnitt. Ist das Buch einmal aufgeschlagen, wird der Leser von tollen Zeichnungen empfangen ohne die eigene Vorstellungskraft damit zu unterdrücken. Die Briefe und Karten laden zum Stöbern, Entdecken und Verweilen ein. Wer also diese Reise gern nochmal oder auch ganz neu ergründen möchte, kann mit dieser Ausgabe mitten drin sein!
5/5

Prachtausgabe

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese hervorragende Schmuckausgabe lässt jedes Bücherherz höher schlagen. Los geht es mit der Prägung im Buchdeckel und dem Farbschnitt. Ist das Buch einmal aufgeschlagen, wird der Leser von tollen Zeichnungen empfangen ohne die eigene Vorstellungskraft damit zu unterdrücken. Die Briefe und Karten laden zum Stöbern, Entdecken und Verweilen ein. Wer also diese Reise gern nochmal oder auch ganz neu ergründen möchte, kann mit dieser Ausgabe mitten drin sein!

Carmen Hodosi
  • Carmen Hodosi
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

In 80 Tagen um die Welt

von Jules Verne

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • In 80 Tagen um die Welt