Erzählweise, Struktur, Umfang und Sprachniveau dieses spannenden utopischen Romans über Geistesfeindlichkeit im totalitären Staat gewährleisten eine ertragreiche Behandlung in Grund- und Leistungskursen.
Abiturthemen: Science, Technology and the Environment und The Media
Informationen zur Reihenausgabe: Lesen macht Spaß - und das umso mehr mit Lektüren, die Ihre Schüler/innen auch allein zu Hause bewältigen können. Mit den Literaturpaketen ist das problemlos möglich. Diese spannenden und kontroversen Lesehefte können das Fundament einer Klassenbibliothek bilden. Die ungekürzten Originaltexte eignen sich für die Jahrgangsstufen 10 bis 13 und enthalten Annotationen zu schwierigen Wörtern. Zu jedem Band gibt es ein Teacher's Manual mit Kopiervorlagen, Klausurvorschlägen und - bei neuen Titeln - mit Audio-CDs.
Interpretationshilfen als Zusatzangebot Zu einigen Lektüren der Cornelsen Senior English Library gibt es ergänzende Interpretationshilfen mit * wichtigen Informationen zum Werk, * Kurzbiographien der Autoren, * Wortschatzhilfen und Auflistungen zentraler Zitate, * Musterklausur. Alle Seitenverweise in den Interpretationshilfen beziehen sich auf die Textbände der Cornelsen Senior English Library. Die Interpretationshilfen können auch zu anderen Ausgaben der Lektüren eingesetzt werden.
Das Buch ist zwar nicht dazu geeignet, die Laune aufzubessern, oder einfach mal so als zwischendurch-Lektüre gelesen zu werden; aber dennoch fand ich die Handlung interessant, da man die Veränderung Montags, durch die Beschreibung seiner Gefühle und Wahrnehmungen sehr gut miterleben und nachvollziehen kann. Nach dem Lesen hat man darbüer hinaus einiges, worüber man nachdenken kann.
Interessante Story
Alana aus Kleve am 29.03.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Als Pflichtstoff in der Schule habe ich dieses Buch kennegelernt.
Die Story ist sehr interessant und regt wirklich zum Nachdenken über uns und unsere Gesellschaft an. Interessant ist ebenfalls die veränderung des Protagonisten Montags, die durch verschiedene, einscheindende Ereignisse bzw. Personen hervorgerufen wird.
Das Buch ist ganz gut zu lesen, wobei man ab und an mal die seitenlangen Beschreibungen der Natur überspringen kann :P
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Out of the three most influential dystopias (at least before "The Handmaid's Tale") I had only ever read "Brave New World". "1984" is still on the agenda, but at least I now know "Fahrenheit 451", Ray Bradbury's brilliant novel about a fireman who stops believing in a society that burns books in order for no one to start original thoughts.
There are several things to praise here. First of all the whole concept of turning fire fighters on their head is so smart because it seems so easy. Also Bradbury does not go for wild surprises. Yes, some moments are shocking, but they always seem to occur quite logically. The plot definitely has a lot of ease to it. That doesn't stop Bradbury from finding some strong poetry in his crazy world.
And in the end, even though the society he presents is rotten, Bradbury gifts us with a glimmer of optimism - maybe that is naive, but still believing that not all is lost forever, is just a sentiment that resonates with me.
Very probably I actually like this one better than "Brave New World" - maybe because it seems so much more probable.
“That's the wonderful thing about man; he never gets so discouraged or disgusted that he gives up doing it all over again, because he knows very well it is important and WORTH the doing.”
― Ray Bradbury, Fahrenheit 451
History repeats itself. Even over the course of just the last century so many book burnings took place.
The Nazis burned books deemed 'degenerate' by Jewish authors and others (1933).
In New York State 2000 comic books were burned overseen by teachers and parents (1948).
The National Library of Bosnia in sarajevo (one of the most important collections of islamic manuscripts) was deliberately burned down by Serb nationalist forces (1992).
And last but not least (I bet there are more but these are the ones I found) 6000 books of homoerotic poetry by Abu Nawas burned by fundamentalists and various Harry Potter book burnings by Christian groups in the US in New Mexico and Iowa (All in 2001)
And because history is repeated, it is a necessity to be aware, of what has already been done and to detect dangerous paths into the future. It is important and worth doing to protect literature and the freedom of thought!
One rarely sees such foresight in literature. Especially concerning the development of modern media. I'm deeply impressed. This book is still very relevant today and a must read to me.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.