Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.2009

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

472

Maße (L/B/H)

19/12,5/2,6 cm

Gewicht

468 g

Auflage

6. Auflage

Übersetzt von

Caroline Vollmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-90230-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.2009

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

472

Maße (L/B/H)

19/12,5/2,6 cm

Gewicht

468 g

Auflage

6. Auflage

Übersetzt von

Caroline Vollmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-90230-9

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Fischer Klassik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Muss für Klassiker-Fans

Katharina J aus Unsleben am 21.06.2021

Bewertungsnummer: 798602

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die junge Emma den langweiligen Landarzt Charles Bovary heiratet hat sie ganz verträumte und rosige Ansichten von ihrem Leben und der vor ihr liegenden Zukunft. Doch schon bald muss das Mädchen erkennen, dass nichts so ist wie in den geliebten Liebesromanen. Fernab von all dem erhofften Glanz und Prunk verfällt Emma in schwere Depressionen. Um Zerstreuung zu finden stürzt sie sich in die Verschwendung und somit ihren gesamten Haushalt in eine große, finanzielle Notlage. Trotz unerschütterlicher Zuneigung ihres Mannes sucht Emma weiter nach der wahren Liebe – Bei anderen Männern. Eine tragische, junge Dame mit einem noch tragischerem Ende. Gustave Flaubert umschreibt sehr bildlich, mit viel Ironie und Witz das Leben der Madame Bovary. Leider empfand ich das Buch, trotz der Ironie und des Charmes, als sehr langatmig. Lediglich das Ende dieses Klassikers hat mich dann doch noch etwas gepackt. Sicherlich kein schlechter Roman und für echte Klassiker-Fans ein Muss. Von mir jedoch leider nur 2 Sterne.
Melden

Ein Muss für Klassiker-Fans

Katharina J aus Unsleben am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 798602
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die junge Emma den langweiligen Landarzt Charles Bovary heiratet hat sie ganz verträumte und rosige Ansichten von ihrem Leben und der vor ihr liegenden Zukunft. Doch schon bald muss das Mädchen erkennen, dass nichts so ist wie in den geliebten Liebesromanen. Fernab von all dem erhofften Glanz und Prunk verfällt Emma in schwere Depressionen. Um Zerstreuung zu finden stürzt sie sich in die Verschwendung und somit ihren gesamten Haushalt in eine große, finanzielle Notlage. Trotz unerschütterlicher Zuneigung ihres Mannes sucht Emma weiter nach der wahren Liebe – Bei anderen Männern. Eine tragische, junge Dame mit einem noch tragischerem Ende. Gustave Flaubert umschreibt sehr bildlich, mit viel Ironie und Witz das Leben der Madame Bovary. Leider empfand ich das Buch, trotz der Ironie und des Charmes, als sehr langatmig. Lediglich das Ende dieses Klassikers hat mich dann doch noch etwas gepackt. Sicherlich kein schlechter Roman und für echte Klassiker-Fans ein Muss. Von mir jedoch leider nur 2 Sterne.

Melden

Beeindruckend... kontrovers...

Lisa-Marie Gabriel aus Bürs am 21.06.2021

Bewertungsnummer: 764724

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Madame Bovary“ erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte der jungen Emma Bovary, die sich, geprägt von romantischen und abenteuerlichen Ideen, auf die Suche nach der wahren Liebe macht, die sie Zeit ihres Lebens nicht findet. Gekettet an einen mittelmäßigen Langweiler und von ihren Liebschaften enttäuscht, sieht Emma schlussendlich nur noch den Ausweg im Freitod, der sich allerdings ebenso schmerzhaft gestaltet, wie es die Jahre qualvoller und verzehrender Sehnsucht nach Liebe getan haben. Bewertung: Flauberts Meisterwerk, und das ist es allemal, ist eine Frage von ENTWEDER und ODER – entweder es gefällt oder es gefällt nicht. Trotzdem lässt sich nicht bestreiten, dass es der Autor auf herausragende Weise versteht, den Leser am Leben der Madame Bovary auf eine Art teilhaben zu lassen, die Ihresgleichen sucht. Gemeinsam mit Emma erlebt man die schier endlose Langeweile des Landlebens, fällt zusammen mit ihr in tiefste Enttäuschung und Depression und erfährt gleichauf mit ihr die Aufregung amouröser Abenteuer, während man insgesamt das Gefühl hat, gleich am entsprechenden Schauplatz aufzuwachen, wenn man nur lange genug die Augen schließt. Fazit: Wie erwähnt: „Madame Bovary“ gefällt oder gefällt nicht! Wer hier eine romantische Geschichte erwartet, dem sei von der Lektüre abzuraten, wer sich aber auf die Spuren des tragischen Lebens der Madame Bovary machen möchte, dem sei das Buch wärmstens zu empfehlen.
Melden

Beeindruckend... kontrovers...

Lisa-Marie Gabriel aus Bürs am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 764724
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Madame Bovary“ erzählt die Lebens- und Leidensgeschichte der jungen Emma Bovary, die sich, geprägt von romantischen und abenteuerlichen Ideen, auf die Suche nach der wahren Liebe macht, die sie Zeit ihres Lebens nicht findet. Gekettet an einen mittelmäßigen Langweiler und von ihren Liebschaften enttäuscht, sieht Emma schlussendlich nur noch den Ausweg im Freitod, der sich allerdings ebenso schmerzhaft gestaltet, wie es die Jahre qualvoller und verzehrender Sehnsucht nach Liebe getan haben. Bewertung: Flauberts Meisterwerk, und das ist es allemal, ist eine Frage von ENTWEDER und ODER – entweder es gefällt oder es gefällt nicht. Trotzdem lässt sich nicht bestreiten, dass es der Autor auf herausragende Weise versteht, den Leser am Leben der Madame Bovary auf eine Art teilhaben zu lassen, die Ihresgleichen sucht. Gemeinsam mit Emma erlebt man die schier endlose Langeweile des Landlebens, fällt zusammen mit ihr in tiefste Enttäuschung und Depression und erfährt gleichauf mit ihr die Aufregung amouröser Abenteuer, während man insgesamt das Gefühl hat, gleich am entsprechenden Schauplatz aufzuwachen, wenn man nur lange genug die Augen schließt. Fazit: Wie erwähnt: „Madame Bovary“ gefällt oder gefällt nicht! Wer hier eine romantische Geschichte erwartet, dem sei von der Lektüre abzuraten, wer sich aber auf die Spuren des tragischen Lebens der Madame Bovary machen möchte, dem sei das Buch wärmstens zu empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Madame Bovary

von Gustave Flaubert

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Timo Sieger

Thalia Köln – Neumarkt

Zum Portrait

5/5

Die Liebe, die Lüge und die Leidenschaft

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit einer lieblichen und poesiereichen Sprache entführt uns Gustave Flaubert in die Welt der jungen Emma Bovary, die wohlgemerkt keine wünschenswerte ist. Umso beeindruckender ist es dafür von dieser Welt zu lesen; von dieser Welt einer jungen Frau deren Heirat mit dem Landarzt Charles Bovary sie geradezu langweilt, von diesem Leben, das sie langweilt, von dieser Liebe, die sie langweilt. Um dieser Langeweile zu entfliehen, stürzt sich Emma in ein immer tiefer gehendes, immer wirrer werdendes Konstrukt aus Lügen, aus Liebschaften zu anderen Männern, von denen sie sich erhofft leidenschaftlich geliebt zu werden, in eine Kaufsucht, um dieses ach so öde Leben endlich zu bereichern. Doch die erhoffte Leidenschaft bleibt aus, das erhoffte Prestige bleibt aus, all ihre Träume zerbarsten, ist das Konstrukt der Lügen doch zu wirr und die Wasser der Lügen doch zu tief, und all die Sehnsucht nach einem anderen Leben treibt die junge Bovary über ihre eigenen Grenzen hinaus bis zu ihrem Ende, das schmerzhafter und tragischer nicht sein könnte. Flaubert schuf hier einen von Modernität nur so strotzenden Skandalroman, der bis heute nichts an seiner Spannung, an seiner Offenheit und vor allem nichts an seiner Leidenschaft einbüßen musste. Die Sprache ist so schön, so wundersam, so eindringlich, dass man* der jungen Emma ganz ähnlich tiefer und tiefer nicht in ein Konstrukt aus Lügen, aber in die Handlung hineingesogen wird und es nicht schafft, dem Sog dieses Buches zu entfliehen – was wohl auch nichts allzu Schlechtes sein dürfte. Ein Meisterwerk der realistischen Literatur, bei der die wunderschöne, liebliche Sprache ganz im Kontrast zum aufwühlenden Inhalt steht, und das immer und immer und immer wieder gelesen werden sollte!
  • Timo Sieger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Liebe, die Lüge und die Leidenschaft

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit einer lieblichen und poesiereichen Sprache entführt uns Gustave Flaubert in die Welt der jungen Emma Bovary, die wohlgemerkt keine wünschenswerte ist. Umso beeindruckender ist es dafür von dieser Welt zu lesen; von dieser Welt einer jungen Frau deren Heirat mit dem Landarzt Charles Bovary sie geradezu langweilt, von diesem Leben, das sie langweilt, von dieser Liebe, die sie langweilt. Um dieser Langeweile zu entfliehen, stürzt sich Emma in ein immer tiefer gehendes, immer wirrer werdendes Konstrukt aus Lügen, aus Liebschaften zu anderen Männern, von denen sie sich erhofft leidenschaftlich geliebt zu werden, in eine Kaufsucht, um dieses ach so öde Leben endlich zu bereichern. Doch die erhoffte Leidenschaft bleibt aus, das erhoffte Prestige bleibt aus, all ihre Träume zerbarsten, ist das Konstrukt der Lügen doch zu wirr und die Wasser der Lügen doch zu tief, und all die Sehnsucht nach einem anderen Leben treibt die junge Bovary über ihre eigenen Grenzen hinaus bis zu ihrem Ende, das schmerzhafter und tragischer nicht sein könnte. Flaubert schuf hier einen von Modernität nur so strotzenden Skandalroman, der bis heute nichts an seiner Spannung, an seiner Offenheit und vor allem nichts an seiner Leidenschaft einbüßen musste. Die Sprache ist so schön, so wundersam, so eindringlich, dass man* der jungen Emma ganz ähnlich tiefer und tiefer nicht in ein Konstrukt aus Lügen, aber in die Handlung hineingesogen wird und es nicht schafft, dem Sog dieses Buches zu entfliehen – was wohl auch nichts allzu Schlechtes sein dürfte. Ein Meisterwerk der realistischen Literatur, bei der die wunderschöne, liebliche Sprache ganz im Kontrast zum aufwühlenden Inhalt steht, und das immer und immer und immer wieder gelesen werden sollte!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Madame Bovary

von Gustave Flaubert

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Madame Bovary