Frühlings Erwachen

Frühlings Erwachen

Empfohlen für die Oberstufe. Textausgabe. Text - Erläuterungen - Materialien

Schulbuch (Taschenbuch)

4,75 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Frühlings Erwachen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,80 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 3,95 €
eBook

eBook

ab 0,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-06-062925-1

Erscheinungsdatum

12.02.2013

Bundesländer

Baden-Württemberg + weitere

Unterrichtsfächer

Deutsch

Klassenstufen

10. Klasse + weitere

Schulformen

Berufliche Vollzeit-Schule + weitere

Einband

Taschenbuch

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-06-062925-1

Erscheinungsdatum

12.02.2013

Bundesländer

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Unterrichtsfächer

Deutsch

Klassenstufen

  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse

Schulformen

  • Berufliche Vollzeit-Schule
  • Berufsschule
  • Gesamtschule
  • Gymnasium
  • Realschule
  • Sekundarschule
  • Sekundarstufe II

Einband

Taschenbuch

Herausgeber

Verlag

Cornelsen Verlag

Seitenzahl

108

Maße (L/B/H)

19/12,3/1,2 cm

Gewicht

134 g

Sprache

Deutsch

Weitere Bände von Cornelsen Literathek. Textausgaben

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein grotesker Staatskrimi

Bewertung am 13.12.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem bekanntesten Werk „Der Prozess“ erzählt Kafka die Geschichte von Josef K. , der an seinem 30. Geburtstag ohne Vorwarnung und ohne Grund verhaftet und verhört wird. Das Gesetz, nach welchem er verurteilt werden soll, kennt niemand. Das Gericht bleibt anonym. Jeder Versuch K.s sich zu wehren oder Informationen einholen scheitert am undurchsichtigen Justiz-Apparat und bringt nur mehr Verwirrung und mehr „Verdächtigungen“ mit sich. Ein großartiges Werk, das Kritik am „System“ und der Existenz übt und sich dabei so spannend liest wie ein Krimi.

Ein grotesker Staatskrimi

Bewertung am 13.12.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem bekanntesten Werk „Der Prozess“ erzählt Kafka die Geschichte von Josef K. , der an seinem 30. Geburtstag ohne Vorwarnung und ohne Grund verhaftet und verhört wird. Das Gesetz, nach welchem er verurteilt werden soll, kennt niemand. Das Gericht bleibt anonym. Jeder Versuch K.s sich zu wehren oder Informationen einholen scheitert am undurchsichtigen Justiz-Apparat und bringt nur mehr Verwirrung und mehr „Verdächtigungen“ mit sich. Ein großartiges Werk, das Kritik am „System“ und der Existenz übt und sich dabei so spannend liest wie ein Krimi.

Unsere Kund*innen meinen

Der Prozeß

von Franz Kafka

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Frühlings Erwachen