Das Geheimnis des weißen Bandes

Das Geheimnis des weißen Bandes

Ein Sherlock-Holmes-Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Geheimnis des weißen Bandes

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11424

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

12.12.2011

Verlag

Insel Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

11424

Erscheinungsdatum

12.12.2011

Verlag

Insel Verlag

Seitenzahl

355 (Printausgabe)

Dateigröße

2924 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

House of Silk

Übersetzer

Lutz-W. Wolff

Sprache

Deutsch

EAN

9783458770404

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

gute FanFiction - mehr nicht

Lysarion am 26.05.2014

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch trifft - in der Art der Sprache -sehr gut die Atmosphäre des Originals. Leider ist die Storygestaltung nicht stringent und zu nahe an modernen Romanen. Modern - das trifft das Problem! Obwohl Doyle durchaus für seine Zeit sozialkritisch war, sind die Einlassungen zum Elend in London modern und weit weg von den Sichtweisen der Victorianischen Epoche. Das mekt man auch daran was das House of Silk ist, hier wird ein modernes Phänomen in die viktorianische Epoche projeziert - also historisiert. Das die victorianische Epoche deutlich anders mit ihrer Sexuallität umgegangen ist als wir heute, ist dem Autor anscheinend nicht klar gewesen. Womit man beim nächsten Kernproblem ist: dem Mangel an Kenntnis über die victorianische Epoche. Wenn die Geschichte bei FanFiction.net veröffentlicht worden wäre würde ich sagen: gut da hat sich einer Mühe gemacht - für einen Profi zuwenig!

gute FanFiction - mehr nicht

Lysarion am 26.05.2014
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch trifft - in der Art der Sprache -sehr gut die Atmosphäre des Originals. Leider ist die Storygestaltung nicht stringent und zu nahe an modernen Romanen. Modern - das trifft das Problem! Obwohl Doyle durchaus für seine Zeit sozialkritisch war, sind die Einlassungen zum Elend in London modern und weit weg von den Sichtweisen der Victorianischen Epoche. Das mekt man auch daran was das House of Silk ist, hier wird ein modernes Phänomen in die viktorianische Epoche projeziert - also historisiert. Das die victorianische Epoche deutlich anders mit ihrer Sexuallität umgegangen ist als wir heute, ist dem Autor anscheinend nicht klar gewesen. Womit man beim nächsten Kernproblem ist: dem Mangel an Kenntnis über die victorianische Epoche. Wenn die Geschichte bei FanFiction.net veröffentlicht worden wäre würde ich sagen: gut da hat sich einer Mühe gemacht - für einen Profi zuwenig!

Ok

Coffeequeen am 01.01.2013

Bewertet: eBook (ePUB)

Das buch ist ok kann dem original aber nicht das wasser reichen Zu blutige details das original ist ohne ausgekommen aber das ist wohl ansichtssache

Ok

Coffeequeen am 01.01.2013
Bewertet: eBook (ePUB)

Das buch ist ok kann dem original aber nicht das wasser reichen Zu blutige details das original ist ohne ausgekommen aber das ist wohl ansichtssache

Unsere Kund*innen meinen

Das Geheimnis des weißen Bandes

von Anthony Horowitz

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ingo Roza

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingo Roza

Thalia Velbert - StadtGalerie

Zum Portrait

5/5

Darauf hat die Welt gewartet

Bewertet: eBook (ePUB)

Darauf hat die Welt gewartet: ein neuer Fall für Sherlock Holmes und Dr. Watson. So gut die neuen Holmes-Filme auch sind (und sie sind wirklich gut), so ist es doch etwas völlig anderes, einen neuen Holmes-Roman zu lesen. Man beginnt - natürlich mit der gebotenen Plagiats-Skepsis - und wird vom ersten Satz des Vorworts in den Bann gezogen: "Ich habe darüber nachgedacht, wie einzigartig die Verknüpfung von Umständen war, die zu meiner jahrzehntelangen Verbindung mit einer der ungewöhnlichsten und bemerkenswertesten Gestalten meiner Epoche geführt hat". Das sind Sätze wie wir sie lieben an Sir Arthur Conan Doyle - und an Anthony Horowitz.
5/5

Darauf hat die Welt gewartet

Bewertet: eBook (ePUB)

Darauf hat die Welt gewartet: ein neuer Fall für Sherlock Holmes und Dr. Watson. So gut die neuen Holmes-Filme auch sind (und sie sind wirklich gut), so ist es doch etwas völlig anderes, einen neuen Holmes-Roman zu lesen. Man beginnt - natürlich mit der gebotenen Plagiats-Skepsis - und wird vom ersten Satz des Vorworts in den Bann gezogen: "Ich habe darüber nachgedacht, wie einzigartig die Verknüpfung von Umständen war, die zu meiner jahrzehntelangen Verbindung mit einer der ungewöhnlichsten und bemerkenswertesten Gestalten meiner Epoche geführt hat". Das sind Sätze wie wir sie lieben an Sir Arthur Conan Doyle - und an Anthony Horowitz.

Ingo Roza
  • Ingo Roza
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

Horowitz meets Holmes

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Conan Doyles Sherlock (Holmes) schätzt , wird sicherlich auch diese Verneigung vor dem bekannten Klassiker mögen.Inhaltlich gesehen hat Horowitz nicht ganz das Flair seines Vorbildes erreicht,aber nach einem ruhigen Beginn mit einigen anködernden Sprüchen Dr.Watsons entwickelt sich dann doch eine spannende Geschichte mit Sog.Das alte London mit Kutschen und gelblich-dichtem Nebel kommt einem sehr real vor und das Inspector Lestrade mal positiv besetzt wird,macht Spass. Auffallend ist zwar die starke emotionale Befindlichkeit von Holmes sowie das Sujet des Romans selbst ,welche Doyle wahrscheinlich niemals so thematisiert hätte...,trotzdem hat es solche "Verirrungen/schändliche Taten" sicherlich auch im viktorianischen Zeitalter gegeben (s. auch Anne Perrys Kriminalromane) und flott geschrieben war die Story allemal,daher dann auch 4 Sterne von mir. P.S.Generell empfehlenswerter ist übrigens die gebundene Ausgabe in viel schönerer Ausstattung mit schwarzem Leineneinband und weissem (!) Lesebändchen .....
4/5

Horowitz meets Holmes

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Conan Doyles Sherlock (Holmes) schätzt , wird sicherlich auch diese Verneigung vor dem bekannten Klassiker mögen.Inhaltlich gesehen hat Horowitz nicht ganz das Flair seines Vorbildes erreicht,aber nach einem ruhigen Beginn mit einigen anködernden Sprüchen Dr.Watsons entwickelt sich dann doch eine spannende Geschichte mit Sog.Das alte London mit Kutschen und gelblich-dichtem Nebel kommt einem sehr real vor und das Inspector Lestrade mal positiv besetzt wird,macht Spass. Auffallend ist zwar die starke emotionale Befindlichkeit von Holmes sowie das Sujet des Romans selbst ,welche Doyle wahrscheinlich niemals so thematisiert hätte...,trotzdem hat es solche "Verirrungen/schändliche Taten" sicherlich auch im viktorianischen Zeitalter gegeben (s. auch Anne Perrys Kriminalromane) und flott geschrieben war die Story allemal,daher dann auch 4 Sterne von mir. P.S.Generell empfehlenswerter ist übrigens die gebundene Ausgabe in viel schönerer Ausstattung mit schwarzem Leineneinband und weissem (!) Lesebändchen .....

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Geheimnis des weißen Bandes

von Anthony Horowitz

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Geheimnis des weißen Bandes