Vier Farben der Magie
Band 1

Vier Farben der Magie

Roman

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Vier Farben der Magie

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8506

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.04.2017

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,9/12,6/4,2 cm

Beschreibung

Rezension

eine überzeugend konstruierte Fantasie-Welt ("Hamburger Morgenpost")
Diese magische Geschichte hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen. Ein Must Read für alle Fantasy-Fans! ("Buchsichten")
Lesen, lesen, lesen! - Mehr braucht man zu diesem grandiosen Trilogie-Auftakt nicht zu sagen! ("Samys Lesestübchen")
Die Charaktere und die interessante Handlung machen diese Geschichte zu einem absoluten Lesegenuss! FantasyliebhaberInnen zugreifen bitte! ("Papier und Tintenwelten")
V.E. Schwabs Werk überzeugt mit einem faszinierenden Weltenentwurf, vielseitigen Charakteren und einer fesselnden Handlung, die hoffentlich in den kommenden zwei Bänden ebenso beeindruckend [...] wird. ("Leser-Welt")
...meine Meinung zur Magie in diesem Buch bleibt dieselbe: Ich liebe sie. ("Tasmetu")

Details

Verkaufsrang

8506

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.04.2017

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,9/12,6/4,2 cm

Gewicht

416 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

A Darker Shade of Magic

Übersetzt von

Petra Huber

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-29632-3

Weitere Bände von Shades of Magic - Weltenwanderer

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Toller Reihenauftakt

Lara aus Linz am 23.09.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei "Vier Farben der Magie" handelt es sich um den atemberaubenden Auftakt einer vielversprechenden Trilogie. Schwab entführt in eine gleichzeitig vertraute und doch neue Welt, die bis ins letzte Detail durchdacht wirkt. Die Bewohner dieser Welt haben dabei sofort mein Herz erobert. Die Figuren sind vielseitig, einzigartig und zeigen in schon Band 1 einen Teil der Entwicklung, die sie durchmachen werden. Die Handlung hat (zugunsten dieser Figurenentwicklung) zwischendurch ruhigere Perioden, was mir sehr gut gefallen hat. Ich kann es kaum erwarten, Band 2 zu lesen!

Toller Reihenauftakt

Lara aus Linz am 23.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bei "Vier Farben der Magie" handelt es sich um den atemberaubenden Auftakt einer vielversprechenden Trilogie. Schwab entführt in eine gleichzeitig vertraute und doch neue Welt, die bis ins letzte Detail durchdacht wirkt. Die Bewohner dieser Welt haben dabei sofort mein Herz erobert. Die Figuren sind vielseitig, einzigartig und zeigen in schon Band 1 einen Teil der Entwicklung, die sie durchmachen werden. Die Handlung hat (zugunsten dieser Figurenentwicklung) zwischendurch ruhigere Perioden, was mir sehr gut gefallen hat. Ich kann es kaum erwarten, Band 2 zu lesen!

"Für Weltenwanderer und alle, die es werden wollen..."

Bewertung am 07.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Stadt London existiert 4-mal parallel nebeneinander. Doch kaum einer weiß davon. Nur Weltenwanderer wie Kell können in andere London reisen. Dabei schmuggelt er hin und her. Eines Tages ist dort allerdings ein Objekt mit dabei, welches droht, das Gleichgewicht der Welten auseinanderzureißen. Dies ist ein wirklich guter Auftakt, der es schafft, die neue Welt und das Magiesystem umfangreich und detailliert einzuführen. Zudem ist es sehr einzigartig und steckt voller neuartiger Ideen. Die verschiedenen London habe alle ihren ganz eigenen Charme und werden dabei sehr ästhetisch beschrieben. Die Charaktere sind überwiegend weder Gut noch Böse, was sie sehr interessant macht. Die Liebensgeschichte spielt sich wirklich nur am Rand ab und ist nur als netter Zusatz zu sehen. Das Hauptaugenmerk liegt wirklich auf der Geschichte. Der Schreibstil ist schon recht ausladend, aber noch im Rahmen, sodass man der Handlung noch folgen kann und nicht von den vielen Beschreibungen abgelenkt wird. Leider muss ich auch sagen, dass sie wirkliche Handlung für die Dicke des Buches dann doch recht dünn ist. Es wirkt eher wie eine Einführung in die Welt, als eine eigene volle Geschichte. Ich hoffe, dass in Band 2 und 3 mehr passiert. An einigen Stellen war es mir dann aber auch zu lang beschrieben. Trotz meiner Kritik hat mir das Buch gut gefallen und ich bin schon gespannt, mehr von der Welt zu sehen.

"Für Weltenwanderer und alle, die es werden wollen..."

Bewertung am 07.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Stadt London existiert 4-mal parallel nebeneinander. Doch kaum einer weiß davon. Nur Weltenwanderer wie Kell können in andere London reisen. Dabei schmuggelt er hin und her. Eines Tages ist dort allerdings ein Objekt mit dabei, welches droht, das Gleichgewicht der Welten auseinanderzureißen. Dies ist ein wirklich guter Auftakt, der es schafft, die neue Welt und das Magiesystem umfangreich und detailliert einzuführen. Zudem ist es sehr einzigartig und steckt voller neuartiger Ideen. Die verschiedenen London habe alle ihren ganz eigenen Charme und werden dabei sehr ästhetisch beschrieben. Die Charaktere sind überwiegend weder Gut noch Böse, was sie sehr interessant macht. Die Liebensgeschichte spielt sich wirklich nur am Rand ab und ist nur als netter Zusatz zu sehen. Das Hauptaugenmerk liegt wirklich auf der Geschichte. Der Schreibstil ist schon recht ausladend, aber noch im Rahmen, sodass man der Handlung noch folgen kann und nicht von den vielen Beschreibungen abgelenkt wird. Leider muss ich auch sagen, dass sie wirkliche Handlung für die Dicke des Buches dann doch recht dünn ist. Es wirkt eher wie eine Einführung in die Welt, als eine eigene volle Geschichte. Ich hoffe, dass in Band 2 und 3 mehr passiert. An einigen Stellen war es mir dann aber auch zu lang beschrieben. Trotz meiner Kritik hat mir das Buch gut gefallen und ich bin schon gespannt, mehr von der Welt zu sehen.

Unsere Kund*innen meinen

Vier Farben der Magie

von V. E. Schwab

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Amelie Sasnowski

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Amelie Sasnowski

Thalia Dresden - Schillerplatz

Zum Portrait

3/5

Komm auf die helle Seite!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vier Londons, vier Farben, vier „Zustände”: graues London=unser langweiliges London; rotes London=magisches, gutes London; weißes London=magisches, böses London und schwarzes London=untergegangenes London. Das ist erst einmal eine schöne verständliche Aufteilung, leider bewegen sich die Figuren aus den jeweiligen Londons nur innerhalb ihres jeweiligen Stereotyps. Die Herrscher des weißen Londons sind superfiese Bösewichte, es wird sogar extra die Figur des jungen Beloc erfunden (welcher ein kleines bisschen aufbegehrt und daraufhin gefoltert und magisch versklavt wird), um zu zeigen, dass König Athos wirklich, wirklich abgrundtief böse ist. Und seine Schwester steht ihm da in nichts nach. Mit der Figur des anderen Antari, Holland, hätte man einiges anstellen können, ihn trotz seiner Herkunft aus dem weißen London mit gutem Herzen, oder als Antihelden darstellen können, aber nein, er ist nur eine Marionette der bösen Zwillinge und sein einziger Ausweg aus der Versklavung ist der Tod. Wow. Überhaupt sind mir zu viele Menschen einfach nur gestorben. Figuren werden über wenige Kapitel eingeführt, und sobald man denkt: „Das ist aber interessant, was könnte denn aus dem/der werden?” - Zack, tot. Versteht mich bitte nicht falsch, ich war beim Lesen gut unterhalten, die Hauptfiguren sind einigermaßen vielschichtig und schlüssig geschrieben, die Story ist spannend und ich werde wahrscheinlich auch weiterlesen, trotzdem war mir alles ein bisschen zu sehr schwarz und weiß (und grau und rot, haha). Du bist im roten London - schön, da sind ganz viele nette Menschen und ein tolles Königspaar. Du bist im weißen London – herzlichen Glückwunsch, du bist so gut wie tot. Ein bisschen gespannt bin ja, wie es mit Lila als Piratin und Kells Mission ins schwarze London weitergeht, weniger schwarz und weiß wäre aber wünschenswert.
3/5

Komm auf die helle Seite!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vier Londons, vier Farben, vier „Zustände”: graues London=unser langweiliges London; rotes London=magisches, gutes London; weißes London=magisches, böses London und schwarzes London=untergegangenes London. Das ist erst einmal eine schöne verständliche Aufteilung, leider bewegen sich die Figuren aus den jeweiligen Londons nur innerhalb ihres jeweiligen Stereotyps. Die Herrscher des weißen Londons sind superfiese Bösewichte, es wird sogar extra die Figur des jungen Beloc erfunden (welcher ein kleines bisschen aufbegehrt und daraufhin gefoltert und magisch versklavt wird), um zu zeigen, dass König Athos wirklich, wirklich abgrundtief böse ist. Und seine Schwester steht ihm da in nichts nach. Mit der Figur des anderen Antari, Holland, hätte man einiges anstellen können, ihn trotz seiner Herkunft aus dem weißen London mit gutem Herzen, oder als Antihelden darstellen können, aber nein, er ist nur eine Marionette der bösen Zwillinge und sein einziger Ausweg aus der Versklavung ist der Tod. Wow. Überhaupt sind mir zu viele Menschen einfach nur gestorben. Figuren werden über wenige Kapitel eingeführt, und sobald man denkt: „Das ist aber interessant, was könnte denn aus dem/der werden?” - Zack, tot. Versteht mich bitte nicht falsch, ich war beim Lesen gut unterhalten, die Hauptfiguren sind einigermaßen vielschichtig und schlüssig geschrieben, die Story ist spannend und ich werde wahrscheinlich auch weiterlesen, trotzdem war mir alles ein bisschen zu sehr schwarz und weiß (und grau und rot, haha). Du bist im roten London - schön, da sind ganz viele nette Menschen und ein tolles Königspaar. Du bist im weißen London – herzlichen Glückwunsch, du bist so gut wie tot. Ein bisschen gespannt bin ja, wie es mit Lila als Piratin und Kells Mission ins schwarze London weitergeht, weniger schwarz und weiß wäre aber wünschenswert.

Amelie Sasnowski
  • Amelie Sasnowski
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Janine Bianca Wittig

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Janine Bianca Wittig

Thalia Bad Reichenhall

Zum Portrait

5/5

Fesselndes Worldbuilding und spannende Charaktere

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1819, vier verschiedene London, eines schräger und mystischer als das Andere, das Setting hatte mich sofort! Ein wirklich guter Auftakt der Trilogie, der es schafft, die neue Welt und das Magiesystem umfangreich und detailliert einzuführen. Die Charaktere sind überwiegend weder gut noch böse - typisch V. E. Schwab - was alles authentischer und spannender macht. Lia und Kell sind zwei außergewöhnliche Protagonisten, schräg aber sympathisch und mit einer tollen Dynamik. Kell ist eine ernste und starke Persönlichkeit und ein Antari, einer von den letzten beiden Personen aller vier Welten, mit der besonderen Fähigkeit zwischen den Reichen zu wandern. Als solcher an die königliche Familie gebunden, nimmt er es mit den königlichen Gesetzen nicht allzu ernst, was ihm und allen Welten zum Verhängnis wird. So treffen er und Lia aufeinander. Lia ist anfangs ein durchweg unsympatischer, naiver und leichtsinniger Charakter, etwas das sich sehr schnell und mit zunehmender Gefahr ändert. Die vier verschiedene London haben alle ihren ganz eigenen Charme und werden teils immer düsterer. "Vier Farben der Magie" ist ein mitreißendes, düsteres und gut durchdachtes Fantasyabenteuer mit fesselnden Worldbuilding, spannenden Charakteren und tollem Schreibstil.
5/5

Fesselndes Worldbuilding und spannende Charaktere

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

1819, vier verschiedene London, eines schräger und mystischer als das Andere, das Setting hatte mich sofort! Ein wirklich guter Auftakt der Trilogie, der es schafft, die neue Welt und das Magiesystem umfangreich und detailliert einzuführen. Die Charaktere sind überwiegend weder gut noch böse - typisch V. E. Schwab - was alles authentischer und spannender macht. Lia und Kell sind zwei außergewöhnliche Protagonisten, schräg aber sympathisch und mit einer tollen Dynamik. Kell ist eine ernste und starke Persönlichkeit und ein Antari, einer von den letzten beiden Personen aller vier Welten, mit der besonderen Fähigkeit zwischen den Reichen zu wandern. Als solcher an die königliche Familie gebunden, nimmt er es mit den königlichen Gesetzen nicht allzu ernst, was ihm und allen Welten zum Verhängnis wird. So treffen er und Lia aufeinander. Lia ist anfangs ein durchweg unsympatischer, naiver und leichtsinniger Charakter, etwas das sich sehr schnell und mit zunehmender Gefahr ändert. Die vier verschiedene London haben alle ihren ganz eigenen Charme und werden teils immer düsterer. "Vier Farben der Magie" ist ein mitreißendes, düsteres und gut durchdachtes Fantasyabenteuer mit fesselnden Worldbuilding, spannenden Charakteren und tollem Schreibstil.

Janine Bianca Wittig
  • Janine Bianca Wittig
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Vier Farben der Magie

von V. E. Schwab

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vier Farben der Magie