• Produktbild: Das Eis-Schloss

Das Eis-Schloss

5

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.08.2019

Verlag

Guggolz Verlag

Seitenzahl

199

Maße (L/B/H)

19,5/12,1/2,2 cm

Gewicht

277 g

Originaltitel

Is-slottet

Übersetzt von

Hinrich Schmidt-Henkel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-945370-21-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.08.2019

Verlag

Guggolz Verlag

Seitenzahl

199

Maße (L/B/H)

19,5/12,1/2,2 cm

Gewicht

277 g

Originaltitel

Is-slottet

Übersetzt von

Hinrich Schmidt-Henkel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-945370-21-6

Herstelleradresse

Guggolz Verlag
Gustav-Müller-Straße 46
10829 Berlin
DE

Email: verlag@guggolz-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

poetisch, melancholisch und existenziell

Bewertung am 08.02.2024

Bewertungsnummer: 2126518

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte zweier Mädchen im Alter von elf Jahren fesselt ab der ersten Seite dieses poetischen Romans. Siss und Unn, sehr unterschiedlich in ihrer Wesensart, nähern sich zaghaft und es ist der Beginn einer Freundschaft, die durch ein nicht ausgesprochenes Geheimnis die beiden verbindet und in existenzielle Gefahr bringt. Es sind die leisen Töne und das zwischen den Zeilen stehende, die eine grosse Sogkraft der Geschichte bewirken. Der Autor (1897-1970) wird dem Symbolismus und der Moderne zugeordnet. Die Natur und menschliche Nähe und Distanz spielen in seinen Werken eine grosse Rolle. In diesem Roman ist das titelgebende Eis-Schloss ein Symbol für Kälte, Einsamkeit und Tod aber auch für Schönheit, Licht und Leben. Die Beziehung der Menschen zueinander in einer unwirtlichen Natur, die viele Gefahren bereithält und in der jeder auf den anderen angewiesen ist, wird anhand des Zusammenhaltes und der Hilfsbereitschaft der gesamten Dorfgemeinschaft eindrücklich erzählt. Das Eis mit seiner konservierenden Eigenschaft kann auch als Gedenken und Erinnerung gedeutet werden. Dieses Nicht-Vergessen wird durch ein Versprechen manifestiert, welches Siss in grosse seelische Qualen stürzt. Doch die Veränderlichkeit der Dinge und die vorübergehende Zeit geben Hoffnung, die sehr schön symbolisiert wird durch den nahenden Frühling und damit die Erlösung aus der Erstarrung. Das Geheimnisvolle und Ungesagte haben mich an diesem Roman besonders fasziniert. Die Erzählweise lässt viel Spielraum für eigene Interpretationen und Lesarten. Mir hat das Buch, als Ausgabe des Guggolz-Verlages und übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel, ebenso gut gefallen wie das vom gleichen Autor erschienene Werk ‘Die Vögel’.
Melden

poetisch, melancholisch und existenziell

Bewertung am 08.02.2024
Bewertungsnummer: 2126518
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte zweier Mädchen im Alter von elf Jahren fesselt ab der ersten Seite dieses poetischen Romans. Siss und Unn, sehr unterschiedlich in ihrer Wesensart, nähern sich zaghaft und es ist der Beginn einer Freundschaft, die durch ein nicht ausgesprochenes Geheimnis die beiden verbindet und in existenzielle Gefahr bringt. Es sind die leisen Töne und das zwischen den Zeilen stehende, die eine grosse Sogkraft der Geschichte bewirken. Der Autor (1897-1970) wird dem Symbolismus und der Moderne zugeordnet. Die Natur und menschliche Nähe und Distanz spielen in seinen Werken eine grosse Rolle. In diesem Roman ist das titelgebende Eis-Schloss ein Symbol für Kälte, Einsamkeit und Tod aber auch für Schönheit, Licht und Leben. Die Beziehung der Menschen zueinander in einer unwirtlichen Natur, die viele Gefahren bereithält und in der jeder auf den anderen angewiesen ist, wird anhand des Zusammenhaltes und der Hilfsbereitschaft der gesamten Dorfgemeinschaft eindrücklich erzählt. Das Eis mit seiner konservierenden Eigenschaft kann auch als Gedenken und Erinnerung gedeutet werden. Dieses Nicht-Vergessen wird durch ein Versprechen manifestiert, welches Siss in grosse seelische Qualen stürzt. Doch die Veränderlichkeit der Dinge und die vorübergehende Zeit geben Hoffnung, die sehr schön symbolisiert wird durch den nahenden Frühling und damit die Erlösung aus der Erstarrung. Das Geheimnisvolle und Ungesagte haben mich an diesem Roman besonders fasziniert. Die Erzählweise lässt viel Spielraum für eigene Interpretationen und Lesarten. Mir hat das Buch, als Ausgabe des Guggolz-Verlages und übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel, ebenso gut gefallen wie das vom gleichen Autor erschienene Werk ‘Die Vögel’.

Melden

Wunderschön und sehr traurig

PMelittaM aus Köln am 21.02.2021

Bewertungsnummer: 1453867

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Unn neu in den Ort zieht, fühlt sich Siss schnell von ihr angezogen. Die Mädchen freunden sich an, doch dann verschwindet Unn. Der Autor malt wunderschöne Bilder mit seiner poetischen und sehr atmosphärischen Sprache. Es ist klirrendkalt, am Wasserfall hat sich ein Eisschloss gebildet. Es nimmt in der Geschichte eine zentrale Rolle ein, neben der Suche nach Unn und Siss‘ Trauer um die Freundin, von der keiner weiß, was mit ihr geschehen ist – außer dem Leser. Die Erzählung wird noch lange in mir nachhallen. Der Roman von 1963 ist ein Klassiker, den es sich zu lesen lohnt. Bisher hatte ich von Tarjei Vesass noch nie gehört, ein Versäumnis, das ich nun ändern konnte. Ich empfehle den Roman sehr gerne weiter und vergebe volle Punktzahl.
Melden

Wunderschön und sehr traurig

PMelittaM aus Köln am 21.02.2021
Bewertungsnummer: 1453867
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als Unn neu in den Ort zieht, fühlt sich Siss schnell von ihr angezogen. Die Mädchen freunden sich an, doch dann verschwindet Unn. Der Autor malt wunderschöne Bilder mit seiner poetischen und sehr atmosphärischen Sprache. Es ist klirrendkalt, am Wasserfall hat sich ein Eisschloss gebildet. Es nimmt in der Geschichte eine zentrale Rolle ein, neben der Suche nach Unn und Siss‘ Trauer um die Freundin, von der keiner weiß, was mit ihr geschehen ist – außer dem Leser. Die Erzählung wird noch lange in mir nachhallen. Der Roman von 1963 ist ein Klassiker, den es sich zu lesen lohnt. Bisher hatte ich von Tarjei Vesass noch nie gehört, ein Versäumnis, das ich nun ändern konnte. Ich empfehle den Roman sehr gerne weiter und vergebe volle Punktzahl.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Eis-Schloss

von Tarjei Vesaas

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kevin Krause

Mayersche Bochum

Zum Portrait

5/5

Atemberaubend schön geschrieben!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Eis-Schloss hat mir unfassbar gut gefallen. Die Handlung ist recht simpel gehalten. Es geht um zwei Mädchen, eines von beiden verschwindet plötzlich und eine groß angelegte Suche beginnt. Im Zentrum des Ganzen: ein gefrorener Wasserfall, der aussieht wie ein Schloss. Vor allem der Schreibstil zieht einen wirklich in den Bann. Es fühlt sich manchmal schon fast magisch an, was durch die Narrative der jungen Mädchen noch verstärkt wird. Auch die Beziehung der beiden und vor allem das Verhalten finde ich einleuchtend und toll beschrieben. Es ist eine Geschichte an die ich mich noch lange erinnern werde!
  • Kevin Krause
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Atemberaubend schön geschrieben!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Eis-Schloss hat mir unfassbar gut gefallen. Die Handlung ist recht simpel gehalten. Es geht um zwei Mädchen, eines von beiden verschwindet plötzlich und eine groß angelegte Suche beginnt. Im Zentrum des Ganzen: ein gefrorener Wasserfall, der aussieht wie ein Schloss. Vor allem der Schreibstil zieht einen wirklich in den Bann. Es fühlt sich manchmal schon fast magisch an, was durch die Narrative der jungen Mädchen noch verstärkt wird. Auch die Beziehung der beiden und vor allem das Verhalten finde ich einleuchtend und toll beschrieben. Es ist eine Geschichte an die ich mich noch lange erinnern werde!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Ein Klassiker aus Norwegen, der...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Klassiker aus Norwegen, der durch seine andeutende Story und seine bildreiche poetische Sprache beeindruckt.Zwei Mädchen auf der Schwelle zum Teenager kommen uns nahe- ihre aufkeimende Freundschaft wird durch das Verschwinden der einen zum Dreh- und Angelpunkt.Eisig-schön...
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Klassiker aus Norwegen, der...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Klassiker aus Norwegen, der durch seine andeutende Story und seine bildreiche poetische Sprache beeindruckt.Zwei Mädchen auf der Schwelle zum Teenager kommen uns nahe- ihre aufkeimende Freundschaft wird durch das Verschwinden der einen zum Dreh- und Angelpunkt.Eisig-schön...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Eis-Schloss

von Tarjei Vesaas

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Eis-Schloss