Produktbild: Kaffee und Zigaretten

Kaffee und Zigaretten

35

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13994

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2020

Verlag

btb

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,7/12,9/1,9 cm

Gewicht

224 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71974-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13994

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2020

Verlag

btb

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,7/12,9/1,9 cm

Gewicht

224 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71974-7

Herstelleradresse

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

35 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Bereichernd

Bewertung aus Zürich am 19.11.2024

Bewertungsnummer: 2344964

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eloquente und präzise, inspirierte Sprache, die den vielfältigen Themata auf raffinierte Weise gerecht. Mit beeindruckender Klarheit und viel formaler Abwechslung beeindrucken Ferdinand von Schirachs vielfältige Essays. "Kaffee und Zigaretten" haben es hier unter harmlosem Titel in sich und auch schwierigere Themen werden souverän kommentiert. Von Schirachs Formulierungskunst ist erneut ganz gross.
Melden

Bereichernd

Bewertung aus Zürich am 19.11.2024
Bewertungsnummer: 2344964
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eloquente und präzise, inspirierte Sprache, die den vielfältigen Themata auf raffinierte Weise gerecht. Mit beeindruckender Klarheit und viel formaler Abwechslung beeindrucken Ferdinand von Schirachs vielfältige Essays. "Kaffee und Zigaretten" haben es hier unter harmlosem Titel in sich und auch schwierigere Themen werden souverän kommentiert. Von Schirachs Formulierungskunst ist erneut ganz gross.

Melden

Ein Blick in die Vielseitigkeit des Lebens

Mathay Acar aus Münster (Westf.) am 30.09.2024

Bewertungsnummer: 2305630

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch offenbart dem Leser die faszinierende Persönlichkeit des Autors und dessen vielschichtiges Leben. Jedes Kapitel widmet sich einem anderen Thema, wobei jedes auf seine eigene, beeindruckende Weise heraussticht. Besonders für jene, die bereits andere Werke dieses außergewöhnlichen Schriftstellers kennen, wirken seine Worte hier noch eindringlicher. Das Buch ist so facettenreich wie das Leben selbst, und die Eindrücke werden meisterhaft eingefangen – trotz der einfachen und klaren Sprache. Für mich ist es eines der herausragendsten Bücher von Ferdinand von Schirach.
Melden

Ein Blick in die Vielseitigkeit des Lebens

Mathay Acar aus Münster (Westf.) am 30.09.2024
Bewertungsnummer: 2305630
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch offenbart dem Leser die faszinierende Persönlichkeit des Autors und dessen vielschichtiges Leben. Jedes Kapitel widmet sich einem anderen Thema, wobei jedes auf seine eigene, beeindruckende Weise heraussticht. Besonders für jene, die bereits andere Werke dieses außergewöhnlichen Schriftstellers kennen, wirken seine Worte hier noch eindringlicher. Das Buch ist so facettenreich wie das Leben selbst, und die Eindrücke werden meisterhaft eingefangen – trotz der einfachen und klaren Sprache. Für mich ist es eines der herausragendsten Bücher von Ferdinand von Schirach.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kaffee und Zigaretten

von Ferdinand von Schirach

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alex Husnik

Thalia Lüdinghausen

Zum Portrait

5/5

Texte voller Schönheit, Melancholie und Philosophie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Solche Accessories sind wichtig, das helle Klicken des Feuerzeugs, die Schwere des Silbers, das Aufspringen des Etuis, das alles ist auch ein Schutz gegen die Hässlichkeit und Brutalität der Welt.” “Glück ist eine Farbe und immer nur ein Moment.” - Wenn man Ferdinand von Schirach gelesen hat, möchte man eigentlich nie wieder etwas anderes lesen. Mehr noch: man möchte mit seinen Sätzen leben.
  • Alex Husnik
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Texte voller Schönheit, Melancholie und Philosophie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Solche Accessories sind wichtig, das helle Klicken des Feuerzeugs, die Schwere des Silbers, das Aufspringen des Etuis, das alles ist auch ein Schutz gegen die Hässlichkeit und Brutalität der Welt.” “Glück ist eine Farbe und immer nur ein Moment.” - Wenn man Ferdinand von Schirach gelesen hat, möchte man eigentlich nie wieder etwas anderes lesen. Mehr noch: man möchte mit seinen Sätzen leben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sinan Thyret

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Großartige Lektüre!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese unglaublich intelligente und unterhaltsame Sammlung aus Kurzgeschichten und Essays zu beschreiben fällt mir schwer. Ich war wirklich beeindruckt von Schirachs Schreibstil und seinen Gedanken. Von Erzählungen über seine Erlebnisse als Jurist, über Begegnungen mit vielschichtigen Menschen, bis hin zu Erläuterungen über Autoren wie Albert Camus oder Lars Gustafsson. Seine moralischen, politischen, philosophischen und religiösen Auseinandersetzungen sind so fesselnd wie ein Krimi und regen zum Nachdenken an. Man muss dieses Buch unbedingt gelesen haben! Ein Zitat, das bei mir hängen geblieben ist: "Wir leben nur einen Wimpernschlag, dann versinken wir wieder, und in dieser kurzen Zeitspanne können wir noch nicht einmal das scheinbar Einfachste: die Wirklichkeit erkennen.
  • Sinan Thyret
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Großartige Lektüre!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese unglaublich intelligente und unterhaltsame Sammlung aus Kurzgeschichten und Essays zu beschreiben fällt mir schwer. Ich war wirklich beeindruckt von Schirachs Schreibstil und seinen Gedanken. Von Erzählungen über seine Erlebnisse als Jurist, über Begegnungen mit vielschichtigen Menschen, bis hin zu Erläuterungen über Autoren wie Albert Camus oder Lars Gustafsson. Seine moralischen, politischen, philosophischen und religiösen Auseinandersetzungen sind so fesselnd wie ein Krimi und regen zum Nachdenken an. Man muss dieses Buch unbedingt gelesen haben! Ein Zitat, das bei mir hängen geblieben ist: "Wir leben nur einen Wimpernschlag, dann versinken wir wieder, und in dieser kurzen Zeitspanne können wir noch nicht einmal das scheinbar Einfachste: die Wirklichkeit erkennen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kaffee und Zigaretten

von Ferdinand von Schirach

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kaffee und Zigaretten