Der Privatdetektiv Francesco Marchetti denkt sich nicht viel, als er von einem guten Freund in Florenz erfährt, dass dieser von der Mafia bedroht wird. Er glaubt, dass er den Fall schnell klären kann, begibt dabei aber nicht nur sich selbst, sondern auch andere in Gefahr. Letztendlich wird er dazu gezwungen für die Untergrundorganisation Auftragsmorde zu verüben. Kann er der unangenehmen Verpflichtung entgehen, während in seinem Umfeld zusätzlich kein Stein auf dem anderen liegen zu bleiben scheint? Ein spannender zweibändiger Kriminalroman der etwas anderen Art, wo der Helfer plötzlich zum Täter werden muss, um selbst zu überleben - und zwei Jahre später sein Schicksal erneut herausfordert.
"Der Untergang des Francesco Marchetti":
Der in die Jahre gekommene Privatdetektiv Francesco Marchetti steht inmitten von unzähligen Trauernden beim Begräbnis des korrupten Bürgermeisters eines kleinen san-marinesischen Ortes. Niemand bis auf wenige alte Feinde Marchettis wissen, dass er der gesuchte Mörder jenes Mannes ist. Nur eine Handvoll von diesen wissen, warum er ihn getötet hat. Nicht einmal er selbst ist sich noch sicher, ob er denn nicht vielleicht doch einen Unschuldigen auf dem Gewissen hat. Darüber hinaus muss er sich in seinem hohen Alter noch ein letztes Mal gegen seine kriminellen Verfolger wehren, bei denen er durch seine Jahrzehnte lange Beschäftigung alles andere als einen wohlgesinnten Eindruck hinterlassen hat ...
Über LOVELYBOOKS durfte ich das Buch " Der Untergang von Florenz " testlesen. ( Band 1 und 2 )
Autor : Lukas Hochholzer
Handlung : Band 1 : Finstere Nächte , finstere Tage...
Der Privatdetektiv Francesco Marchetti denkt sich nicht viel, als er von einem guten Freund in Florenz erfährt, dass dieser von der Mafia bedroht wird. Er glaubt, dass er den Fall schnell klären kann, begibt dabei aber nicht nur sich selbst, sondern auch andere in Gefahr. Letztendlich wird er dazu gezwungen, für die Untergrundorganisation Auftragsmorde zu verüben. Kann er der unangenehmen Verpflichtung entgehen, während in seinem Umfeld zusätzlich kein Stein auf dem anderen liegen zu bleiben scheint?
Handlung : Band 2 : Die Rückkehr
Nach zweijähriger Pause gerät Francesco Marchetti erneut ins Visier derer , die er besiegt zu glauben scheint.
Handlung : Band 3
Der in die Jahre gekommene Privatdetektiv Francesco Marchetti steht inmitten von unzähligen Trauernden beim Begräbnis des korrupten Bürgermeisters eines kleinen san-marinesischen Ortes. Niemand bis auf wenige alte Feinde Marchettis wissen, dass er der gesuchte Mörder jenes Mannes ist. Nur eine Handvoll von diesen wissen, warum er ihn getötet hat. Nicht einmal er selbst ist sich noch sicher, ob er denn nicht vielleicht doch einen Unschuldigen auf dem Gewissen hat. Darüber hinaus muss er sich in seinem hohen Alter noch ein letztes Mal gegen seine kriminellen Verfolger wehren, bei denen er durch seine Jahrzehnte lange Beschäftigung alles andere als einen wohlgesinnten Eindruck hinterlassen hat ...
Mein Fazit :
Das Coverbild gefällt mir sehr gut , es zeigt die schöne Altstadt von Florenz . Die Farben sind sehr kräftig, in dunkel gehalten und mit weißer Schrift.
Was mir nicht so gefällt , ist die kleine Schriftgröße im Buch auf schneeweißem Papier. ( Schwierig für Brillenträger beim lesen )
# Der Privatdetektiv Francesco Marchetti wird überfallen und schwer verletzt schleppt er sich ins Krankenhaus. Er hat eine große Wunde in der Nierengegend. Wurde er Opfer der Organmafia ? Als er beschuldigt wird eine junge Frau ermordet zu haben und 2 Milliarden Lire Lösegeld bezahlen soll, gerät sein Leben gänzlich aus den Fugen. Er geht den Drohbriefen nach , die er und sein Freund bekommen und er verstrickt sich immer mehr in ein Geflecht aus Lügen und Erpressung . Von der Untergrundorganisation wird er gezwungen Autragsmorde zu begehen . Kann sich Marchetti befreien oder muss er morden um sein eigenes Leben zu retten? Marchetti wird in diesem Fall vom Helfer zum Opfer und das gefällt ihm überhaupt nicht . Es bleibt spannend.
# Der Spannungsbogen hält sich bis zum Schluß , die Geschichte ist sehr realistisch erzählt und kriminelle Machenschaften der Mafia werden geschickt aufgedeckt. Die Geschichte ist fiktiv , sie könnte aber auf jeden Fall so passirt sein , aber trotzdem wird sie autentisch erzählt und man hat die verschiedenen Charaktere vor seinem geistigen Auge. Die Ich - Erzählung des Autors vereinfacht auf jeden Fall das lesen.
# Der " Untergang von Florenz " ist spannungs- und energiegeladen erzählt , voller Emotionen und mit viel Herzblut des Autors geschrieben. Es ist ein 3- teiliger
Kriminalroman , in dem der Autor das Leben von Francesco Marchetti erzählt. Was ist aus ihm geworden? Wurde er zum Mörder , oder lebt er zurück gezogen ?
# " Im finalen Teil muss er als alter geschwächter Mann erneut gegen seine Feinde kämpfen – mit Erfolg? "
Die Spannung ist bis zum Schluß geblieben. Marchetti ist mehrmals dem Tod von der Schippe gesprungen und bis jetzt war ihm das Glück hold. Sein guter Freund , dem er viel zu verdanken hat wird umgebracht und nach einigen Wirrungen finder er auch heraus, warum. Das Ende ist offen.....
# Der 3. Teil ist genauso spannend wie die anderen 2 Teile. Eindrucksvoll werden die Machenschaften der sizilianischen Mafia offen gelegt , wie die Morde vollbracht werden , bis hin zu Schutzgelderpressung . Das ist Gänsehaut pur !
Der Autor fragt am Ende : " Das war's ?"
Ich glaube nicht. Vielleicht lesen wir bald noch weitere Abenteuer von Francesco Marchetti ? Wäre toll.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.