• Produktbild: Die Wut, die bleibt
  • Produktbild: Die Wut, die bleibt
  • Produktbild: Die Wut, die bleibt

Die Wut, die bleibt

58

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21172

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.03.2022

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/3,7 cm

Gewicht

480 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00296-1

Beschreibung

Rezension

Eine wunderbare Mischung aus Liebesgeschichte, aus Trennungsgeschichte, aus Ich bin einsam... Das hat mir an diesem Buch so eine stille Freude bereitet, die Beobachtungsgabe dieses Schriftstellers. (Christine Westermann) ("Zwei Seiten - Podcast mit Christine Westermann + Mona Ameziane")
Um zu schreiben wie Mareike Fallwickl, braucht es Mut: Sie sieht genau da hin, wo es wehtut, deckt die Unterdrückung des weiblichen Geschlechts in poetischer, klarer Sprache auf, ohne dabei anzuklagen. ("Der Standard")
Mareike Fallwickl hat einen bemerkenswerten Roman über das Leben als Frau geschrieben... Über diesen Text muss - und wird - viel diskutiert werden. ("Wiener Zeitung")
Warum sind Frauen eigentlich so zornig? Diese unverschämte Frage beantwortet der Roman der österreichischen Autorin Mareike Fallwickl ebenso frech... Ein großes Lesevergnügen. ("Berliner Zeitung")
Mareike Fallwickl hat einen sehr aktuellen und radikalen Roman über die Gefühlslage der Frauen geschrieben. ("Brigitte")
Fallwickl knüpft so subtil auch an vergangene feministische Wellen an, zeigt damit, dass der Fortschritt der Frauen, so quälend langsam er mitunter auch sein mag, immer auch auf den Mühen vergangener Frauenbewegungen basiert. ("berliner-zeitung.de")
Bisweilen ideologisch überformt und gleichzeitig unmissverständlich genau schildert Fallwickl,wie auch moderne Mütter zwischen Rollenbildern zerrieben werden. ("Der Spiegel")
Dieses Buch ist ein Hammer! Es lässt sich kaum anders sagen. "Die Wut, die bleibt", löst ein Staunen aus, das bleibt. Ein Staunen über die Fähigkeit, komplizierte Gefühle auf unabgedroschene Weise so auszudrücken, dass Wiedererkennen und Erkenntnis einander die Waage halten. Ein Staunen über die Härte gegenüber einer Gesellschaft, mit deren Verhältnissen sich zumindest ihr männlicher Teil gut arrangiert hat. Mareike Fallwickls Roman ist Sprachkunstwerk und Anklage in einem. ("sn.at (Salzburger Nachrichten Online)")
Ein richtig gutes und wichtiges Buch. Und es ist auch brutal ehrlich... Spannend und topaktuell geschrieben und eine Bestätigung: Ja, auch wir Frauen dürfen wütend sein, auf alles. ("Radio Bremen")
Ein harter, wütender und großartiger Roman...der die ganze Misere des modernen Frauseins in ein grimmiges Lesevergnügen packt...Gesellschaftlich ist ein Ende der condition feminine nicht in Sicht. Gerade deshalb macht Fallwickls leicht überdrehte Idee eines speckigen, kahlrasierten Rächerinnen-Teams beim Lesen fast schon unanständig gute Laune. ("taz")

Details

Verkaufsrang

21172

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.03.2022

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/3,7 cm

Gewicht

480 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00296-1

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

58 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein wichtiges Buch, das jeder lesen sollte! Absolute Empfehlung und ein neues Highlight!

Sophia am 30.08.2024

Bewertungsnummer: 2279429

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Helene hat drei Kinder und ist mit Johannes verheiratet. Die fünf sitzen beim Abendbrot als Johannes fragt: "Haben wir kein Salz?". Helene steht auf, öffnet die Balkontür und stürzt sich hinunter. Zurück bleiben drei geschockte Kinder, allen voran die älteste Tochter Lola und Johannes. Er ist im Job sehr eingespannt und kaum zu Hause. Ohne Helene versinkt nun alles im Chaos. Helenes beste Freundin Sarah kümmert sich vorübergehend um Haushalt und Kinder. Ich hatte vorher noch nichts von Mareike Fallwickl gelesen, aber ich werde mir jeden Roman vornehmen, denn: das Buch hat eingeschlagen und auch bei mir bleibt Wut. Wut, die ich beim Lesen hatte und auch jetzt noch, nachdem ich das Buch beendet habe. Wut auf Helene, die ihre Kinder zurück lässt, Wut auf Johannes, der sich seiner Verantwortung als Vater entzieht und Wut auf Lola, die ihre eigene Wut mit Gewalt bekämpft. Wut auf Sarah, die sich fügt und alle Pflichten übernimmt, weil sie eine Frau und Helenes beste Freundin ist. Aber auch Wut auf das System, die Gesellschaft, die Selbstverständlichkeit, dass Frauen schon alles regeln, weil das eben das ist, was man als Frau und Mutter eben macht. Das Buch erschüttert, es hallt nach und man MUSS darüber diskutieren. Es sollte jeder lesen, egal welchen Alters oder Geschlechts. Ich hoffe, dass der Roman einige zum Nachdenken anregt und sich (hoffentlich) irgendwann etwas in der Gesellschaft regt und verändert. Das Buch mag an einigen Stellen überspitzt rüber kommen, aber in der Situation von Helene, Sarah oder Lola kann sich auf die eine oder andere Art jeder wiederfinden. Ein Lichtblick ist das Nachwort, in der die Autorin ihrem Mann dankt, der sie immer unterstützt und das Gegenteil der Männer im Buch ist. Vielleicht fängt die Veränderung klein an, in der Erziehung oder in der Denkweise, aber dass es Zeit dafür ist, macht dieses Buch deutlich. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, man kann sich in jede einzelne Person hinein fühlen und die Gedanken werden gut wiedergegeben. Auch das Logo ist toll gestaltet in seinen knalligen Farben. Von mir gibt es sowohl eine klare Empfehlung als auch eine Aufforderung, dieses Buch zu lesen! Es lohnt sich, denn es bleibt im Gedächtnis, hallt nach und regt zum Nachdenken an.
Melden

Ein wichtiges Buch, das jeder lesen sollte! Absolute Empfehlung und ein neues Highlight!

Sophia am 30.08.2024
Bewertungsnummer: 2279429
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Helene hat drei Kinder und ist mit Johannes verheiratet. Die fünf sitzen beim Abendbrot als Johannes fragt: "Haben wir kein Salz?". Helene steht auf, öffnet die Balkontür und stürzt sich hinunter. Zurück bleiben drei geschockte Kinder, allen voran die älteste Tochter Lola und Johannes. Er ist im Job sehr eingespannt und kaum zu Hause. Ohne Helene versinkt nun alles im Chaos. Helenes beste Freundin Sarah kümmert sich vorübergehend um Haushalt und Kinder. Ich hatte vorher noch nichts von Mareike Fallwickl gelesen, aber ich werde mir jeden Roman vornehmen, denn: das Buch hat eingeschlagen und auch bei mir bleibt Wut. Wut, die ich beim Lesen hatte und auch jetzt noch, nachdem ich das Buch beendet habe. Wut auf Helene, die ihre Kinder zurück lässt, Wut auf Johannes, der sich seiner Verantwortung als Vater entzieht und Wut auf Lola, die ihre eigene Wut mit Gewalt bekämpft. Wut auf Sarah, die sich fügt und alle Pflichten übernimmt, weil sie eine Frau und Helenes beste Freundin ist. Aber auch Wut auf das System, die Gesellschaft, die Selbstverständlichkeit, dass Frauen schon alles regeln, weil das eben das ist, was man als Frau und Mutter eben macht. Das Buch erschüttert, es hallt nach und man MUSS darüber diskutieren. Es sollte jeder lesen, egal welchen Alters oder Geschlechts. Ich hoffe, dass der Roman einige zum Nachdenken anregt und sich (hoffentlich) irgendwann etwas in der Gesellschaft regt und verändert. Das Buch mag an einigen Stellen überspitzt rüber kommen, aber in der Situation von Helene, Sarah oder Lola kann sich auf die eine oder andere Art jeder wiederfinden. Ein Lichtblick ist das Nachwort, in der die Autorin ihrem Mann dankt, der sie immer unterstützt und das Gegenteil der Männer im Buch ist. Vielleicht fängt die Veränderung klein an, in der Erziehung oder in der Denkweise, aber dass es Zeit dafür ist, macht dieses Buch deutlich. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, man kann sich in jede einzelne Person hinein fühlen und die Gedanken werden gut wiedergegeben. Auch das Logo ist toll gestaltet in seinen knalligen Farben. Von mir gibt es sowohl eine klare Empfehlung als auch eine Aufforderung, dieses Buch zu lesen! Es lohnt sich, denn es bleibt im Gedächtnis, hallt nach und regt zum Nachdenken an.

Melden

Ich hätte gar nicht von mir aus...

Bewertung am 08.07.2024

Bewertungsnummer: 2239683

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hätte gar nicht von mir aus zu diesem Buch gegriffen, aber es wurde mir von unterschiedlichen Seiten empfohlen und am Ende hat es mich schwer beeindruckt. Keine leichte Unterhaltungsliteratur, sondern ein Buch voller Sprachgewalt, Tiefe und bedeutenden Gedanken.
Melden

Ich hätte gar nicht von mir aus...

Bewertung am 08.07.2024
Bewertungsnummer: 2239683
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hätte gar nicht von mir aus zu diesem Buch gegriffen, aber es wurde mir von unterschiedlichen Seiten empfohlen und am Ende hat es mich schwer beeindruckt. Keine leichte Unterhaltungsliteratur, sondern ein Buch voller Sprachgewalt, Tiefe und bedeutenden Gedanken.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Wut, die bleibt

von Mareike Fallwickl

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Louisa Klabunde

Thalia Poertgen-Herder

Zum Portrait

5/5

"Es wird schmerzhaft sein und fies...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

... es wird mir wehtun und euch auch, es wird fiktiv sein und trotzdem wahr." Fallwickls Worte zu ihrem eigenen Buch könnten nicht treffender sein um das zu beschreiben was ich beim Lesen empfunden habe. Das Buch hat mich wirklich sprachlos und gleichzeitig mit so vielen Worten zurück gelassen. Ihr Schreibstil ist fesselnd und sie schafft es beide Charaktere, so unterschiedlich sie auch sind, authentisch wirken zu lassen. Ich kann gar nicht in Worte fassen wie großartig dieses Buch ist. Meiner Meinung nach sollte jeder diesen Roman lesen!
  • Louisa Klabunde
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Es wird schmerzhaft sein und fies...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

... es wird mir wehtun und euch auch, es wird fiktiv sein und trotzdem wahr." Fallwickls Worte zu ihrem eigenen Buch könnten nicht treffender sein um das zu beschreiben was ich beim Lesen empfunden habe. Das Buch hat mich wirklich sprachlos und gleichzeitig mit so vielen Worten zurück gelassen. Ihr Schreibstil ist fesselnd und sie schafft es beide Charaktere, so unterschiedlich sie auch sind, authentisch wirken zu lassen. Ich kann gar nicht in Worte fassen wie großartig dieses Buch ist. Meiner Meinung nach sollte jeder diesen Roman lesen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Fröhlich

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

5/5

Helene ist Mutter und springt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Helene ist Mutter und springt vom Balkon. Was sie hinterlässt? Ihre Tochter und beste Freundin und ganz viel Wut. Ein sehr feministischer Roman, der mir super gefallen hat, sehr tiefgründig und voller Rage mit unheimlich viel Stoff zum Nachdenken, hinterfragen und zustimmen.
  • C. Fröhlich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Helene ist Mutter und springt...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Helene ist Mutter und springt vom Balkon. Was sie hinterlässt? Ihre Tochter und beste Freundin und ganz viel Wut. Ein sehr feministischer Roman, der mir super gefallen hat, sehr tiefgründig und voller Rage mit unheimlich viel Stoff zum Nachdenken, hinterfragen und zustimmen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Wut, die bleibt

von Mareike Fallwickl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Wut, die bleibt
  • Produktbild: Die Wut, die bleibt
  • Produktbild: Die Wut, die bleibt