• Die Wut, die bleibt
  • Die Wut, die bleibt
  • Die Wut, die bleibt

Die Wut, die bleibt

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Wut, die bleibt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1675

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.03.2022

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

384

Beschreibung

Rezension

Um zu schreiben wie Mareike Fallwickl, braucht es Mut: Sie sieht genau da hin, wo es wehtut, deckt die Unterdrückung des weiblichen Geschlechts in poetischer, klarer Sprache auf, ohne dabei anzuklagen. ("Der Standard")
Mareike Fallwickl hat einen bemerkenswerten Roman über das Leben als Frau geschrieben... Über diesen Text muss - und wird - viel diskutiert werden. ("Wiener Zeitung")
Warum sind Frauen eigentlich so zornig? Diese unverschämte Frage beantwortet
der Roman der österreichischen Autorin Mareike Fallwickl ebenso frech... Ein großes Lesevergnügen. ("Berliner Zeitung")
Mareike Fallwickl hat einen sehr aktuellen und radikalen Roman über die Gefühlslage der Frauen geschrieben. ("Brigitte")
Fallwickl knüpft so subtil auch an vergangene feministische Wellen an, zeigt damit, dass der Fortschritt der Frauen, so quälend langsam er mitunter auch sein mag, immer auch auf den Mühen vergangener Frauenbewegungen basiert. ("berliner-zeitung.de")
Bisweilen ideologisch überformt und gleichzeitig unmissverständlich genau schildert Fallwickl,wie auch moderne Mütter zwischen Rollenbildern zerrieben werden. ("Der Spiegel")
Dieses Buch ist ein Hammer! Es lässt sich kaum anders sagen. "Die Wut, die bleibt", löst ein Staunen aus, das bleibt. Ein Staunen über die Fähigkeit, komplizierte Gefühle auf unabgedroschene Weise so auszudrücken, dass Wiedererkennen und Erkenntnis einander die Waage halten. Ein Staunen über die Härte gegenüber einer Gesellschaft, mit deren Verhältnissen sich zumindest ihr männlicher Teil gut arrangiert hat. Mareike Fallwickls Roman ist Sprachkunstwerk und Anklage in einem. ("sn.at (Salzburger Nachrichten Online)")
Ein richtig gutes und wichtiges Buch. Und es ist auch brutal ehrlich... Spannend und topaktuell geschrieben und eine Bestätigung: Ja, auch wir Frauen dürfen wütend sein, auf alles. ("Radio Bremen")
Ein harter, wütender und großartiger Roman...der die ganze Misere des modernen Frauseins in ein grimmiges Lesevergnügen packt...Gesellschaftlich ist ein Ende der condition feminine nicht in Sicht. Gerade deshalb macht Fallwickls leicht überdrehte Idee eines speckigen, kahlrasierten Rächerinnen-Teams beim Lesen fast schon unanständig gute Laune. ("taz")
Ein echter Glücksfall. So pointiert hat man selten von Frauen gelesen, die die Schnauze voll haben. ("Der Tagesspiegel")

Details

Verkaufsrang

1675

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.03.2022

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,8/13,4/3,7 cm

Gewicht

470 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00296-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr empfehlenswert…

Bewertung am 02.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

…und wünschenswert, dass es auch von Männern gelesen wird. Einfach um zu verstehen und nicht um belehrt zu werden. Über die ersten Seiten hinweg (der Anfang ist schwer), entwickeln sich die Charakter und geben Mut für sich selbst einzustehen. Wohl die höchste Form der Selbstliebe…

Sehr empfehlenswert…

Bewertung am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

…und wünschenswert, dass es auch von Männern gelesen wird. Einfach um zu verstehen und nicht um belehrt zu werden. Über die ersten Seiten hinweg (der Anfang ist schwer), entwickeln sich die Charakter und geben Mut für sich selbst einzustehen. Wohl die höchste Form der Selbstliebe…

Eindrucksvolles Buch über neue Aspekte des Frauseins heute

Bewertung am 15.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich hat dieses Buch in seiner Kraft und seiner Wut sehr bewegt. Mareike Fallwickl lässt ihre Protagonistinnenn darin bewusst Grenzen überschreiten, die Frauen seit jeher gesetzt werden: die Entscheidung, seine eigenen Kinder und die Familie zu verlassen, die Entscheidung, sich körperlich den Schönheitsidealen zu entziehen und stattdessen den eigenen Körper zu einem Instrument, das sich gegen Gewalt und Unterdrückung zur Wehr setzen kann, zu trainieren. Oder die Entscheidung, wirklich selbstbestimmt zu leben und das, was einen davon abhält, und sei es ein Mann, aus dem eigenen Leben zu entfernen. Man kann nach der Lektüre viel über das Frausein heute nachdenken und über einiges kritisch diskutieren – ein anregendes Buch.

Eindrucksvolles Buch über neue Aspekte des Frauseins heute

Bewertung am 15.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich hat dieses Buch in seiner Kraft und seiner Wut sehr bewegt. Mareike Fallwickl lässt ihre Protagonistinnenn darin bewusst Grenzen überschreiten, die Frauen seit jeher gesetzt werden: die Entscheidung, seine eigenen Kinder und die Familie zu verlassen, die Entscheidung, sich körperlich den Schönheitsidealen zu entziehen und stattdessen den eigenen Körper zu einem Instrument, das sich gegen Gewalt und Unterdrückung zur Wehr setzen kann, zu trainieren. Oder die Entscheidung, wirklich selbstbestimmt zu leben und das, was einen davon abhält, und sei es ein Mann, aus dem eigenen Leben zu entfernen. Man kann nach der Lektüre viel über das Frausein heute nachdenken und über einiges kritisch diskutieren – ein anregendes Buch.

Unsere Kund*innen meinen

Die Wut, die bleibt

von Mareike Fallwickl

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Pauline Gooß

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pauline Gooß

Thalia Düsseldorf - Düsseldorf Arcaden

Zum Portrait

5/5

Wütend werden und wütend bleiben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist wütend, gewaltig, radikal - und in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Mareike Fallwickl beschreibt das Leben von drei Frauen, alle anders und alle miteinander verbunden. Es ist unbequem und ehrlich, es regt zum Nachdenken an und zeigt, welche Kämpfe Frauen Tag für Tag kämpfen.
5/5

Wütend werden und wütend bleiben

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist wütend, gewaltig, radikal - und in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Mareike Fallwickl beschreibt das Leben von drei Frauen, alle anders und alle miteinander verbunden. Es ist unbequem und ehrlich, es regt zum Nachdenken an und zeigt, welche Kämpfe Frauen Tag für Tag kämpfen.

Pauline Gooß
  • Pauline Gooß
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Miriam Seegert

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Miriam Seegert

Thalia Augsburg

Zum Portrait

5/5

Wütend werden und bleiben!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich ziehe meinen Hut vor dieser großartigen Autorin. Sie verändert meinen Blick auf die Gesellschaft und die Literatur wie niemand anderes und habe den tiefsten Respekt vor diesem Buch und der Person, die es geschrieben hat. Es hat mich unglaublich viel gelehrt und mal wieder vor Augen geführt, was wichtig ist. Und ja, besonders Wut hat unglaublich viel Potenzial alles auf den Kopf zu stellen.
5/5

Wütend werden und bleiben!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich ziehe meinen Hut vor dieser großartigen Autorin. Sie verändert meinen Blick auf die Gesellschaft und die Literatur wie niemand anderes und habe den tiefsten Respekt vor diesem Buch und der Person, die es geschrieben hat. Es hat mich unglaublich viel gelehrt und mal wieder vor Augen geführt, was wichtig ist. Und ja, besonders Wut hat unglaublich viel Potenzial alles auf den Kopf zu stellen.

Miriam Seegert
  • Miriam Seegert
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Wut, die bleibt

von Mareike Fallwickl

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Wut, die bleibt
  • Die Wut, die bleibt
  • Die Wut, die bleibt